Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu airberlin


Shain-Air

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

 

 

Bei mir bleibt da ein "Überschuss" von über 330 Mio Euro.

Wieviel hat man letztes Jahr verbrannt... was würde von diesem Überschuß noch bleiben ?

Alle die eigentlich besser da standen haben in Q1 /2014 schlechter ausgewiesen wie erhofft, AB Zahlen stehen noch  aus !

Die Lage in Sachen EU usw. ist noch nicht vom Tisch, aber was nun wirklich aufhorchen lässt, ist dass AB Routen an

F7 gehen..... , wem kommt da nicht der Gedanke das EY alternative Pläne mit gesicherten Streckenrechten aufbaut um die Hubs zu füttern ?  

Geschrieben

Gut ich habe es verstanden.

 

Auf Basis der selben Zahlen ist für Dich Air Berlin in den nächsten Monaten dem Untergang geweiht.

Ich komme zu einem gänzlich anderen Ergebnis.

 

Wir können jetzt noch seitenweise versuchen den anderen zu "überzeugen". Aber außer alle anderen hier zu langweilen, werden wir damit nichts erreichen.

Lass uns also die Diskussion über die Millionen und deren Reichweite vertagen, bis wir zumindest erahnen können, wie lange dieses Geld reichen wird.

 

 

Was nun aber die Übernahme der Stansted Flüge angeht, so wären die ansonsten ersatzlos gestrichen worden.

Denn hier fliegt man "gegen" den Allianzpartner BA, der die Passagiere für deutlich unter 200,- € nach LHR oder LCY bringt.

Welchen Blumentopf will man da mit STN verdienen?

 

Aber was den Zubringer für Etihad angeht, ist STN wohl auch nur (bestenfalls) dritte Wahl.

Etihad fliegt drei mal täglich von LHR und bietet schon zwei tägliche Umsteigeverbindungen via DUB für die Londoner an.

Für mich sieht das ehr so aus, dass hier AB eine Strecke wegen wirtschaftlicher Sinnlosigkeit aufgibt und Darwin endlich mal eine Strecke bekommt, auf der sie fliegen dürfen. Die werden da zwar auch kein Geld verdienen, aber zumindest stehen sich die Saabs die Räder nicht mehr eckig.

Geschrieben

Gut ich habe es verstanden.

 

Auf Basis der selben Zahlen ist für Dich Air Berlin in den nächsten Monaten dem Untergang geweiht.

Ich komme zu einem gänzlich anderen Ergebnis.

 

Wir können jetzt noch seitenweise versuchen den anderen zu "überzeugen". Aber außer alle anderen hier zu langweilen, werden wir damit nichts erreichen.

Lass uns also die Diskussion über die Millionen und deren Reichweite vertagen, bis wir zumindest erahnen können, wie lange dieses Geld reichen wird.

 

 

Was nun aber die Übernahme der Stansted Flüge angeht, so wären die ansonsten ersatzlos gestrichen worden.

Denn hier fliegt man "gegen" den Allianzpartner BA, der die Passagiere für deutlich unter 200,- € nach LHR oder LCY bringt.

Welchen Blumentopf will man da mit STN verdienen?

 

Aber was den Zubringer für Etihad angeht, ist STN wohl auch nur (bestenfalls) dritte Wahl.

Etihad fliegt drei mal täglich von LHR und bietet schon zwei tägliche Umsteigeverbindungen via DUB für die Londoner an.

Für mich sieht das ehr so aus, dass hier AB eine Strecke wegen wirtschaftlicher Sinnlosigkeit aufgibt und Darwin endlich mal eine Strecke bekommt, auf der sie fliegen dürfen. Die werden da zwar auch kein Geld verdienen, aber zumindest stehen sich die Saabs die Räder nicht mehr eckig.

sorry die Räder standen nicht ! es ist die Alternative, wenn dass mit AB nun letzlich in die Hose geht ... deutlich unter 200€ AB sind im Moment am teuersten in der EU dennoch weit weg von der Profitabilität ! F7 macht was EY will da sind wir wider beim Thema EU Recht ????

Geschrieben

Welchen Blumentopf will man da mit STN verdienen?

 

Aber was den Zubringer für Etihad angeht, ist STN wohl auch nur (bestenfalls) dritte Wahl.

 

Das ist für mich dasselbe in grün wie die Anbindung von Cambridge an Amsterdam. Da STN von ersterem nun wirklich nicht weit entfernt liegt scheint man da bei Eithad schon irgendwo einen belastbaren business case zu sehen.

Geschrieben

Die Kohle dürfte bei Air Berlin weiterhin sehr knapp bleiben. Allein 150 Mio. von den etwa 240 Mio. Neuen Gelder sollen in den laufenden Betrieb gesteckt werden. Wohl Lieferanten oder Kurzfristige sonstige Schulden werden damit abgedeckt. Vermutlich dürfte die Etihad Wandelanleihe Ende Mai von 100 Mio mit den Etihad 8% Kurzkredit verrechnet werden. Mit den restlichen Geld. dürfte AB möglichst billig alte sehr hoch verzinste Anleihen aufkaufen. Mit der zweiten Etihad Wandelanleihe Rate und hoffentlich Gewinnen in der Hochsaison dürfte für die komplett Rückführung des Etihad Kredites und Aufkauf des Restes der noch 141 Mio Hochzins Anleihen draufgehen. Wenn das klappt, dient die dritte Tranche der Etihad Wandelanleihe, um über den WFP zu kommen. Wenn Air Berlin mehr Geld verbrennt, muss AB wieder mehr den 8% Etihad Kurzkredit in Anspruch nehmen. Vielleicht kommt dann im Januar 2015 das zweite AB Etihad Motto Flugzeug gefolgt von einer neuerlichen Ausgaben einer Anleihe.

Geschrieben

Mir kann keiner erzählen, daß EY soviel Kohle verbrät, nur um seine Zubringerflüge nach Dubai sicher zu stellen. Wenn es nur darum ginge, gäbe es mit Sicherheit preiswertere Möglichkeiten wie z.B. Codesharing oder Interlining mit AF/KL/IB.

Geschrieben

Mir kann keiner erzählen, daß EY soviel Kohle verbrät, nur um seine Zubringerflüge nach Dubai sicher zu stellen. Wenn es nur darum ginge, gäbe es mit Sicherheit preiswertere Möglichkeiten wie z.B. Codesharing oder Interlining mit AF/KL/IB.

Da hast du Recht, es geht nämlich um Zurbingerflüge nach Abu Dhabi!

 

Den VAE geht es aber darum, sich finanziell breit aufzustellen, um sich für die Zeit nach dem Öl vorzubereiten und da nimmt man schonmal extrem große Verluste in Kauf, was man sich, neben dem Standbein in Europa, aber von AirBerlin verspricht, kann ich dir auch nicht sagen, denn wenn die überhaupt nicht wieder profitabel werden, hat man einfach nur viel Geld in den Sand gesetzt! Frag mal Hogan, was er sich dabei gedacht hat!

Geschrieben

es geht nur darum die eigene Langstrecke nach Abu Dhabi und weiter zu füttern, dies hätte man wenn man es inzwischen betrachtet sicher

wesentlich einfacher und günstiger haben können.

Hier kommt wieder die Parallele Hogan , Bruggieser ins Spiel !

Der Heimatmarkt ist zu klein, aber um sich zu behaupten kauft man sich zunächst billig bei hochdefizitären Airlines ein um zu wachsen!

Die Kosten die noch hinterhergeschossen werden müssen sind unabsehbar !

Zugegeben Hogans Geldsäckel mag dicker sein wie der von Bruggieser damals ( die fliegende Bank) , wiederum stehen Hogan auch

Gesetze im Weg. Wie die Geschichte um Bruggieser geendet hat ist hinlänglich bekannt, sonnst wäre die LTU nicht bei AB gelandet ...

 

Also abwarten ....

Geschrieben

Was nun aber die Übernahme der Stansted Flüge angeht, so wären die ansonsten ersatzlos gestrichen worden.

Denn hier fliegt man "gegen" den Allianzpartner BA, der die Passagiere für deutlich unter 200,- € nach LHR oder LCY bringt.

Welchen Blumentopf will man da mit STN verdienen?

 

Aber was den Zubringer für Etihad angeht, ist STN wohl auch nur (bestenfalls) dritte Wahl.

Etihad fliegt drei mal täglich von LHR und bietet schon zwei tägliche Umsteigeverbindungen via DUB für die Londoner an.

Für mich sieht das ehr so aus, dass hier AB eine Strecke wegen wirtschaftlicher Sinnlosigkeit aufgibt und Darwin endlich mal eine Strecke bekommt, auf der sie fliegen dürfen. Die werden da zwar auch kein Geld verdienen, aber zumindest stehen sich die Saabs die Räder nicht mehr eckig.

Nur,wenn STN so sinnlos ist,könnte man doch gleich auf LCY wechseln. Würde sicher mehr Gäste auf AB "umlenken" .

Geschrieben

Nur,wenn STN so sinnlos ist,könnte man doch gleich auf LCY wechseln. Würde sicher mehr Gäste auf AB "umlenken" .

Na so einfach geht das nicht...

Passendes Gerät mit passenden Zulassungen, speziell qualifizierte Crews und vor allem Slots sind gerade in der jetzigen Lage nicht zu finanzieren ;) aber auch da fliegt ja mittlerweile BA

Geschrieben

Eigenkapital Stichtag 31.03.2014: € -399,1 Mio.

 

Nach der vierten Tranche Ewige Wandelschuldverschreibung wird das EK somit € 900 000 betragen.

 

Wenn Hunold seine Finca beleiht, kann er glatt verdoppeln.

Geschrieben

der hat wahrscheinlich auch noch ein paar Anteile an den SPV-Leasinggesellschaften der AB-Flotte, es sei denn, das ist schon alles liquide durch die entsprechenden Verkäufe

Geschrieben

Ich habe mal einige Kommentare der Börsianer von heute Morgen zusammen getragen: Die Börse ist zwar nicht der Nabel der Welt, aber es liest sich dennoch sehr erschreckend.

Air Berlin rutscht im ersten Quartal 2014 tief in die roten Zahlen

Air Berlin PLC im Sturzflug - Desolate Quartalszahlen erfreuen nur die Pleitegeier - Finger weg

Air Berlin verbrennt noch mehr Eigenkapital Air Berlin fliegt erneut mehr Verlust ein Air Berlin fliegt hohen Verlust ein Air Berlin fliegt dickes Minus ein: Tiefrote Zahlen bei Air Berlin
Geschrieben

Das passt natürlich zu den vielen negativen Nachrichten über Air Berlin.

Und ich wüsste auch definitiv besseres, als derzeit mein Geld bei AB anzulegen.

 

Aber eigentlich sind die Verluste, gemessen an der Konkurrenz, noch vergleichsweise moderat ausgefallen.

Da Ostern in das zweite Quartal fällt, haben eigentlich alle Airlines in Q1 Verluste gemeldet.

 

Ich würde mal bis zum Ergebnis des Q2 warten, um eine etwas fundiertere Aussage über das laufende Geschäftsjahr zu machen.

 

Nur gut ist in der Tat anders!

Geschrieben

Als wenn die paar Osterferientage ein Quartalsergebnis von -210 Millionen Euro kompensieren könnten ? Hallo ?

Einige Milliönchen weniger vielleicht, das war´s dann auch. Das ist doch Augenwischerei...

 

Bitte mal bedenken, daß wir "im Ausgleich" operativ quasi "keinen/sehr moderaten Winter" hatten und die Firma alleine durch eingesparte Enteisungen etc und weniger "Disruption" wie in anderen Jahren große Einsparungen hatte. Das wird aber nicht gesagt. Dennoch ist der Verlust größer geworden im Vergleich zum Vorjahr.

 

Die großen Ankündigungen jedoch bleiben aus. Man betreibt weiterhin nur "finetuning" am bestehenden, unprofitablen Geschäft und die Kohle verbrennt lustig weiter. Als wenn man davon zuviel hätte. Ich kann nur den Kopf schütteln. 

Geschrieben

Bitte mal bedenken, daß wir "im Ausgleich" operativ quasi "keinen/sehr moderaten Winter" hatten und die Firma alleine durch eingesparte Enteisungen etc und weniger "Disruption" wie in anderen Jahren große Einsparungen hatte. Das wird aber nicht gesagt. Dennoch ist der Verlust größer geworden im Vergleich zum Vorjahr.

 

Klar, passt ja auch irgendwie schlecht zur sonst gepflegten Lesart, nur ein besonders harter Winter würde einem die Paxe in Scharen in die Flieger treiben. Mit entsprechenden Folgen fürs operative Ergebnis, versteht sich.

Geschrieben

Da Ostern in das zweite Quartal fällt, haben eigentlich alle Airlines in Q1 Verluste gemeldet.

 

off-topic:

 

"Im ersten Quartal dieses Jahres war die Swiss verglichen mit 2013 gut unterwegs. Die Fluggesellschaft meldete gestern einen Betriebsgewinn von 3 Millionen Franken. Im Vorjahr erzielte Swiss ein Minus von 24 Millionen Franken."

 

http://www.derbund.ch/wirtschaft/unternehmen-und-konjunktur/Swiss-will-mehr-Passagiere-in-Airbus-packen/story/28409963

Geschrieben

Gesamt Lufthansa hat sich sogar um 114 Mio Euro im ersten Quartal verbessert.

 

Als Ergebnis betrug der Konzernverlust in Q1/2014 somit "nur" noch 245 Mio Euro.

(Somit hat LH mehr Geld versenkt als AB.)

 

Off-topic Ende.

Geschrieben

Gesamt Lufthansa hat sich sogar um 114 Mio Euro im ersten Quartal verbessert.

 

Als Ergebnis betrug der Konzernverlust in Q1/2014 somit "nur" noch 245 Mio Euro.

(Somit hat LH mehr Geld versenkt als AB.)

 

Off-topic Ende.

Man kann ja auch nicht die Zahlen der Lufthansa wirklich mit den Zahlen der Air Berlin vergleichen, das wären eher Äpfel mit Pflaumen

verglichen!!

Da steht die Lufthansa in der Gesamtrelation wesentlich besser da! 

Geschrieben

Und warum soll man die Zahlen nicht miteinander vergleichen können?

 

Wobei ich Dir recht gebe, das LH wesentlich besser aufgestellt ist.

Das fällt allerdings auch nicht schwer, da Air Berlin eben extremst besch.... dasteht.

Geschrieben

Dass Airlines üblicherweise in Q1 miese machen ist nichts Außergewöhnliches. Schlimm an den AB-Zahlen ist vielmehr, dass sich aus ihnen - und unterscheidet AB vom Kranich - kaum eine Perspektive der Besserung ableiten lässt.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...