Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Koelli:

Allein schon aus dem Grund, Ryanair keine Genugtuung zu ermöglichen, hätte Wizzair sich nicht zurückziehen sollen. 

Ich finde es auch ziemlich seltsam, dass diese Entscheidung offenbar so plötzlich getroffen wurde, da doch im Juni/Juli noch von Wachstum die Rede war? 

Was interessiert ein Business "Genugtuung"? Am Ende muss Geld verdient werden und wenn man das in Wien aktuell nicht (mehr) tut oder glaubt, es in Zukunft nicht mehr zu tun, ist der Schritt der einzig richtige. Egal was eine Ryanair nun denkt.

Mal davon abgesehen schließt Ryanair auch Basen von heute auf morgen - nur da poltert man lauter rum, dass die böse Regierung, der Flughafen oder sonst was Schuld am eigenen Scheitern ist.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Koelli:

Allein schon aus dem Grund, Ryanair keine Genugtuung zu ermöglichen, hätte Wizzair sich nicht zurückziehen sollen. 

Ich finde es auch ziemlich seltsam, dass diese Entscheidung offenbar so plötzlich getroffen wurde, da doch im Juni/Juli noch von Wachstum die Rede war? 


Wie würdest du einem Aktionär erklären, dass man seine Dividende über Bord wirft nur um der Konkurrenz keine Genugtuung zu ermöglichen?

Geschrieben

Koelli hat doch nur die große Befürchtung das die Preise jetzt signifikant nach oben steigen bei weniger Konkurrenz.

Oder liege ich da so falsch. Egal ob es sich jetzt dabei eher für die Airlines lohnt, oder ob sie dabei drauf legen.

Geschrieben (bearbeitet)

Ryanair hat im März 2026 einige zusätzliche Flüge ab Palermo geladen:

Barcelona +1/7 auf 5/7 (zus. an VT1)

Beauvais +1/7 auf 4/7 ab 18.3.26 (zus. an VT3)

Bergamo +2/7 auf 23/7 (zus. an VT3,5)

Bologna +2/7 auf 18/7 (zus. an VT2,3)

Breslau +2/7 auf 7/7 (zus. an VT3,6)

Cagliari +2/7 auf 4/7 (zus. an VT2,3), ab 16.3.26 +1/7 auf 5/7 (zus. an VT1)

Dublin +2/7 auf 2/7 (VT5,7)

Genua +1/7 auf 4/7 (zus. an VT7)

Hahn +1/7 auf 3/7 (zus. an VT3)

Nürnberg +1/7 auf 3/7 (zus. an VT5)

Rom Fiumicino +2/7 auf 30/7 (zus. an VT3,6)

Triest +1/7 auf 7/7 (zus. an VT3)

Venedig +1/7 auf 14/7 (zus. an VT2)

Wien +2/7 auf 2/7 (VT1,6)

 

edit: Auch auf anderen Strecken wurden im März 2026 zusätzliche Flüge geladen, u.a.:

Alicante - Berlin +1/7 auf 6/7 (zus. an VT2)

Alicante - Paderborn +1/7 auf 3/7 (zus. an VT3)

Alicante - Weeze +1/7 auf 8/7 (zus. an VT3)

Faro - Köln/Bonn +1/7 auf 3/7 (zus. an VT3)

Faro - Nürnberg +1/7 auf 3/7 (zus. an VT6)

Faro - Weeze +1/7 auf 5/7 (zus. an VT5)

Girona - Weeze +1/7 auf 4/7 (zus. an VT3), +1/7 auf 5/7 ab 16.3.26 (zus. an VT2,4)

Málaga - Weeze +1/7 auf 9/7 ab 18.3.26 (zus. an VT3)

Palma de Mallorca - Bremen +1/7 auf 5/7 (zus. an VT2)

Palma de Mallorca - Karlsruhe/Baden-Baden +2/7 auf 8/7 (zus. an VT2,3)

Palma de Mallorca - Köln/Bonn +3/7 auf 14/7 (zus. an VT2,3,3)

Palma de Mallorca - Memmingen +2/7 auf 7/7 (zus. an VT2,3)

Palma de Mallorca - Nürnberg +2/7 auf 8/7 (zus. an VT2,3)

