nairobi Geschrieben 16. Dezember 2011 Melden Geschrieben 16. Dezember 2011 Alles Strategie. Spätestens wenn man als Pax vor dem zweiten gestrichenen Flug steht, wird man beim nächsten mal von woanders fliegen, am besten BER. Ziel erfüllt! (Ja, das war nicht ernst gemeint, was anderes war auf das Posting auch gar nicht möglich.) Na ja, dann wohl doch eher Bahn, geht schneller! Wie war doch gleich der Name des AB-Chefs? Bahnchef Mehdorn :)!
Tom-chan Geschrieben 16. Dezember 2011 Melden Geschrieben 16. Dezember 2011 Na ja, dann wohl doch eher Bahn, geht schneller! Wie war doch gleich der Name des AB-Chefs? Bahnchef Mehdorn :)! Mit der Bahn nach BER und mit AB weiter. Mehdorn der alte Schelm!
englandflieger Geschrieben 16. Dezember 2011 Melden Geschrieben 16. Dezember 2011 Laut Flight Track war es gestern nur ein Umlauf bei Air Berlin. Der zweite gestrige gestrichene Umlauf war von - na? - Lufthansa! <_< Laut http://www.airberlin.com/site/aims.php?LANG=deu&SHOW=DEP und http://www.hannover-airport.de/index.php?i...ortflugplan_pi1[action]=show24b&tx_vcairportflugplan_pi1[direction]=departure fuer HAJ waren es gesten drei von vier AB MUC-Fluegen. Einen gestrichenen LH-Flug hat es laut Flughafentafeln nicht gegeben.
Guderian Geschrieben 16. Dezember 2011 Melden Geschrieben 16. Dezember 2011 [EDIT by MOD] Der Spiegel berichtet in einer Vorabmeldung, dass der Ausbau von Schönefeld zu einem Langstrecken-Drehkreuz "bereits vor der offiziellen Eröffnung" ins Stocken gerät, weil die Oneworld Airlines den Flughafen angeblich "meiden" würden. Diese tief schürfende Erkenntnis hat man durch Anfragen bei Japan Airlines, Cathay Pacific und American Airlines gewonnen, welche übereinstimmend erklärten, dass sie derzeit nicht planen, ihre profitablen Frankfurtflüge einzustellen. :rolleyes:
englandflieger Geschrieben 16. Dezember 2011 Melden Geschrieben 16. Dezember 2011 [EDIT by MOD] Problematisch, wenn auf einer Strecke innerhalb 2 Tagen von 5 von 7 (oder 8?) Fluegen ausfallen, und es nicht geschafft wird einen flugtauglichen Flieger ranzuschaffen. Dazu sind heute morgen und gestern abend noch jeweils ein HAJ-STR-Umlauf kurzfristig gestrichen worden. Das hat AB vor einigen Wochen schonmal ab HAJ wochenlang durchgehalten, adhoc geplante Fluege zu streichen, damals Crewverfuegbarkeitsprobleme wohl, dieses Mal wohl eher technischer Natur.
Pseudofreund Geschrieben 16. Dezember 2011 Melden Geschrieben 16. Dezember 2011 Was für eine schwachsinnige Aussage!! Dummi anno 2009: "Wenn man die Maschinen ohne jeden Herstellersupport kauft, keine Ersatzteile auf Lager legt und nicht ausreichend Techniker schult soll das wohl mal passieren." Und jetzt bitte ein Gegenargument für Deine schwachsinnige Aussage.
Maxi-Air Geschrieben 16. Dezember 2011 Melden Geschrieben 16. Dezember 2011 ..die Maschinen ohne jeden Herstellersupport kauft, keine Ersatzteile auf Lager legt und nicht ausreichend Techniker schult... Und warum macht man sowas ? Um ein paar Pennie zu sparen und dafür lieber einige Flugausfälle riskieren ?
klotzi Geschrieben 17. Dezember 2011 Melden Geschrieben 17. Dezember 2011 Laut http://www.airberlin.com/site/aims.php?LANG=deu&SHOW=DEP und http://www.hannover-airport.de/index.php?i...ortflugplan_pi1[action]=show24b&tx_vcairportflugplan_pi1[direction]=departure fuer HAJ waren es gesten drei von vier AB MUC-Fluegen. Einen gestrichenen LH-Flug hat es laut Flughafentafeln nicht gegeben. Ich habe auch vom Tag gesprochen, an dem zwei Flüge gestrichen wurden (1x AB und 1xLH - 14.12.), nicht von dem, an dem 3 gestrichen wurden (15.12.). Hatte den Beitrag auch vorgestern abgeschickt (23:xx Uhr) - leider funktioniert hier die Forenuhr nicht richtig und hat bei meinem Beitrag als Datum den 16.12. angegeben. ;)
Dominicano Geschrieben 17. Dezember 2011 Melden Geschrieben 17. Dezember 2011 Gibt es schon Fotos zur D-ABXA mit den neuen Bordprodukt? Die Maschine sollte doch am 16.12 fertig sein.
TobiBER Geschrieben 17. Dezember 2011 Melden Geschrieben 17. Dezember 2011 ...nein, fliegt erst nächstes Jahr.
Micha Geschrieben 17. Dezember 2011 Melden Geschrieben 17. Dezember 2011 Und warum macht man sowas ? Um ein paar Pennie zu sparen und dafür lieber einige Flugausfälle riskieren ? Weil es immer wieder Firmen gibt die meinen schlauer als andere zu sein. Meist werden dann Fehler für die man andere ausgelacht hat wiederholt oder übertroffen.
nabla Geschrieben 18. Dezember 2011 Melden Geschrieben 18. Dezember 2011 Wie schon vor ein paar Beiträgen festgestellt wurde ist der Titel dieses Threads "...airberlin" und nicht "...BBI"! Wir bitten um Beachtung...!Ob zwei Flugausfälle relevant für diesen Thread sind, kann man diskutieren. Nicht diskutieren kann man die ersten kleinen sprachlichen Ausfälle einzelner ("schawchsinnige Aussage", etc.), die die Beachtung der Netiquuette vermissen lassen. In diesem Sinne bitte ich um eine sachliche und freundliche Fortführung des Threads, damit wir nicht die große Löschkeule auspacken müssen... Einen friedlichen 4. Advent wünscht Nabla [MOD]
MarcNY Geschrieben 19. Dezember 2011 Melden Geschrieben 19. Dezember 2011 Ethiad wird doch bei AB einsteigen mit 29%. AB verlegt von Januar an seine DXB Flüge nach Abu Dhabi. Pressemitteilung usw werden später kommen.
Fluginfo Geschrieben 19. Dezember 2011 Melden Geschrieben 19. Dezember 2011 Ethiad wird doch bei AB einsteigen mit 29%. AB verlegt von Januar an seine DXB Flüge nach Abu Dhabi. Pressemitteilung usw werden später kommen. Im Zuge des Einstiegs von Etihad (29% Anteil an Air Berlin) fliegt Air Berlin ab 15-01-2012 4/7 nach Abu Dhabi von Berlin. Auszug aus Pressemeldung: Air Berlin wird ab dem 15. Januar 2012 vier wöchentliche Flüge mit einem Airbus A330-200 zwischen Berlin und Abu Dhabi anbieten. Über vier deutsche Drehkreuze können europäische Fluggäste dann 29 wöchentliche Flüge nach und von Abu Dhabi nutzen. Ziel ist es, die Anzahl von Flügen pro Woche ab Mitte April 2012 auf 42 zu erhöhen.
klotzi Geschrieben 19. Dezember 2011 Melden Geschrieben 19. Dezember 2011 Pressemitteilung usw werden später kommen. Die Pressemitteilung ist schon da!? <_< http://www.airberlin.com/site/pressrelease...deu&ID=4042
nairobi Geschrieben 19. Dezember 2011 Melden Geschrieben 19. Dezember 2011 Die Pressemitteilung ist schon da!? <_< http://www.airberlin.com/site/pressrelease...deu&ID=4042 Was die "One World"-Partner wohl dazu sagen werden. Oder wird das der Einstieg aus dem Ausstieg bevor man überhaupt drin war? Wird AB jetzt zum Etihad-Zubringer für Deutschland (was sind die 4 AB-Drehkreuze in D?)? Das wird sicher spannend.
Fluginfo Geschrieben 19. Dezember 2011 Melden Geschrieben 19. Dezember 2011 Was die "One World"-Partner wohl dazu sagen werden. Oder wird das der Einstieg aus dem Ausstieg bevor man überhaupt drin war? Wird ab jetzt zum Etihad-Zubringer für Deutschland (was sind die 4 AB-Drehkreuze in D?)? Das wird sicher spannend. Ab Januar 2012: FRA-AUH 14/7 EY DUS-AUH 4/7 EY MUC-AUH 7/7 EY BER-AUH 4/7 AB Ab Mitte April 2012 (spekulativ): FRA-AUH 14/7 EY DUS-AUH 7/7 EY MUC-AUH 7/7 EY (Aufstockung auf 14/7 oder HAM-AUH 7/7 EY oder DUS-AUH 7/7 AB) BER-AUH 7/7 AB
CarstenS Geschrieben 19. Dezember 2011 Melden Geschrieben 19. Dezember 2011 Interessanter Schachzug seitens Etihad um die Beschraenkung von 4 Airports in Deutschland seitens UAE Airlines zu umgehen. Allerdings kanibalisiert AB damit auch potentiellen eigenen Verkehr ex Deutschland via BER gen Asien. Wobei da bisher bis auf BKK nix im Angebot ist. Damit ist aber das Wachstum in dieser Richtung seitens AB bereits erschwert, schlieslich fuettert man den Konkurrenten auf diesen Relationen. Carsten
Realo Geschrieben 19. Dezember 2011 Melden Geschrieben 19. Dezember 2011 Interessanter Schachzug seitens Etihad um die Beschraenkung von 4 Airports in Deutschland seitens UAE Airlines zu umgehen. Allerdings kanibalisiert AB damit auch potentiellen eigenen Verkehr ex Deutschland via BER gen Asien. Wobei da bisher bis auf BKK nix im Angebot ist. Damit ist aber das Wachstum in dieser Richtung seitens AB bereits erschwert, schlieslich fuettert man den Konkurrenten auf diesen Relationen. Carsten Emirates und der A380 in BER wäre schlimmer. Sieht man sich die Flugzeugbestellungen und die Pläne zum Flughafenausbau des Emirats an, dann bleibt da wohl jede Menge Luft für die eigenständige Weiterentwicklung von AB. Alles besser als bei der sich abzeichnenden Wirtschaftsabschwächung Leute zu entlassen.
jubo14 Geschrieben 19. Dezember 2011 Melden Geschrieben 19. Dezember 2011 Was die "One World"-Partner wohl dazu sagen werden. Oder wird das der Einstieg aus dem Ausstieg bevor man überhaupt drin war? Wird AB jetzt zum Etihad-Zubringer für Deutschland (was sind die 4 AB-Drehkreuze in D?)? Das wird sicher spannend. Wie wäre es denn, das ganze anders herum zu betrachten? Einstieg zum Einstieg einer Arabischen Airline in eine große Allianz? Denn ich glaube nicht, dass es in der Oneworld irgend jemanden stört, dass die Passagiere nicht in den A380 von Emirates sitzen, sondern von AB (und anderen OW-Airlines) zu dem Abflugorten von Etihad oder nach Berlin gebracht werden.
exitrow Geschrieben 19. Dezember 2011 Melden Geschrieben 19. Dezember 2011 Denn ich glaube nicht, dass es in der Oneworld irgend jemanden stört (...) Glaub ich auch nicht... Allerdings könnt ich mir vorstellen, dass es den einen oder anderen Passagier stört der den Etihad Standart gewohnt ist (grad weiter vorne im Flieger) und sich dann evtl. in einem AB Flieger wiederfindet.
Realo Geschrieben 19. Dezember 2011 Melden Geschrieben 19. Dezember 2011 Glaub ich auch nicht... Allerdings könnt ich mir vorstellen, dass es den einen oder anderen Passagier stört der den Etihad Standart gewohnt ist (grad weiter vorne im Flieger) und sich dann evtl. in einem AB Flieger wiederfindet. Die aus Sicht von Etihad notwendigen Anpassungen wird man wohl finanziell begleiten. 255 Mio. Dollar sind doch schon mal ein Anfang.
exitrow Geschrieben 19. Dezember 2011 Melden Geschrieben 19. Dezember 2011 Ich denk die benötigt AB auch durchaus anderweitig. Und wenn man die "neue" AB Business so sieht, ist das immer noch ein himmelweiter Unterschied zur Etihad Business...
Matze20111984 Geschrieben 19. Dezember 2011 Melden Geschrieben 19. Dezember 2011 WOW! 27% für gerade mal 73 Mio €! Das ist wirklich schon ein Mega-Schnäppchen. Air Berlin muss es wirklich richtig schlecht gehen um derart seine Seele zu verkaufen!
Fluginfo Geschrieben 19. Dezember 2011 Melden Geschrieben 19. Dezember 2011 Ich denk die benötigt AB auch durchaus anderweitig. Und wenn man die "neue" AB Business so sieht, ist das immer noch ein himmelweiter Unterschied zur Etihad Business... Beim Service müssen die Anstrengungen der Air Berlin auch durch Beitritt zur OneWorld forciert werden. Die Partnerschaft mit einer Premiumairline wie Etihad kann nur positiv auf Air Berlin abstrahlen. Aber dies kostet auch Geld, dies dann anderweitig fehlen könnte.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.