aaspere Geschrieben 28. August 2008 Melden Geschrieben 28. August 2008 Da magst Du durchaus richtig liegen, tiefenpsychologisch betrachtet.
aaspere Geschrieben 28. August 2008 Melden Geschrieben 28. August 2008 Aber viel wichtiger sollte doch eigentlich sein, dass FR von einem ersten Gericht Gegenwind bekommt. Gibt es bereits andere Urteile zu diesem Thema in Europa? Gibt es überhaupt entsprechende Klagen? Grundsätzlich betrachtet, hat FR ja sicher auch schon in anderen Fällen vor Gericht verloren. Warum auch nicht? Das ist dennoch kein Beweis für eine Schmuddelkindtheorie. Bitte aber um Vergebung, wenn mir jetzt die Zeit fehlt, das sorgfältig zu recherchieren. Kleiner Tipp für die, die es genauer wissen möchten: Bei Google z.B. "Ryanair" und "Urteil" eingeben. Was die Entscheidung des LG Frankfurt/Main betrifft, so dürfen wir alle davon ausgehen, daß sich hier die nächste Instanz mit dem Fall nochmal beschäftigen wird. Und da kann es dann ganz anders aussehen.
STN-EBJ Geschrieben 28. August 2008 Melden Geschrieben 28. August 2008 Aber viel wichtiger sollte doch eigentlich sein, dass FR von einem ersten Gericht Gegenwind bekommt. Gibt es bereits andere Urteile zu diesem Thema in Europa? Gibt es überhaupt entsprechende Klagen? Grundsätzlich betrachtet, hat FR ja sicher auch schon in anderen Fällen vor Gericht verloren. Warum auch nicht? Das ist dennoch kein Beweis für eine Schmuddelkindtheorie. Bitte aber um Vergebung, wenn mir jetzt die Zeit fehlt, das sorgfältig zu recherchieren. Kleiner Tipp für die, die es genauer wissen möchten: Bei Google z.B. "Ryanair" und "Urteil" eingeben. Was die Entscheidung des LG Frankfurt/Main betrifft, so dürfen wir alle davon ausgehen, daß sich hier die nächste Instanz mit dem Fall nochmal beschäftigen wird. Und da kann es dann ganz anders aussehen. Streng genommen reicht es, wenn FR Widerspruch dagegen einlegt. Dann kommt es zur mündlichen Verhandlung und FR hat die Möglichkeit, seine Sicht der Dinge darzulegen. Gegen ein negatives Urteil könnte FR dann Berufung einlegen. Zudem kann FR darauf bestehen, dass das Hauptverfahren eröffnet wird. Hier dann Urteil, Berufung und ggf. Revision. Ist also alles andere als in trockenen Tüchern. Und richtig teuer kann´s für den Seitenbetreiber auch werden - insofern: ganz schön mutig, sich mit Ryanair anzulegen.
aaspere Geschrieben 28. August 2008 Melden Geschrieben 28. August 2008 Ja richtig, es ist ja nur eine einstweilige Anordnung, allerdings, so habe ich das verstanden, ohne aufschiebende Wirkung. Aber auch wieder nur für die antragstellende Partei, also nicht auch für dei anderen Betroffenen. Zugegeben, ziemlich kompliziert. Für FR ist aber mal wieder der erwünschte Effekt eingetreten. Werbung auf allen Kanälen ohne Geldausgabe.
jumpseat Geschrieben 9. September 2008 Melden Geschrieben 9. September 2008 FR streicht AOC auf 4 wöchentliche Flüge nach STN zusammen http://www.sz-online.de/nachrichten/artikel.asp?id=1934324
Seljuk Geschrieben 9. September 2008 Melden Geschrieben 9. September 2008 Respekt! 20 Flieger zu viel im Winter und können dennoch nicht rechtzeitig EDI starten, weil bei Boeing gestrikt wird und sie keine Flieger bekommen http://www.ryanair.com/site/EN/news.php?yr...y=rte-en-090908
seanua Geschrieben 11. September 2008 Melden Geschrieben 11. September 2008 Tail strike von FR208 beim Start in Dublin: http://www.rte.ie/news/2008/0911/ryanair.html Keine verletzten, nur leicht veraengstigte Passagiere. DW
Larsi Geschrieben 11. September 2008 Melden Geschrieben 11. September 2008 Hallo, Hat er sich den Poppel angeschlagen. Soll vorkommen. Nicht die einzigsten, die die 738 haben! Gruss
d0328jet Geschrieben 11. September 2008 Melden Geschrieben 11. September 2008 Respekt! 20 Flieger zu viel im Winter und können dennoch nicht rechtzeitig EDI starten, weil bei Boeing gestrikt wird und sie keine Flieger bekommen http://www.ryanair.com/site/EN/news.php?yr...y=rte-en-090908 Tja, das ist Onkel O's. Märchenstunde.
enet Geschrieben 11. September 2008 Melden Geschrieben 11. September 2008 Tail strike von FR208 beim Start in Dublin: http://www.rte.ie/news/2008/0911/ryanair.html Keine verletzten, nur leicht veraengstigte Passagiere. DW Das war übrigens die EI-DCV.
Seljuk Geschrieben 12. September 2008 Melden Geschrieben 12. September 2008 Auch Reus-Base (eigentlicher Start 1. Oktober) startet erst am 5. November: http://www.ryanair.com/site/EN/news.php?yr...gen-en-120908-2
kofferradio Geschrieben 14. September 2008 Melden Geschrieben 14. September 2008 ...na super... wie finde ich heraus, welche Flüge davon betroffen sind? Ryanair fliegt ja auch bisher schon nach Reus... Ich habe zwei Flüge gebucht, einen am 18. Oktober nach SCQ und einen von Hahn am 28. Oktober. Ich habe bisher keine Nachricht über Änderungen per E-Mail bekommen und beide Flüge sind über die Homepage weiterhin buchbar. Kann ich daher davon ausgehen, dass diese Flüge stattfinden?
d0328jet Geschrieben 14. September 2008 Melden Geschrieben 14. September 2008 ...na super... wie finde ich heraus, welche Flüge davon betroffen sind? Ryanair fliegt ja auch bisher schon nach Reus... Ich habe zwei Flüge gebucht, einen am 18. Oktober nach SCQ und einen von Hahn am 28. Oktober. Ich habe bisher keine Nachricht über Änderungen per E-Mail bekommen und beide Flüge sind über die Homepage weiterhin buchbar. Kann ich daher davon ausgehen, dass diese Flüge stattfinden? Lass Dich überraschen, da Onkel O. keine Reisebüroportalbuchungen neben sich duldet,weil nur er seine Paxe richtig informiert, wirst Du irgendwann oder auch nicht eine mail von Ryanair bekommen. Dass kann auch sehr kurzfristig passieren. Wenn du zuviel Geld hast, kannst Du es ja beim Callcenter mit der 900 Nummer versuchen.
kofferradio Geschrieben 14. September 2008 Melden Geschrieben 14. September 2008 Schon immer wieder lustig, welche Zusammenhänge in Internet-Foren konstruiert werden. Was die Stornierungen der Reisebürotickets (z.T. zu Abzockpreisen und auf jeden Fall gegen die AGB von Ryanair) mit Ryanairs Informationspolitik zu tun haben sollen, bleibt jedenfalls schleierhaft.
enet Geschrieben 15. September 2008 Melden Geschrieben 15. September 2008 Auch wenn nichts wildes, ein weiteres Problem mit einer FR Maschine: Bereits am Samstag musste die EI-DCM von Luton nach Malta in Rom Ciampino nach technischen Schwierigkeiten runter. Der Flug wurde nach 5 Stunden fortgeführt. Bei FR scheinen sich Vorfälle dieser Art in der letzten Zeit zu häufen.
Charliebravo Geschrieben 15. September 2008 Melden Geschrieben 15. September 2008 Bei FR scheinen sich Vorfälle dieser Art in der letzten Zeit zu häufen. Häufen sich die Vorfälle wirklcih oder wird nur mehr Zirkus um an sich alltägliche Ereignisse gemacht?
enet Geschrieben 15. September 2008 Melden Geschrieben 15. September 2008 Ich habe schondas Gefühl dass sich die Vorfälle häufen, zumindest die, die bekannt werden - auch wenn FR nicht in allen Fällen (Pilze, Birdstrike) etwas dafür kann. 14.07. Rauch in der Kabine, Graz 25.08. Druckprobleme, Limoges 25.08. Pilze, Frankfurt 29.08. Fahrwerk, Rom 11.09. Tailstrike, Dublin 13.09. Birstrike, Faro 13.09. technische Probleme, Rom
Charliebravo Geschrieben 15. September 2008 Melden Geschrieben 15. September 2008 Wie, mehr Vorfälle sind nicht bekannt geworden?
enet Geschrieben 15. September 2008 Melden Geschrieben 15. September 2008 Hast du noch was zu liefern?
Larsi Geschrieben 15. September 2008 Melden Geschrieben 15. September 2008 Hallo in letzter Zeit wird halt jeder noch so kleine Vorfall in den Medien registriert und vollgesudelt. Irgendwie glasklar, Spanair Unfall 4 Tage später diese 737 dann Flughafen München mit der Fokker (oder was es war)und das Qualmen. Jetzt 3-4 Wochen später schon wieder ein Crash! Dass wird sich alles wieder beruhigen, zivile Luftfahrt hat halt zur Zeit ne Pechsträhne. Larsi
kofferradio Geschrieben 16. September 2008 Melden Geschrieben 16. September 2008 Mich hat Ryanair heute jedenfalls problemlos von FKB nach GRO befördert. Die Crew war allerdings extrem pingelig was die Vorschriften angeht. So mussten wirklich alle Rücksäcke unter dem Vordersitz verstaut werden (und nicht zwischen den Beinen) etc. Das habe ich so noch nicht erlebt. Auch "ein erstes Mal" gab es am FKB als doch tatsächlich das Handgepäck beim Eingang zur Sicherheit gewogen wurde! Die Dame vor mir hatte mehr als 10 Kilo und wurde zum Check-In zurückgeschickt... Teures Vergnügen... Inzwischen hat Ryanair auch meinen Flug von GRO nach SCQ erstatzlos storniert. Der komplette Flugpreis werde binnen 7 Tagen zurück überwiesen. Bezüglich meines Fluges von HHN nach REU habe ich noch keine Nachricht erhalten, die Buchungsrückschau verrät mir allerdings, dass ich umgebucht wurde auf den Flug nach GRO um 6:40... Diese frühe Abfahrtszeit war der Grund warum ich nach REU gebucht hatte...Bezahlt mir Ryanair jetzt das Hotel? (rhetorische Frage...)
Larsi Geschrieben 16. September 2008 Melden Geschrieben 16. September 2008 Hallo Am 20.09 flieg ich auch die Strecke FKB-Girona Am 21.09 zurück! Gestern war auch der Girona Flug ab FKB gestrichen, warum weiss ich nicht. Hoffe das da nix mehr schief geht bis zum Wochenende Grüsse Larsi
kofferradio Geschrieben 16. September 2008 Melden Geschrieben 16. September 2008 Jo, die Pax von gestern wurden auf den heutigen Flug umgebucht... Die Crew von heute wusste aber auch nicht warum. Da trotzdem heute nur 177 Pax an Bord waren würde ich von mangelnder Auslastung ausgehen...
Larsi Geschrieben 16. September 2008 Melden Geschrieben 16. September 2008 Na, nun weiss ich warum diese Flüge im September für ein Apfel und ein Ei zu buchen waren! Danke für Info! Grüsse
STN-EBJ Geschrieben 17. September 2008 Melden Geschrieben 17. September 2008 Inzwischen hat Ryanair auch meinen Flug von GRO nach SCQ erstatzlos storniert. Der komplette Flugpreis werde binnen 7 Tagen zurück überwiesen Scheint sich aktuell ja wohl zu häufen. Ist mir auch gerade auf SXF-BGY passiert. Gleich Hinweis auf Art. 7 der EU-Verordnung, der nicht greife, weil Boeing bla, bla... Für alle "Betroffene": Selbst wenn FR mit der Exkulpation unter Verweis auf Boeing durchkommt, die Stornierung und Rücküberweisung müsst ihr nicht akzeptieren! Unabhängig vom Grund der Annullierung greift insbesondere Art. 5 i.V.m. Art. 8 Abs. 1 der EU-Verordnung. Das bedeutet: Ihr habt ein WAHLRECHT! Es liegt bei euch, ob ihr das Geld zurück oder aber einen anderen Flug haben wollt. FR ist sogar verpflichtet, hiefür konkrete Vorschläge zu unterbreiten, was die Iren zumindest bei mir nicht getan haben.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden