flyer1974 Geschrieben 22. April 2014 Melden Geschrieben 22. April 2014 So sehe ich das auch !, die Situation ist im Moment wohl wirklich mehr als verfahren. Die benötigten 51 % wären beim aktuellen Kurs für unter 100 Mio. zu bekommen. Aber der Konstrukt mit ner GmbH die mit € 25.000 ,- kapitalisiert ist erscheint mir aufgrund der hohen Verbindlichkeiten schon als eher fragwürdig. Ich als Gläubiger hätte Bedenken, meine Forderung nicht fällig zu stellen wenn 51 % der Eigentümer, lediglich mit € 25.000 haften und mal grob gerechnet sind 50% der Verbindlichkeiten rd. 400 Mio. € Da ist ein ziemlicher goodwill der Gläubiger gefragt, oder andersrum gerechnet wieviel JET A1 bekommt man für 25.000 € ? Der consultant der das rechtssicher knackt und zum Erfolg bringt ist echt gut !
Hopper001 Geschrieben 22. April 2014 Melden Geschrieben 22. April 2014 Was ihr alles so zu wissen glaubt..Ist ja unglaublich welche Szenarien hier so gebastelt werden usw. Wäre es nicht einfach sinnvoller abzuwarten, was gesagt wird und dann loszulegen?
ilam Geschrieben 22. April 2014 Melden Geschrieben 22. April 2014 Wäre es nicht einfach sinnvoller abzuwarten, was gesagt wird und dann loszulegen? Der 20.3. (erster Termin) ist verstrichen, der 27.3. (zweiter Termin) ebenfalls. Das ist doch schon eine Aussage. "spätestens Ende April" rückt auch langsam bedrohlich nahe.
Waldo Pepper Geschrieben 22. April 2014 Melden Geschrieben 22. April 2014 Der 20.3. (erster Termin) ist verstrichen, der 27.3. (zweiter Termin) ebenfalls. Das ist doch schon eine Aussage. "spätestens Ende April" rückt auch langsam bedrohlich nahe. .....und von AB hört man nichts bezüglich eines neuen Termins für die Finanz-PK. Wann wollen die denn einen nennen, am 29.04. ? Das es da auch "wilde" Spekulationen gibt wie z.B. das baldige Ende Air Berlins, kann da niemanden verwundern !
scramjet Geschrieben 22. April 2014 Melden Geschrieben 22. April 2014 .....und von AB hört man nichts bezüglich eines neuen Termins für die Finanz-PK. Wann wollen die denn einen nennen, am 29.04. ? Das es da auch "wilde" Spekulationen gibt wie z.B. das baldige Ende Air Berlins, kann da niemanden verwundern ! Also den hahnebüchenen Stuss, den hier einige verbreiten, kann man nicht mehr als "wilde Spekulationen" bezeichnen...
flyer1974 Geschrieben 22. April 2014 Melden Geschrieben 22. April 2014 sorry ... was hier inzwischen abgeht hat mit Stuss ( preussisch = schwachsinn ) echt nichts mehr zu tun schaut ihr wirklich nur die rot weißen Flieger an die euch nach Malle bringen, oder seht ihr auch die wirtschftlichen Zusammenhänge um die es gerade geht ? und wer 1 + 1 zusammenzählt, da ist im Moment echt keine Luft mehr vorhanden, wenn nicht ganz schnell Geld fließt ! Rechenaufgabe für alle ! Q3 2013 Ergebnis ist bekannt .... Die Miese Auslastung Q4 / Q1 auch .... Am 1. und am 10. Mai. werden nicht ganz zu vernachlässigende Zinszahlungen fällig .... Ich drück allen die Daumen die noch auf diesen Weg ( EY ) bauen !
Quantum Geschrieben 23. April 2014 Melden Geschrieben 23. April 2014 Was schon sehr auffällig ist, warum beginnen Sie, flyer1974, eigentlich immer wieder die Diskussion von vorne, sobald 1 Tag mal nichts mehr spekuliert wird? Das finde ich kann man, wenn man nochmal ein wenig zurück blättert und liest, immer wieder bemerken. Was wäre denn IHR persönlicher Nutzen einer AB Pleite, Ihre Intention? Sie schreiben doch gerne so ausschweifend hier! Ich bin wirklich gespannt ... Gruß Quantum
Dash8-400 Geschrieben 23. April 2014 Melden Geschrieben 23. April 2014 Tag! Da hat sich mit Handelsregistereintrag vom 12.03.2014 die Blitz B14-331 GmbH (Neueintrag vom 15.01.2014) einen neuen Namen gegeben. Das Unternehmen heißt jetzt "AB - Deutsche Luftverkehrs-Beteiligungs GmbH", Gegenstand der Geschäftstätigkeit ist "Die Verwaltung des eigenen Vermögens und die Beteiligung an anderen Unternehmen im In- und Ausland, insbesondere aus dem Bereich der Luftfahrt, unter Ausschluss von Tätigkeiten, die nach dem Kreditwesengesetz erlaubnispflichtig sind" Ach ja, im gleichen Zug hat das Unternehmen auch zwei neue Geschäftsführer bekommen: Dreimal dürft ihr raten... Habe die Ehre, Dash8-400
crazzo Geschrieben 23. April 2014 Melden Geschrieben 23. April 2014 Was schon sehr auffällig ist, warum beginnen Sie, flyer1974, eigentlich immer wieder die Diskussion von vorne, sobald 1 Tag mal nichts mehr spekuliert wird? Das finde ich kann man, wenn man nochmal ein wenig zurück blättert und liest, immer wieder bemerken. Was wäre denn IHR persönlicher Nutzen einer AB Pleite, Ihre Intention? Sie schreiben doch gerne so ausschweifend hier! Ich bin wirklich gespannt ... Gruß Quantum Genau diese Frage habe ich mir auch schon gestellt! Da scheint jemand gezielt negative Stimmung machen zu wollen.
Dummi Geschrieben 23. April 2014 Melden Geschrieben 23. April 2014 Hat da jemand Angst um seine Leerverkäufe?
Herr Asterix Geschrieben 23. April 2014 Melden Geschrieben 23. April 2014 Tag! Da hat sich mit Handelsregistereintrag vom 12.03.2014 die Blitz B14-331 GmbH (Neueintrag vom 15.01.2014) einen neuen Namen gegeben. Das Unternehmen heißt jetzt "AB - Deutsche Luftverkehrs-Beteiligungs GmbH", Gegenstand der Geschäftstätigkeit ist "Die Verwaltung des eigenen Vermögens und die Beteiligung an anderen Unternehmen im In- und Ausland, insbesondere aus dem Bereich der Luftfahrt, unter Ausschluss von Tätigkeiten, die nach dem Kreditwesengesetz erlaubnispflichtig sind" Ach ja, im gleichen Zug hat das Unternehmen auch zwei neue Geschäftsführer bekommen: Dreimal dürft ihr raten... Habe die Ehre, Dash8-400 Da könnte was dran sein....Hunold und Zurnieden...und alles noch schön unter der Anschrift einer Rechtsanwaltsgesellschaft
Hopper001 Geschrieben 23. April 2014 Melden Geschrieben 23. April 2014 Das ist doch mal wirklich eine Neuigkeit. Danke für diesen sachlichen Hinweis Dash 8.Wird wohl eintreten, was man vermutet hatte.
emdebo Geschrieben 23. April 2014 Melden Geschrieben 23. April 2014 Mitte März, zum Zeitpunkt der HR-Eintragung, war das vermutlich hochaktuell. Wie allgemein bekannt, steht dem noch Einiges im Wege. Von daher halte ich es auch nicht zwingend für den neuesten Stand der Dinge.
flyer1974 Geschrieben 23. April 2014 Melden Geschrieben 23. April 2014 Was schon sehr auffällig ist, warum beginnen Sie, flyer1974, eigentlich immer wieder die Diskussion von vorne, sobald 1 Tag mal nichts mehr spekuliert wird? Das finde ich kann man, wenn man nochmal ein wenig zurück blättert und liest, immer wieder bemerken. Was wäre denn IHR persönlicher Nutzen einer AB Pleite, Ihre Intention? Sie schreiben doch gerne so ausschweifend hier! Ich bin wirklich gespannt ... Gruß Quantum Ich beziehe natürlich gerne Stellung. Es möge der shitstorm über mich hereinbrechen ! Ich hätte gar nichts davon, nein ich müsste auf manchen Strecken wahrscheinlich höhere fares einkalkulieren. Mich erinnert die ganze Geschichte an eine, die ich vor vielen Jahren etwas mehr aus der Nähe erlebt habe, daher beobachte ich diese um AB auch seit 2007 schon etwas genauer. Ich persönlich hatte mit AB nie ein Problem, aber ich habe erlebt wie Freunde und Bekannte insbesondere in den letzten 2 Jahren böse im Regen stehen gelassen worden sind ! ( die Mitarbeiter konnten da sicher nichts dafür, aber wer die Bilanzen lesen kann, bringt sogar dafür Verständniss auf ) Auch aus BWL Sicht betrachtet ist die Sache hochinteressant, was dort geschah und geschieht ! Ich möchte keine schlechte Stimmung machen ! mir wäre eine gesunde AB wesentlich lieber, vorallem wegen den engagierten Mitarbeitern ! Aber und das wundert mich sehr, wieso sind hier manche so blind ? Das mit dem HR Eintrag war mir auch neu, aber wurde im direktem Zusammenhang mit moving forward unter Dach und Fach gebracht ? Anteilseigner der ersten Stunde ( ich bin keiner ) haben ne Menge Geld verloren..... und dies geschieht nun alles hinter den Kulissen ? Ist das noch Seriös, und mit deutschem oder EU Recht vereinbar ? Was mich interessieren würde ? arbeitet ihr bei AB ? spottet nur gern die Flugzeuge ? oder wars immer der günstigste carrier für euch ? AUGEN AUF sag ich .... aber nun wart ichs ab !
bueno vista Geschrieben 23. April 2014 Melden Geschrieben 23. April 2014 Gewinnspiel für Tickets zur Fußball-WM in Kooperation mit einem Bierbrauer gestartet: http://www.planepictures.net/a/129/43/1397758501.jpg Wer nach "Fan Force One" googlet findet mehr. Für mich eine zweifelhafte Image-Strategie. Vielleicht hören wir bald auch von der "Volks-Airline" in Kombination einer großen bunten Tageszeitung die meist in einfachen Hauptsätzen schreibt.
oldblueeyes Geschrieben 23. April 2014 Melden Geschrieben 23. April 2014 Marketingaktionen sind an sich nicht schlecht. Und "Volks" Produkte sind meistens Top 3 in ihre Kategorien. Ausserdem darf Werbung auch unkonventioneller sein. Oder ist Messi bei turkish Airlines als Testimonial innovativ? Oder der "Franzose" bei der Lufthansa irgendwas anderes als die Bedienung eines Klischees? (gut das sie im Spot keinen Deutschen Wein gezeigt haben ). Waren Produktbemalungen nicht viel peinlicher(auch wenn Spotter sowas lieben) ?
Hubi206 Geschrieben 24. April 2014 Melden Geschrieben 24. April 2014 Ist das noch Seriös, und mit deutschem oder EU Recht vereinbar ? Ist das noch Seriös, und mit deutschem oder EU Recht vereinbar ? Die Frage ist mehr als berechtigt. Und hier sofort meine persönliche Antwort: Nein, das ist nicht seriös. Es ist durchaus verständlich, daß Veränderungen einer Gesellschaft zunächst intern fertig besprochen werden, bevor man damit an die Öffentlichkeit geht. Aber es scheint doch in diesem Fall so, als ob mit allen Tricks versucht wird, irgendwelche Konstrukte zu schaffen, die am Rande der Legalität sind. Alles mit der einen Zielsetzung, daß Araber mit ihrem scheinbar unerschöpflichen Geld nach und nach Europa einkaufen. Ich denke, daß man da doch soviel Patriotismus haben sollte, daß man solche Vorgehendsweise nicht gut heißt.
Hopper001 Geschrieben 24. April 2014 Melden Geschrieben 24. April 2014 Ich pfeife auf Patriotismus, solange ich die möglichkeit habe mein Gehalt weiter zu erhalten.. Und ausser EY hilft doch auch keiner einer AB, ob nun Land Staat, oder die tolle Oneworld
ilam Geschrieben 24. April 2014 Melden Geschrieben 24. April 2014 Die Regelungen sind nicht für den Patriotismus sondern zum Schutz des Marktes. Ohne Begrenzungen hätte EY derzeit das Geld im Hintergrund, den gesamten Europaverkehr zu Dumpingpreisen abzuwickeln und alle Konkurrenz aus dem Markt zu werfen.
Tommy1808 Geschrieben 24. April 2014 Melden Geschrieben 24. April 2014 Und ausser EY hilft doch auch keiner einer AB, ob nun Land Staat, oder die tolle Oneworld EY versucht sich damit selbst zu helfen. Solange dabei keine unlauteren Mittel eingesetzt werden ist das auch grundsätzlich begrüßenswert. Sobald das nicht der Fall ist, ist es schlecht für den Markt und damit den Konsumenten und folgerichtig auch verboten. Gruß Thomas
HLX73G Geschrieben 24. April 2014 Melden Geschrieben 24. April 2014 Die Regelungen sind nicht für den Patriotismus sondern zum Schutz des Marktes. Ohne Begrenzungen hätte EY derzeit das Geld im Hintergrund, den gesamten Europaverkehr zu Dumpingpreisen abzuwickeln und alle Konkurrenz aus dem Markt zu werfen. Na wenn du da mal nicht leicht dramatisierst und EY etwas zu viel zutraust. So ganz fern von Patriotismus bzw. Protektionismus sind die Regelungen dann doch nicht. Und ich kann es keinem AB-MA verdenken, wenn er argumentiert wie @Hopper001. Von denen, die da jetzt ganz besonders prüfen wollen, ist ganz sicher keine Hilfe zu erwarten. Da klammere ich mich als potenziell Betroffener doch lieber an den Strohhalm EY. Wenn das auch keine Zukunfstssicherung auf ewig sein mag, so verschafft es doch Luft bzw. Zeit für jeden einzelnen.
Herr Asterix Geschrieben 24. April 2014 Melden Geschrieben 24. April 2014 Ich pfeife auf Patriotismus, solange ich die möglichkeit habe mein Gehalt weiter zu erhalten.. Und ausser EY hilft doch auch keiner einer AB, ob nun Land Staat, oder die tolle Oneworld Womit Du richtig liegen dürftest.
Quantum Geschrieben 24. April 2014 Melden Geschrieben 24. April 2014 @flyer1974 DAS war doch mal eine Aussage! Ich kann jetzt leider nur für mich sprechen, aber mit Air Berlin habe ich genauso viel zutun wie mit Frau Merkel. In der Regel war es bisher der Carrier mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis für mich. Dies resultiert auch daraus, dass Easyjet leider weder innerhalb Deutschlands, noch gen Austria fliegt! Bis auf wenige Ausnahmen in den vergangen Jahren, schätze ich das größtenteils freundliche Personal, was nicht so steif wie bei LH oder OS wirkt und habe in knapp 90 Flügen bisher weder einen Koffer verloren, noch eine größere Verspätung als round-about 60min. auf wenigen Flügen gehabt. Und ehrlich, bei inzwischen 31 Millionen? - Passagieren jährlich, wundert es mich nicht wirklich, dass auch bei einer Air Berlin nicht jeden Tag alles rund läuft! Ich möchte nicht nachrechnen wie oft ich in den vergangenen 10, 15 Jahren von der Bahn enttäuscht worden bin. Diebstahl im Zug, Verspätung von mehreren Stunden, Zugausfälle, völlig überfüllte Züge, Streckensperrungen usw. Also - einfach mal noch die paar Tage abwarten, bis AB eine Bilanz PK machen MUSS! Gruß Quantum
ilam Geschrieben 24. April 2014 Melden Geschrieben 24. April 2014 Na wenn du da mal nicht leicht dramatisierst und EY etwas zu viel zutraust. Es war natürlich ein wenig überspitzt. Wir werden aber nie erfahren, wie weit EY ohne Beschränkungen gehen würde, also ist diese Diskussion rein akademisch.
emdebo Geschrieben 24. April 2014 Melden Geschrieben 24. April 2014 Bilanz-Pressekonferenz wird es sicher im Zeitrahmen geben, eine Zukunftsperspektive muß nicht gleichzeitig aufgezeigt werden. Auch wenn das nochmals die Spekulationen anheizen würde.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.