Porto - Berlin +1/7 auf 5/7 (zus. an VT3)

Valencia - Berlin +1/7 auf 5/7 (zus. an VT3)

Bearbeitet von Emanuel Franceso
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Emanuel Franceso:

Ryanair hat im März 2026 einige zusätzliche Flüge ab Palermo geladen:

Barcelona +1/7 auf 5/7 (zus. an VT1)

Beauvais +1/7 auf 4/7 ab 18.3.26 (zus. an VT3)

Bergamo +2/7 auf 23/7 (zus. an VT3,5)

Bologna +2/7 auf 18/7 (zus. an VT2,3)

Breslau +2/7 auf 7/7 (zus. an VT3,6)

Cagliari +2/7 auf 4/7 (zus. an VT2,3), ab 16.3.26 +1/7 auf 5/7 (zus. an VT1)

Dublin +2/7 auf 2/7 (VT5,7)

Genua +1/7 auf 4/7 (zus. an VT7)

Hahn +1/7 auf 3/7 (zus. an VT3)

Nürnberg +1/7 auf 3/7 (zus. an VT5)

Rom Fiumicino +2/7 auf 30/7 (zus. an VT3,6)

Triest +1/7 auf 7/7 (zus. an VT3)

Venedig +1/7 auf 14/7 (zus. an VT2)

Wien +2/7 auf 2/7 (VT1,6)

Auch Palermo - Memmingen wird im März aufgestockt, nämlich um +1x/w auf 6x/w VT113456, neu mit zweitem Flug an VT1.

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb schwarzerAbt:

Koelli hat doch nur die große Befürchtung das die Preise jetzt signifikant nach oben steigen bei weniger Konkurrenz.

Nein. Denn auf CGN-VIE ist Wizzair ja schon lange ausgestiegen 

vor 5 Stunden schrieb DE757:


Wie würdest du einem Aktionär erklären, dass man seine Dividende über Bord wirft nur um der Konkurrenz keine Genugtuung zu ermöglichen?

Als Aktionär würde mich viel eher beunruhigen, dass sich diese Firma an einigen Standorten zurück zieht

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb DE757:


How would you explain to a shareholder that you're throwing away your dividend just to deny your competitors any satisfaction?

Ich habe keine sorgen und erwarte dividende nächste Woche.

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb GRZ:

Welche Strecken werden nun konkret reduziert?

Wird wohl erst noch in die Systeme eingepflegt werden müssen und daher könnte es noch ein wenig dauern meine Vermutung. Ansonsten ist der CEO Ansprechpartner. ;)

Geschrieben (bearbeitet)

Spanien finden sie doof, Deutschland teuer und nun noch weniger Wien. Wohin gehen sie stattdessen? Da wird ja dann bald ordentlich Kapazität frei?

Bearbeitet von Nosig
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Nosig:

Spanien finden sie doof, Deutschland teuer und nun noch weniger Wien. Wohin gehen sie stattdessen? Da wird ja dann bald ordentlich Kapazität frei?


Bahn frei für Ryanair Abu Dhabi. 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Nosig:

Spanien finden sie doof, Deutschland teuer und nun noch weniger Wien. Wohin gehen sie stattdessen? Da wird ja dann bald ordentlich Kapazität frei?

Spanien scheint man nur in Teilen nicht zu mögen (in Alicante z.B. sollen im kommenden Winter 16 Flugzeuge stationiert sein, 4 mehr als im letzten Winter); als Wachstumsmärkte nennt man momentan u.a. Italien (die Basis Trapani könnte im Winter wieder eröffnet werden), Ungarn, Schweden und Albanien.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Nosig:

Spanien finden sie doof, Deutschland teuer und nun noch weniger Wien. Wohin gehen sie stattdessen? Da wird ja dann bald ordentlich Kapazität frei?

Tirana. Albanien ist die Zukunft ;-)

Da ist auch erstmal nicht mit einer Luftverkehrsabgabe zu rechnen...

 

Nein, im Ernst: Es ist immer das gleiche Prinzip bei Ryanair: Sie gehen mit Kampfpreisen in einen Markt und hoffen, dass die anderen sich geschlagen geben. Das war in Rom so, als Alitalia schwächelte, das war in Berlin und Wien so, als Air Berlin und Niki vor dem Aus standen.

