chris2908 Geschrieben 3. August 2012 Melden Geschrieben 3. August 2012 Das wäre wirklich super. Aus dem Fränkischen Raum (z.B. Würzburg, Schweinfurt, Bamberg. Coburg) kann man Billigfliegen vergessen. Ich glaube, es gibt keinen Ort in Deutschland, so räumlich weit von Billigfliegern entfernt ist wie Nordbayern. Z.B. Ryanair-Basen ab Bamberg: Bamberg - Leipzig: 242 km Bamberg - Karlsruhe: 284 km Bamberg - Memmingen: 301 km Bamberg - Hahn: 327 km Bamberg - Cochstedt: 328 km Und so arm und unterentwickelt ist Nordbayern jetzt nicht, dass man da keine Flieger füllen könnte, wir fahren ja jetzt auch gelegentlich nach Hahn (wenn man da für 80 € nach London und zurück kommt, während es mit AirBerlin von Nürnberg aus meistens 300 € kostet und dann noch die erheblich schlechteren Flugzeiten hat), dagegen wäre Bamberg - Nürnberg: 62 km eine Wohltat. Naja, London gibts mit BA ja return ab FRA auch für 90 Euro.... Hoffe natürlich dennoch, das NUE und FR sich einigen, und es dann losgehen kann. Paxe kann NUE nunja wirklich gebrauchen
L49 Geschrieben 3. August 2012 Melden Geschrieben 3. August 2012 Naja, London gibts mit BA ja return ab FRA auch für 90 Euro.... Auch die LH hat ab FRA z.T ganz brauchbare Preise. Und mit der Bahn kannst du ab Bamberg nach London Down Town ab 49,- oneway fahren. Also von Bamberg nach Lautzenhausen zu fahren, um mit MOL abzuheben bringts IMHO nicht wirklich.
HBXDN Geschrieben 3. August 2012 Melden Geschrieben 3. August 2012 Ryanair ist in Gesprächen mit NUE (siehe Video): Ryanair in Verhandlungen mit NUE Das scheint ja aber nichts Neues zu sein, da es schon bereits im Dezember entsprechend kommuniziert wurde. siehe: Zeitungsartikel Absatz 5 Mitte Außerdem bleibt abzuwarten, ob sich da ein Hr. Markus S. nicht einfach nur für die Wahl gut positionieren möchte. BG HBXDN
Hame Geschrieben 3. August 2012 Melden Geschrieben 3. August 2012 Ryanair ist in Gesprächen mit NUE Ein Flughafen, der Mio.-Verluste jährlich einfährt spricht mit Ryanair, um wirtschaftlich wieder erfolgreich zu sein? Gibt es immer noch Flughafenmanager, die träumen? Eigentlich sollte es sich in Flughafenkreisen rumgesprochen haben, das Flughäfen für Ryanair Profitcenter sind und Mr. O'Leary nicht dran denkt, Flughäfen zu sanieren.
L49 Geschrieben 3. August 2012 Melden Geschrieben 3. August 2012 Ein Flughafen, der Mio.-Verluste jährlich einfährt spricht mit Ryanair, um wirtschaftlich wieder erfolgreich zu sein? Gibt es immer noch Flughafenmanager, die träumen? Eigentlich sollte es sich in Flughafenkreisen rumgesprochen haben, das Flughäfen für Ryanair Profitcenter sind und Mr. O'Leary nicht dran denkt, Flughäfen zu sanieren. Das hängt ja wohl von den Konditionen ab, die ausgehandelt werden. Und FR hat in der jüngeren Vergangenheit durchaus die Neigung, auch richtige Flughäfen anzufliegen. Vueling hat bereits mit der BCN-Strecke (soll gut laufen) den Weg nach NUE gefunden. Wieso also nicht FR z.B. nach Madrid oder Manchester? Es gibt etliche europäische Großstädte, zu denen eine bislang nicht existente Verbindung ab NUE womöglich funktionieren könnte.
Gaviota Geschrieben 3. August 2012 Melden Geschrieben 3. August 2012 NUE hat einen für FR interessanten Ballungsraum und FR bringt NUE Passagiere. Könnte passen.
