Protagent Geschrieben 6. September 2012 Melden Geschrieben 6. September 2012 Die Augustzahlen von AB sind veröffentlicht worden. im Vgl. zum Vorjahr - 5% Passagiere bei 4,2% weniger Kapazität = macht geringer Auslastung 84,46% zu 85,14% im August im VJ. Diese Zahlen für August = Ferienzeit = Hauptverdienstmonate sehen nicht gut aus. EANS-News: airberlin fliegt mit höherer Auslastung Lustig ist auch, dass die Überschrift der Meldung das Gegenteil aussagt.... Man bezieht sich auf das Gesamtjahr, wo die Auslastungsentwicklung noch positiv ist. Ob wirtschaftlich gesehen, eine Auslastungsverbesserung in den schwachen Wintermonaten das Gesamtergebnis so verbessern kann, dass die Auslastungs- und absoluten Passagierverluste in den für das Gesamtergebnis überproportional wichtigen Sommer-Monaten überkompensieren, bezweifel ich... leider. Totaler Quatsch was du da schreibst. Die Yield Entwicklung bei AB ist deutlich positiv und darauf kommt es an. Das ganze Auslastungsgeschwafel welches die Flughäfen immer verbreiten ist vollkommener nonsens. Lieber halbvoll und mit knackigem Yield als den Flieger verramscht.
ClutchRadar Geschrieben 6. September 2012 Melden Geschrieben 6. September 2012 AB hat die Service-Tel.-Nr. auf Festnetz umgestellt, also keine 0180er mehr. Positiv! Hier die entsprechende PM: http://www.airberlin.com/de-DE/site/pressr..._dr.php?ID=4725 Nice day! c.
wozzo Geschrieben 6. September 2012 Melden Geschrieben 6. September 2012 Totaler Quatsch was du da schreibst. Die Yield Entwicklung bei AB ist deutlich positiv und darauf kommt es an. Das ganze Auslastungsgeschwafel welches die Flughäfen immer verbreiten ist vollkommener nonsens. Lieber halbvoll und mit knackigem Yield als den Flieger verramscht. Das heißt dann wohl, sie produzieren immer noch zu teuer? Weil diese deutlich positiven Effekte sind ja in den Bilanzen nicht zu finden.
jubo14 Geschrieben 6. September 2012 Melden Geschrieben 6. September 2012 Das heißt dann wohl, sie produzieren immer noch zu teuer? Weil diese deutlich positiven Effekte sind ja in den Bilanzen nicht zu finden. Hast Du hierfür auch eine Quelle?
wozzo Geschrieben 6. September 2012 Melden Geschrieben 6. September 2012 Hast Du hierfür auch eine Quelle? http://ir.airberlin.com/de/ir/termine-vera...30-Juni-2012-Q2
jubo14 Geschrieben 6. September 2012 Melden Geschrieben 6. September 2012 http://ir.airberlin.com/de/ir/termine-vera...30-Juni-2012-Q2 Besten Dank! Mal sehen wie dann Q3 ausfällt. Gut und viel versprechend ist in der Tat irgendwie anders.
martin.stahl Geschrieben 6. September 2012 Melden Geschrieben 6. September 2012 AB hat die Service-Tel.-Nr. auf Festnetz umgestellt, also keine 0180er mehr. Positiv! Hier die entsprechende PM: http://www.airberlin.com/de-DE/site/pressr..._dr.php?ID=4725 Nice day! c. Das liegt daran, dass ab September die Warteschleifen für den Kunden kostenlos sein müssen. Je teurer die Nummer, desto höhere Kosten hätte Air Berlin während der Zeit des Kuden in der Warteschleife somit selbst gehabt. Martin
debonair Geschrieben 11. September 2012 Melden Geschrieben 11. September 2012 Gibt es irgendwo eine Auflistung aller B737NG's mit Sky Interior?!
PolyBerlin Geschrieben 11. September 2012 Melden Geschrieben 11. September 2012 Gibt es irgendwo eine Auflistung aller B737NG's mit Sky Interior?! 737-700: D-ABLF 737-800: D-ABKQ, -KU, -KW, -KY, -MB, -MC, -MD, -ME, -MF, -MG, -MH
debonair Geschrieben 11. September 2012 Melden Geschrieben 11. September 2012 737-700: D-ABLF 737-800: D-ABKU,-KW,-KY,-MB,-MC,-MD,-ME,-MF,-MG,-MH DANKE!
b_737-800 Geschrieben 11. September 2012 Melden Geschrieben 11. September 2012 Alle -800 ab D-ABKQ...
superfly Geschrieben 11. September 2012 Melden Geschrieben 11. September 2012 Die Augustzahlen von AB sind veröffentlicht worden. im Vgl. zum Vorjahr - 5% Passagiere bei 4,2% weniger Kapazität = macht geringer Auslastung 84,46% zu 85,14% im August im VJ. Diese Zahlen für August = Ferienzeit = Hauptverdienstmonate sehen nicht gut aus. LH hat gerade Ihre Augustzahlen veröffentlicht Lufthansa Verkehrszahlen Die sehen (leider deutlich) besser aus, trotz des ersten Streiktages am 31.08. im Vgl. zum Vorjahr +4,4% Passagier bei -0,9% Flügen und einer verbesserten Auslastung von 82% (+ 1,6Pp) Die Berliner werden ordentlich gebeutelt und nun müssen sie auch noch bis Ende Oktober 2013 in TXL ausharren, bis sie endlich ihre HUB Strategie voll zum Tragen kommen lassen können. Abgesehen davon, dass es noch enger am TXL wird, wird die Konkurrenz für AB bis dahin noch schlimmer, da nun auch Germanwings Ihre Flüge ab Ende Oktober 2012 komplett nach Tegel verlagert. Und somit ein vielleicht leicht vorhandener Wettbewerbsvorteil von AB gegenüber 4U (SXF ggf. in direkter Konkurrenz unattraktiver als TXL) auch noch verschwindet. Germanwings zieht von Berlin-Schönefeld nach Tegel
Gerrity Geschrieben 12. September 2012 Melden Geschrieben 12. September 2012 Heute flog ein A320 von Abu Dhabi nach Düsseldorf. Was passiert mit Kunden die über Etihad Business gebucht haben? Sorry falls das Thema schon mal aufkam, aber kann mich daran derzeit nicht erinnern.
shortfinal25 Geschrieben 12. September 2012 Melden Geschrieben 12. September 2012 Thema wurde schonmal diskutiert, als ein 320/321 nach AUH ist. A333 statt A332 gleicher Fall (letztens nach Mombasa und Vancouver vorgekommen). Soweit ich mich erinnern kann: freier Nebensitz, C Essen und nicht allzuhohe freiwillige Kompensation.
Micha Geschrieben 12. September 2012 Melden Geschrieben 12. September 2012 Hat denn hier schon mal jemand erlebt dass man mit ner C Buchung in der A320 gelandet ist? Vielleicht wurden auch Paxe umgebucht auf EY, die BER Verbindung oder andere Fluglinien?
BAVARIA Geschrieben 14. September 2012 Melden Geschrieben 14. September 2012 Steht es um Air Berlin wirklich so schlecht? http://www.aktiencheck.de/analysen/Artikel...steigen-4581552
Ich86 Geschrieben 14. September 2012 Melden Geschrieben 14. September 2012 Schon dagewesen: http://wirtschaft.t-online.de/airlines-ana..._15642988/index
Waldo Pepper Geschrieben 21. September 2012 Melden Geschrieben 21. September 2012 Habe erfahren, daß Air Berlin seine Weight & Balance Berechnungen angeblich komplett an einen polnischen Dienstleister ausgelagert hat, was anscheinend nicht ganz problemfrei abläuft. Hat da irgend jemand genauere Infos ?
Tommy1808 Geschrieben 22. September 2012 Melden Geschrieben 22. September 2012 Die werden einen Teufel tun und das nochmal buchen. Das ist das Ergebnis. Ein mal ist kein mal dürfte auch dort gelten. Besser als "Flug fällt aus weil kein Flieger mit C verfügbar ist". Gruß Thomas
Webber Geschrieben 22. September 2012 Melden Geschrieben 22. September 2012 Habe erfahren, daß Air Berlin seine Weight & Balance Berechnungen angeblich komplett an einen polnischen Dienstleister ausgelagert hat, was anscheinend nicht ganz problemfrei abläuft. Hat da irgend jemand genauere Infos ? Tschechischen sitzen in Prag ! ;)
Dummi Geschrieben 22. September 2012 Melden Geschrieben 22. September 2012 Beides ist richtig. Es gibt zwei Centralized Load Control Zentren in Warschau und Prag. Probleme gab es mit den CLC eher nicht, das grössere Problem war die Einführung von Amadeus Althea.
Waldo Pepper Geschrieben 22. September 2012 Melden Geschrieben 22. September 2012 Beides ist richtig. Es gibt zwei Centralized Load Control Zentren in Warschau und Prag. Probleme gab es mit den CLC eher nicht, das grössere Problem war die Einführung von Amadeus Althea. Danke für die kompetente Info ! Gibt es diese CLC´s schon länger ? Einige kleinere Airports haben ja, anscheinend bis vor kurzem, als Dienstleister die Load Sheets für die AB-Fllüge von ihrem Airport erstellt.
Grisu Geschrieben 3. Oktober 2012 Melden Geschrieben 3. Oktober 2012 Etihad scheint richtig Druck zu machen: Süddeutsche Zeitung Neben der klaren Ansage über die AB zugedachte Rolle als Zubringer zum Drehkreuz AUH, während EY die Transatlantikflüge von AB lediglich "vermarket", wird eine Kooperation mit AF gefordert. Der grosse Hoffnungsstern am Firmament namens oneworld wird so schnell zur Makulatur, ausser Spesen nix gewesen... Und die Systemanpassungen müssen wohl richtig Geld gekostet haben. Nur was soll AB eine Zusammenarbeit mit AF bringen? Naja, passt in die bisherige Konzeptlosigkeit von AB... Auch in Personalentscheidungen scheint EY nun aktiver eingreifen zu wollen. Das wundert nicht, man will ja schliesslich wissen, wer all die Millionen vom Golf verwaltet resp. auf den Kopf haut... grisu
Spiegelbild Geschrieben 3. Oktober 2012 Melden Geschrieben 3. Oktober 2012 Etihad scheint richtig Druck zu machen: Süddeutsche Zeitung Neben der klaren Ansage über die AB zugedachte Rolle als Zubringer zum Drehkreuz AUH, während EY die Transatlantikflüge von AB lediglich "vermarket", wird eine Kooperation mit AF gefordert. Der grosse Hoffnungsstern am Firmament namens oneworld wird so schnell zur Makulatur, ausser Spesen nix gewesen... Und die Systemanpassungen müssen wohl richtig Geld gekostet haben. Nur was soll AB eine Zusammenarbeit mit AF bringen? Naja, passt in die bisherige Konzeptlosigkeit von AB... Auch in Personalentscheidungen scheint EY nun aktiver eingreifen zu wollen. Das wundert nicht, man will ja schliesslich wissen, wer all die Millionen vom Golf verwaltet resp. auf den Kopf haut... grisu Von H. Flottau als Fachjournalist hätte ich dann aber schon erwartet, dass er den EY-Hub nicht nach Doha legt.
Scheh Geschrieben 3. Oktober 2012 Melden Geschrieben 3. Oktober 2012 Das mit AF wäre irgendwie witzig, vor allem wenn dann auch noch Qatar Airways OW beitrete. Dann hat man IAG und Qatar als Allianzpartner und richtet sich strategisch auf deren Konkurrenten AF und Ethiad aus. :rolleyes:
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.