AeroSpott Geschrieben 5. Februar 2019 Melden Geschrieben 5. Februar 2019 ST3711 ist soeben in Nürnberg gelandet. Ich bin gespannt, ob das der letzte Germania Flug gewesen sein wird. 2
Sunflyer1234 Geschrieben 5. Februar 2019 Melden Geschrieben 5. Februar 2019 Wann würde denn die nächste abheben ?
Pseudofreund Geschrieben 5. Februar 2019 Melden Geschrieben 5. Februar 2019 Der RBB Beitrag von heute Abend, hab ihn hier bisher nicht gesehen https://twitter.com/rbbabendschau/status/1092528220413534215?s=21
A319-STR Geschrieben 5. Februar 2019 Melden Geschrieben 5. Februar 2019 Gerade eben schrieb Sunflyer1234: Wann würde denn die nächste abheben ? 3:10 Uhr SXF-AYT
flyer1974 Geschrieben 5. Februar 2019 Melden Geschrieben 5. Februar 2019 vor 2 Minuten schrieb AeroSpott: ST3711 ist soeben in Nürnberg gelandet. Ich bin gespannt, ob das der letzte Germania Flug gewesen sein wird. Parken tut Sie schon mal wo Sie nicht stört. Gestern Mittag in meinem Post dachte ich noch " sind die Quellen zuverlässig" ? scheint sich leider zu bestätigen.
A319-STR Geschrieben 5. Februar 2019 Melden Geschrieben 5. Februar 2019 vor 2 Minuten schrieb A319-STR: 3:10 Uhr SXF-AYT Abfertigung hat laut FBB Homepage begonnen
Sunflyer1234 Geschrieben 5. Februar 2019 Melden Geschrieben 5. Februar 2019 Ja scheint alles normal zu laufen.. abwarten, Vtl wird es
Sunflyer1234 Geschrieben 5. Februar 2019 Melden Geschrieben 5. Februar 2019 Check in sxf normal geöffnet. Scheint viel Luft um nichts gewesen zu sein
TH 747 Geschrieben 5. Februar 2019 Melden Geschrieben 5. Februar 2019 Nach meinen Infos war ST3711 der letzte Flug
Webber Geschrieben 5. Februar 2019 Melden Geschrieben 5. Februar 2019 (bearbeitet) Flüge sind im intranet schon alle gelöscht (HB Flieger noch active). Denke mal, dass dann zeitnah was offizielles kommt. Bearbeitet 5. Februar 2019 von Webber
flyer1974 Geschrieben 5. Februar 2019 Melden Geschrieben 5. Februar 2019 Leider ist es uns trotz .... ?
firlefanz Geschrieben 5. Februar 2019 Melden Geschrieben 5. Februar 2019 Jetzt gibt es eine Meldung auf der Homepage über Insolvenz. ?
Simsalabim Geschrieben 5. Februar 2019 Melden Geschrieben 5. Februar 2019 (bearbeitet) Insolvenzantrag wurde gestellt, hier die Pressemitteilung https://www.flygermania.com/de-de/unternehmen/presse-medien/pressemitteilungen/pressemitteilung/germania-fluggesellschaft-mbh-germania-technik-brandenburg-gmbh-und-germania-flugdienste-gmbh-inso/ Bearbeitet 5. Februar 2019 von Simsalabim
mayday Geschrieben 5. Februar 2019 Melden Geschrieben 5. Februar 2019 https://ifn.news/posts/germania-ceases-operations-with-immediate-effect/
miki Geschrieben 5. Februar 2019 Melden Geschrieben 5. Februar 2019 ... und die nächste Europäische/Deutsche Fluggesellschaft
AeroSpott Geschrieben 5. Februar 2019 Melden Geschrieben 5. Februar 2019 Scheisse. Viel mehr fällt mir dazu nicht mehr ein. Die Mitarbeiter tun mir echt leid. 2
flyer1974 Geschrieben 5. Februar 2019 Melden Geschrieben 5. Februar 2019 vor 6 Stunden schrieb Germanist: Ich würde es gut finden, wenn morgen das Statement kommt, dass es eine Lösung gibt und die Gehälter gezahlt werden. Das Statement ist da, somit gibt es wenigstens 3 Monate Insolvenzgeld. Die dummen sind mal wieder die Paxe, die selbst gebucht haben. Ne Lösung wird es geben, denn der Markt ist ja da ! In der Ins macht man günstige Assests.
derflo95 Geschrieben 5. Februar 2019 Melden Geschrieben 5. Februar 2019 Autsch - das ist echt bitter für die deutsche Luftfahrt, zig tausende Passagiere/Urlaubsreisende, Reiseveranstalter und Flughäfen. Grade weil Germania in so vielen Nischen geflogen ist, die nur schwerlich nachzubsetzen sein werden... 1
Hame Geschrieben 5. Februar 2019 Melden Geschrieben 5. Februar 2019 Das tut mir sehr, sehr leid für die Mitarbeiter der betroffenen Gesellschafter, die Passagiere und diverse kleinere Airports. Ich habe aber noch die Hoffnung, dass es unter dem Insolvenzverwalter weiter geht, wenn der dann KB rausdrückt. Vielleicht gibt es dann auch eine gemeinschaftliche Vereinbarung mit der Bischoff-Familie. Blut ist dicker als Tinte. Vielleicht springen ja auch Reiseveranstalter ein. Eine Insolvenz kann sich jahrzehnte hinziehen, wenn der der Geldfluß positiv ist.
Waldo Pepper Geschrieben 5. Februar 2019 Melden Geschrieben 5. Februar 2019 vor 24 Minuten schrieb Hame: Das tut mir sehr, sehr leid für die Mitarbeiter der betroffenen Gesellschafter, die Passagiere und diverse kleinere Airports. Ich habe aber noch die Hoffnung, dass es unter dem Insolvenzverwalter weiter geht, wenn der dann KB rausdrückt. Vielleicht gibt es dann auch eine gemeinschaftliche Vereinbarung mit der Bischoff-Familie. Blut ist dicker als Tinte. Vielleicht springen ja auch Reiseveranstalter ein. Eine Insolvenz kann sich jahrzehnte hinziehen, wenn der der Geldfluß positiv ist. Welche Airline hat denn so eine Insolvenz mit sofortiger Einstellung des Flugbetriebs denn überlebt ?
A320PAD Geschrieben 5. Februar 2019 Melden Geschrieben 5. Februar 2019 Ja, sehr schade, nun die nächste Airline am Boden. Habe es leider nicht mehr geschafft, mit denen zu fliegen. Mal sehen, auf welchen Anbieter uns das Reisebüro nun im Sommer umbuchen wird...
ZuGast Geschrieben 5. Februar 2019 Melden Geschrieben 5. Februar 2019 vor 23 Minuten schrieb A320PAD: Ja, sehr schade, nun die nächste Airline am Boden. Habe es leider nicht mehr geschafft, mit denen zu fliegen. Mal sehen, auf welchen Anbieter uns das Reisebüro nun im Sommer umbuchen wird... Naja es gibt gerade durch die geordnete Insolvenz ja schon die Möglichkeit das es dann ST NB ist. Aber die Möglichkeit ist verschwindet gering. Und selbst wenn es so kommt, steht es dann nochmals auf ein ganz andem Blatt, ob es das gewohnte Produkt dazu gibt. Alles sehr schade ....
Tschentelmän Geschrieben 5. Februar 2019 Melden Geschrieben 5. Februar 2019 (bearbeitet) Definitiv... http://www.airliners.de/germania-insolvenz/48699 Ergänzung: Germania Schweiz und Bulgarian Eagle fliegen jedoch weiter. Demzufolge könnte zumindest das Germania-Programm der beiden bulgarischen Maschinen in Deutschland fortgesetzt werden. Bearbeitet 5. Februar 2019 von Tschentelmän
mayofire Geschrieben 5. Februar 2019 Melden Geschrieben 5. Februar 2019 (bearbeitet) Selbst wenn man jetzt kurzfristig doch noch ein Investor beispielsweise finden würde, diese Summe von ursprünglichen 19 Millionen Euro dürfte sich seit heute morgen um ein Vielfaches nach oben korrigieren. Meine These ist übrigens, dass es diesen ominösen Geldgeber zwischenzeitlich gar nicht gab oder nur die halbe Wahrheit erzählt wurde oder Summe von 19 Mille viel zu niedrig geschätzt wurde. Heißt der Insolvenzverwalter denn jetzt Hunold? Hat man die ST bewusst an die Wand gefahren, so dass jetzt ein Vorteil daraus entsteht? Das wird sich noch zeigen. Knallen bei Orly die Champagnerkorken? Bearbeitet 5. Februar 2019 von mayofire
Koelli Geschrieben 5. Februar 2019 Melden Geschrieben 5. Februar 2019 Wieso hieß es erst gestern noch, ein stabiler Flugbetrieb sei gewährleistet und dass Investoren wie ex Air Berlin Chef an Bord seien?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden