Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Wir sprechen derzeit von rund 50.000 Flugbewegungen, die schon einmal pro Jahr mehr abgewickelt worden sind. Dies ist eine Menge Holz, speziell wenn man dies auf Ryanair ummünzt. Ich selbst kann mir in München auch eine Ryanair nicht vorstellen. Aber durch die Air Berlin Schwäche wohl der ideale Startzeitpunkt und noch bevor die Lufthansa mit Erweiterung im T2 ab SFP 16 loslegt und ihrerseits jährliche Steigerungen von 3 - 5 % bei den Movements für München plant..

Das man eine Air Berlin vielleicht ausgerechnet in München sozusagen vertreiben will kann ich mir bestens vorstellen. Denn mehr als Paar inner Deutsche Verbindungen mit ein bisschen Warmwasser in München hat die Air Berlin nicht mehr in Programm. Bei mir stellt sich die Frage, sind die übrigen 50000 so gelegen, dass man eine Wirtschaftliche Base in München betreiben kann mit den Restslots und mit den Hintergrund einer Vernünftigen Standzeit die ja für Ryanair immer wichtig war (frühen Vormittag keine Slots mehr vorhanden sowie Nachmittags). Zudem wird Ryanair ihre Mitstreiter Vueling und Easyjet genau beobachten was sie in ihren Wunschhub München treiben, da eine Basis seitens Vueling auch mit so abwegig ist. Also zusammenfassend kann ich mir bei der aktuellen Situation keine Basis in München vorstellen. Falls sollte dies wirklich so kommen lasse ich mich gerne überraschen.

Da bin ich aber gespannt mit der Steigerung der Movements seitens Lufthansa hier in München. Beim Versprechen sind sie ja immer die bestens in Verbindung mit München gewesen, denn zuletzt haben die ja ordentlich zusammengestrichen und bei der Neuausrichtung in Sachen Jump/Wings München nicht bedacht.

Bearbeitet von EDME23
Geschrieben

Das man eine Air Berlin vielleicht ausgerechnet in München sozusagen vertreiben will kann ich mir bestens vorstellen. Denn mehr als Paar inner Deutsche Verbindungen mit ein bisschen Warmwasser in München hat die Air Berlin nicht mehr in Programm. Bei mir stellt sich die Frage, sind die übrigen 50000 so gelegen, dass man eine Wirtschaftliche Base in München betreiben kann mit den Restslots und mit den Hintergrund einer Vernünftigen Standzeit die ja für Ryanair immer wichtig war (frühen Vormittag keine Slots mehr vorhanden sowie Nachmittags). Da bin ich aber gespannt mit der Steigerung der Movements seitens Lufthansa hier in München. Beim Versprechen sind die ja bestens in Verbindung mit München, denn zuletzt haben die ja ordentlich zusammengestrichen und bei der Neuausrichtung in Sachen Jump/Wings München nicht bedacht.

 

Kapazitätsprobleme im Terminal 2 lassen derzeit doch gar keinen Spielraum. Auslastung beim T2 in MUC liegt bei über 90 %!

Geschrieben

Ryanair ab München, dass kann ich mir nicht vorstellen. Ohne zusätzliche Runwaykapazität bzw Slots glaube ich nicht an eine Base in München. Diese kann nur noch zum großen Teil durch eine 3.Runway geschaffen werden, da mann ja hier eine große Expansion mit ordentlichen zweistelligen Flugbewegungen + mit mehreren Flugzeugen plant. Diese Lücken über denn ganzen Tag kann der Flughafen leider Ryanair nicht bieten.

Mfg

Zusätzloch zum bereits genannten Punkt, der in der Vergangenheit bereits höheren Zahl von Flugbewegungen in MUC als derzeit, bitte nicht vergessen, dass die Runway-Kapazitäten in MUC nur punktuell vollends ausgeschöpft sind. Das ist für eine dort einen Hub betreibende Airline ein Problem, nicht jedoch für eine Fluggesellschaft, die ausschließlich auf den Point-to-Point-Verkehr fokussiert.

Geschrieben (bearbeitet)

Oke stimmt Fluginfo. Wenn Mann dann die Umstrukturierung der LH-Flotte sieht zu E95 dann kann man die Kürzungen verstehen( Off-Tropic aus);-)

Wir werden zum WFP15/16 sehen ob Ryanair Flüge in München anmeldet. Wie die Juser vorher geschrieben haben kann ich mir mit Hannover/Stuttgart ect als erstes Basis zur neuen Strategie gut vorstellen.

Bearbeitet von EDME23
Geschrieben (bearbeitet)

@ die MUC-Zweifler

Ihr habt aber schon mitbekommen, daß Kenny Jacobs kürzlich MUC ausdrücklich erwähnt hat. Es sei eigentlich nur eine Slotfrage. Und was den Turnaround betrifft, so sind doch die 25 Minuten nicht in Stein gemeißelt. Hatten wir aber alles schon in diesem Thread diskutiert.

 

Und speziell @ EDME23

Ein wenig mehr Sorgfalt bei der Rechtschreibung wäre nicht ungünstig. Es liest sich dann leichter.

 

Edit

Aber, damit sich keine Legende bildet: An MUC glaube ich zwar im Prinzip schon, jedoch eher erst ab SFP 2016.

HAM und STR kann ich mir aber kurzfristig sehr gut vorstellen. BRE würde wegen der Sondersituation darunter eher nicht leiden. Bei FKB muß man sehen, wie es dann dort weitergeht. SXF - nein, so lange die BER-Situation völlig ungeklärt ist; aber da kann ich mich auch täuschen.

Bearbeitet von aaspere
Geschrieben

Edit

Aber, damit sich keine Legende bildet: An MUC glaube ich zwar im Prinzip schon, jedoch eher erst ab SFP 2016.

HAM und STR kann ich mir aber kurzfristig sehr gut vorstellen. BRE würde wegen der Sondersituation darunter eher nicht leiden. Bei FKB muß man sehen, wie es dann dort weitergeht. SXF - nein, so lange die BER-Situation völlig ungeklärt ist; aber da kann ich mich auch täuschen.

Wie es am FKB weitergeht, das wissen wir bereits. Wachstum mit bis zu 4 Maschinen am FKB stationiert.

Geschrieben

Wie es am FKB weitergeht, das wissen wir bereits. Wachstum mit bis zu 4 Maschinen am FKB stationiert.

 

Ist das eine der üblichen Ankündigungen von FR oder tatsächlich ernst gemeint? Bei uns am FMM "wachsen" die auch in jeder Pressemitteilung aber real wurden es seit Jahren immer weniger Fluggäste...

Geschrieben

Wie es am FKB weitergeht, das wissen wir bereits. Wachstum mit bis zu 4 Maschinen am FKB stationiert.

 

FKB ist ja auch schon Basis, was nicht bedeuten muß, daß STR nicht auch Basis werden kann. Dazwischen liegen ja immerhin mehr als 100 Straßen-km, ähnlich wie bei BRE und HAM. Also, macht Euch mal keine Sorgen in FKB.

 

Und zu dem Beitrag von backtrack fällt mir nur noch ein: Ach wärst Du doch im FMM-Thread geblieben. :lol:

Geschrieben

Keine Sorge, die Fabergé-Eier bleiben in der Familie.

Und zu Deinem Link:

Der wurde bereits im Hahn-Infos gepostet. Ich habe mich nur etwas geniert, ihn zu übernehmen.

"Gott, bist Du wieder verklemmt" sagt Tante Edith im Hintergrund.

Geschrieben

Ist es schon bekannt, dass Ryanair auch auf Fremdmetall fliegt bzw. fliegen wird? Folgende Mail ist bei mir eingetroffen:

 

 

Dear Customer,

You are scheduled to travel on .... from Cologne (Bonn) to London (Stansted) on ...

In accordance with Regulation (EC) 2111/2005 this email is to inform you that your flight will be operated by Air Explore on Ryanair’s behalf on a similar aircraft type (Boeing 737).  All the Terms and Conditions of Carriage previously agreed to when making your booking with Ryanair remain in force.

Additional services purchased such as allocated seating will remain unchanged.

Yours sincerely,

Ryanair Customer Service

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...