Chees Geschrieben 8. April 2010 Melden Geschrieben 8. April 2010 edit: Sorry falsch gelesen... Beitrag kann gelöscht werden
PHIRAOS Geschrieben 8. April 2010 Melden Geschrieben 8. April 2010 Hallo, ich habe eben auch bei ch-aviation reingeschaut und gesehen das die D-ABBX opb TUIfly steht, ist das ein Eingabefehler? Seit wann gehen Flieger der airberlin an die TUIfly? Der Flieger wird nur von HLF bereedert, fliegt aber weiterhin ganz normal weiter im AB Streckennetz. Grund soll angeblich Pilotenmangel bei AB sein. Mit der D-ABBY soll das übrigens auch passieren. gruß Philipp
FliegElchkuh Geschrieben 9. April 2010 Melden Geschrieben 9. April 2010 Piloten gibt´s zur Zeit wie Sand am Meer.....
klotzi Geschrieben 9. April 2010 Melden Geschrieben 9. April 2010 http://www.austrianaviation.net/news-regio...passagiere.html Weiß jemand, was hiermit gemeint ist: http://www.flyertalk.com/forum/other-europ...lounge-txl.html ?
Fipsi Geschrieben 10. April 2010 Melden Geschrieben 10. April 2010 http://www.austrianaviation.net/news-regio...passagiere.html Weiß jemand, was hiermit gemeint ist: http://www.flyertalk.com/forum/other-europ...lounge-txl.html ? Dieser zweite Link den du gepostet hat ist Virenversäucht?!
klotzi Geschrieben 10. April 2010 Melden Geschrieben 10. April 2010 Dieser zweite Link den du gepostet hat ist Virenversäucht?! Also bei mir kommt keine Meldung. Denke auch nicht, dass flyertalk virenversucht wäre... Naja, dann zitier ich es halt von dort: Air Berlin offers now at least some kind of a lounge at their homebase in Tegel for Golds, Silvers and C-Class pax. They opened the terrace above gates 2 to 3 for premium pax exclusively with a lounge dragon, two flatscreen, a vending machine, free coffee, plenty of space and power outlets. I was told, there shall be more service in future. (aus dem Nov. 2009)
monsterl Geschrieben 10. April 2010 Melden Geschrieben 10. April 2010 Dieser zweite Link den du gepostet hat ist Virenversäucht?! Inbesondere AntiVir schlägt in den letzten Wochen bei flyertalk.com/forum immer mal wieder an. Aus meiner Sicht unbegründet. ;)
SunshineMouse Geschrieben 10. April 2010 Melden Geschrieben 10. April 2010 Hallo, wenn ich über den Link in dem "Hurra, der Winter ist buchbar! Spanien ab 29 Euro" Newsletter von Air Berlin auf die Homepage von AB klicke (1) und dann auf "Alle europäische Metropolen" (2) erhalte ich unter Frankreich als Flugziel "Lyon" aufgeführt. Weiß da einer von Euch genaueres? Ab wann, von welchen Flughäfen Lyon angeflogen wird etc. - oder ist das nur ein Fehler auf der AB Homepage? Danke und viele Grüße SunshineMouse (1) http://www.airberlin.com/site/landingpages...;et_sub=spanien (2) http://www.airberlin.com/site/angebote_c.p...ON=DE&NACH=
ddner Geschrieben 10. April 2010 Melden Geschrieben 10. April 2010 Lyon steht übrigens auch auf der Startseite in der Auswahlliste. DUS-LYS mit Dash, TXL-LYS mit Bussen... :rolleyes: So ausgeträumt... es handelt sich um einen einamligen Flug MUC-LYS-MUC im April.
SunshineMouse Geschrieben 10. April 2010 Melden Geschrieben 10. April 2010 Hallo, danke für die schnelle Info. Also nur ein Flug zum FC Bayern Champions-League Spiel. :( Na ja, schön wäre es ja für mich gewesen, aber so bleibt es beim Status Quo von D nach Lyon. Viele Grüße SunshineMouse
spandauer Geschrieben 10. April 2010 Melden Geschrieben 10. April 2010 LYS sehe ich in Zukunft schon ans Drehkreuz BER angebunden. Man redet ja immer vom Europadrehkreuz Berlin und der Vernetzung von Ost und West, folglich müssten auch Ziele westlich von Berlin im Ausland angeboten werden. ORY steht da als einziges Ziel recht einsam da. Und Potenzial für BER-LYS sehe ich allemal. Ab DUS weniger, da fliegt schon erfolgreich LH, mehrmals täglich. Was ist eigentlich an der Meldung auf www.jet737.de dran, dass AB ab WFL TXL-MBA fliegen wird?
Jeremy Geschrieben 26. April 2010 Melden Geschrieben 26. April 2010 Lt. hier ist die Anteilsaufstockung beim deutschen Kartellamt durch! Die Österreicher zieren sich noch! Interessant finde ich auch den Satz: ...der Name Niki soll AUF ABSEHBARE ZEIT Bestand haben! Wieso muß ich hierbei an LTU denken? ;)
aerojet Geschrieben 27. April 2010 Melden Geschrieben 27. April 2010 Lt. hier ist die Anteilsaufstockung beim deutschen Kartellamt durch! Die Österreicher zieren sich noch! Interessant finde ich auch den Satz: ...der Name Niki soll AUF ABSEHBARE ZEIT Bestand haben! Wieso muß ich hierbei an LTU denken? ;) airberlin kann man allerdings nur wärmstens empfehlen, dass ab Wien weiterhin NIKI operiert. Viele Österreicher/innen würden dann anstatt airberlin sicher Austrian Airlines vorziehen. Dagegen ist die Marke NIKI sehr beliebt.
jared1966 Geschrieben 27. April 2010 Melden Geschrieben 27. April 2010 Hallo, danke für die schnelle Info. Also nur ein Flug zum FC Bayern Champions-League Spiel. :( Na ja, schön wäre es ja für mich gewesen, aber so bleibt es beim Status Quo von D nach Lyon. Viele Grüße SunshineMouse Genau - ohne Rückflug.....:-)
alex2 Geschrieben 14. Mai 2010 Melden Geschrieben 14. Mai 2010 Seit mehreren Monten sind mehrere Ex AB A320 in Farben der Azerbaijan Airlines in DUS abgestellt, bzw. fliegen einzelne Umläufe. Gibt es Probleme mit der Übernahme an den neuen Betreiber ??
Toshiba Geschrieben 14. Mai 2010 Melden Geschrieben 14. Mai 2010 @ spandauer BOD ist die Marktlücke. Willy Brandt braucht Verbindungen zu - den großen internationalen Drehkreuzen: Manchester, Dublin, London, Wien, Rom, Madrid, Paris, Moskau, .... - denjenigen Airports in der EU wo man sonst nur holprig hinkommt: Bordeaux, Cork, Palermo, St. Gallen, ....
spandauer Geschrieben 15. Mai 2010 Melden Geschrieben 15. Mai 2010 @ spandauer BOD ist die Marktlücke. Willy Brandt braucht Verbindungen zu - den großen internationalen Drehkreuzen: Manchester, Dublin, London, Wien, Rom, Madrid, Paris, Moskau, .... - denjenigen Airports in der EU wo man sonst nur holprig hinkommt: Bordeaux, Cork, Palermo, St. Gallen, .... Meinst du explizit Verbindungen von Air Berlin? TXL-MAN/STN/MAD gab es bei AB ja schon mal. Inzwischen dürfte der Markt dorthin (abgesehen von MAN natürlich, welches im Berliner Flugplan komplett fehlt) so abgedeckt sein, dass es AB schwer haben dürfte dort tritt zu fassen. Neben 3 täglichen IB-Flügen gibt es inzwischen ja auch 14/7 SXF-MAD von easyjet. Nach LON sieht es natürlich noch krasser aus, dort fliegen BA 6 mal täglich TXL-LHR, LH bzw. BMI 4 mal täglich TXL-LHR, U2 jeweils drei mal täglich SXF-LTN/LGW und FR 3 mal täglich SXF-STN. Macht insgesamt 19 tägliche Flüge BER-LON, da dürfte für AB kein Platz mehr sein, auch wenn an einem Ende das Drehkreuz Berlin mit Anschlussverbindungen ist. TXL-ORY und TXL-DME werden von AB ja bereits im doppelten Tagesrand bedient, nach Wien gibt es 5 tägliche Flüge ex TXL und Rom wurde gerade erst von 7/7 auf 10/7 erhöht. DUB sehe ich auch als potenzielles Ziel, vor allem wenn man es mit den Polenflügen verknüpfen würde. Ich habe gehört, dass 50% der Passagiere auf den Berlin-Irland-Flügen Polen sind.
charly63 Geschrieben 16. Mai 2010 Melden Geschrieben 16. Mai 2010 DUB sehe ich auch als potenzielles Ziel, vor allem wenn man es mit den Polenflügen verknüpfen würde. Ich habe gehört, dass 50% der Passagiere auf den Berlin-Irland-Flügen Polen sind. Selbst wenn du mit den 50% Polen Recht haben solltest,ist es trotzdem ein Irrglaube,das die mit dem Flieger nach Berlin kommen. Zumal alle derzeitigen Irland Flüge (FR+EI) ab SXF gehen... Zudem sich gerade FR mit EI auf dieser Strecke einen regelrechten Preiskrieg liefern,spricht nix für ein erfolgreiches Einsteigen einer 3.Airline. Wenn überhaupt Irland,dann Cork,da gibt es momentan gar keine Non-stop-Verbindung ab Berlin. Aber selbst diese wäre mit Vorsicht zu geniessen (und dann höchstens 2/7 mit max.A319) ,denn EI hat diese Strecke sicher nicht ohne Grund aufgegeben...
spandauer Geschrieben 16. Mai 2010 Melden Geschrieben 16. Mai 2010 Selbst wenn du mit den 50% Polen Recht haben solltest,ist es trotzdem ein Irrglaube,das die mit dem Flieger nach Berlin kommen.Natürlich tun sie das nicht, habe ich auch gar nicht behauptet. Bis vor etwas mehr als einem Jahr gab es schließlich abgesehen von 13/7 TXL-WAW überhaupt gar keine Flüge von Berlin nach Polen. Inzwischen sind durch das zunehmende Engagement der AB jeweils 4/7 TXL-GDN/KRK dazugekommen. DUS-KRK ist auch dazugekommen, ich könnte mir also vorstellen, dass AB sich in Polen weiter breit machen wird, auch dank der Dash8, denn alle anderen Flugzeuge in der Flotte waren bisher stets zu groß. Warum sollte AB also nicht BER-DUB aufnehmen und teilweise u.a. mit Umsteigern aus GDN und KRK füllen? Und warum sollte AB einen Wettbewerbskampf gegen FR oder EI nicht gewinnen, wenn drei Airlines auf der Strecke zu viele sind? FR zielt nur auf Lokalpassagiere des Einzugsgebietes der jeweiligen Enden einer Strecke ab. Seit AB in Berlin massiv den Umsteigeverkehr angefangen hat auszubauen haben sie dadurch einen gewissen Vorteil, das darfst du nicht unterschätzen. Für viele Westpolen ist Berlin der nächstgelegene Großflughafenstandort, daher der hohe Anteil der Polen auf den Irlandflügen und auch ein Grund, warum der Markt BER-Irland so groß ist. Die meisten kommen mit Bahn oder Auto nach SXF, seit AB nach GDN und KRK fliegt, sind auch andere Regionen in Polen gut ab Berlin erreichbar. Wegen dem zunehmenden Fokus auf Umsteigeverkehr wäre DUB nur eines von mehreren logischen Zielen, dass AB ex BER aufnehmen könnte. Lassen wir uns doch einfach überraschen, es hat ja auch keiner dran geglaubt, dass AB TXL-DXB/MIA aufnehmen könnte. Zumal alle derzeitigen Irland Flüge (FR+EI) ab SXF gehen...Ja und? in 14 Monaten starten alle Berlin-Flüge von SXF aus, das hast du doch sicher mitbekommen. FR oder EI hätten dann gegenüber anderen Airlines, die eventuell nach Irland fliegen eh keinen geografischen Standortvorteil mehr. Das Argument ist daher hinfällig.
Idahoer Geschrieben 17. Mai 2010 Melden Geschrieben 17. Mai 2010 nur das Ryanair, Wizz bzw. Aer Lingus Flugverbindung ab Krakau/Danzig nach Irland anbieten. Da wird wohl kaum jemand mit Umsteigen und für mehr Geld via Berlin fliegen...
jubo14 Geschrieben 17. Mai 2010 Melden Geschrieben 17. Mai 2010 Es geht doch überhaupt nicht ums Umsteigen. Für ca. 5 Mio Polen liegt Berlin erheblich näher als Danzig, Krakau oder Posen. Und für weitere 5 Mio ist es gleich weit nach Berlin oder einem der "eigenen" Flughäfen. Aus dem gleichen Grund fliegen so viele Holländer ab Düsseldorf, denn dort sind sie schneller als in Amsterdam. Und die kommen alle mit dem Auto dort hin!
TobiBER Geschrieben 17. Mai 2010 Melden Geschrieben 17. Mai 2010 nur das Ryanair, Wizz bzw. Aer Lingus Flugverbindung ab Krakau/Danzig nach Irland anbieten. Da wird wohl kaum jemand mit Umsteigen und für mehr Geld via Berlin fliegen... ...und was ist, wenn die Via-Verbindung via BER/MUC/FRA sonst was preiswerter oder vielleicht auch zeitlch günstiger ist??
Idahoer Geschrieben 17. Mai 2010 Melden Geschrieben 17. Mai 2010 @jubo14 ich hatte spandauer's Beitrag so interpretiert, dass er meinte, dass man mit Anschlussflügen zusätzliche Paxe von den diesen beiden polnischen Flughäfen für Flüge nach Irland gewinnen kann Warum sollte AB also nicht BER-DUB aufnehmen und teilweise u.a. mit Umsteigern aus GDN und KRK füllen? @TobiBER zeitlich günstiger, wenn die Flügen von FR etc zu nicht humanen Zeiten stattfinden (also nachts) und die von AB schon; und dass eine via-Verbindung preiswerter sein soll als Ryanair & Co ist fraglich und wenn sie es wäre, würden die Polen trotzdem bei den Billigfliegern als erstes nachschauen, denn die Mentalität ist dort auch nicht anders als hier in Deutschland...
spandauer Geschrieben 17. Mai 2010 Melden Geschrieben 17. Mai 2010 ich hatte spandauer's Beitrag so interpretiert, dass er meinte, dass man mit Anschlussflügen zusätzliche Paxe von den diesen beiden polnischen Flughäfen für Flüge nach Irland gewinnen kann Richtig interpretiert. Mir geht es speziell um zusätzliche Passagiere, daher hab ichs fett markiert. Ist ja auch nur ein Beispiel von Passagierströmen in Grenzregionen, das Beispiel DUS kam hier ja auch bereits. und dass eine via-Verbindung preiswerter sein soll als Ryanair & Co ist fraglich und wenn sie es wäre, würden die Polen trotzdem bei den Billigfliegern als erstes nachschauen, denn die Mentalität ist dort auch nicht anders als hier in Deutschland... Preislich billiger als FR wohl kaum, aber wenn ich mich nicht täusche, hat sich FR schon von etlichen Polen-Irland-Flügen verabschiedet, weil ihn die Gebühren der polnischen Flughäfen zu hoch sind. Besonders glücklich scheint FR dort also nicht zu sein.
PeWe Geschrieben 17. Mai 2010 Melden Geschrieben 17. Mai 2010 Preislich billiger als FR wohl kaum, aber wenn ich mich nicht täusche, hat sich FR schon von etlichen Polen-Irland-Flügen verabschiedet, weil ihn die Gebühren der polnischen Flughäfen zu hoch sind. Besonders glücklich scheint FR dort also nicht zu sein. Zumindest in KRK hat Ryanair in den letzten Monaten deutlich ausgebaut - 10 neue Verbindungen im Sommerflugplan wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht. Außerdem kann ich mir nicht so recht vorstellen, dass FR in Polen kein Geld verdient, wenn ich mir so die Preise von dort nach UK oder Irland anschaue.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.