Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mal was positives zu FR. Eine Ausgleichszahlung nach 261/2004 wurde nach nur einer schriftlichen Aufforderung (selbst aufgesetzt, auf Englisch und mit Rückschein) nach einer 2-wöchigen Bearbeitungszeit überwiesen. Das kenne ich von LH und 4U ganz anders.

Geschrieben

Mal was positives zu FR. Eine Ausgleichszahlung nach 261/2004 wurde nach nur einer schriftlichen Aufforderung (selbst aufgesetzt, auf Englisch und mit Rückschein) nach einer 2-wöchigen Bearbeitungszeit überwiesen. Das kenne ich von LH und 4U ganz anders.

 

Schön, mal so etwas zu lesen! :-)

Geschrieben

Ich glaube, ich muß zur nächsten Hauptversammlung einen Antrag formulieren, Ausgleichszahlungen nicht mehr so bereitwillig zu leisten.

Begründung: Beim Bezahlen geht das meiste Geld weg. :lol:

 

Nicht aus deiner Dividende!!!! ;)

 

Ich denke eine ehrliche Alternative wäre eine Auszahlung in Rubbellose. Wenn sich schon einige beschweren das angeblich zu wenig verkauft wird.

Geschrieben (bearbeitet)

Rubbellose? Daß ich da nicht selbst drauf gekommen bin. Da kann man doch auch ein bißchen schummeln; einfach die Anzahl der Nieten erhöhen. So machen wir's. Auf Dich kann man sich doch immer verlassen, wenn es kreativ sein muß. :lol:

Bearbeitet von aaspere
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

@Andy: trotzdem tut sich FR bei Erstattungen etc. schwer.

Ich hatte kürzlich 2 Flüge mit FR an einem Tag und konnte sie wegen eines Krankenhausaufenthaltes nicht antreten. Nachdem man für beide Flüge Atteste angefordert hatte (und sich ins Englische übersetzen lies; die Ankunft der Unterlagen wurde quittiert) gab es für den ersten Flug einen Gutschein (einlösbar bei FR binnen 6 Monate) und für den 2. Flug schlichtweg keine Antwort. Auch auf mehrmaliges Anfragen einfach keine Antwort. Wobei schon die Recherche nach Ansprechpartnern kafkaeske Züge hat. Service geht anders.

Geschrieben

@Andy: trotzdem tut sich FR bei Erstattungen etc. schwer.

Ich hatte kürzlich 2 Flüge mit FR an einem Tag und konnte sie wegen eines Krankenhausaufenthaltes nicht antreten. Nachdem man für beide Flüge Atteste angefordert hatte (und sich ins Englische übersetzen lies; die Ankunft der Unterlagen wurde quittiert) gab es für den ersten Flug einen Gutschein (einlösbar bei FR binnen 6 Monate) und für den 2. Flug schlichtweg keine Antwort. Auch auf mehrmaliges Anfragen einfach keine Antwort. Wobei schon die Recherche nach Ansprechpartnern kafkaeske Züge hat. Service geht anders.

Nun, kenne keine Airline die bei einem Krankenhausaufenthalt die Flüge ohne wenn und aber erstattet. Man kriegt im jeden Falle die Steuern und Gebühren erstattet.

 

 

Da hätten sie aber ruhig den ein oder anderen Euro mehr in die Produktion der Spots stecken können.

So schlecht ist es jetzt nicht. Ich will nicht wissen, wie viel Euro in andere Werbespots von deutschen Airlines geflossen ist und herausgenommen ist auch nur Mist.

Geschrieben

......um was genau anders zu machen?

Einen Werbespot, dessen Botschaft man in Erinnerung behält.

Geschrieben

Finde ich auch. Sieht nicht wirklich überzeugend aus.

Das sind die bereits vorhandenen Spots aus Irland und Italien, nur mit deutschem Text unterlegt. Und wenn das hier nicht funktioniert, überlegt man sich was anderes, so Kenny Jacobs. Man spricht das an, was nach Ansicht der britischen Agentur in Deutschland wichtig ist: Preis, Service, Pünktlichkeit und Wachstum. Ich finde das schon überzeugend, aber natürlich nicht sexy.

Und, was ist schon überzeugend für alle in der TV-Werbung?

Einen Werbespot, dessen Botschaft man in Erinnerung behält.

 

Das wünscht sich jeder Markenartikler und jede Agentur.

Du denkst da vielleicht an "Alle reden vom Wetter - Die Bahn". Das war schon genial, wenn auch gelogen. :D

Geschrieben

@Appelsaft: natürlich ist das Sache des Beförderungsvertrages, ob eine Airline im Falle einer Fluguntüchtigkeit erstattet oder nicht. Im beschriebenen Fall wurde aber nur einer von zwei Flügen am Tag erstattet (was ich bzgl. Steuern und Gebührenanteil für gesetzeswiedrig halte) und das auch nur gegen einen sechs Monate gültigen FR-Gutschein (was ich zumindest für fragwürdig halte). Immerhin bietet FR eine Erstattung an und lässt sich Atteste übersetzt einreichen. Man fragt sich, wozu, wenn man letztlich nur einen von zwei Flügen bearbeitet und nur Gutscheine verteilt.

Ich finde, man versteckt sich bei Ryanair da immer noch hinter einer Mauer aus zumindest schlecht publizierten Strukturen und baut darauf, dass niemand wegen der Geringfügigkeit einen Prozess wegen der Gebühren und Steuern anstrengt. Ich bleibe dabei, Kundenservice geht anders. "Steuern und Gebühren zurück und sonst nichts" wäre ehrlicher.

Geschrieben

Ich habe gerade ne Ryanair TV-Werbung gesehen - zum ersten mal bisher. Ist das neu oder schon länger bekannt, dass die nun sowas machen?

 

Kannst Du denn noch sagen, auf welchem Sender und in welche Sendung eingebetttet?

Geschrieben

Ich hab es aber auch schon auf anderen Sendern gesehen. Gestern Abend meine ich auf N24 während einer Weltkriegsdoku, heute morgen auf VOX während "Verklag mich doch".

Geschrieben

Danke für die Infos.

Tante Edith hat einen Lachkrampf bekommen: Embedded in "How I met your mother" oder besser noch "Verklag mich doch".

Zielgruppenspezifisch paßt das doch irgendwie, oder?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...