Zum Inhalt springen
airliners.de

LGW/Air Berlin und die Do 228 /Dash 8-400


MHG

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Was ist da eigentlich los ???

 

"Knall auf Fall" hat AB alle LGW-Flüge im Winter aus dem Flugplan genommen. Es gibt offensichtlich im Winterflugplan keine HE (Do 228) Flüge mehr.

Auch werden die entsprechenden Strecken ersatzlos eingestellt !

 

Was macht LGW nun mit den Maschinen ? Ernsthafte Frage !!!

Die neuen Dash 8-400 sind ja noch nicht da...

(wann sollte denn die erste eigentlich an HE/AB übergeben werden?)

 

Hat Joachim Hunold unseren "Onkel Walter" vielleicht über den Tisch gezogen ??????

Ich finde die Sache stinkt irgendwie !

 

Ich hoffe ja, daß LGW doch wieder unter eigener Flagge anfängt zu fliegen, obwohl ich dieser Möglichkeit persönlich relativ geringe Chancen einräume !

Geschrieben
Täglich grüßt das Murmeltier....

 

Was für ein sinnfreies Posting.

 

Ich habe den aktuellen - mir bekannten - Status vorab kurz zusammen gefasst und Fragen dazu gestellt.

 

Was soll dann ein solcher Kommentar ???

Geschrieben

Wenn wirklich alle Flüge rausgenommen wurde, dann sieht das nach Liquidation aus. Aber warum? Warum kauft H. die Ariline um sie platt zu machen? Weder braucht er die Flugzeuge, noch die Strecken.

 

Oder gehts um Slots? Ist das nicht ein bisschen aufwendig?

Geschrieben
Wenn wirklich alle Flüge rausgenommen wurde, dann sieht das nach Liquidation aus. Aber warum? Warum kauft H. die Ariline um sie platt zu machen? Weder braucht er die Flugzeuge, noch die Strecken.

 

Oder gehts um Slots? Ist das nicht ein bisschen aufwendig?

 

Die airberlin hat die LGW nicht gekauft, sonder nur eine Kooperation mit dieser geschlossen. Wenn Flüge gestrichen würden, dann sicher nicht weil eine airberlin die LGW platt machen will.

Die erste Dash wird Anfang/Mitte Oktober geliefert. Ab wann sie fliegt kann ich aber noch nicht sagen, vsl. aber bereits ab Ende Oktober.

Geschrieben
Könnte es sein, dass die LGW-Piloten jetzt einfach auf die Dash umgeschult werden und deswegen "keine Zeit haben", die Do228 zu fliegen?

 

Kann ich mir nicht vorstellen; via Interpersonal werden / wurden DO228 Piloten gesucht.

Die letzte Stellenanzeige habe ich vor ca. 2 Wochen gesehen.

Geschrieben

Nachdem man mich zuletzt als nestbeschmutzerisch und kontraproduktiv beschimpft hat, behalte ich meine Weisheiten für mich und überlasse Euch Euren Mutmassungen.

 

Nur soviel, gefallen wird die Wahrheit keinem...

Geschrieben
Nachdem man mich zuletzt als nestbeschmutzerisch und kontraproduktiv beschimpft hat, behalte ich meine Weisheiten für mich und überlasse Euch Euren Mutmassungen.

 

Nur soviel, gefallen wird die Wahrheit keinem...

 

Dann schick deine Weisheiten mal per PN ;) Dann musste keine Beschimpfungen fürchten.

Geschrieben

Die Verbindung mit der Do228 ab Erfurt wird ab dem 15.09. eingestellt. Das wars dann dann vorläufig. Als Grund wurde mir genannt, dass AB auf neue Embraer Maschinen wartet, dann sollen die Strecken wieder aufgenommen werden. Die Do's sollen alle, außer wohl eine, verkauft werden...

 

 

Update 12:18

Sorry, meinte natürlich Dash...:-)

Geschrieben
Die Verbindung mit der Do228 ab Erfurt wird ab dem 15.09. eingestellt. Das wars dann dann vorläufig. Als Grund wurde mir genannt, dass AB auf neue Embraer Maschinen wartet, dann sollen die Strecken wieder aufgenommen werden. Die Do's sollen alle, außer wohl eine, verkauft werden...

Welche Embraer-Maschinen?

Geschrieben

Also, wenn die Dash's da sind, sollen alle Dornier Strecken wieder aufgenommen werden, dann aber mit größerem Fluggerät? Oder nur einzelne. Ich denk mal auf DUS - SCN war die Do genau das richtige Fluggerät. Hab nicht einmal erlebt, dass die voll war.

Geschrieben

... und die ERF-Strecke mit Dash 8-400 ist wohl auch ziemlicher Overkill !!!

 

Ich gehe mal davon aus, daß mit dem Weggehen der Do 228 einige Strecken nicht wieder aufgenommen werden. das werden wohl die SCN und ERF Strecken sein.

Eventuell könnte man BRE-TXL mit der Dash probieren; aber wir werden sehen ...

Geschrieben

Kein Wunder, Air Berlin braucht sie ja auch nicht mehr:

 

- Tempelhof Schließung ist in trockenen Tüchern, also werden keine DO 228 für Anti-Tempelhof-Strecken mehr benötigt

 

- Bei steigenden Kerosinpreisen und schwächelnden Luftverkehrsmärkten sind die Slots in DUS auch nicht mehr so begehrt, dass es sich lohnen würde die DO 228 als Slotblocker einzusetzen

 

War doch absehbar....

Geschrieben

@MHG,

 

die ERF-Strecke hat mehr Potenzial, als du denkst, bzw. erwartet hättest. Eine Dash8 mit entsprechenden Anschlussflügen ab DUS im doppelten Tagesrand wäre eventuell machbar.

 

Aber das ist zur Zeit nicht geplant.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...