aaspere Geschrieben 11. Februar 2009 Melden Geschrieben 11. Februar 2009 Für Bremen ist das also eine win-win-Situation, Ist es das oder wäre nicht der Konjunktiv angebrachter?Es wäre nur dann für beide Seiten eine "Win-Win-Situation", wenn sich das auch in den Büchern niederschlagen würde. Doch um das zu beurteilen, ist es, wie Du selber ja bei den ersten Bremer 2008-Zahlen bemerkt hast, zu früh. > Nein, Charliebravo, der Konjunktiv wäre nicht angebrachter, weil ja tatsächlich auch im 2. Jahr mit FR wieder ein Gewinn erwirtschaftet wurde. Meine Einschränkung betraf einzig die Fragestellung, wodurch der niedrigere Gewinn gegenüber 2007 entstand; das muß ja auch garnicht etwas mit FR zu tun haben. Aber, das hatte ich doch schon alles lang und breit erklärt, und alle haben es gelesen und vielleicht auch begriffen. Nur Du versuchst wieder mal, mich so zu interpretieren, daß es in Dein Weltbild paßt. Laß es bleiben, Du bist, was die Analyse der Situation in Bremen betrifft, nicht auf meiner Augenhöhe. Auch die Seite der Ryanair würde ich da auch etwas kritischer beleuchten: Immer weniger Flughäfen sind bereit, sich auf ruinöse Verträge einzulassen, also muss MOL sich etwas anderes einfallen lassen, wenn er wie angekündigt weiter massiv wachsen möchte - trotz oder auch gerade wg. der aktuellen wirtschaftlichen Lage. Er hält sich aber bei z.B. drei Euro höheren Gebühren für nicht mehr wettbewerbsfähig, veröffentlicht jedoch permanent auch die Behauptung, dass der Wettbewerb ein Vielfaches mehr Geld von seinen Fluggästen verlange. Das eigene Terminal muss ausgelastet werden, damit es die Kapitalkosten einspielt. Das System Ryanair wird dadurch komplizierter. Sollte das Wachstumspotential der Region nicht ausreichen, könnte die Ryanair nicht so einfach wie bisher zu anderen Plätzen weiterziehen. > Deshalb eignet sich das Modell "Bremen und FR" ja auch nicht für jeden anderen Flughafen. Es müßten z.B. die suprastrukturellen Voraussetzungen stimmen und noch einige andere Punkte auf der Liste. Die Überlegung der stärkeren Bindung von FR an den Airport bei eigenem Terminal ist ja richtig. Nur, eine Bleibegarantie ist das auch nicht. Als vor einem Jahr der Weser Kurier und Teile der Politik eine heftige Kampagne gegen Ryanair fuhren, hatten wirkliche Experten davor gewarnt, daß MOL seinen Hausmeister schicken könnte, der das Licht ausmacht und das Terminal abschließt. MOL könnte langfristig durchaus durch den Strategiewechsel gewinnen, nur muss dabei ein höheres Risiko eingegangen werden. Andere europäische Airlines haben es ja auch vorgemacht und konnten so vom eigenen Wachstum doppelt profitieren. Generell würde ich dazu dennoch nicht unkritisch applaudieren. > Das sehe ich auch so, und unkritisch zu applaudieren ist auch bei Ryanair nicht meine Sache. Aber das wiederum wirst Du mir nicht glauben. Sei's drum.
Seljuk Geschrieben 12. Februar 2009 Melden Geschrieben 12. Februar 2009 Es kommen wohl Kürzungen in Dublin http://www.irishtimes.com/newspaper/breaki.../breaking41.htm
aaspere Geschrieben 12. Februar 2009 Melden Geschrieben 12. Februar 2009 Es kommen wohl Kürzungen in Dublin http://www.irishtimes.com/newspaper/breaki.../breaking41.htm ....und Shannon
MH744 Geschrieben 12. Februar 2009 Melden Geschrieben 12. Februar 2009 Kann es sein, dass die in den letzten Stunden ihren halben Plan zusammengestrichen bzw. verändert haben haben? Habe heute vormittag für den 31.03. als Nonsensetrip HHN-STN-PIK-HHN als Tagestrip gebucht, mit Aufenthalt in Prestwick von fast 12 Stunden; jetzt schau ich nochmal rein und muss feststellen, dass der Flug von 21:50 auf 11:55 vorverlegt wurde...na toll, wird wohl nix mit Radtour entlang der Küste. Genauso wurde mein "Ausweichflug" STN-HHN am gleichen Tag (Falls ich in STN den Anschluss nach PIK nicht bekommen würde) für den Nachmittag (15:30 Uhr Ablfug) ersatzlos gestrichen... Und auch sonst FLugzeitenänderungen wo ich nur hinschauen kann, z.B. Zweibrücken... Bisher kamen keine Benachrichtigungen von FR...bin mal gespannt was da kommt und vor allem wann es kommt.
Paule22 Geschrieben 13. Februar 2009 Melden Geschrieben 13. Februar 2009 Schon die 2 Flugstreichung bei uns. Ich hoffe mal, die Flüge kommen wieder rein...
Mamluk Geschrieben 17. Februar 2009 Melden Geschrieben 17. Februar 2009 http://www.aero.de/news.php?varnewsid=8027 es gibt wieder mal tollste Gerüchte .. Handelsblatt
Pedersoli Geschrieben 17. Februar 2009 Melden Geschrieben 17. Februar 2009 Same procedure as every year. Jeder Unternehmer wird seine Zulieferer (in diesem Fall die Ryanair-Flughäfen im Umfeld) unter Druck setzen, indem man sich Alternativangebote von anderen möglichen Lieferanten einholt, damit die derzeitigen Lieferanten sich nicht zu sicher fühlen und meinen, an der Preisschraube drehen zu können.
Mamluk Geschrieben 17. Februar 2009 Melden Geschrieben 17. Februar 2009 Bei FR bewegt sich was in Bezug auf neue Vertriebskanäle und Partnerschaften,wie das Beispiel mit Costa Cruises zeigt.. Auf dem Englischen FR Website gibt es jetzt einen "Cruise" button,welcher zu speziellen Konditionen berechtigt. http://www.travelmole.com/stories/1134678.php?mpnlog=1
VS007 Geschrieben 17. Februar 2009 Melden Geschrieben 17. Februar 2009 Ist doch eher ein neuer Vertriebskanal für die Cruisder, oder? Und ob Ryanair-Kunden klassische Kreuzfahrtskunden sind, naja...
Mamluk Geschrieben 17. Februar 2009 Melden Geschrieben 17. Februar 2009 Costas sind bekannt als die "Lowcost Cruiser" -passt also schon irgendwie zusammen.Früher hatten die einen Exlusiv deal mit AZ,der aber wegen der Unregelmässigkeiten im Betrieb gekündigt wurde.
VS007 Geschrieben 18. Februar 2009 Melden Geschrieben 18. Februar 2009 "Lowcost cruise" formerly known as "ferry" :D scnr
STN-EBJ Geschrieben 18. Februar 2009 Melden Geschrieben 18. Februar 2009 "Lowcost cruise" formerly known as "ferry" :D scnr :-) Es gibt als doch noch Humor unter Airlinern.
Seljuk Geschrieben 18. Februar 2009 Melden Geschrieben 18. Februar 2009 Der nächste bitte: Diesmal Reduzierungen in Liverpool Ryanair slashes Liverpool flights Ryanair has blamed Air Passenger Duty and the slump in the value for sterling for cutbacks this summer at Liverpool airport. Ten destinations are being cut from the airline’s network from the Merseyside airport with the loss of 50 pilot, cabin crew and engineering jobs. Ryanair is pulling one aircraft out of Liverpool to leave six, resulting in an anticipated eight per cent drop in passengers from 2.7 million last year to 2.5 million in 2009. Further cuts in the winter schedule at Liverpool will be announced later, the carrier warned. Destinations to go include Paris, Budapest, Valencia, Faro and Lodz. Deputy chief executive Michael Cawley said: “The combination of the high cost government APD and falls in sterling has already created a traffic collapse at Liverpool Airport. “The decision by the UK Government to continue to impose high APD charges and increase them over the next two years is completely unacceptable given the current economic climate. “Ryanair has repeatedly called for this tax to be scrapped by highlighting that such travel taxes have failed in both the UK and Dutch markets, where they immediately resulted in traffic declines and sadly these declines look set to continue. “This government must realise you can only promote tourism by welcoming visitors, not taxing them. “These cuts can and will be reversed if the government’s greedy APD is scrapped – only then can we grow passenger traffic at Liverpool and throughout the UK.” by Phil Davies (Travelmole)
TobiBER Geschrieben 18. Februar 2009 Melden Geschrieben 18. Februar 2009 ....na ich hoffe der CGN ist gewillt für jeden FR-Pax 50€ draufzulegen, sonst wird das nix. ;o)
HLX4U Geschrieben 19. Februar 2009 Melden Geschrieben 19. Februar 2009 Sieht so aus als würde es konkreter mit FR und CGN: http://www.rundschau-online.de/html/artike...594807986.shtml
PHIRAOS Geschrieben 19. Februar 2009 Melden Geschrieben 19. Februar 2009 Solange NRN nicht drunter leidet soll mir das egal sein. Hab ich halt nen 3. FR-Flughafen im Anfahrtsbebiet bis. 2,5 Stunden.
Pedersoli Geschrieben 19. Februar 2009 Melden Geschrieben 19. Februar 2009 Zweieinhalb Stunden Fahrtzeit für einen schrottigen Reihernair-Flug? Interessant, was die Leute so auf sich nehmen, um vermeintlich "billig" zu reisen. Zum Bericht: Das Langstreckenphantom ist anscheinend wirklich nicht tot zu krigen. Und alle Jahre wieder will FR nach CGN...
conrad Geschrieben 19. Februar 2009 Melden Geschrieben 19. Februar 2009 Zweieinhalb Stunden Fahrtzeit für einen schrottigen Reihernair-Flug? Interessant, was die Leute so auf sich nehmen, um vermeintlich "billig" zu reisen. Zum Bericht: Das Langstreckenphantom ist anscheinend wirklich nicht tot zu krigen. Und alle Jahre wieder will FR nach CGN... Ich empfehle für die FR-Junkies das neueste Buch von Paul Kilduff "Ruinair".
Goldman Geschrieben 19. Februar 2009 Melden Geschrieben 19. Februar 2009 Zweieinhalb Stunden Fahrtzeit für einen schrottigen Reihernair-Flug? Interessant, was die Leute so auf sich nehmen, um vermeintlich "billig" zu reisen. ... So Pauschal kann man das nicht sagen, es ist immer eine Frage wo man wohnt und wie die gesamten Kosten inkl. Tranfer bzw parken vor Ort aussehen. In den Maschinen von FR sitzt man auch nicht schlechter als bei anderen Airlines und es ist auch immer eine Frage wo man hin möchte, manchmal fahre ich lieber 30 Minuten länger zum Airport als beim Flug umsteigen müssen und eine längere Reise haben zu dürfen Lieber NRN - SVQ als DUS-PMI-SVQ
PHIRAOS Geschrieben 19. Februar 2009 Melden Geschrieben 19. Februar 2009 Auch wenn ich's nicht unbedingt drauf anlege, aber mit 2,5h fahrt nach NRN und 0.01€ FR Flug bin ich günstiger als 45Min Fahrt nach FMO und 29€ AB Flug. Weil parken muss ich auf beiden Flughäfen und ich meine, dass NRN sogar noch günstiger ist. Aber ich fliege genauso mit X3, 4U, AB, LH und anderen. Nur für Daytrips innereuropäisch habe ich für mich die Preigrenze von ca. 100€ festgelegt. Irgendwovon muss ich auch sonst noch leben. Und Conrad, ich bin bestimmt kein FR Junkie, FR ist für mich nur eine Airline von vielen.
jubo14 Geschrieben 20. Februar 2009 Melden Geschrieben 20. Februar 2009 ...aber mit 2,5h fahrt nach NRN und 0.01€ FR Flug bin ich günstiger als 45Min Fahrt nach FMO und 29€ AB Flug. Also mein Auto braucht auch noch Sprit, um mich zum Flughafen zu bringen! (Von anderen Kosten mal nicht geredet.) Und bei 1,5 Stunden mehr Anfahrtzeit reden wir doch wohl schon von ca. 150 km, oder? Das sind dann mindestens zusätzliche 15,- €! Damit wäre die Hälfte der "Ersparnis" schon weg!
Pedersoli Geschrieben 20. Februar 2009 Melden Geschrieben 20. Februar 2009 Zusätzlich wäre mir drei Stunden zusätzliche Lebenszeit/ Freizeit und weniger Stress auf der Straße es wert, z.B. gemütlich ab FMO mit AB und festem Sitzplatz ohne Gedrängel zu fliegen statt nach BRE oder NRN zu gurken. Aber auch hier gilt natürlich: jeder hat da andere Präferenzen. Ich bin zum Glück einigermaßen geldflexibel, dafür aber leider (frei-)zeitunflexibel und fakturiere bei meinen Überlegungen auch Opportunitätskosten rund um das eigentliche Kernangebot mit ein. Ist aber jetzt wohl einigermaßen off-topic. :o)
wolzow Geschrieben 21. Februar 2009 Melden Geschrieben 21. Februar 2009 http://www.n-tv.de/1107496.html
Cityflyer Geschrieben 21. Februar 2009 Melden Geschrieben 21. Februar 2009 Ein paar Arbeitsplätze fallen weg...die sind ja lustig. Ich würde mal sagen, da verlieren einige Damen und Herren ihre Arbeit. Ist doch schon lustig, da investiert ein Bundesland Geld zur "Rettung" der Arbeitsplätze (Hahn) und dann kündigt FR an die Servicesparte zu streichen. 100 Punkte nach Mainz :-).
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden