Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Laut der italienischen Corriere Della Sera (keine Ahnung weshalb die italienische Presse hiervon erfahren hat) hat Turkish Airlines der Lufthansa ein Angebot unterbreitet, deren Anteile an SunExpress, die sie in Partnerschaft mit der TK besitzt, vollständig zu erwerben. 
 

Ziel der TK ist es angeblich, durch den Erwerb der 50 % von der LH, die gesamte SunExpress alleine zu verwalten.


In den Verhandlungen zwischen TK und LH hieß es, dass die deutsche Seite nicht bereit sei ihre Anteile zu verkaufen. Die LH wolle auch weiterhin von der bisherigen finanziellen Performance von SunExpress profitieren, hieß es. 
 

In dem Artikel heißt es, dass der Gesamtwert von SunExpress rund 2,5 Milliarden US-Dollar beträgt und TK mindestens 1,25 Milliarden US-Dollar für die LH-Anteile angeboten haben soll.

Geschrieben

Die Strecken der SunExpress Deutschland sind jetzt schon (außer den Türkei-Zielen) von Eurowings und Discover übernommen worden. 

Wenn Turkish die SunExpress komplett übernimmt, wird LH versuchen, dagegen anzufliegen. Allerdings hat SunExpress in Deutschland schon einen Namen und wird aus der Türkei heraus günstiger operieren können. (gut für die Kunden, schlecht für LH und Turkish)

 

Aber zwei gleichberechtigte Partner, die sich nicht einig sind, klingt auch nicht nach einer guten Situation

Geschrieben

Ich habe mich schon eine Zeit lang gefragt, wann SunExpress zwischen TK und der Lh Group zum Zankapfel werden könnte.

Wenn TK SunExpress vollständig übernimmt, wirds im Türkeisektor sicherlich noch unangenehmer für LH. XQ hat sicherlich eine hervorragende Kostenbasis durch Türkei, einheitliche Flotte etc., da brauch man mit einer LH oder 4Y garnicht anfangen gegenan zu fliegen.

Condor hatte doch kürzlich verkündet, Türkeiflüge erstmal auszusetzen, oder?

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb ABFlyer98:

Ich habe mich schon eine Zeit lang gefragt, wann SunExpress zwischen TK und der Lh Group zum Zankapfel werden könnte.

War es doch schon mal 2018/2019 rum. Damals hatte man sich gezofft, weil XQ im Wetlease für Turkish geflogen ist ab SAW und ESB, und andererseits in Deutschland XG die Eurowings-Langstrecke beehrt hat (und auch mal saisonal mit der 737 im Wetlease für EW, OS und tatsächlich LH selbst geflogen ist). Beide fanden es damals gar nicht leiwand, dass der jeweils andere die günstige Kostenbasis ausnutzt, um Verkehre außerhalb der SunExpress-Marke zu bereedern und sich damit selbst Gewinne einzustecken.

Geschrieben (bearbeitet)

Oder mal ein frei flotierender Gedanke...man konsolidiert ganz anders und greift hier mal einen Gedanken auf:

https://www.airliners.de/gedankenfluege-sun-wings-gedanken/84086

Man fasst Sun, EW und vielleicht Ajet zusammen und hat analog zu zu Wizz, Easy und FR eine europäische Landkarte zum bespielen. TK und LH nehmen die Strecken in ihr Netz als Code share auf....

Beide bekommen einen Anteil mit Sperrminorität (zunächst mal) und der Rest wird an der Börse platziert.

 

Ist alles nicht nur ernst gemeint.....aber vielleicht hilft etwas out the box denken mal. 

Bearbeitet von im-exil
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb im-exil:

Oder mal ein frei flotierender Gedanke...man konsolidiert ganz anders und greift hier mal einen Gedanken auf:

https://www.airliners.de/gedankenfluege-sun-wings-gedanken/84086

Man fasst Sun, EW und vielleicht Ajet zusammen und hat analog zu zu Wizz, Easy und FR eine europäische Landkarte zum bespielen. TK und LH nehmen die Strecken in ihr Netz als Code share auf....

Beide bekommen einen Anteil mit Sperrminorität (zunächst mal) und der Rest wird an der Börse platziert.

 

Ist alles nicht nur ernst gemeint.....aber vielleicht hilft etwas out the box denken mal. 

 

Out of the box kann man vieles machen.

ZB auch den Anteil von Turkish an Air Europa übernehmen, als Geschäft unter Freunde.

 

Die Konsolidierungswelle ist nicht zu Ende, mal schauen wie sich die einzelne Player mittel-und langfristig positionieren.

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb oldblueeyes:

Wizzair hat eine Bewertung von 1,3 Mrd

das könnte in der Tat lohnenswert sein: 1,3 Mrd für Sunexpress kassieren und davon Wizz kaufen.

Wie sind die Verkehrsrechte zwischen EU und Türkei? Könnte Wizz dann gegen Sunexpress anfliegen? Eine günstige Kostenbasis hätte man dann

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb JSQMYL3rV:

das könnte in der Tat lohnenswert sein: 1,3 Mrd für Sunexpress kassieren und davon Wizz kaufen.

Wie sind die Verkehrsrechte zwischen EU und Türkei? Könnte Wizz dann gegen Sunexpress anfliegen? Eine günstige Kostenbasis hätte man dann

Will man das ?

Man muss nicht jeden Markt bedienen  und die Türkei hat auch einen grossen Ethnomarkt.

 

Auch bei einer Wizzübernahme müsste manbzB in FCO evtl abspecken,  so einfach ist es nicht.

 

Aber Tatsache ist das die LH als Mischkonzern unterbewertet ist und man aus eigenen Beteiligungen durchaus etwas machen kann.

Geschrieben

Schau ich mir den Free Cash Flow der Lufthansa ist der Konzern nicht unterbewertet. Die Marktbewertung bildet die Ertragsschwäche in der Kernmarke gut ab. Würde man Technik und Flugbetrieb aktuell in zwei Gesellschaften aufspalten wäre zunächst mal die Technik-Gesellschaft der Teil mit der Wachstumstory am Aktienmarkt.

 

Die Frage sind 1,3 Mrd jetzt tatsächlich mehr Wert als die laufenden Einnahmen in den nächsten Jahren und ein partnerschaftliches Verhältnis. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...