Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Nö, ist auch reine Spekulation. Aber anders kann ich es mir jedenfalls nicht erklären dass FR täglich 700-800 Paxe von Köln nach Berlin fliegt ohne dass 4U und AB nennenswerte Einbrüche verzeichnen.

 

Seit dieser Woche fliegt übrigens auch 4U nach SXF und ist teilweise deutlich günstiger als FR.

Woher weißt du, dass 4U/AB keine Einbrüche auf dieser Strecke haben?

Und dass 4U günstiger als die 9,99 von FR sein soll, glaub ich nicht. 4U wirbt mit "ab 19,99" auf dieser Strecke

Naja das die Bahn ein wenig Druck auf die Preise bekommt ist nur richtig! Jahrelang kannten die Preise im Regional- und Fernverkehr nur eine Richtung nach oben!

Richtig! Dieses Jahr erhöht die Bahn zum ersten Mal nicht die Preise. Das hätten sie ohne die Konkurrenz sicher wie immer getan!

Manchmal wünsche ich auch der KVB ( Kölner Straßenbahn) ne Konkurrenz. Denn die erhöhen auch JEDEN 1.Januar die Preise

Bearbeitet von Koelli
Geschrieben

Woher weißt du, dass 4U/AB keine Einbrüche auf dieser Strecke haben?

Und dass 4U günstiger als die 9,99 von FR sein soll, glaub ich nicht. 4U wirbt mit "ab 19,99" auf dieser Strecke

Richtig! Dieses Jahr erhöht die Bahn zum ersten Mal nicht die Preise. Das hätten sie ohne die Konkurrenz sicher wie immer getan!

Manchmal wünsche ich auch der KVB ( Kölner Straßenbahn) ne Konkurrenz. Denn die erhöhen auch JEDEN 1.Januar die Preise

 

Nicht nur der KVB macht das, auch MVG und wie sie sonst alle heißen. Solange der Bürger gemolken werden kann, wird es gemacht.

Geschrieben

Nicht nur der KVB macht das, auch MVG und wie sie sonst alle heißen. Solange der Bürger gemolken werden kann, wird es gemacht.

Schonmal drüber nachgedacht, dass die vielleicht ohne diese Erhöhungen noch schlechter ihre Strecken etc. unterhalten können?

Ich bezweifle, dass irgendeins dieser Verkehrsunternehmen in Deutschland groß Gewinn machen, sondern meist ein Zuschussgeschäft ist, wo die Kommune noch was zugibt.

Geschrieben

Solange man neue Strecken bauen kann, die der Bürger nicht will, hier in München neue Trambahnstrecken, kann es nicht so schlecht gehen.

Aber lassen wir dass, hier ist ein Luftfahrtforum und kein Nahverkehrsforum.

Geschrieben

Ryanair wird mit großer Sicherheit tlw. Slots von Air Berlin in München übernehmen.

Genau wie schon einige hier geschrieben, wird wohl CGN-MUC als erstes dran glauben müssen.

In der Folge dann wohl auch HAM-MUC und schon hat FR passende Slots und auch alle anderen Optionen zum Betrieb in München im Terminal 1. Nicht umsonst verschiebt man bei Ryanair die Eröffnung der MUC-Strecken, weil Air Berlin wohl bis dahin einen noch stärkeren Sparkurs an den Tag legen muss. Zusätzlich braucht man dann nur SXF-MUC Slots, und die sind speziell zum Start im WFP 16/17 auch verfügbar. Im Sommerflugplan wird es schon deutlich enger.

Ausschlaggebend sind aber wohl auch die Pläne der Transavia in München.

Geschrieben

..sondern meist ein Zuschussgeschäft ist, wo die Kommune noch was zugibt.

Worauf Du Dich verlassen kannst, dass das so ist!

Die gibt nicht nur '..was..' zu!

Allein Berlin schiesst über 250 Mio Euro im Jahr zu und das obwohl Bahnen und Busse proppe voll sind und am Limit arbeiten!

Freilich nur zu Spitzenzeiten..

Daraus folgt, dass die Fahrpreise einfach zu günstig sind (aus vorgeschobenen Umweltschutzgründen etc) und somit ein politischer Preis sind.

Ich meine, man müßte den Menschen mal klar machen, dass es eben nichts umsonst gibt und auch der ÖPNV eben sein Geld kostet.

Geschrieben

Ich meine, man müßte den Menschen mal klar machen, dass es eben nichts umsonst gibt und auch der ÖPNV eben sein Geld kostet.

Trotzdem muss man doch nicht JEDEN 1. Januar die Preise erhöhen.

Kein Kino, kein Kaffe, keine Zeitung erhöht so regelmäßig seine Preise.

Wieso schaffen es die Wiener Bahnen ohne jährliche Erhöhungen, auch sonntags alle 5 Minuten zu fahren, während hier die Bahn Sonntag nur alle 15 Minuten kommt...

Geschrieben

Trotzdem muss man doch nicht JEDEN 1. Januar die Preise erhöhen.

Kein Kino, kein Kaffe, keine Zeitung erhöht so regelmäßig seine Preise.

Wieso schaffen es die Wiener Bahnen ohne jährliche Erhöhungen, auch sonntags alle 5 Minuten zu fahren, während hier die Bahn Sonntag nur alle 15 Minuten kommt...

 

Ganz einfach!

In Deutschland wird der öffentliche Nahverkehr (nur jedoch DB-Verkehr) von den jeweiligen Landesregierungen bestellt. In aller Regel sind die politischen Mandatsträger aber hier absolut überfordert. Daher wird der Regional- und S-Bahnverkehr oftmals nicht bedarfsgerecht geplant und eingesetzt.

Geschrieben (bearbeitet)

3 Wochen vor Start des Winterflugplanes hier noch einmal ein aktualisierter Jahresvergleich, Abflüge je Woche Winter 15/16 zu Winter 14/15:

15/16
SXF 202
CGN 129
HHN 102
NRN 65
BRE 40
HAM 30
FMM 21
FKB 15
DTM 15
NUE 7
STR 6
LEJ 3
FMO 0

14/15
HHN 100
NRN 82
BRE 51
CGN 43
SXF 42
FMM 20
FKB 19
DTM 15
HAM 10
NUE 7
LEJ 4
FMO 0
STR 0

Größtes Wachstum in SXF und CGN. Weeze wird im Winter keine guten Zahlen haben und Tante Edith ist bekanntlich auch nicht happy..

Bearbeitet von HLX4U
Geschrieben

Worauf Du Dich verlassen kannst, dass das so ist!

Die gibt nicht nur '..was..' zu!

Allein Berlin schiesst über 250 Mio Euro im Jahr zu und das obwohl Bahnen und Busse proppe voll sind und am Limit arbeiten!

Freilich nur zu Spitzenzeiten..

Daraus folgt, dass die Fahrpreise einfach zu günstig sind (aus vorgeschobenen Umweltschutzgründen etc) und somit ein politischer Preis sind.

Ich meine, man müßte den Menschen mal klar machen, dass es eben nichts umsonst gibt und auch der ÖPNV eben sein Geld kostet.

Womit wir schon wieder beim Thema FR sind. Die haben günstige Overhead Kosten! Etwas was beim ÖPNV fehlt, wenn man sich anschaut das alleine an der Bedingung einer Buslinie bei mir in der Stadt 3 Verkehrsgesellschaften und 1-2 Busunternehmer beteiligt sind. Dazu oft schlechte Planung der Fahrpläne.

 

Vielleicht sollte MOL ja sich mal in diesen Markt einarbeiten ;).

Geschrieben

Womit wir schon wieder beim Thema FR sind. Die haben günstige Overhead Kosten! Etwas was beim ÖPNV fehlt,

Also nur noch 1 Fahrzeugtyp, der Fahrplan wird so gelegt das über 90% der Plätze besetzt sind?

Abends dann nur noch alle 2 Stunden eine Fahrt? Einige Strecken werden nur noch 3/7 gefahren?

Geschrieben

Wobei ich die Idee gar nicht mal schlecht finde,zumindest an ausgewählten Airports und temporär.Nehmen wir nur mal den SXF :Da gibt es Momentan gar keine optimale Verbindung in die Stadt,auf Grund der DB-Bauarbeiten.Die S-Bahn fährt nicht in die Stadt (Umsteigen Ostkreuz),Regionalbahn nur bis Ostbahnhof (bzw.abends Lichtenberg/Gesundbrunnen) oder 1x stündlich HBF tief.Da könnten schon Busse hilfreich sein, die alle wichtigen Haltepunkte anfahren würden (Ostbahnhof,Alexanderplatz,Brandenburger Tor ,Potsdamer Platz,Zoo, ZOB)Diese im Flieger schon verkauft (wie man es beispielsweise in DUB macht),könnte noch bischen Geld nebenbei reinspülen...

 

Man kann bereits seit 1 Jahr im Buchungsprozess bei FR einen Shuttleservice mit dazu buchen, zum Festpreis (fast) überall hin innerhalb Berlins (fast alle PLZ Gebiete).

 

Auch die Möglichkeit, direkt bei der Stewardess an Bord noch zu buchen, wird demnächst freigeschaltet.

Geschrieben

EZY wird ja bekanntlich SXF-MAD einstellen ... immerhin 2 x daily.

 

Gibt es Chancen, dass FR die aktuellen eigenen 2 x Daily aufstocken wird ?

 

-

 

EZY wird ebenfalls HAM-CPH einstellen.

 

Ist auch hier FR eine Alternative ? (CGN-CPH läuft ja scheinbar gut, anders als früher LH / 4U)

Geschrieben

Im Prinzip ja zur ersten Frage. Aber, Flieger und Umläufe sind ja weitgehend verplant. Und da liegt das Problem. Bei HAM-CPH ist eine andere Situation. Beide Flughäfen sind keine Basis von Ryanair. Und die Strecke ist einfach zu kurz

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...