Hame Geschrieben 3. August 2012 Melden Geschrieben 3. August 2012 NUE hat einen für FR interessanten Ballungsraum und FR bringt NUE Passagiere. Könnte passen. Was würden einem Flughafen 50. Mio. Passagiere bringen, wenn sie kein Geld in die Kassen des Flughafens bringen? Was NUE braucht sind Airlines, mit denen Geld zu verdienen ist. Da ist eine Ryanair sicherlich nicht an erster Stelle zu nennen.
chris2908 Geschrieben 3. August 2012 Melden Geschrieben 3. August 2012 Was würden einem Flughafen 50. Mio. Passagiere bringen, wenn sie kein Geld in die Kassen des Flughafens bringen? Was NUE braucht sind Airlines, mit denen Geld zu verdienen ist. Da ist eine Ryanair sicherlich nicht an erster Stelle zu nennen. Ryanair und größere Airports (ohne dass es Sonderkonditionen gibt) funktioniert doch auch - siehe CGN Man wird sich in NUE schon Gedanken gemacht haben, keine Angst!
Ich86 Geschrieben 3. August 2012 Melden Geschrieben 3. August 2012 Woher weist du dass es keine Sonderkonditionen gibt? Ich glaube das irgendwie nicht, denn alle großen Airports die FR anfliegt haben Überkapazitäten, sei es durch Verkehrsrückgänge (CGN) oder Terminalneubauten (BCN,MAD). Da kann ich mir schon vorstellen dass da Sonderkonditionen fliessen, sicherlich nicht in dem Ausmaße wie in Hahn oder Weeze, aber immerhin
Gaviota Geschrieben 3. August 2012 Melden Geschrieben 3. August 2012 Das sind halt Geschäftspartner, die freiwillig entscheiden, ob sie miteinander Geschäfte machen wollen. Ist letztlich überall so.
Ich86 Geschrieben 3. August 2012 Melden Geschrieben 3. August 2012 Das sind halt Geschäftspartner, die freiwillig entscheiden, ob sie miteinander Geschäfte machen wollen. Ist letztlich überall so. Kommt drauf an, bei privaten Airports ja (wenn sie denn privat bleiben, Negativbeispiel Weeze), bei staatlichen wo am Ende der Steuerzahler hintersteht nein, denn der wird nicht gefragt ob es das finanzieren möchte.
chris2908 Geschrieben 3. August 2012 Melden Geschrieben 3. August 2012 Das sind halt Geschäftspartner, die freiwillig entscheiden, ob sie miteinander Geschäfte machen wollen. Ist letztlich überall so. Eben, und sollten die Geschäftspartner bei ihren Kalkulationen feststellen, dass ein Minus unterm Strich steht, werden beide wohl nicht einschlagen - sagt mir mein gesunder Menschenverstand
noATR Geschrieben 3. August 2012 Melden Geschrieben 3. August 2012 also in NUE hat Ryanair schon öfters angefragt und ist immer wieder abgeblitzt (sicher auch, um AB zu schützen!). Inhzwischen sieht es halt anders aus und wenn man MOL einen satten Batzen Kohle rüber schieben würde, dann hätten die Verhandlungen (die wohl schon zu Beginn des Jahres aufgenommen worden sind) nicht so lange gedauert. Ich denke, man wird sicher irgendein Zugeständnis machen und man wird sich hoffentlich irgendwo in der Mitte bei einem Kompromiss treffen. Ob es sich dann am schluß für den Airport wirklich rechnet, wird man sehen.
chris2908 Geschrieben 3. August 2012 Melden Geschrieben 3. August 2012 Hm, abgeblitzt, um AB zu schützen... Eine Verständnisfrage: Wenn FR jetzt z. B. nach FRA möchte, und die normalen Gebühren zahlt. Darf FRA dann Nein sagen, oder ist so etwas nicht erlaubt? Ist ja ein normaler Geschäftsbetrieb, also könnte man sich die nicht gewünschten Airlines ja vom Hals halten... oder?
Ich86 Geschrieben 3. August 2012 Melden Geschrieben 3. August 2012 FRA darf nicht nein sagen, wenn FR nach FRA will und slots hat können sie das tun. Nur mit den Forderungen nach Sonderkonditionen kann FR abblitzen
chris2908 Geschrieben 3. August 2012 Melden Geschrieben 3. August 2012 FRA darf nicht nein sagen, wenn FR nach FRA will und slots hat können sie das tun. Nur mit den Forderungen nach Sonderkonditionen kann FR abblitzen Danke für die Antwort
gba Geschrieben 3. August 2012 Melden Geschrieben 3. August 2012 Naja, London gibts mit BA ja return ab FRA auch für 90 Euro.... Auch die LH hat ab FRA z.T ganz brauchbare Preise. Und mit der Bahn kannst du ab Bamberg nach London Down Town ab 49,- oneway fahren. Also von Bamberg nach Lautzenhausen zu fahren, um mit MOL abzuheben bringts IMHO nicht wirklich. Natürlich waren wir auch schon mit LH, BA, BMI in London. Meine Frau liebt London und wir fliegen gelegentlich, meistens mit weiteren Freunden, einen (oder zwei) Tage zum Shoppen hin. In den nächsten Monaten kann man bei FR immer wieder die Tagesrandverbindung (frühs hin, abends zurück) Samstags für deutlich unter 60 € buchen. Mit den anderen Airlines muss man viel Glück haben, mal eine Verbindung für unter 200 € zu bekommen und meistens sind die Tagesränder (logischerweise, da begehrt) erheblich teurer, ich habe bei Lufthansa an mehreren Samstagen jetzt nur Flüge für 388 € gefunden. Und Airberlin scheint die Lufthansapreise 1-zu-1 zu kopieren (und hat dann nur unpassende Flugzeiten). Gerade wenn man zu viert im Auto fährt, ist die lange Anfahrt nach Hahn erträglich, aber eine NUE-Basis mit attraktiven Flugplan wäre der Hit. Und im Flug gefällt mir Ryanair inzwischen besser als die klassische Economy-Class. Ich habe (ohne Priority-Check-In) sehr oft Plätze am Notausgang bekommen und gebe lieber an Bord 10 € für einen Snack aus, den ich haben will, als 300 € mehr fürs Ticket um dann einen ungenießbaren Einheitssnack zu bekommen. Und der Flugplatz Stansted ist moderner und übersichtlicher als Heathrow und so schlecht und teuer ist der Stansted-Express auch nicht.
HAJ-09L Geschrieben 3. August 2012 Melden Geschrieben 3. August 2012 Eine Verständnisfrage: Wenn FR jetzt z. B. nach FRA möchte, und die normalen Gebühren zahlt. Darf FRA dann Nein sagen, oder ist so etwas nicht erlaubt? Ist ja ein normaler Geschäftsbetrieb, also könnte man sich die nicht gewünschten Airlines ja vom Hals halten... oder? @ chris 2908: Und der rechtliche Unterbau für Deine Frage findet sich in der §45, Abs. 2 LuftVZO: "...Soweit die Betriebspflicht reicht, darf das Flughafenunternehmen Luftfahrtunternehmen und die zur Luftfahrt Berechtigten nicht ohne sachlich gerechtfertigten Grund unmittelbar oder mittelbar unterschiedlich behandeln. Es kann den zur Luftfahrt und zur Nutzung der Flugplatzeinrichtung Berechtigten insbesondere das Starten, Landen und das Abstellen von Fluggerät verwehren, soweit sie die ihnen gemäß § 43 Abs. 2 obliegenden Verpflichtungen nicht vollständig erfüllen und dies verhältnismäßig ist..."
jubo14 Geschrieben 4. August 2012 Melden Geschrieben 4. August 2012 (bearbeitet) Und der Flugplatz Stansted ist moderner und übersichtlicher als Heathrow und so schlecht und teuer ist der Stansted-Express auch nicht. Das mag in Deinen Augen ja so sein, aber für einen Tagestrip würde ich weder den einen, noch den anderen wählen! Wenn eben möglich würde ich einen Tagestrip immer über London-City abwickeln. Da darf der Flug ruhig mal 50,- € teurer sein. Denn ich brauche überhaupt keinen Express-Zug (Ersparnis 35,- €) und die Reisezeit vom Flughafen in die City reduziert sich erheblich, was wiederum die Aufenthaltszeit verlängert. (zumal der FR-Rückflug Samstags bereits um 15:25 erfolgt ;) ) Und mit einem entsprechendem Vorlauf findet man da dann Flüge für 162,- € mit BA von FRA nach LCY. Bearbeitet 4. August 2012 von jubo14
gerri Geschrieben 4. August 2012 Melden Geschrieben 4. August 2012 Das mag in Deinen Augen ja so sein, aber für einen Tagestrip würde ich weder den einen, noch den anderen wählen! Wenn eben möglich würde ich einen Tagestrip immer über London-City abwickeln. Da darf der Flug ruhig mal 50,- € teurer sein. Denn ich brauche überhaupt keinen Express-Zug (Ersparnis 35,- €) und die Reisezeit vom Flughafen in die City reduziert sich erheblich, was wiederum die Aufenthaltszeit verlängert. (zumal der FR-Rückflug Samstags bereits um 15:25 erfolgt ;) ) Und mit einem entsprechendem Vorlauf findet man da dann Flüge für 162,- € mit BA von FRA nach LCY. Bin am Dienstag von YVR über LHR nach DUS zurückgekehrt. Habe 2 Sicherheitschecks am LHR über mich ergehen lassen müssen und bin über 1 Stunde nur in den Warteschlangen gestanden. Für mich ein Grund mehr, LHR zu meiden und auf andere auszuweichen, wenngleich ich etwas mehr zahlen muss. Gut, Olympia lässt grüssen, aber 2006 hatte ich genau das gleiche Theater.
jubo14 Geschrieben 4. August 2012 Melden Geschrieben 4. August 2012 Bin am Dienstag von YVR über LHR nach DUS zurückgekehrt. Habe 2 Sicherheitschecks am LHR über mich ergehen lassen müssen und bin über 1 Stunde nur in den Warteschlangen gestanden. Für mich ein Grund mehr, LHR zu meiden und auf andere auszuweichen, wenngleich ich etwas mehr zahlen muss. Gut, Olympia lässt grüssen, aber 2006 hatte ich genau das gleiche Theater. Du hast zwar mein Mitleid, nur hatte ich hier auch von LCY gesprochen! Und mit dem silbernen Executiv Kärtchen und der Fast Lane bin ich bisher auch immer gut und schnell durch die Security in LHR gekommen. Die Border Control halte ich da für bedeutend nerviger! Nur hat man die in GB leider an jedem Flughafen.
gerri Geschrieben 4. August 2012 Melden Geschrieben 4. August 2012 Du hast zwar mein Mitleid, nur hatte ich hier auch von LCY gesprochen! Und mit dem silbernen Executiv Kärtchen und der Fast Lane bin ich bisher auch immer gut und schnell durch die Security in LHR gekommen. Die Border Control halte ich da für bedeutend nerviger! Nur hat man die in GB leider an jedem Flughafen. Das habe ich gar nicht bemerkt, dass ausschliesslich von LCY gesprochen wurde. Ich meine aber gelesen zu haben, dass du auch anmerktest, LHR meiden zu wollen. Das wollte ich mit meinem post auch unterstreichen, mehr nicht. Klar, mit einem Diplomatenpass ist es auch anders. Auf dein Mitleid kann ich grosszügig verzichten.
Alex330 Geschrieben 5. August 2012 Melden Geschrieben 5. August 2012 Woher weist du dass es keine Sonderkonditionen gibt? Ich glaube das irgendwie nicht, denn alle großen Airports die FR anfliegt haben Überkapazitäten, sei es durch Verkehrsrückgänge (CGN) oder Terminalneubauten (BCN,MAD). Da kann ich mir schon vorstellen dass da Sonderkonditionen fliessen, sicherlich nicht in dem Ausmaße wie in Hahn oder Weeze, aber immerhin Ich weiß aus sehr sicherer Quelle, dass es z.B. in CGN keine Sonderkonditionen für Ryanair gibt. Ganz offiziell findet sich zu diesem Thema in der letzten AERO Int'l auch ein Interview mit dem Kölner CEO, Michael Garvens, der dies dort nochmal bestätigt. Maximal vorstellbar sind angepasste Servicepakete, Werbezuschüsse (wobei die Ryanair-Werbung für Kölner Strecken noch erst zu finden wäre...). Man müsste sich eher die Frage stellen, warum Ryanair nicht längst viel mehr ab Deutschland fliegt. Wenn sie wollten, dürften sie ja, siehe die Frage nach Landerechten in FRA weiter oben. Es liegt wohl eher daran, dass FR weiter unrealistische Forderungen nach Preisnachlässen erhebt und die größeren deutschen Flughäfen nicht mitgehen. So hat O'Leary schon mehrfach angekündigt, in CGN auch eine Basis aufmachen zu wollen. Davon zu sehen ist (noch) nichts...
Ich86 Geschrieben 7. August 2012 Melden Geschrieben 7. August 2012 Naja, ob man Gebührennachlässe bekommt, oder da ganze in Form von Werbekostenzuschüssen wie Links auf der FR Homepage läuft für mich auf gleiche hinaus
Alex330 Geschrieben 7. August 2012 Melden Geschrieben 7. August 2012 Naja, ob man Gebührennachlässe bekommt, oder da ganze in Form von Werbekostenzuschüssen wie Links auf der FR Homepage läuft für mich auf gleiche hinaus Es wurde nach Sonderkonditionen gefragt. Werbezuschüsse bzw. indirekte Werbebeihilfen dürften fast alle Fluggesellschaften bekommen, und wer mehr/weniger Leistungen von einem Flughafen bezieht (z.B. Fluggastbrücke ja/nein) wird u.U. auch mehr/weniger zahlen müssen. Solange aber alle Fluggesellschaften davon profitieren können, sind dies keine Sonderkonditionen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden