aaspere Geschrieben 6. Februar 2009 Melden Geschrieben 6. Februar 2009 Tut mir leid, wenn ich dich korrigieren muß, aber bei dieser Meldung muß es heißen - die Irren...Noch ein Grund mehr bei diesen I....nicht mitzufliegen Warum müssen eigentlich die Gegner von FR hier nach dem ceterum censeo-Prinzip immer bei jeder Gelegenheit zum Dschihad aufrufen und sich damit beweihräuchern, sie würden nie mit FR fliegen? Übrigens, QR 380, Du kannst von München sowieso nicht mit FR fliegen, oder ist mir da etwas entgangen, und MUC hat heimlich still und leise MOL in Programm aufgenommen?
Gast Jörgi Geschrieben 6. Februar 2009 Melden Geschrieben 6. Februar 2009 Nur friedlich gemeint: Eine Sammel-Liste diverser Worte, die in a.de-Foren verwendet werden, wäre vermutlich lang und so weiter oder ?
QR 380 Geschrieben 7. Februar 2009 Melden Geschrieben 7. Februar 2009 Tut mir leid, wenn ich dich korrigieren muß, aber bei dieser Meldung muß es heißen - die Irren... Noch ein Grund mehr bei diesen I....nicht mitzufliegen Warum müssen eigentlich die Gegner von FR hier nach dem ceterum censeo-Prinzip immer bei jeder Gelegenheit zum Dschihad aufrufen und sich damit beweihräuchern, sie würden nie mit FR fliegen? Übrigens, QR 380, Du kannst von München sowieso nicht mit FR fliegen, oder ist mir da etwas entgangen, und MUC hat heimlich still und leise MOL in Programm aufgenommen? Ich rufe zu gar nichts auf, sondern sage nur das dies ein weiterer Grund ist diese I.....zu meiden. Ich kann zwar nicht von MUC aus, Gott sei Dank, aber SZG läge auch nicht allzu weit entfernt.
jubo14 Geschrieben 7. Februar 2009 Melden Geschrieben 7. Februar 2009 Naja, zum Kampf gegen Ryanair rufe ich nun nicht auf. Allerdings bekenne ich, dass ich ein entschiedener Gegner dieser Airline und ihrer Praktiken bin. Ich habe nichts gegen preiswerte Tickets! Aber was Ryanair abzieht ist übelster "Turbo-Kapitalismus"! Glaubt hier eigentlich einer der Anhänger der Airline, dass sie das für den Passagier tun würden? Gut, es muss auch Träumer auf der Welt geben! ;) Sie versuchen das Maximum aus den Flughäfen, den Flugzeugherstellern, und letztendlich auch den Passagieren "herauszupressen". Und alles nur dem Ziel untergeordnet, den eigenen Gewinn möglichst zu maximieren. Im Prinzip habe ich ja nichts gegen diese Absicht. Nur wenn man dabei auf fast erpresserische Weise einen Flughafen gegen den anderen ausspielt, versucht bei den Flugzeugherstellern Preise durchzusetzen, die unter den Herstellungskosten liegen und bei den Passagieren die Kosten einfach vom Flug auf die Anreise zum Flug zu verlagern, und dann noch, sagen wir mal, kreative Gebühren erhebt, ist das in seiner Summe einfach mehr, als ich tolerieren möchte. Zugegeben ist das jetzt ein paar Jahre gut gegangen, aber der Stern von Ryanair sinkt bereits und wird noch weiter sinken. Wenn das Management wieder erkennt, dass man Geschäfte nur dann machen kann, wenn beide Seiten etwas davon haben, hat die Airline ein Chance zu überleben. Wenn nicht, wird sich eine immer breitere Front gegen sie bilden. Und es heist zwar "viel Feind, viel Ehr", aber gegen alle wird auch Ryanair auf Dauer nicht erfolgreich kämpfen können!
Mamluk Geschrieben 7. Februar 2009 Melden Geschrieben 7. Februar 2009 Naja, zum Kampf gegen Ryanair rufe ich nun nicht auf. Allerdings bekenne ich, dass ich ein entschiedener Gegner dieser Airline und ihrer Praktiken bin. Ich habe nichts gegen preiswerte Tickets! Aber was Ryanair abzieht ist übelster "Turbo-Kapitalismus"! Glaubt hier eigentlich einer der Anhänger der Airline, dass sie das für den Passagier tun würden? Gut, es muss auch Träumer auf der Welt geben! ;) Sie versuchen das Maximum aus den Flughäfen, den Flugzeugherstellern, und letztendlich auch den Passagieren "herauszupressen". Und alles nur dem Ziel untergeordnet, den eigenen Gewinn möglichst zu maximieren. Im Prinzip habe ich ja nichts gegen diese Absicht. Nur wenn man dabei auf fast erpresserische Weise einen Flughafen gegen den anderen ausspielt, versucht bei den Flugzeugherstellern Preise durchzusetzen, die unter den Herstellungskosten liegen und bei den Passagieren die Kosten einfach vom Flug auf die Anreise zum Flug zu verlagern, und dann noch, sagen wir mal, kreative Gebühren erhebt, ist das in seiner Summe einfach mehr, als ich tolerieren möchte. Zugegeben ist das jetzt ein paar Jahre gut gegangen, aber der Stern von Ryanair sinkt bereits und wird noch weiter sinken. Wenn das Management wieder erkennt, dass man Geschäfte nur dann machen kann, wenn beide Seiten etwas davon haben, hat die Airline ein Chance zu überleben. Wenn nicht, wird sich eine immer breitere Front gegen sie bilden. Und es heist zwar "viel Feind, viel Ehr", aber gegen alle wird auch Ryanair auf Dauer nicht erfolgreich kämpfen können! Gut gesagt - dem kann man eigentlich nichts hinzufügen. Denn auch Easyjet ist "Low Cost"-wenngleich auch mit anderen Methoden und einem weniger Passagier-verächtendem Geschäfts-modell. Erleuchtung bringen immer die Fälle,in denen Passagiere aus irgendwelchen Gründen am Flughafen festsitzen.Bei Easyjet wird im Allgemeinen dafür gesorgt ,dass ein Ersatzflug organisiert wird oder zumindest Übernachtung /Weitertransport. Bei FR kann man sich das meist irgend wohin stecken..
Hame Geschrieben 7. Februar 2009 Melden Geschrieben 7. Februar 2009 Volle Zustimmung, gut geschrieben @Jubo14
Ronaldinho Geschrieben 7. Februar 2009 Melden Geschrieben 7. Februar 2009 Grundsätzlich stimme ich mit Dir überein, jubo, und wirtschaft-ethisch ist sicherlich das eine oder andere aus Kundensicht (sowohl Paxe als auch Flughäfen) schwer erträglich. Aber auf diesen Sektor, der Billigflüge, ist eine solche rigide Form der Unternehmenspoltik zwingend um zu überleben. Ryanair wird genau wegen ihres "Turbo-Kapitalismus" einer der letzten sein die untergehen würden - zuvor werden andere untergehen, die man bis dato nicht auf der Rechnung hat.
Gast Jörgi Geschrieben 7. Februar 2009 Melden Geschrieben 7. Februar 2009 @jubo14; @Mamluk; @Hame; @Ronaldinho - dem möchte auch ich grundsätzlich zustimmen. Ergänzen möchte ich vielleicht dazu: Viele Reisende sehen aus durchaus gut nachvollziehbaren Gründen hauptsächlich nur die Flugpreise bei ihrer Entscheidungsfindung, welchen Flug sie nehmen. Mit welcher Airline sie fliegen usw. wird damit einer kleineren Bedeutung beigemessen. Das ist ein Ergebnis der "leistungsorientierten Gesellschaft", in der wir leben. Dazu gab und gibt es baw. leider kaum real akzeptierte, funktionierende Alternativen oder ? Ryanair fliegt also dennoch mit "an der Spitze", ob`s wem gefallen kann oder nicht. Im übertragenen Sinne ist (bezüglich des erwähnten "Turbo-Kapitalismus") Ryanair - "turbospitze". Gruß
Cityflyer Geschrieben 7. Februar 2009 Melden Geschrieben 7. Februar 2009 So ist es. Die meisten Leute sehen nur den Flugpreis; die meisten Leuten vergleichen nicht mal. Man denkt: Ryanair ist billig - Lufthansa und Co. das muss ja nur teuer sein. Nur leider ist dem oftmals nicht so. Rechnet man am Ende alles zusammen (Flugpreis, Steuern, Koffergebühr, KK-Gebühr, Anreise, Abreise am Ziel, Parkkosten, etc.) dann ist man teilweise genauso teuer wie mit LH und Co. bzw. sogar teurer. Nur leider kapieren das die Leute nicht und das nutzt Ryanair taktisch aus. Aggressive Werbung und aggressive Verhandlungsführung mit den Flughäfen und Regierungen - siehe Fall Hahn.
Gast Jörgi Geschrieben 7. Februar 2009 Melden Geschrieben 7. Februar 2009 @Cityflyer - Reisende, die sich insbesondere individuell frei entscheiden auch mit Ryanair zu fliegen, vielleicht weil sie schlicht weniger Geld im Leben haben, müssen deshalb bei Weitem nicht gar (denk)fauler bis dümmer als andere sein in ihren Entscheidungen, nur weil andere aus ihrer (Klar)Sicht und ihren Möglichkeiten heraus das vielleicht nicht gern gutheissen können oder ? Wie wär`s zúm Beispiel, dem Thema, den Menschen einfach mit mehr Toleranz zu begegnen, anstatt sich etwa auch hier immer wieder im selben Kreis zu drehen ? Menschen -Kinder und Erwachsene- fliegen mit Ryanair, essen Hamburger, sitzen am PC / Laptop. Das ist nunmal so -"viel Dummes aber auch." ;-) Lassen wir uns beispielsweise auch nicht durch sowas einander aus Ruhe und Toleranz bringen: Ryanair kennt keine Gnade Ryanair bringt Gäste und Geld Insbesondere auch Presse-Medien kennen gegenüber Menschen (in der Hetze) "keine Gnade".
Cityflyer Geschrieben 7. Februar 2009 Melden Geschrieben 7. Februar 2009 @ Jörgi Siehst und genau das ist das Problem: Oberflächlichkeit. Hättest Du richtig gelesen, was ich da geschrieben habe, hättest Du kein derartiges Statement abgegeben. Eine Familie die sich ein Ryanair Flug leisten kann, die kann sich auch ein Angebot von LH oder eines anderen etablierten Carriers leisten. Rechne mal einen Angebots-FR Flug mit Koffer, Anreise Hahn, Abreise am Zielort, usw. zusammen und vergleiche den Endpreis mal mit einem 99EUR LH Angebot, das es zum gleichen Zeitpunkt gibt und Du wirst sehen, Du kommst mit LH günstiger unterm Strich weg. Und da pennen die Leute dann, denn man denkt, FR muss günstig sein, LH teuer, was nicht so ist. Das verhalten belegen sogar Studien von Zeitschriften die sich mit Low-Cost Reisen und Airlines befassen. Man darf bei LCCs nicht nur auf den Flugpreis achten, sondern auch auf alles drum herum.
Gast Jörgi Geschrieben 7. Februar 2009 Melden Geschrieben 7. Februar 2009 @Cityflyer - mein Statement war lediglich auf deines aufgebaut, jedoch nicht ausschließlich darauf oder auf dich bezogen. Speziell hinsichtlich "Oberflächlichkeit" sehe ich zwischen uns alles im grünen Bereich. Dafür bedarf es keiner Studien. Aber mal ehrlich, wer will sich etwa wirklich anmassen, am liebsten jedem (potentiellen) Reisenden unbedingt auf die Nase binden zu wollen, wie er im Leben, mit dem Flugzeug oder sonst wie, "unter`m Strich am günstigsten wegkommen" würde ? Auf soviel Toleranz möchten vielleicht viele nur all zu verständlich gern verzichten oder ?
VS007 Geschrieben 7. Februar 2009 Melden Geschrieben 7. Februar 2009 Aber mal ehrlich, wer will sich etwa wirklich anmassen, am liebsten jedem (potentiellen) Reisenden unbedingt auf die Nase binden zu wollen, wie er im Leben, mit dem Flugzeug oder sonst wie, "unter`m Strich am günstigsten wegkommen" würde ? Auf soviel Toleranz möchten vielleicht viele nur all zu verständlich gern verzichten oder ? Häh?
aaspere Geschrieben 7. Februar 2009 Melden Geschrieben 7. Februar 2009 Es tut mir schrecklich leid, daß ich mit meiner Frage gestern zum 500tausendsten Mal in diesem Forum wieder die Grundsatzdiskussion "Wie halte ich es denn mit Ryanair?" angestoßen habe. Das war nicht meine Absicht, zumal alles schon x-mal gesagt und geschrieben wurde. Jeder Tourist oder Geschäftsreisende hat doch das Recht, seine eigene Entscheidung zu treffen, auch zugunsten eines Fluges mit Ryanair. Das glaube ich wollte jörgi ausdrücken. Und da stimme ich ihm lebhaft zu. Die Arroganz, mit der hier Ryanair-Paxe in eine bestimmte Schublade gesteckt werden, ist die selbe, mit der z.B. die SED ihren Bürgern verwehrte dorthin zu reisen, wo sie hin wollten. Darüber sollte vielleicht der eine oder andere hier im Forum mal nachdenken.
Charliebravo Geschrieben 7. Februar 2009 Melden Geschrieben 7. Februar 2009 In den Medien ist man aber eben aufgewacht und betrachtet das System "Ryanair" zunehmend kritischer. Bei der SED war Kritik am System unterwünscht und der Schah hatte seine Jubelperser und noch ein paar aandere Leute, die sich denen annahmen, die Tatsachen öffentlich zur Sprache brachten..
Pad81 Geschrieben 7. Februar 2009 Melden Geschrieben 7. Februar 2009 Man man, das alte Lied, dabei liegt die Wahrheit doch wie immer in der Mitte. Es gibt Leute für die ist FR einfach die günstigste Lösung, weil der gebuchte Tarif inkl. aller Nebenleistungen einfach billiger war als alles andere. Soll's ja geben. Allerdings gibt es auch die Paxe die blind FR buchen, weil es billig sein muss, ist ja FR. Da sag ich dann halt blöd gelaufen. Jeder ist seines Glückes Schmied. Ob man nun die Praktiken von FR mag oder nicht.
Pervaneh Geschrieben 7. Februar 2009 Melden Geschrieben 7. Februar 2009 Eine Familie die sich ein Ryanair Flug leisten kann, die kann sich auch ein Angebot von LH oder eines anderen etablierten Carriers leisten. Dieser Satz ist weder von der Aussage noch von der Grammatik her korrekt. Man kann einfach nicht pauschal sagen, dass Ryanair inkl. aller Zusatzkosten nicht billiger als Lufthansa ist, da es u.a. extrem von der Strecke, den Flughäfen plus tatsächlichem Ziel sowie Abfahrtsort und den Bedürfnissen des Passagiers abhängt. Früher haben einen teilweise die Fluggesellschaften und die Flughäfen inkl überteuerter Zubringerbusse abgezockt, heute zockt eben FR ab, lässt aber schlaue Rechner im Idealfall für 1 Cent plus 1-2 Euro ÖPNV-Ticket zum Mini-Flughafen durch Europa fliegen und hat sogar dafür gesorgt, dass inzwischen selbst LH und Co. günstige Angebote haben. Mir als Passagier ist eine Fluggesellschaft, die günstige Oneways anbietet und sich daran möglicherweise eine goldene Nase verdient, immer noch sympathischer als eine LH und Co., die erst gar keine bezahlbaren Oneways ermöglichte. Und warum soll ich als Passagier Mitleid mit Flughäfen haben, die sich von FR "abzocken" lassen? Das sind keine kleinen Ein-Mann-Handwerksbetriebe mit Hauptschulabschluss! Wenn die nicht in der Lage sind, vernünftig zu kalkulieren, dann ist das deren Problem und nicht meins. Ist ja nicht so, dass alle FR-Flughäfen automatisch am Hungertuch nagen.
Charliebravo Geschrieben 7. Februar 2009 Melden Geschrieben 7. Februar 2009 Früher haben einen teilweise die Fluggesellschaften und die Flughäfen inkl überteuerter Zubringerbusse abgezockt, heute zockt eben FR ab, lässt aber schlaue Rechner im Idealfall für 1 Cent plus 1-2 Euro ÖPNV-Ticket zum Mini-Flughafen durch Europa fliegen und hat sogar dafür gesorgt, dass inzwischen selbst LH und Co. günstige Angebote haben. Spätestens mit dem üblichen Famillienurlaubsgepäck dürfte die Rechnung oft nicht mehr aufgehen und die auch die Lufthansa hatte schon zu DM-Zeiten günstige Flüge im Angebot. Sie wurden nur nicht so aggressiv beworben. Viele großen Flughäfen sind zudem schon seit Jahrzehnten an den ÖPNV angebunden, einfach, weil sie dichter an den Bevölkerungszentren liegen.
Cityflyer Geschrieben 7. Februar 2009 Melden Geschrieben 7. Februar 2009 @ Pervaneh Sorry für die grammatikalisch inkorrekte Form meiner These.... Sagen Dir die Begriffe "Flieg & Spar-Tarif", "Super-Flieg & Spar-Tarif", "Lufthansa Holiday Sparbuch" etwas? Es gab schon immer sehr sehr gute und günstige Angebote von etablierten Linien. Charliebravo kann mit den o.g. Begriffen sicherlich etwas anfangen und sich vielleicht noch an das ein oder andere Angebot erinnern.....
HAJler Geschrieben 7. Februar 2009 Melden Geschrieben 7. Februar 2009 Das ist mal wieder dieses Hin und Her. Wie schon weiter oben gesagt wurde, die Wahrheit liegt in der Mitte. Für eine in Frankfurt wohnende Familie ist es womöglich günstiger, von FRA aus zu fliegen. Eine Familie, die aber im Hunsrück wohnt. fliegt möglicherweise ab HHN günstiger. Genauso, wie ich - in Langenhagen wohnend - mal von HAJ aus günstiger nach BGY fliege, und mal von BRE aus. Es kommt dann ganz darauf an, ob ich einen Tag dort bleibe, oder mit meiner Freundin übers WE runter fliege (ohne Koffer bzw. mit viel Gepäck). Wir hier gehören - so denke ich - zu dem Teil der Menschheit, die alles durchkalkuliert, was zur Flugreise gehört. Fam. Meier aus Lüneburg hingegen vielleicht nicht. Die werden dann möglicherweise den Fehler machen, und mit Ryanair fliegen, obwohl es letztendlich teurer ist, als mit LH von HAM oder AB von HAJ (nur fiktive Beispiele) in den Urlaub zu starten. Das ist natürlich dumm gelaufen und wäre möglicherweise im Reisebüro auf Grund der Beratung nicht passiert, aber letztendlich ist jeder seines Glückes Schmied und muss auch selbst auf sein Geld aufpassen! :) Aber auch ich halte es mit dem weiter oben genannten Standpunkt, dass die Damen und Herren an den Flughäfen wissen müssen, was sie tun. Und wenn sie meinen, Ryanair als Kunden zu akzeptieren, dann akzeptiere auch ich die Verbindungen und Preise - oder eben nicht! Ich gehöre sicherlich nicht zu den Befürwortern von Ryanair-Flughäfen, andererseits rege ich mich auch nicht darüber auf, dass unser aller Steuergelder dort verbraten werden. Mir passiert es nämlich schon von Zeit zu Zeit, dass ich in irgendeiner Aktion mal einen Ryanair-Flug für ein paar Cent respektive Euro buche. Und ich kann nicht auf der einen Seite schimpfen, auf der anderen Seite aber selbst davon profitieren... ;)
mellies Geschrieben 7. Februar 2009 Melden Geschrieben 7. Februar 2009 Wohl gesprochen HAJler! Man muss auch zu bedenken geben, daß LH in BRE nicht unbedingt eine Alternative zu Ryanair ist (gerade nicht im preislichen Bereich). Bei den traditionellen Charterzielen hat man zusätzlich mit Ryanair eine Alternative zu AB und den übrig gebliebenen Chartercarrier. Und: wer den Fehler macht und sich vor der Reise nicht über Ryanairs Gebühren informiert, den schiebe ich eine gesunde Portion Mitschuld in die Schuhe! Aber natürlich kann man über viele Dinge bei Ryanair diskutieren und sie zumindest in Frage stellen.
Pervaneh Geschrieben 7. Februar 2009 Melden Geschrieben 7. Februar 2009 Charlie und City, solange ihr konsequent "worst case" Ryanair Flugpreise mit "best case" LH und Co. Angeboten vergleicht, kann das nix werden. Manche wollen möglicht billig fliegen, andere möglichst bequem. Die meisten werden wohl versuchen, ihr persönliches Optimum an möglicht günstig und bequem/stressfrei zu finden. Manche sind erst glücklich, wenn sie sämtliche Suchmaschinen nach dem günstigsten Preis abgegrast haben, andere haben da keine Lust drauf oder sind schlicht zu doof. Wo ist das Problem? Bei dem derzeitigen Angebot an Flügen ist für fast alle das passende dabei. Und ihr wollt doch nicht wirklich, dass demnächst die ganzen Reiherairprolls mit ihren abgewetzten Alditüten biertrinkend bei Hansens neben euch sitzen, nur weil ihr so unermüdlich jedem erzählt, dass Hansens doch gar nicht teurer als der Reiher ist. Oder?
mellies Geschrieben 7. Februar 2009 Melden Geschrieben 7. Februar 2009 Und ihr wollt doch nicht wirklich, dass demnächst die ganzen Reiherairprolls mit ihren abgewetzten Alditüten biertrinkend bei Hansens neben euch sitzen, nur weil ihr so unermüdlich jedem erzählt, dass Hansens doch gar nicht teurer als der Reiher ist. Oder? Du musst ja geradezu aberwitzige Ryanairflüge unternommen haben... ;-)))
Pervaneh Geschrieben 7. Februar 2009 Melden Geschrieben 7. Februar 2009 Nö, habe ich nicht. Denk dir einfach einen Smiley dazu.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden