Lena Geschrieben 25. April 2013 Melden Geschrieben 25. April 2013 Aus meiner Sicht täte es ja auch eine Landstraße, die irgendwo südlich von Lutterberg von der A7 abgeht. Autobahn durch den Reinhardswald wird hoffentlich von keiner Seite ernsthaft erwogen! Solange der Flughafen wenig bis keine Flüge hat, ist das eh alles überflüssig. Einen Direkt-Zubringerbus von Wilhelmshöhe fände ich dagegen wünschenswert. lg Lena
AB6464 Geschrieben 26. April 2013 Melden Geschrieben 26. April 2013 Interessanterweise soll morgen Bulgarian Air Charter den Antalya Flug durchführen. Wieso können da die Bulgaren ab Deutschland in das Non-EU Land Türkei fliegen? Vorher alle non-objections eingesammelt oder wie ist der Trick? Oder geht das bei Vollcharter ohnehin? Samstag Antalya Bulgarian Aircharter EQV 09:50 27.04. Antalya Air Berlin 11:45 04.05. Antalya Tailwind B734 20:50 11.05. - 26.10.
jumpseat Geschrieben 26. April 2013 Melden Geschrieben 26. April 2013 Interessanterweise soll morgen Bulgarian Air Charter den Antalya Flug durchführen. Wieso können da die Bulgaren ab Deutschland in das Non-EU Land Türkei fliegen? Vorher alle non-objections eingesammelt oder wie ist der Trick? Oder geht das bei Vollcharter ohnehin? Samstag Antalya Bulgarian Aircharter EQV 09:50 27.04. Antalya Air Berlin 11:45 04.05. Antalya Tailwind B734 20:50 11.05. - 26.10. Nur als Subcharter für eine Türkische oder Deutsche Airline geht das.
ebaar Geschrieben 26. April 2013 Melden Geschrieben 26. April 2013 Wird aber unter eigener Flugnummer durchgeführt. Die Kiste kommt morgens aus Sofia nach RLG und geht dann über Kassel nach AYT. Da gibt es wohl irgendne Hintertür
ebaar Geschrieben 28. April 2013 Melden Geschrieben 28. April 2013 Sicherlich ist das peinlich, gerade weil es sich hier um die einzige 'Linie' handelt. Allerdings müsste man bevor man hier dem Flughafen der Lüge bezichtigt auf alle Flüge schauen und nicht nur auf dem Flug am 2.05. Allerdings finde ich die Beispiele im HNA Artikel schon echt krass...
stwie1 Geschrieben 28. April 2013 Melden Geschrieben 28. April 2013 Also laut Croatia ist der Flug am 02.05. nicht mangels Passagiere, sondern wegen technischen Problemen gestrichen worden. "Kassel / Calden. Franjo Krcma, Europa-Chef der Croatia Airlines, entschuldigt sich bei allen Passagieren, die den Flug ab Calden nach Split am 2. Mai gebucht hatten und nun von Frankfurt starten müssen. „Wir mussten den Flug kurzfristig streichen, weil wir Probleme mit unserer Flotte hatten“, sagte Krcma zur HNA. Man wartete auf Ersatzteile für die Wartung der Flugzeuge und musste auch andere Verbindungen streichen. Etwa die von Kroatien nach Rom. „Es ist eine verflixte erste Mai-Woche“, sagt der Croatia-Chef. Aber: Am 9. Mai soll es dann ab Kassel-Calden einmal in der Woche nach Split gehen. „Der erste Flug am 9. Mai findet statt“, versichert Franjo Krcma. "
AB6464 Geschrieben 28. April 2013 Melden Geschrieben 28. April 2013 Du vergisst, dass die Strecke mit dem AOG Rekordmeister Q400 geflogen wird ;-) Erst kürzlich verlangten die Croatia Q400 Besatzungen eine Art Gefahrenzulage weil sie zunehmend Angst vor dem Typ haben. Und es kann einem durchaus ein Flieger länger ausfallen aus zahllosen Gründen. Ob es sich dann rechnet einen Subcharter einzukaufen, hängt vom geplanten Flugprogramm ab.
Waldo Pepper Geschrieben 28. April 2013 Melden Geschrieben 28. April 2013 Auch wenn es sich um eine Q400 handelt, denke, daß "Bahn24" nicht ganz unrecht hat. Eine Woche Warten auf Ersatzteile, deswegen Streichung mehrerer Croatia-Flüge ? Auch mir kommt das sehr "spanisch" vor. PS: Weiß eigentlich jemanden etwas über die Dienstzeiten des Personals am KSF ? Wie sieht das z.B. mit den Luftsicherheitsassistenten aus oder dem Check-In Personal ? Ein Abflug am Tag, kommen die dann für 2 Stunden, und das war´s ? Da kommen die doch kaum auf 15 Wochenstunden....
touchdown99 Geschrieben 28. April 2013 Melden Geschrieben 28. April 2013 Naja, das ist doch nicht anders als in ERF, RLG o.ä. Airports. In ERF gibt es zum Teil nur alle paar Tage einen regulären Charterflug.
kirchi Geschrieben 29. April 2013 Melden Geschrieben 29. April 2013 Naja, das ist doch nicht anders als in ERF, RLG o.ä. Airports. In ERF gibt es zum Teil nur alle paar Tage einen regulären Charterflug. im Winter durchaus richtig. Im Sommer sehr falsch ;)
ilam Geschrieben 29. April 2013 Melden Geschrieben 29. April 2013 Auch wenn es sich um eine Q400 handelt, denke, daß "Bahn24" nicht ganz unrecht hat. Eine Woche Warten auf Ersatzteile, deswegen Streichung mehrerer Croatia-Flüge ? Auch mir kommt das sehr "spanisch" vor. Wenn man beim Ersatzteilversorger auf "Vorkasse" steht, kann sowas durchaus vorkommen.
ebaar Geschrieben 29. April 2013 Melden Geschrieben 29. April 2013 Naja, das ist doch nicht anders als in ERF, RLG o.ä. Airports. In ERF gibt es zum Teil nur alle paar Tage einen regulären Charterflug. In RLG ist z.b. Das Sicherheitsunternehmen welches die Passagierkontrolle durchführt auch für die Personalkontrolle zuständig und somit ständig besetzt.
tom aus l Geschrieben 2. Mai 2013 Melden Geschrieben 2. Mai 2013 (bearbeitet) Am 4.Mai 13 übernimmt Air Berlin einen Flug nach AYT im Auftrag für Tailwind Airlines. Ungewöhnlich,daß ein großes Unternehmen für ein verhältnismäßig kleineres als Subunternehmer auftritt. siehe hier :http://www.airliners.de/veranstalter-streicht-weitere-fluege-ab-kassel-calden/29537 Bearbeitet 2. Mai 2013 von tom aus l
tom aus l Geschrieben 2. Mai 2013 Melden Geschrieben 2. Mai 2013 @ AB6464 Ich habe Dein smiley schon verstanden.Was ich damit sagen wollte,muß AB jetzt schon tingeln gehen ? Normalerweise vergibt ein Unternehmen dieser Größe Aufträge und nicht anders herum,
jet Geschrieben 2. Mai 2013 Melden Geschrieben 2. Mai 2013 @ tom aus l: Was ist bitte so neu oder außergewöhnlich daran, dass AB auch mal Charter für andere fliegt? Ein einzelner (!) AB-Flug kann auch nur rund um Kassel so viel Aufsehen erzeugen. :D
AB6464 Geschrieben 2. Mai 2013 Melden Geschrieben 2. Mai 2013 Bei allem Respekt, aber das ist Unsinn. In der heutigen Zeit lässt sich keine Airline ein Zusatzgeschäft entgehen. Da spielt die Größe von Auftraggeber oder -nehmer keine Rolle. Weißt du denn mit Sicherheit, dass AB den Flug an Tailwind und nicht direkt an den Reiseveranstalter verkauft hat?
Hilfskraft Geschrieben 2. Mai 2013 Melden Geschrieben 2. Mai 2013 Ich finds auch ungewöhnlich und kenns von anderen Branchen auch nur so rum, dass der Kleinere der Subunternehmer ist. Vorstellbar wäre es mir im Einzelfall, wenn ein Kleinbetrieb mit " viel Arbeit " und Grossbetrieb mit " mauer Auftragslage " aufeinandertreffen und sich dann zusammentun. Mir ist zur wichtig, wenn ich AB buche, dass die nicht vorher Insolvenz gehen, aber wer soll so etwas schon wissen. In meiner Zeitung stand mal, dass die Insolvenzgefahr erstmal bis 2016 nicht mehr bestünde, aber so regelmäßig lese ich nicht.
ebaar Geschrieben 2. Mai 2013 Melden Geschrieben 2. Mai 2013 Der Flug lief direkt über den brooker und nicht über TWI. TWI hatte zu dem Zeitpunkt keine Flieger frei (Maiferien in NL). Daher kam letzte Woche mit der BUC und hier mit der AB ein Ersatz.
sabre Geschrieben 2. Mai 2013 Melden Geschrieben 2. Mai 2013 Also laut Croatia ist der Flug am 02.05. nicht mangels Passagiere, sondern wegen technischen Problemen gestrichen worden. "Kassel / Calden. Franjo Krcma, Europa-Chef der Croatia Airlines, entschuldigt sich bei allen Passagieren, die den Flug ab Calden nach Split am 2. Mai gebucht hatten und nun von Frankfurt starten müssen. „Wir mussten den Flug kurzfristig streichen, weil wir Probleme mit unserer Flotte hatten“, sagte Krcma zur HNA. Man wartete auf Ersatzteile für die Wartung der Flugzeuge und musste auch andere Verbindungen streichen. Etwa die von Kroatien nach Rom. „Es ist eine verflixte erste Mai-Woche“, sagt der Croatia-Chef. Aber: Am 9. Mai soll es dann ab Kassel-Calden einmal in der Woche nach Split gehen. „Der erste Flug am 9. Mai findet statt“, versichert Franjo Krcma. " Anscheinend sind sehr viele Croatian Airlines Stewardessen und Stewardes an einem Virus krankheit erkrankt und viee flüge wurden deswegen gecancelt.... http://www.tportal.hr/vijesti/hrvatska/259076/HZZO-istrazuje-masovno-pobolijevanje-u-Croatia-Airlinesu.html
scramjet Geschrieben 3. Mai 2013 Melden Geschrieben 3. Mai 2013 Ich halte es für absolut nicht ungewöhnlich, dass AB da mal einen Subcharter fliegt, wenn es so eine kurzfristige Geschichte ist. Mangels Alternativen wird man da ganz gute Preise durchdrücken können. Und bezüglich der Größe: Von NUE aus (weiß nicht, wie es mit anderen Städten ist) führt AB seit Jahren mehr oder weniger regelmäßig Subcharter für Tuifly durch. Klar, ist auch nochmal ne andere Hausnummer als Tailwind, aber trotzdem eine sehr viel kleinere Fluglinie als AB. Die Größe hat damit nichts zu tun, die Frage ist einfach nur, ob man damit Geld verdienen kann.
Hilfskraft Geschrieben 3. Mai 2013 Melden Geschrieben 3. Mai 2013 Ich halte es für absolut nicht ungewöhnlich, dass AB da mal einen Subcharter fliegt, wenn es so eine kurzfristige Geschichte ist. Mangels Alternativen wird man da ganz gute Preise durchdrücken können. Und bezüglich der Größe: Von NUE aus (weiß nicht, wie es mit anderen Städten ist) führt AB seit Jahren mehr oder weniger regelmäßig Subcharter für Tuifly durch. Klar, ist auch nochmal ne andere Hausnummer als Tailwind, aber trotzdem eine sehr viel kleinere Fluglinie als AB. Die Größe hat damit nichts zu tun, die Frage ist einfach nur, ob man damit Geld verdienen kann. Äh, schon wieder AB, beruhigender fände ich, wenn Ihnen spontan andere Grosse Airlines eingefallen wären, die als Subunternehmer einer Kleinen agieren. Also vlt doch auch in der Branche ungewöhnlich,
scramjet Geschrieben 3. Mai 2013 Melden Geschrieben 3. Mai 2013 Was ist daran denn beruhigend oder beunruhigend? Wenn man Flugzeuge rumstehen hat (was Geld kostet), und andere gerade Flugzeuge brauchen und eins Chartern möchten (wodurch man dann Geld verdient), dann geht jeder seriöse Geschäftsmann auch solche Geschäfte ein, und stellt sich nicht mit hochgezogener Nase hin, dass sowas doch unter seinem Niveau wäre... Falls es dich also beunruhigt, dass mit AB eine sehr viel größere Airline mal einen Flieger für eine sehr kleine fliegen lässt, dann muss es dich doch beruhigen, dass es AB auch schafft, größere Fluggesellschaften für sich selber fliegen zu lassen. So geschehen z.B. am 1.2. als LUFTHANSA per Subcharter einen AB-Flug nach JFK durchgeführt hat. Oder am 8.2. als Etihad einen Subcharter für AB nach Abu Dhabi geflogen hat.
englandflieger Geschrieben 3. Mai 2013 Melden Geschrieben 3. Mai 2013 Und bezüglich der Größe: Von NUE aus (weiß nicht, wie es mit anderen Städten ist) führt AB seit Jahren mehr oder weniger regelmäßig Subcharter für Tuifly durch. Klar, ist auch nochmal ne andere Hausnummer als Tailwind, aber trotzdem eine sehr viel kleinere Fluglinie als AB. Die Größe hat damit nichts zu tun, die Frage ist einfach nur, ob man damit Geld verdienen kann. Wobei man hier nicht ganz vergessen sollte, dass Tui einen Anteil an der AB hat...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden