chris_flyer Geschrieben 4. Juli 2015 Melden Geschrieben 4. Juli 2015 Lufthansa FRA-PTY auf den 02MAR16 verschoben Hast du auch eine Quelle? Denn man kann immer noch im Dezember Flüge buchen.
Fluginfo Geschrieben 4. Juli 2015 Melden Geschrieben 4. Juli 2015 United ab SFP 16 IAH-MUC B789 anstatt B764
HPT Geschrieben 4. Juli 2015 Melden Geschrieben 4. Juli 2015 United ab SFP 16 IAH-MUC B789 anstatt B764 EWR auch? oder fliegen die nicht mehr den W-Pattern?
hajo57 Geschrieben 4. Juli 2015 Melden Geschrieben 4. Juli 2015 Im Winter ab dem 05.11. laut Flugplan: - TUIfly PAD-HRG 1/7 Ist ein Condor Flug
Mag93 Geschrieben 5. Juli 2015 Melden Geschrieben 5. Juli 2015 Wie kommst du darauf? Condor fliegt wie gehabt montags nach HRG. TUIfly nun neu am Donnerstag
Landsberger Geschrieben 5. Juli 2015 Melden Geschrieben 5. Juli 2015 Ryanair ab Oktober 2015 neu von Krakau nach Teneriffa und Las Palmas
Seljuk Geschrieben 6. Juli 2015 Melden Geschrieben 6. Juli 2015 (bearbeitet) flydubai ab 15.07. DXB-DOH von 7x auf 10x täglich http://airlineroute.net/2015/07/06/fz-dxbdoh-jul15/ Dubai-Doha: EK 7x täglich und QR 19x täglich Oman Air ab 01.08. MCT-MNL von 3/7 auf 7/7 A332 http://airlineroute.net/2015/07/06/wy-mnl-aug15/ Emirates ab 01.09. DXB-Mashad 5/7 A332 http://www.emirates.com/ae/english/about/media-centre/2503469/emirates-to-launch-services-to-mashhad Qatar Airways ab 25.10. DOH-LHR von 42/7 auf 46/7 http://airlineroute.net/2015/07/05/qr-lhr-w15update3/ Turkish Airlines ab 25.10. SAW-BGW 7/7 B738 (Istanbul-Bagdad damit 3x täglich) http://airlineroute.net/2015/07/06/tk-sawbgw-w15/ Bearbeitet 6. Juli 2015 von Seljuk
tony Geschrieben 7. Juli 2015 Melden Geschrieben 7. Juli 2015 Qatar Airways ab 25.10. DOH-LHR von 42/7 auf 46/7 http://airlineroute.net/2015/07/05/qr-lhr-w15update3/ 46/7 war glaub ich die Info vom 03.07., der aktuelle Stand ist wieder 42/7 ab 25.10. Hast du auch eine Quelle? Denn man kann immer noch im Dezember Flüge buchen. inzwischen nur noch mit Zwischenstopp buchbar. http://airlineroute.net/2015/07/07/lh-pty-w15update2/
hajo57 Geschrieben 7. Juli 2015 Melden Geschrieben 7. Juli 2015 Wie kommst du darauf? Condor fliegt wie gehabt montags nach HRG. TUIfly nun neu am Donnerstag Flugkennung DE ?!
Noppe03 Geschrieben 7. Juli 2015 Melden Geschrieben 7. Juli 2015 LH stellt ab November FRA-DFW von 340-300 auf 330-300 um. Damit dürfte der 330 auf dem Hinflug inkl. Gegenwind so langsam an sein Reichweitenlimit kommen, oder?
chris_flyer Geschrieben 7. Juli 2015 Melden Geschrieben 7. Juli 2015 LH stellt ab November FRA-DFW von 340-300 auf 330-300 um. Damit dürfte der 330 auf dem Hinflug inkl. Gegenwind so langsam an sein Reichweitenlimit kommen, oder? Angeben wird beim A330-300 10.500 km.Der A340-300 kann 12.400 km fliegen. Die Strecke FRA-DFW sind laut GCmaper 5143 mi = 8276 km.Also auch bei Gegenwind kein Problem.Da sind knapp 2300 km Reserve.
Noppe03 Geschrieben 7. Juli 2015 Melden Geschrieben 7. Juli 2015 Ah ok danke. Hätte gedacht, dass die Distanz größer ist.
jaydee Geschrieben 7. Juli 2015 Melden Geschrieben 7. Juli 2015 (bearbeitet) Ryanair nun auch nach Israel, interessanterweise nach Eilat. Wie so häufig zunächst mit einem kleinen, vorsichtigen Markteinstieg. Ich frage mich nur, wie man bei 6 wöchentlichen Flügen mit B738 auf lediglich 40.000 Passagiere kommt (189 Plätze * 90% Auslastung * 52 Wochen * 12 Starts und Landungen = 106.000 Pax).Sehr viel geopolitisches Feingefühl zeigt man momentan noch damit, Israel, Palästina und Jordanien als ein Land auf der Streckenkarte darzustellen ;-) 3 new routes to Budapest (2 x weekly), Kaunas (2 x weekly) & Krakow (2 x weekly) 6 weekly return flights to/from Eilat Ovda Airport 40,000 customers p.a. - See more at: http://corporate.ryanair.com/news/news/150707-ryanair-announces-first-israel-flights/?market=ie#sthash.A22m1mDw.dpuf Bearbeitet 7. Juli 2015 von jaydee
aaspere Geschrieben 7. Juli 2015 Melden Geschrieben 7. Juli 2015 Das sieht tatsächlich danach aus, als ob sich da jemand richtig verrechnet hat. Bei 34% Auslastung würden die 40.000 Paxe stimmen. Und so vorsichtig zu rechnen, kann ich mir nicht vorstellen.
chris_flyer Geschrieben 7. Juli 2015 Melden Geschrieben 7. Juli 2015 Ryanair nun auch nach Israel, interessanterweise nach Eilat. Wie so häufig zunächst mit einem kleinen, vorsichtigen Markteinstieg. Ich frage mich nur, wie man bei 6 wöchentlichen Flügen mit B738 auf lediglich 40.000 Passagiere kommt (189 Plätze * 90% Auslastung * 52 Wochen * 12 Starts und Landungen = 106.000 Pax). Sehr viel geopolitisches Feingefühl zeigt man momentan noch damit, Israel, Palästina und Jordanien als ein Land auf der Streckenkarte darzustellen ;-) 3 new routes to Budapest (2 x weekly), Kaunas (2 x weekly) & Krakow (2 x weekly) 6 weekly return flights to/from Eilat Ovda Airport 40,000 customers p.a. - See more at: http://corporate.ryanair.com/news/news/150707-ryanair-announces-first-israel-flights/?market=ie#sthash.A22m1mDw.dpuf Jetzt bedenkt noch die israelischen Feiertage und auch daran,dass der Verkehr andersrum nicht so toll sein wird.
jaydee Geschrieben 7. Juli 2015 Melden Geschrieben 7. Juli 2015 Auf Billund-Mallorca ist der Verkehr auch einseitig.. das kann nur ein Fehler sein, oder man wollte aussagen, wie viele Reisegäste mehr die Flüge für Israel bringen.
kunat Geschrieben 7. Juli 2015 Melden Geschrieben 7. Juli 2015 Aer Lingus eff 01MAY2016 Düsseldorf-Cork 2/7 (Mi+So) A320
tony Geschrieben 7. Juli 2015 Melden Geschrieben 7. Juli 2015 (bearbeitet) Thai ab 25.10. wieder 2 mal am Tag nach LHR (A380 und 777-300ER), und ebenso den Abendflug nach FRA mit 777-300ER: http://airlineroute.net/2015/07/07/tg-lhrfra-w15/ sehr schön :rolleyes: Bearbeitet 7. Juli 2015 von tony
Luca di Montanari Geschrieben 8. Juli 2015 Melden Geschrieben 8. Juli 2015 LH stellt ab November FRA-DFW von 340-300 auf 330-300 um. Damit dürfte der 330 auf dem Hinflug inkl. Gegenwind so langsam an sein Reichweitenlimit kommen, oder? Angeben wird beim A330-300 10.500 km.Der A340-300 kann 12.400 km fliegen. Die Strecke FRA-DFW sind laut GCmaper 5143 mi = 8276 km.Also auch bei Gegenwind kein Problem.Da sind knapp 2300 km Reserve. Na ja, so viel Reserve ist dann da doch nicht mehr übrig, ausser du willst leer fliegen... Bei maximal zulässiger Payload ist beim A333 bei knapp 7500 km Schluss, aber wenn die Route viele zahlungskräftige Paxe und eher wenig Fracht hergibt, dann kann dass trotzdem aufgehen. Payload/Range-Grafik auf Seite 259, für A330-300 mit Trent 700 Triebwerk: http://www.airbus.com/fileadmin/media_gallery/files/tech_data/AC/Airbus-AC-A330-20140101.pdf
tony Geschrieben 8. Juli 2015 Melden Geschrieben 8. Juli 2015 LH im Winterflugplan 15/16 nur noch 3 mal FRA-NRT mit A340-300: http://airlineroute.net/2015/07/08/lh-nrt-w15/ wie oft wurde denn im Winter 14/15 geflogen?
ABFlyer98 Geschrieben 8. Juli 2015 Melden Geschrieben 8. Juli 2015 Na ja, so viel Reserve ist dann da doch nicht mehr übrig, ausser du willst leer fliegen... Bei maximal zulässiger Payload ist beim A333 bei knapp 7500 km Schluss, aber wenn die Route viele zahlungskräftige Paxe und eher wenig Fracht hergibt, dann kann dass trotzdem aufgehen. LH ist früher auch FRA-SEA problemlos mit A333 geflogen und diese Strecke ist quasi gleichlang wie FRA-DFW. Es sollte also kein Problem darstellen.
chris_flyer Geschrieben 8. Juli 2015 Melden Geschrieben 8. Juli 2015 LH im Winterflugplan 15/16 nur noch 3 mal FRA-NRT mit A340-300: http://airlineroute.net/2015/07/08/lh-nrt-w15/ wie oft wurde denn im Winter 14/15 geflogen? Da sind sie noch täglich geflogen. NRT muss ja angeflogen werden,damit man auch HND anfliegen darf.HND ist der ANA-Hub. NRT wird jetzt auf das geringste mögliche Maß reduziert.
Noppe03 Geschrieben 8. Juli 2015 Melden Geschrieben 8. Juli 2015 LH ist früher auch FRA-SEA problemlos mit A333 geflogen und diese Strecke ist quasi gleichlang wie FRA-DFW. Es sollte also kein Problem darstellen. Wenn ich mich nicht irre, ist die Flugzeit FRA-SEA aber ca. 1h kürzer als FRA-DFW. Da spielt die Erdkrümmung eine nicht unwesentliche Rolle. Ergo braucht man für DFW mehr Sprit. :)
Gast Geschrieben 8. Juli 2015 Melden Geschrieben 8. Juli 2015 (bearbeitet) Das hat mit Erdkrümmung nix zu tun, aber da die Route nach SEA deutlich nördlicher verläuft ist hier mit weniger Gegenwind zu rechnen. So oder so sollte das locker hinhauen. Der A330 kommt aufgrund der sehr hohen Frachtkapazität in der Realität so gut wie nie an sein max Payload-Limit. Und mit nur 220 Paxen und durchschnittlichem Frachtaufkommen sowieso nicht. Bearbeitet 8. Juli 2015 von marc2712
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden