FR9773 Geschrieben 10. März 2009 Melden Geschrieben 10. März 2009 100% Web Check-in ab 1. Oktober 2009 +5 EUR Web Check-In Gebühr für Neubuchungen ab 1. Mai 2009 (außer spezielle Inklusiv-Angebotspreise) http://www.ryanair.com/site/DE/news.php?yr...y=gen-de-100309
Chees Geschrieben 10. März 2009 Melden Geschrieben 10. März 2009 hab ich das richtig verstanden, die Web-Check-In Gebühr von 5€ fällt immer an? (ausser 1 Cent Aktionen)
FR9773 Geschrieben 10. März 2009 Melden Geschrieben 10. März 2009 Wird denk ich mal immer anfallen außer bei Inklusiv Angeboten ( 1 cent, 5 EUR inkl. Steuern und geb./ 10 EUR inkl. usw.)
klotzi Geschrieben 10. März 2009 Melden Geschrieben 10. März 2009 Hauptsache, man verlangt keinen Kerosinzuschlag, gell?
emdebo Geschrieben 10. März 2009 Melden Geschrieben 10. März 2009 Wie war das mit den Zuschlägen? Wenn keine Wahlmöglichkeit, muß dieser im Flugpreis enthalten sein. Also wenn der Web-Checkin unumgänglich ist. Und das ist er ja demnach. Schon wieder neue Abmahnungen in Sicht ... Gruß emdebo
Ich86 Geschrieben 10. März 2009 Melden Geschrieben 10. März 2009 Hauptsache es gibt keinen Hahntaler. Und das Thema Jobmotor FR ist dann wohl auch ein anderes.
aerofan Geschrieben 10. März 2009 Melden Geschrieben 10. März 2009 Wie war das mit den Zuschlägen? Wenn keine Wahlmöglichkeit, muß dieser im Flugpreis enthalten sein. Also wenn der Web-Checkin unumgänglich ist. Und das ist er ja demnach. Schon wieder neue Abmahnungen in Sicht ... Gruß emdebo Wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es zumindestens vorläufig eben doch Alternativen und somit keine Verpflichtung, dass vorab in den Flugpreis einzustellen. Clever nicht wahr ?
Ich86 Geschrieben 10. März 2009 Melden Geschrieben 10. März 2009 Aber es gibt ja anscheinend keine KOSTENFREIE Alternative
Charliebravo Geschrieben 10. März 2009 Melden Geschrieben 10. März 2009 Tja, irgendwie muss man ja dem selbst heraufbeschorenen Preisverfall bei den reinen Ticketpreisen bei gleichzeitigem Zwang zum Wachstum entgegenwirken. Wenn man mit seinem Produkt anders keine auskömmlichen Preise auf dem Markt erzielen kann, muss man es halt mit neuen Gebühren versuchen.
STN-EBJ Geschrieben 11. März 2009 Melden Geschrieben 11. März 2009 Wie war das mit den Zuschlägen? Wenn keine Wahlmöglichkeit, muß dieser im Flugpreis enthalten sein. Also wenn der Web-Checkin unumgänglich ist. Und das ist er ja demnach. Schon wieder neue Abmahnungen in Sicht ... Gruß emdebo In der Tat. Zumindest mit Preisen ab einem Cent, einem Euro etc. WERBEN dürfen sie dann nicht mehr. Wenn sie das einhalten, sehe ich verbraucherschutzrechtlich keine Probleme. Aus welchen Bestandteilen sich der Flugpreis letztlich zusammen setzt, ist ja unerheblich.
Chees Geschrieben 11. März 2009 Melden Geschrieben 11. März 2009 In der Tat. Zumindest mit Preisen ab einem Cent, einem Euro etc. WERBEN dürfen sie dann nicht mehr. Eben doch, weil laut FR "Aktionen" ausgenommen sind. Bei der 0,01 € Aktionen wird man also weiterhin keine Web-Check-In Gebühr zahlen.
STN-EBJ Geschrieben 11. März 2009 Melden Geschrieben 11. März 2009 In der Tat. Zumindest mit Preisen ab einem Cent, einem Euro etc. WERBEN dürfen sie dann nicht mehr. Eben doch, weil laut FR "Aktionen" ausgenommen sind. Bei der 0,01 € Aktionen wird man also weiterhin keine Web-Check-In Gebühr zahlen. Schon klar. Entscheidend ist, dass zum Preis, mit dem das Produkt beworben wird, auch tatsächlich geflogen werden kann. Wen Sie mit einem Cent werben und die Gebühr nicht erheben, ist ja alles wie jetzt. Wollte nur sagen, dass das verbraucherschutzrechtlich kein Problem ist, wenn sie nur nicht mit Dingen werben, die sie nicht leisten können.
aerofan Geschrieben 11. März 2009 Melden Geschrieben 11. März 2009 Aber es gibt ja anscheinend keine KOSTENFREIE Alternative Zumindest noch bis zum 01.05. (Handgepäck, online-CI). Spätestens ab Phase III macht eine Gebührenstaffelung für den CI-Modus überhaupt keinen Sinn mehr, sondern nur noch für die Aufgabe von Gepäck. Wir werden dann ein neues Gebührenmodell vorgestellt bekommen. In der PM ist dazu ja auch noch nichts gesagt worden.
Jeremy Geschrieben 11. März 2009 Melden Geschrieben 11. März 2009 Hauptsache es gibt keinen Hahntaler. Und das Thema Jobmotor FR ist dann wohl auch ein anderes. Dann kommt wohl der Taler doch?! Oder wie soll sonst der Airport noch Gewinn erzielen können? Das Druckmittel mit den Arbeitsplätzen fällt ja jetzt flach!
aerofan Geschrieben 11. März 2009 Melden Geschrieben 11. März 2009 Hauptsache es gibt keinen Hahntaler. Und das Thema Jobmotor FR ist dann wohl auch ein anderes. Dann kommt wohl der Taler doch?! Oder wie soll sonst der Airport noch Gewinn erzielen können? Das Druckmittel mit den Arbeitsplätzen fällt ja jetzt flach! Der Hahn-Taler ist definitiv vom Tisch ! Das war marketingmäßig wohl der grösste Schuss in den Ofen für den HHN. Ich kann doch meine Kunden, welche nunmal in erster Linie aufgrund der günstigen Flugpreise vom Hunsrück abfliegen nicht und dann auch noch so offensichtlich über die Hintertür mit einem Zusatzobolus zur Kasse bitten. Da fliegt man doch lieber gleich mit 4U oder X3 von CGN oder STR. Man hat sich halt in zu grosse Abhängigkeit von FR begeben. Ist ja nichts neues. Ich bin in der vergangenen Woche auch mal wieder mit FR ex HHN geflogen und hatte den Eindruck, als würden die Paxe jetzt massiv in puncto Gepäck zur Kasse gebeten. Null Toleranz bei 10 kg +x, wobei ich mit meinem 10,1 kg schweren Trolley auf Nachfrage nach meinem Flugziel (FAO) und Dauer (1 Woche) noch Gnade vor Recht gefunden habe. Frauen mit Handtasche: Umpacken oder nachzahlen. Ich schätze mal jeder/jede zweite/dritte Pax wurde erstmal zurückgeschickt.
THFever Geschrieben 11. März 2009 Melden Geschrieben 11. März 2009 Auch in SXF habe ich in der letzten Woche gesehen, wie zumindest die Handgepäcksstücke von Ryanair-Paxen vor der Security in die entsprechenden Rahmen gesteckt wurden zwecks Größenüberprüfung. Das ist ja im Prinzip alles korrekt, und der Billigheimer hat es halt mit Fassung zu tragen oder wird beim nächsten Mal jemand anderem das 5€-Schnäppchen überlassen. Aber auch Ryanair ist doch auf "Normalzahler" und spätbuchende Vollzahler angewiesen, wenn vielleicht auch weniger als andere Airlines. Als solcher würde es mir einfach extrem sauer aufstoßen, wenn man von mir verlangen würde, meine Netbooktasche oder meine Handtasche in meinen Rucksack oder Trolley zu stopfen, weil das die speziellen Ryanair-Vorschriften so vorsehen. Sowas bleibt doch im Kopf hängen. Und schwupps, ist der Vollzahler wieder weg. Ich wundere mich, dass Ryanair es dennoch schafft, immer noch eins draufzulegen an Spitzfindigkeiten ohne dass ihnen die Passagiere in Scharen davonlaufen.
TobiBER Geschrieben 12. März 2009 Melden Geschrieben 12. März 2009 Langsam wird pervers mit dieser irischen Vogelkrankheit namens MOL: Man will doch glatt im Fall des Falles 25€ für die Benutzung des Notausgangs berappen.....
T.Ferramenti Geschrieben 12. März 2009 Melden Geschrieben 12. März 2009 das ist ja "geil" : Steigst als Letzter ein, es sind insgesamt noch 10 Reihen frei, aber die ersten 6 und die letzten 4 sind wie immer sinnfrei geblockt und der einzige Platz ist der am Notausgang. Flugs steht der kleine Gartenzwerg names Pablo vor Dir mit der CC-Ratsche und strahlt Dich an und verlangt von Dir im bestem Ryanair-Kauderwelsch 25 Ocken... Spätestens da würde sich mir die flache Hand zu Fast ballen
dt4 Geschrieben 12. März 2009 Melden Geschrieben 12. März 2009 Man muss auch nicht alles ernst nehmen, was auf der Ryanair Homepage zu finden ist. Siehe insbesondere die fiktive Sicherheitskarte. http://www.ryanair.com/site/DE/news.php?yr...y=pro-en-120309
TobiBER Geschrieben 12. März 2009 Melden Geschrieben 12. März 2009 ...aber alleine, daß man sich dafür die Mühe macht, so eine zu entwerfen, sagt schon einiges aus. Ich bin ja echt mal auf den ersten Crash mit Toten gespannt - sicher gibt's die Leichen dann nur für ne Provision von 2500,- € zurück.
dt4 Geschrieben 12. März 2009 Melden Geschrieben 12. März 2009 Ich bin mir auch nicht sicher, ob Ryanair selbst über die Sicherheit an Bord diese Witzchen machen sollte...
HUEY Geschrieben 12. März 2009 Melden Geschrieben 12. März 2009 ...aber alleine, daß man sich dafür die Mühe macht, so eine zu entwerfen, sagt schon einiges aus. Ich bin ja echt mal auf den ersten Crash mit Toten gespannt - sicher gibt's die Leichen dann nur für ne Provision von 2500,- € zurück. Aber nur zuzüglich einer Reinigungsgebühr für das durch Körperflüssigkeiten verunreinigte Wrack.
Seljuk Geschrieben 16. März 2009 Melden Geschrieben 16. März 2009 In DUB wird weiter reduziert http://www.ryanair.com/site/EN/news.php?yr...y=gen-en-160309 Nur noch 17 Flieger zum Sommer, DUB-BSL wird gestrichen
afromme Geschrieben 18. März 2009 Melden Geschrieben 18. März 2009 In DUB wird weiter reduziert http://www.ryanair.com/site/EN/news.php?yr...y=gen-en-160309 Nur noch 17 Flieger zum Sommer, DUB-BSL wird gestrichen ...was laut Ryanair natuerlich nichts damit zu tun hat, dass die Nachfrage generell gesunken ist (jetzt, wo viele Gastarbeiter eben nicht mehr permanent zwischen Osteuropa und Irland pendeln - weil's in Irland keine Jobs mehr gibt), sondern alles mit den 10€, die seit kurzem an zusaetzlicher Steuer faellig werden. Wobei natuerlich jeder weiss, dass bei Ryanair 10€ zusaetzlich jederzeit als Kreidtkartenzahlungsgebuehr faellig werden koennen - pro Flug, selbst wenn man mehrere Fluege gleichzeitig bucht und zahlt... Isch koennt misch schon widder uffregge... daemlicher Polemiker MOL.
STN-EBJ Geschrieben 18. März 2009 Melden Geschrieben 18. März 2009 Manchmal habe ich den Eindruck, FR wird hier mit einer Staatslinie und MOL mit einem Minister verwechselt. JEDES große Unternehmen hat seine eigene, ganz persönliche Öffentlichkeitsarbeit. Die von FR ist reichlich aggressiv. Das darf man ruhig kritisieren. Aber dass Betriebe ihre unternehmerischen Entscheidungen nach Außen BELIEBIG verkaufen, ist nun wirklich nichts Außergewöhnliches. Das machen praktisch alle. Und bis zu den Grenzen des Betruges hin, ist das auch legal. Ist doch albern anzunehmen, MOL schulde uns über unternehmerische Entscheidungen Rechenschaft. Hier also von "Polemik" oder "Moral" zu sprechen, empfinde ich als etwas am Thema vorbei. Auch hier gilt also: Nicht ärgern, nur wundern!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden