Spie10 Geschrieben 8. Januar 2017 Melden Geschrieben 8. Januar 2017 Noch was positives : 16.7. Kassel - Gran Canaria ausgebucht. (Quelle : Sundair Buchungsmaske) :rolleyes: Lassen wir uns mal überraschen, was aus der letzten Chance für den Airport wird. Schauinsland musste sich ja auch was einfallen lassen, da alle großen Veranstalter über den Daumen stagnieren, aber der FTI Konzern das Feld von hinten aufräumt. Wieder Zweistellige Zuwachsraten bei denen. Warum dann nicht der Versuch mit Sundair und extra Werbung Kassel um Kunden aus dem Umfeld an den Veranstalter zu binden ? Wenn ich mir zB. meine Eltern anschaue, sind denen die großen Airports ein Grauen. Vielleicht gerade deshalb der Vorteil für Kassel für ein solches Rentner / kurze Wege Klientel. Wenn ein einzelner ausgebuchter Flug im Hochsommer nach Gran Canaria hier schon einen Post wert ist, dann weiß man wie es um den Flughafen bestellt ist.
RudiFHW Geschrieben 8. Januar 2017 Melden Geschrieben 8. Januar 2017 Dieser Post zeigt doch nur, daß es bei entsprechendem Angebot auch Interesse an Abflügen ab kleineren Airports gibt. Insofern ist gegen diese Info überhaupt nichts Herablassendes angebracht, es ist m.E. vielmehr dazu angetan, die Anbieter von Flugpauschalreisen über die verstärkte Nutzung von Airports in der Provinz nachdenken zu lassen.
Spie10 Geschrieben 8. Januar 2017 Melden Geschrieben 8. Januar 2017 Mir erschließt sich nach wie vor nicht der Sinn steuerfinanzierter Urlaubsflüge, wenn gleichzeitig Stadtbibliotheken und Schwimmbäder geschlossen werden und Schulen und Kindergärten baulich aus dem letzten Loch pfeifen.
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 8. Januar 2017 Melden Geschrieben 8. Januar 2017 Wenn ich, entsprechend den Erfahrungswerten bei lokalen Medien, die Beitrag als neutralen Tatsachen-Bericht oder als 1984-Rettungsaktion für die Flüge einstufen müsste, würde ich wohl zu der zweiten Alternative tendieren. Anyway, wenn die Flüge erfolgreich sind ist es schön. Noch schöner wäre es allerdings, wenn der Flughafen (Steuerzahler) die Flüge nicht subventionieren muss. Ich mag zwar die Aufrechnung zwischen Schwimmbädern/Bibliotheken/Kindergärten auf der einen Seite und abstrakt sinnvollen Vorhaben wie Flughäfen/Elbphilharmonie/S21 nicht, da dann nicht sauber zwischen Investitions- und Unterhaltskosten unterschieden wird. In Fall Kassel kann man es aber bringen.
touchdown99 Geschrieben 8. Januar 2017 Melden Geschrieben 8. Januar 2017 Durch das ganze Gejammere wird der Flughafen aber nicht mehr verschwinden, deshalb ist es weitgehend überflüssig. Ein bisschen Personal könnte man ohne den Passagierverkehr abbauen, das wäre es aber schon. Auch ein Flughafen wie Mönchengladbach ist mit Einstellung des Linienflugbetriebs nicht vom Erdboden verschwunden - allein schon deshalb, weil Flughäfen wie MGL oder KSF, anders als das ein oder andere Konversionsprojekt wie Parchim oder Cochstedt, erhebliches Aufkommen aus anderen Geschäftsfeldern haben (Flugschulen, MRO, Geschäftsreiseverkehr, GA usw.), die deutlich mehr Arbeitsplätze bescheren als das bisschen Linienflugbetrieb und das Vorhalten gewisser Ressourcen ohnehin erfordern. Oder wird hier behauptet, dass in größerem Umfang als anderswo Germania mit Steuergeldern geschmiert wird, um überhaupt KSF anzufliegen?
aaspere Geschrieben 8. Januar 2017 Melden Geschrieben 8. Januar 2017 Und so frage ich mich beständig, warum sich diese völlig richtige Erkenntnis hier nicht einfach mal durchsetzen kann.
Spie10 Geschrieben 8. Januar 2017 Melden Geschrieben 8. Januar 2017 Und so frage ich mich beständig, warum sich diese völlig richtige Erkenntnis hier nicht einfach mal durchsetzen kann. Weil das zum Glück kein nordkoreanisches sondern ein deutsches Luftfahrtforum ist, in dem das Posten einzelner ausgebuchter Flüge genauso legitim ist wie sachliche Kritik. Zum Glück hat hier niemand den Anspruch, dass sich irgendeine Erkenntnis oder Meinung "durchsetzen" sollte.
aaspere Geschrieben 8. Januar 2017 Melden Geschrieben 8. Januar 2017 Zum Glück hat hier niemand den Anspruch, dass sich irgendeine Erkenntnis oder Meinung "durchsetzen" sollte. Doch. Und da bin ich offensichtlich nicht allein, wenn Du Dir die drei Likes beim Beitrag von touchdown99 betrachtest.
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 8. Januar 2017 Melden Geschrieben 8. Januar 2017 Naja, in einem Luftfahrtforum die Herabstufung eines Flughafens zu einem Verkehrslandeplatz zu propagieren macht man auch nicht um Likes zu sammeln, sondern weil man es für die richtige herangehensweise hält. Und Mehrheitsmeinung und verkehrspolitisch richtig sind dann auch nicht deckungsgleich.
Spie10 Geschrieben 9. Januar 2017 Melden Geschrieben 9. Januar 2017 Doch. Und da bin ich offensichtlich nicht allein, wenn Du Dir die drei Likes beim Beitrag von touchdown99 betrachtest. Wow. Drei Likes in einem Luftfahrt-Forum sind wahrlich beeindruckend. Ich empfehle Dir eine Recherche bei den überregionalen Medien zum Thema KSF und da wird Dir schnell klar, warum man bei drei Likes nicht von einer Meinung sprechen sollte, die sich durchsetzen muss. Abgesehen davon hat touchdown nicht von Durchsetzung gesprochen.
aaspere Geschrieben 9. Januar 2017 Melden Geschrieben 9. Januar 2017 Ach Gott. Haarspalterei kann ich auch.
airbus24 Geschrieben 9. Januar 2017 Melden Geschrieben 9. Januar 2017 Neuer GF am Airport: http://www.airliners.de/flughafen-kassel-chef-wechsel-schustereder-ernst/40464
aaspere Geschrieben 9. Januar 2017 Melden Geschrieben 9. Januar 2017 Das ging aber schnell. Lars Ernst ist der Sohn von Manfred Ernst, dem Bremer Flughafenchef, der FR nach Bremen holte.
Waldo Pepper Geschrieben 9. Januar 2017 Melden Geschrieben 9. Januar 2017 Böser Kommentar in der HNA dazu: Kommentar: Abgang von Ralf Schustereder beim Flughafen Calden | Kassel Airport Der Kommentar bezieht sich anscheinend auf Äußerungen von Hr. Schäfer und Hr. Hilgen in der dazugehörigen Pressemitteilung des Airports; Kassel Airport: Flughafen-Chef Schustereder geht zum 1. April | Kassel Airport Denke, daß diese Entscheidung für KSF optimal ist. Besser weitermachen mit jemanden, der den Laden bereits kennt, als mit einem Geschäftsführer, der sich noch im Visier der Staatsanwaltschaft befindet.
aaspere Geschrieben 9. Januar 2017 Melden Geschrieben 9. Januar 2017 Böser Kommentar in der HNA dazu: Kommentar: Abgang von Ralf Schustereder beim Flughafen Calden | Kassel Airport So sind Kommentare manchmal. Ich hätte mir den allerdings in der Form verkniffen.
Willi 25 Geschrieben 14. Januar 2017 Melden Geschrieben 14. Januar 2017 Ja und bevor der Sommerflugplan 2017 aufgenommen wurde, ist das Ziel Antalya 2/7 schon gestrichen worden, mangels Buchungen. Dafür wurde Hurghada 2/7 als Ersatz aufgenommen.
aaspere Geschrieben 14. Januar 2017 Melden Geschrieben 14. Januar 2017 Wen wundert es? Die Türkei wird in diesem Jahr eine Götterdämmerung erleben. Je eher ein Veranstalter ein passables Ersatzziel bietet, desto besser. Der frühe Vogel fängt den Wurm.
MarioEDVK Geschrieben 14. Januar 2017 Melden Geschrieben 14. Januar 2017 Sundair/SLR hat AYT auch in FRA und TXL gestrichen.
Waldo Pepper Geschrieben 15. Januar 2017 Melden Geschrieben 15. Januar 2017 Wen wundert es? Die Türkei wird in diesem Jahr eine Götterdämmerung erleben. Je eher ein Veranstalter ein passables Ersatzziel bietet, desto besser. Der frühe Vogel fängt den Wurm. Eine richtige Entscheidung von SLR ! Befürchte auch, daß die Situation in der Türkei bezgl. Sicherheit noch schlimmer wird und die Buchungszahlen dementsprechend einbrechen werden.
Torsten87 Geschrieben 15. Januar 2017 Melden Geschrieben 15. Januar 2017 Wobei es schon etwas verwundert, warum man dann gerade Hurghada als Ersatz aufnimmt - ist ja nicht so, dass Ägypten so viel sicherer und politisch stabiler wäre.
MarioEDVK Geschrieben 15. Januar 2017 Melden Geschrieben 15. Januar 2017 Ich halte das auch für riskant und hätte mir andere Ziele gewünscht. Die stark steigenden Buchungszahlen für HRG in letzter Zeit und die Tatsache, dass die Verbindung bereits 2015 hervorragend ab Kassel gelaufen ist, dürfte ausschlaggebend gewesen sein.
bernd.e32 Geschrieben 15. Januar 2017 Melden Geschrieben 15. Januar 2017 (bearbeitet) Ja und bevor der Sommerflugplan 2017 aufgenommen wurde, ist das Ziel Antalya 2/7 schon gestrichen worden, mangels Buchungen. Dafür wurde Hurghada 2/7 als Ersatz aufgenommen. Genau das selbe hat es in 2016er Saison schon am Nachbarflughafen PAD gegeben. http://www.airport-pad.com/index.php?catalog=/aktuelles/thomas_cook_2016&back=%26catalog%3D/home%26seite%3D1 Hier kündigt Paderborn im November 2015 an das Small Planet, Deutschland die erst April 2016 ihr AOC bekommen haben im Sommerflugplan 2016 auch nach Antalya fliegen werden. Und oh Wunder auch bei Small Planet hat man schon zum Sommerflugplan 2016 festgestellt das Antalya schwierig wird, hat es einfach ohne große Info Anfang 2016 gestrichen und ist auf mehr PMI als Ersatzziel für ihre Paderborn Maschine umgeschwenkt. Mehr PMI bedeutet in 2016 das mit der Paderborn Maschine insgesamt weitere 6-7 d. Flughäfen in der Woche in der Tagesmitte angeflogen wurden Bearbeitet 15. Januar 2017 von bernd.e32
DE757 Geschrieben 16. Januar 2017 Melden Geschrieben 16. Januar 2017 Gibt es in Paderborn einen neuen Anbieter im Sommer? Auf der Suche nach Flügen nach Malle bei TUI habe ich ab KSF eine Reihe Flüge von City Airline SDR gefunden. Man scheint ex Kassel zu fliegen: KSF 6:00 PMI 8:30 PMI 9:20 KSF 11:25 Ich finde Flüge vor Mo, Mi, Fr und So
globetrotter88 Geschrieben 16. Januar 2017 Melden Geschrieben 16. Januar 2017 Im Flugplan von Kassel sind diese Flüge als Sundair Flüge drin. Die scheinen den ICAO Code der ehemaligen City Airline zu haben.
moddin Geschrieben 17. Januar 2017 Melden Geschrieben 17. Januar 2017 Mehr dazu hier: http://forum.airliners.de/topic/55045-sundair/page-1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden