Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu Germania


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

BRE-PMI-BRE wurde dann verspätet von der ASTR durchgeführt und jetzt landet jetzt noch kurz vor Mitternacht wieder in Bremen.

Die ASTC hat sich den Adana-Kurs von gestern angenommen und wird dabei auf dem Rückflug noch von der ASTU unterstützt. (die ist grad ferry aufm Weg nach ADA via PRN!?!?)

 

 

Genau.  Und die Frage hätte auch nur mit einem ? und ganz ohne ! Funktioniert.

Geschrieben

Eigentlich verschenktes Potenzial,in DIESEM Sommer Türkei mit A321 zu bedienen.

Wir wissen ja nicht, wie viele Leute auf dem Rückflug gebucht waren. Und da Adana meines Wissens nach nicht in der Nähe von Tourismushochburgen liegt, vermute ich wenig Einfluss auf die Passierzahlen durch aktuelle Ereignisse.

Geschrieben (bearbeitet)

Der Rückflug ADA-BRE war aber anscheinend so gut gebucht, dass man direkt zwei A319 dort runtergeschickt hat.

Also total unnötig dieser A321 ;) :rolleyes:

Bearbeitet von derflo95
Geschrieben

Ist das eigentlich wieder mal dieser "berühmte" Gebrauchtkauf-Airbus A321 gewesen?

 

Nein. Aber auch wenn, was hat das mit einem Vogelschlag zu tun? Das kann auch bei einem nagelneuen Flieger passieren.

Geschrieben

Das Wort "Vogelschlag" wird aber heutzutage gerne für vieles benutzt, das mit den Triebwerken zusammenhängt.

 

Dafür, dass Du nicht mal wusstest welche Maschine betroffen war (obwohl da hier bereits erwähnt wurde), bis Du mit Deinen Zweifeln an der Ursache aber ziemlich schnell

Geschrieben

Ich zweifle nicht an der Ursache, ich zweifle nur an dem Wort. Ein Vogelschlag ist nur der Auslöser für das, was dann mit dem Triebwerk passiert, mal mit weniger mal mit mehr Folgen.

Geschrieben

Ich zweifle nicht an der Ursache, ich zweifle nur an dem Wort. Ein Vogelschlag ist nur der Auslöser für das, was dann mit dem Triebwerk passiert, mal mit weniger mal mit mehr Folgen.

 

Und was hätte man deiner Meinung nach schreiben sollen, wenn Vogelschlag das falsche Wort für den Vorfall ist? Titel des Artikels ab sofort: "Vorfall über den Wolken bei Germania: Von heißer Luft bis Totalschaden alles möglich!" ?

Geschrieben

Eigentlich verschenktes Potential, dass du nicht schon in diversen Airline-OCCs sitzt.

Na,wenigstens EINER ,der mein Potenzial erkannt hat :lol: :lol:

Geschrieben (bearbeitet)

War gar keine Kritik an irgendwas. Mal sehen, wie die BfU es ausdrückt.

 

Gar nicht ;-) Die BfU wird nämlich, wie bei einem Vogelschlag üblich, keine Untersuchungen vornehmen.

Bearbeitet von ebaar
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Kennt jemand die kompletten Flugzeiten (Ankunfts- und Abflugzeiten) für die VW-Charter von/nach Kaluga?

Das wäre freitags einmal:
ST4752 BRE-KLF  13:10-????
ST4753 KLF-BWE 18:20-20:10
ST473 BWE-BRE   20:55-????

 

sowie sonntags:
ST472   BRE-BWE 14:50-????
ST4752 BWE-KLF 16:00-19:40
ST4753 KLF-BRE  20:xx-????
 

Vielleicht arbeitet ja jemand von euch bei Germania oder VW um das rausbekommen zu können.

Wär sehr nett - dankeschön schonmal!

Geschrieben

letzte Woche sahen die Umläufe so aus (Zeiten in UTC):

Freitag 19.08.
GMI4752     EDDW - Bremen     UUBC - Kaluga Grabtsevo         11:10     13:50     02:40     A319-112 D-ASTR
GMI4753     UUBC - Kaluga Grabtsevo     EDVE - Braunschweig         15:20     18:10     02:50     A319-112 D-ASTR
GMI473     EDVE - Braunschweig     EDDH - Hamburg       18:40     19:30     00:50     A319-112 D-ASTR

Sonntag 21.08.
GMI472     EDDW - Bremen     EDVE - Braunschweig        12:45     13:25     00:40     A319-112     D-ASTC     
GMI4752     EDVE - Braunschweig     UUBC - Kaluga Grabtsevo        14:00     16:30     02:30     A319-112     D-ASTC     
GMI4753     UUBC - Kaluga Grabtsevo     EDNY - Friedrichshafen         17:40     20:40     03:00     A319-112     D-ASTC   

Geschrieben

Danke, aber das geht daraus nicht hervor.

 

Hier steht etwas vom MLG-Change. Da wäre eine "harte Landung" doch etwas untertrieben..muss doch heftiger gewesen sein. Letzter Revenue Flug müsste am 16.Juli von Fuerte nach DUS gewesen sein. flightaware

Ich erinnere an die D-AIHR in Narita vor zwei Jahren. Da wurde auch das rechte Fahrwerk nach einer Hard Landing gewechselt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...