Mal klappt es, profitabel zu werden, mal müssen sich auch die Iren wieder zurückziehen und den Konkurrenten geschlagen geben (aktuell Teneriffa Nord z.B.). Oft passt man sich nach einem großen Einstieg auch an einen realen Markt an und hält nur die langfristig profitablen Strecken aufrecht.

 

Für diese Rückzüge werden immer externe Gründe benannt (Steuern, Gebühren), obwohl die internen Gründe (welche Marktposition, welche Auslastung, welche Yields und welche Kostendeckung / Gewinne hat man erreicht) die entscheidenden sind. 

Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb Koelli:

Nein. So gut wie die Strecke sowohl preislich (bis zu 270 Euro Oneway) als auch Loadfactortechnisch performed

Womöglich ist diese Strecke aber als Kollateralschaden ebenfalls betroffen 😉

Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb Emanuel Franceso:

u.a. Italien (die Basis Trapani könnte im Winter wieder eröffnet werden),

Kann ich mir ehrlicherweise nicht vorstellen, dass die ne Basis in Trapani diesen Winter eröffnen.

Der WFP beginnt in etwas mehr als einem Monat das wäre dann schon sehr sportlich.

Außer man eröffnet die Basis während des WFPs.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Nosig:

Spanien finden sie doof, Deutschland teuer und nun noch weniger Wien. Wohin gehen sie stattdessen? Da wird ja dann bald ordentlich Kapazität frei?

Ich glaube wir können getrost davon ausgehen, dass man durch Memmingen, Karlsruhe/Baden-Baden und Weeze/Niederrhein auch weiterhin punktuell in Deutschland wachsen wird.

Bspw. plante man in der Erstveröffentlichung des SFP25 in Memmingen schon mit der fünften Maschine, was aber aufgrund der Bauarbeiten an Terminal und Infrastruktur nicht zu beherbergen war. In FKB ist man laut dem im FKB-Faden geposteten Artikel auch zukünftig auf Wachstum aus und NRN hat die letzten Jahre im Schnitt auch pro Jahr ein Flugzeug mehr gesehen.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 23 Minuten schrieb LH2112:

Ich glaube wir können getrost davon ausgehen, dass man durch Memmingen, Karlsruhe/Baden-Baden und Weeze/Niederrhein auch weiterhin punktuell in Deutschland wachsen wird.

Bspw. plante man in der Erstveröffentlichung des SFP25 in Memmingen schon mit der fünften Maschine, was aber aufgrund der Bauarbeiten an Terminal und Infrastruktur nicht zu beherbergen war. In FKB ist man laut dem im FKB-Faden geposteten Artikel auch zukünftig auf Wachstum aus und NRN hat die letzten Jahre im Schnitt auch pro Jahr ein Flugzeug mehr gesehen.

Davon gehe ich auch aus.

Für 2026 rechne ich in Memmingen mit der fünften Maschine.

In Karlsruhe/Baden-Baden kann man sich ja laut einem Artikel von Januar 2025 bis zu sieben Maschinen in Zukunft vorstellen. Dabei sagte der Marketing Chef Ryanairs Dara Brady ja, dass der FKB für Ryanair einer der Airport in DE mit dem größten Potenzial sei.

Weeze wird bei Ryanair wahrscheinlich auch weiter wachen.

vor 11 Minuten schrieb Lukas11:

Laut den stationierten Mitarbeitern wird dann März 2026 in Memmingen die fünfte Maschine kommen

Woher hast du denn die Info?

Denn laut Flugplan gibt es ja aktuell keine Erhöhungen für März 26 die auf eine fünfte Maschine hindeuten, oder täusche ich mich?

Ursprünglich war ja für Anfang März 25 schon die fünfte geplant.

Parallel dazu wurde ja am FKB Anfang März 2025 die vierte Maschine stationiert.

Bearbeitet von Karlsruhe
Geschrieben

Ich kenne Flugbegleiter die in Memmingen stationiert sind. Laut ihnen kommen in den nächsten Monaten auch viele Mitarbeiter hinzu. 

Bei Ryanair weiß man aber nie ob das wirklich auch so eintritt. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...