Fluginfo Geschrieben 5. September 2015 Melden Geschrieben 5. September 2015 Mit Embraer 190? Würde ich wundern, wenn die den Winter überleben auf der Strecke mit dem Gerät. Es wird auch 2/7 München - Ankara geflogen und bereits buchbar im WFP 15/16.
Seljuk Geschrieben 7. September 2015 Melden Geschrieben 7. September 2015 Austrian Airlines Sommerflugplan 2016: VIE-HKG http://www.routesonline.com/news/29/breaking-news/250807/austrian-airlines-in-talks-to-serve-hong-kong/
Fluginfo Geschrieben 9. September 2015 Melden Geschrieben 9. September 2015 (bearbeitet) Rwandair nach Frankfurt mit A330 irgendwann ab 2016? http://www.airliners.net/aviation-forums/general_aviation/read.main/6492512/ Austrian Airlines Sommerflugplan 2016: VIE-HKG http://www.routesonline.com/news/29/breaking-news/250807/austrian-airlines-in-talks-to-serve-hong-kong/ Ob dies Realität wird ist stark anzuzweifeln, weil ab April zunächst 5/7 nach Shanghai (PVG) und später dann 7/7 mit B772 geflogen wird. Flüge sind jetzt sogar bereits im CRS geladen und ab 1.5.16 dann 7/7. Bearbeitet 9. September 2015 von Fluginfo
Seljuk Geschrieben 9. September 2015 Melden Geschrieben 9. September 2015 Evtl. hat hier jemand HKG und PVG verwechselt!?
Fluginfo Geschrieben 9. September 2015 Melden Geschrieben 9. September 2015 Evtl. hat hier jemand HKG und PVG verwechselt!? Durchaus möglich und es war auch nicht gegen deinen Beitrag gerichtet.
Seljuk Geschrieben 9. September 2015 Melden Geschrieben 9. September 2015 Wobei HKG im LH Konzern im Vergleich zu anderen wichtigen Zielen der Region (PEK, PVG, NRT/HND, SIN) mehr Kapazität vertragen könnte.
Gyps_ruepelli Geschrieben 9. September 2015 Melden Geschrieben 9. September 2015 Eine Verwechslung schließe ich aus, denn in dem Artikel, der hier verlinkt war, wurde erwähnt, dass die österreichische Konsulin für Macao und Hongkong in die Verhandlungen eingebunden war. Das würde da bei Shanghai nicht stehen. Ich halte es eher für wahrscheinlich, dass man vielleicht HKG und PVG als Alternativen hatte und sich nun doch für PVG entschieden hat.
englandflieger Geschrieben 10. September 2015 Melden Geschrieben 10. September 2015 FlyBE auf SEN-FMO scheint (finally) auf der Kippe zu stehen - ab 26OCT nur hochpreisig buchbar.
Fluginfo Geschrieben 10. September 2015 Melden Geschrieben 10. September 2015 (bearbeitet) Lufthansa plant ab SFP 16 zwei Langstreckenziele wieder aufzunehmen. MUC - IKA MUC - DEN Bearbeitet 10. September 2015 von Fluginfo
QR 380 Geschrieben 10. September 2015 Melden Geschrieben 10. September 2015 (bearbeitet) Lufthansa plant ab SFP 16 zwei Langstreckenziele wieder aufzunehmen. MUC - IKA MUC - DEN Wobei ich bei ersteren darauf verzichten könnte. das wird wohl der Todesstoß für Mahan werden.Aber das ist LH - gegen kleinere und schwächere Airlines traut man sich und zeigt Flagge, bei den 3 großen ME da wird geklagt und gejammert, Typisch Hansa !!p Bearbeitet 10. September 2015 von QR 380
QR 380 Geschrieben 10. September 2015 Melden Geschrieben 10. September 2015 Die Route nach Teheran steht auch zum Teil in Konkurrenz zu den ME3! Und bei LH wird nicht nur gejammert, man fliegt auch gegen die ME3 an. Z.B. täglich von München nach Dubai! Gott wie nervt mich dieses permanente Anti-Lufthansa-Gejammere mit dem Vorwurf des Jammers. Den Gerüchten nach, aber nicht mehr all zu lange Wie sähe solches Flaggezeigen in Deinen Augen denn aus? Von München aus gibts z.B. keine Verbindung nach Afrika mit Ausnahme Kairo, auch Südamerika ist noch ein Stiefkind mit Ausnahme MEX und GRU. Nein man setzt gegen eine Strecke, welche noch im Aufbau ist. Auch im Osten z.B. China wären noch Ziele, die ev. auch eine LH Mainline fliegen könnte und nicht nur Jump und Konsorten.
MPG-Mann Geschrieben 10. September 2015 Melden Geschrieben 10. September 2015 FlyBE auf SEN-FMO scheint (finally) auf der Kippe zu stehen - ab 26OCT nur hochpreisig buchbar. Wundert mich nicht. SEN ist als Endziel um nach London zu kommen recht unattraktiv, bzw. unbekannt, plus schlechte Flugzeiten. Wer möchte schon Mitten in der Nacht ankommen und dann noch gut eine Stunde mit der Bahn in die City?
Ripley Geschrieben 10. September 2015 Melden Geschrieben 10. September 2015 (bearbeitet) Den Gerüchten nach, aber nicht mehr all zu lange Von München aus gibts z.B. keine Verbindung nach Afrika mit Ausnahme Kairo, auch Südamerika ist noch ein Stiefkind mit Ausnahme MEX und GRU. Nein man setzt gegen eine Strecke, welche noch im Aufbau ist. Auch im Osten z.B. China wären noch Ziele, die ev. auch eine LH Mainline fliegen könnte und nicht nur Jump und Konsorten. Spontan fällt mir ein, dass LH von MUC nach BOG fliegt, und in in China fliegt LH regelmäßig mehr Destinationen an, als Z.B. British Airways. Natürlich kann man sich immer mehr wünschen. Afrika wird sehr umfangreich von Brussels Airline angeflogen. Und im Übrigen geht mir auch dieses teilweise völlig unreflektierte Bashen der Lufthansa mit gleichzeitigem "In den Himmel heben" der ME3 auf den Geist. Inzwischen weiß doch wohl hoffentlich jeder, dass sich ein 1:1 Vergleich aufgrund der völlig unterschiedlichen Voraussetzungen erübrigt. Bearbeitet 10. September 2015 von Ripley
tony Geschrieben 10. September 2015 Melden Geschrieben 10. September 2015 Spontan fällt mir ein, dass LH von MUC nach BOG fliegt, . Stimmt nicht
QR 380 Geschrieben 10. September 2015 Melden Geschrieben 10. September 2015 Zuerst einmal, ich hebe keinen von den 3 ME in den Himmel. Es nur auffallend, dass eine LH nur jammert und klagt, auch wenn es teilweise berechtigt ist. Ich bin auch nicht dafür, den dreien weitere Landerechte in Deutschland zu gewähren , Seit wann fliegt LH ex MUC nach BOG ? Mit den Zielen in China magst du auch recht haben. Es ging in meinem Ausgangspost einzig darum, dass Mahan die Teheranstrecke erst in diesem Jahr aufgenommen hat, und diese halt noch eine Saison brauchen würde, bis sie richtig läuft. Das hat nicht mit Bashing zu tun. Es ist das drum herum, welches eine Hansa z.B. im Vorfeld von Streckenaufnahmen bei Langstrecken aufführt. Und noch einiges weitere.
globetrotter88 Geschrieben 10. September 2015 Melden Geschrieben 10. September 2015 Von München aus gibts z.B. keine Verbindung nach Afrika mit Ausnahme Kairo, auch Südamerika ist noch ein Stiefkind mit Ausnahme MEX und GRU. [...] Auch im Osten z.B. China wären noch Ziele, die ev. auch eine LH Mainline fliegen könnte und nicht nur Jump und Konsorten. LH bietet ab MUC auch CPT in Afrika an. Dafür ist MEX nicht in Südamerika.Nach Südamerika hat LH sowieso nicht viele Flüge. Nach Afrika dürfte für MUC nicht viel Verkehr übrigbleiben nach den Zielen von BRU und FRA. Und welche Ziele in China sollen mit "Jump" bedient werden?
jumpseat Geschrieben 10. September 2015 Melden Geschrieben 10. September 2015 Um es kurz zu sagen, mit der Route MUC-THR entstehen kürzere Umsteigeverbindungen von Teheran zu rund 25 von den ME3 bedienten Städten in West-, Mittel- und Nordeuropa, sowie zu ettlichen Zielen in Nordamerika, als sie über AUH/DOH/DXB möglich sind. Das ist eine direkte Konkurrenz zu den ME3, vielleicht sogar sinnvollerer als der Wettbewerb auf MUC-DXB. Denn der Markt Persien-Europa/Nordamerika wird in den nächsten Jahren wachsen. Diese Bilanz ist noch deutlicher, wenn man sich die Möglichenkeiten mit TK via IST anschaut. Für Mahan hingegen muss das nicht unbedingt das Ende der Strecke bedeuten, denn ihr Schwerpunkt liegt auf dem Verkehr Iran-Süddeutschland, wo ein großer ethnischer Bedarf besteht, der ebenfalls, wenn die politische Entwicklung stabil bleibt, kräftig wachsen wird. Sie hat den Vorteil, dass sie innerhalb des Irans ein Anschlussnetz hat.
DE757 Geschrieben 10. September 2015 Melden Geschrieben 10. September 2015 Mit den Zielen in China magst du auch recht haben. Es ging in meinem Ausgangspost einzig darum, dass Mahan die Teheranstrecke erst in diesem Jahr aufgenommen hat, und diese halt noch eine Saison brauchen würde, bis sie richtig läuft. Das hat nicht mit Bashing zu tun. Es ist das drum herum, welches eine Hansa z.B. im Vorfeld von Streckenaufnahmen bei Langstrecken aufführt. Und noch einiges weitere. Und was interessiert das LH, dass Mahan erst angefangen hat? Soll Lufthansa warten bis sich die Kunden mehr und mehr auf den Gegner einschießen? Bei Mahan scheint die Route ja zu laufen, zumindest ist sie nicht schlecht und das bei den spärlichen Zubringern in MUC. Wenn LH da eine Chance sieht soll sie es doch versuchen, denn die müssen unternehmerisch denken. Wieso das Risiko mit ADD, GIG, EZE, CCS, ACC, LOS, WDH oder sonstwas eingehen, wenn ein Konkurrent zeigt, welche Routen laufen können. Gerade mit Afrika würde man Intern Frankfurt und Brüssel Konkurrenz machen und so bombastisch scheinen die Strecken auch von dort nicht zu laufen. An dem Konkreten Beispiel könnte ich mir aber auch gut eine Zusammenarbeit von Lufthansa und Mahan vorstellen. Würde in beide Richtungen gute Anschlüsse versprechen und dann könnten vielleicht sogar beide fliegen. Außerdem hätte LH endlich mal einen Partner im nahen Osten. Gibt es da irgendwelche Embargos die das verhindern würden? Die ganze Lufthansa-ME3 Diskussion kommt einem hier aber wirklich zum Hals raus und ich bin wirklich noch nicht lange hier. Ich verstehe durchaus beide Seiten. Auf der einen Seite ist es ein freier Markt und LH muss gucken wie sie an Geld kommt, auf der andern Seite bestellen die da unten ohne Ende Maschinen und beteiligen sich immer mehr während sie Minus schreiben. Aber diese Diskussion wird sich wohl solange fortsetzen bis einer aufgibt.
EDDS/EDDC Pax Geschrieben 10. September 2015 Melden Geschrieben 10. September 2015 was brauchts einen Partner im nahen Osten,wenns TK dafür schon gibt.Zwar nicht wirklich im nahen Osten aber zieltechnisch genau das .
Seljuk Geschrieben 10. September 2015 Melden Geschrieben 10. September 2015 Leider fliegt TK in MUC ab dem T1, LH und Partner ab dem T2. Einfaches umsteigen ist da was anderes.
DE757 Geschrieben 10. September 2015 Melden Geschrieben 10. September 2015 (bearbeitet) Die Zusammenarbeit mit TK ist ja momentan auch Vorbildlich - nicht. Nichtmal im Star Alliance Terminal T2 wird Turkish noch abgefertigt. /edit: Da war jemand schneller... Bearbeitet 10. September 2015 von DE757
EDDS/EDDC Pax Geschrieben 10. September 2015 Melden Geschrieben 10. September 2015 Mahan bietet bei weitem nicht die Zielauswahl einer TK.Die Frage ist eher,ob Mahan oder auch LH so einen Versuch wagen möchten.Servicetechnisch kann ich Mahan nicht beurteilen.Wo wird die Mahan denn abgefertigt in MUC???
alxms Geschrieben 10. September 2015 Melden Geschrieben 10. September 2015 Mahan bietet bei weitem nicht die Zielauswahl einer TK. Für Anschlussflüge zu anderen Zielen im Iran halte ich Mahan jedoch für deutlich geeigneter als TK. ;)
EDDS/EDDC Pax Geschrieben 10. September 2015 Melden Geschrieben 10. September 2015 das ist korrekt.jedoch lohnt sich dann überhaupt so ein "Regiopartnerschaft"?Anschlusszeiten,Frequenzen blablabla.Aber das artet eventuell in diesem Thread ein bissle aus jetzt ;) Schau mer mal der Dinge kommen.
DE757 Geschrieben 10. September 2015 Melden Geschrieben 10. September 2015 Mahan bietet bei weitem nicht die Zielauswahl einer TK.Die Frage ist eher,ob Mahan oder auch LH so einen Versuch wagen möchten.S ervicetechnisch kann ich Mahan nicht beurteilen.Wo wird die Mahan denn abgefertigt in MUC??? Auch im T1, man könnte aber umziehen. Turkish ist ja freiwillig raus aus dem T2. Es muss ja keine Allianzmitgliedschaft schein, aber Interlining oder Codeshare fände ich nicht sinnlos. Könnte man diese Diskussion vielleicht verschieben in einen passenden Thread?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden