Zum Inhalt springen
airliners.de

Bruchlandung British Airways Boeing 777 in Heathrow


cambiocorsa

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mal ne Frage an die Piloten hier im Forum, ich empfinde es schon als merkwürdig, dass die Crew mit diesen Problemen den Flug fortgesetzt hat und nicht direkt wieder runter ist. Das wäre doch wohl die logischte Konsequenz. Wie seht ihr das?

 

Sorry für Off Topic!

Geschrieben
Mal ne Frage an die Piloten hier im Forum, ich empfinde es schon als merkwürdig, dass die Crew mit diesen Problemen den Flug fortgesetzt hat und nicht direkt wieder runter ist. Das wäre doch wohl die logischte Konsequenz. Wie seht ihr das?

 

ist das eine ernsthafte Frage?

 

Die Jungs hatten offensichtlich einen double engine failure während des Landeanfluges. Da setzt man gar nichts mehr fort, ausser den Flieger irgendwie heil runter zu bekommen.

Geschrieben

Ich glaube die Frage bezog sich auf den Handy-Beitrag bei a.net.

 

Trotzdem fände ich es nett wenn wir zum Thema DIESES Threads zurückkämen oder ihn vielleicht ganz ruhen lassen bis neue (und vor allem gesicherte!) Erkenntnisse vorliegen. Manche Spekulationen treiben schon seltsame Blüten... Vielleicht hat ja auch ein kleiner Junge im Endanflugbereich mit seinem funkferngesteuerten Auto gespielt ;-)

Geschrieben

Ja, meine Frage war auf das Handytopic von a.net bezogen.

Trotzdem bleibt es ne spannende Frage, wie es zu dem doppeltem Triebswerksausfall kommen konnte. Allerdings wird das wohl noch etwas dauern.

Geschrieben

@Marius

Was meinst du denn mit Sicherung? Denkst du die Sicherung ist rausgeflogen??? Bei modernen FADEC Motoren, wie es der GE90 sicherlich ist sind die Motoren und deren Steuerung komplett unabhängig von den Flugzeugsystemen. FADEC steht für Full Authorized Digital Engine Control. Die ECU welche den Motor regelt und steuert bekommt ihre Spannung von einem kleinen Generator direkt am Motor welcher schon bei sehr geringen Drehzahlen die ECU mit genügend Spannung versorgt. Der Motor bekommt zwar auch ADC Daten aber sollten diese ausfallen werden Standartwerte genommen. Was hier spekuliert wird von wegen Handy und EMP ist quatsch. Hier gibt es sicherlich einen anderen Grund für das Problem. Ein sehr großer Teil der Unfälle im Luftverkehr lässt sich auf Human Factors zurückführen und so wird es hier evtl. auch gewesen sein.

Geschrieben
@Marius

Was meinst du denn mit Sicherung? Denkst du die Sicherung ist rausgeflogen??? Bei modernen FADEC Motoren, wie es der GE90 sicherlich ist

Obwohl auch bei BA die meisten 777 GE-Triebwerke haben, ist G-YMMM mit RR-Triebwerken ausgestattet, wie man auch hier sehen kann (vorn am Triebwerk ist recht gut das RR-Logo zu erkennen).

Noch besser sieht man es in dieser Fotoreihe, die auch Grossaufnahmen von den Triebwerken hat.

 

Nur am Rande, obwohl für diese Trents das von dir gesagte sicher ebenso gilt wie für das GE90.

Geschrieben
Mal ne Frage an die Piloten hier im Forum, ich empfinde es schon als merkwürdig, dass die Crew mit diesen Problemen den Flug fortgesetzt hat und nicht direkt wieder runter ist.

 

Angesichts des Schreibstils, der Sinnhaftigkeit dieses Postings (welcher ernsthafte Pilot trägt so etwas derart unprofessionell ins Netz?), der Tatsache dass man scheinbar keine Behörde involviert hat, dass man eklatant Sicherheitsvorschriften zuwider handelte (Climb wird unbeirrt fortgeführt) und dass man sich angesichts dieser Streßsituation alle Daten wie Geschwindigkeiten und exakte Flughöhen einprägen konnte, komme ich zu dem Schluß, dass sich da ein angagierter Flusipilot mit virtuellen Lorbeeren schmücken wollte.

Geschrieben
Stimmt sorry. Habe als ich das geschrieben habe die T7 mit dem GE90 verbunden. BA hält ja aber RR die Treue.

Tun sie nur bedingt.

Von ihren 777 haben die wenigsten RR-Triebwerke, die meisten GE.

In Zahlen: von 49 bestellten 777 hat BA nur 20 mit RR-Triebwerken geordert.

Sorry fürs Haarespalten :-)

 

Wobei das FADEC prinzip auch dort Anwendung findet.

Indeed.

Geschrieben

Neueste Neuigkeiten von den Ermittlern: Triebwerke liefen weiter (waren also nicht komplett ausgefallen), aber mit veringertem Schub.

 

Ausserdem stellten sie fest, dass die Maschine ausreichend Treibstoff an Bord hatte.

 

In a newly-issued update, however, the AAIB says both engines did initially respond to the auto-throttle command, but that the starboard engine’s thrust reduced after about 3s and the port engine’s thrust also reduced to a similar level 8s later.

 

“The engines did not shut down and both engines continued to produce thrust at an engine speed above flight-idle, but less than the commanded thrust,”

 

“All possible scenarios that could explain the thrust reduction and continued lack of response of the engines to throttle-lever inputs are being examined,” [the AAIB] adds.

 

It states that the analysis includes examination of the fuel-flow path between the 777’s fuel tanks and the engine fuel nozzles.

Geschrieben

Hat jemand Info´s ob in LHR Icing Conditions waren UND wie es mit Engine Anti Ice aussah [on/off] bzw. zu spät eingeschaltet?!?

Vielleicht haben die Cockpitkönige A/I vergessen einzuschalten und durch Eisansatz das Performanceproblem eingetreten!?!

Beide Engines mit Fadectrouble, bzw. Fuelsystemtrouble im final approach? Das ist dann doch etwa zu weit herangezogen...

 

land asap

Geschrieben
Hat jemand Info´s ob in LHR Icing Conditions waren UND wie es mit Engine Anti Ice aussah [on/off] bzw. zu spät eingeschaltet?!?

Vielleicht haben die Cockpitkönige A/I vergessen einzuschalten und durch Eisansatz das Performanceproblem eingetreten!?!

Beide Engines mit Fadectrouble, bzw. Fuelsystemtrouble im final approach? Das ist dann doch etwa zu weit herangezogen...

 

land asap

 

Also wenn sie über Leerlauf liefen, dann hatten sie Sprit. Ohne läuft kein Triebwerk... nicht mal im Leerlauf. Und das mit dem Eis... verstehe ich nicht... angenommen es hätte wirklich ein Eis-Problem bestanden, dann denke ich, käme es zu Vibrationen (erstmal) am Triebwerk und evtl. später zum Verlust von Leistung oder dem kompletten Ausfall des Triebwerks, sei es durch einen abgerissenen Luftstrom oder weils in der Brennkammer nicht mehr zündet oder was auch immer... aber doch nicht zu einem zurückfahren der Triebwerke (oder wenn doch, dann wär das doch sicher vom Bordcomputer gemeldet worden).

 

... aber gut, das sind nur Spekulationen.

Geschrieben
...Engine Anti Ice [on/off].....grins....nee,ist klar!

 

Nicht lachen... sachkundig machen...

 

Anfang 2004 ist in MUC eine Fokker 70 mit genau DIESEM Problem ca. 2000m vor der der Landebahn in den Dreck gefallen.

Ich habe nicht gesagt, dass die Engine´s off waren -nur anständiger Eisansatz an den Blades und durch ausgeschaltetes A/I auch vermehrt Eisansatz an den -beheizten- Probes und Du hast das Problem, das Du nicht ausreichend Luft bekommst und entsprechend verringerte Leistung... und bei betroffenen Probes nennen wir es mal "abnormales" Verhalten der Fadac, bzw. sonstigen Systemen.

In MUC waren Icing Conditions und Anti Ice wurde schlicht und einfach viel zu spät erst eingeschaltet. Zu spät bedeutete in diesem Fall, dass die Eisschicht bereits zu dick war. Und @AAi -für was wird A/I denn eigentlich benötigt und ist in der MEL zu finden?

Okay, Fokker 80 /B777 -anderer Enginetyp, andere Querschnitte -aber eine ernstzunehmende Problemquelle.

 

land asap

Geschrieben
…und Anti Ice wurde schlicht und einfach viel zu spät erst eingeschaltet.

Wo hast Du denn das her?

 

So oder so, bin technisch absolut unbegabt, aber warum sollte man Anti-Ice einschalten bei 10-11 C Aussentemperatur, die letzten Donnerstag in LHR herrschten?

Geschrieben

Ich habe nachgefragt, ob Icing Conditions in LHR waren. Beim Zwischenfall in MUC waren Icing Conditions EIN *Grund* für den Zwischenfall.

Das 10-11°C in LHR zum entsprechenden Zeitpunkt waren -war mir unbekannt. Sonst hätte ich nicht nachgefragt.

Geschrieben
Beim Zwischenfall in MUC waren Icing Conditions EIN *Grund* für den Zwischenfall.

Das ist aber etwas komplett anderes als Deine Bemerkung, „Anti Ice wurde schlicht und einfach viel zu spät erst eingeschaltet“, was schlicht und einfach nicht stimmt.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...