IranAir Geschrieben 5. Februar 2019 Melden Geschrieben 5. Februar 2019 Eure Meinung in allen Ehren, aber Germania war in keiner Weise billig. Es war billiger als andere Airlines, aber es war kein niedrigpreissegment. Man konnte zb for 200 Euro Berlin nach Tehran fliegen, das ist ein günstiger Preis, aber es ist nicht das Niveau von Ryanair und Co. Sicherlich gilt hier was früher auch galt: Get what you pay for... und in diesem Fall bekam man für das GEld 23KG Freigepäck und ne warme Mahlzeit...konnte also irgendwie nur schief gehen. Die Kommentare über Flüchtlinge sind hier aber ganzzz fehl am Platz....nur mal so nebenbei
Air Zaire Geschrieben 5. Februar 2019 Melden Geschrieben 5. Februar 2019 vor 2 Minuten schrieb Sunflyer1234: So lange eine reierair bzw. Lauda ihr Unwesen treiben dürfen wird sich da nichts ändern Das kindische verändern von Firmennamen zeugt jedenfalls von Kompetenz und Fachwissen. Hut ab! btw: Die genannten Firmen treiben ihr "Unwesen" sehr erfolgreich, so läuft freie Marktwirtschaft. Ob das einigen Kleingeistern passt oder nicht. 6
touchdown99 Geschrieben 5. Februar 2019 Melden Geschrieben 5. Februar 2019 vor 16 Minuten schrieb Hubi206: Nur Flüchtlinge werden umsonst nach Hause geflogen Der Blick ins Gesetz hilft die Vermeidung von Irrglauben: Zitat § 66 AufenthG: „Kosten, die durch die Durchsetzung einer räumlichen Beschränkung, die Zurückweisung, Zurückschiebung oder Abschiebung entstehen, hat der Ausländer zu tragen.“ Ob was zu holen ist, ist eine andere Frage. Das Problem stellt sich aber auch bei Millionen Deutschen, für die der Staat in Vorkasse geht (z.B. bei nicht erfüllten Unterhaltspflichten usw.). Ergo: Selbst abgeschobene Ausländer müssen ihren Flug zahlen. Warum also nicht auch gestrandete Flugpassagiere, die glauben, man können für schmales Geld um die halbe Welt fliegen, ohne dass dies das Geschäftsmodell der Airlines zu einem wackligen Konstrukt macht. 2
IranAir Geschrieben 5. Februar 2019 Melden Geschrieben 5. Februar 2019 Lol,, lass ihn doch exitrow, wenns ihm Spaß macht. Ich bin mir sicher dass es vieles gibt was in Iran nicht besser ist, aber ich habe auch nie behauptet dass dort sowas besser gehandhabt wird.. Schade um die Paxen, ich stells mir grad vor wie die Leute zwangsweise länger im Urlaub bleiben müssen und die Hotels nicht gezahlt bekommen..Also allen in allem nicht gerade Urlaub^^
God Geschrieben 5. Februar 2019 Melden Geschrieben 5. Februar 2019 Wie werden jetzt wohl die ganzen Germania Slots vergeben? Speziell im Bezug auf DUS? Geht das jetzt auch alles an EW oder wirken hier irgendwelche Schranken, die ein noch stärker werdendes Monopol verhindern sollen? Das Kartellamt wird hier ja nicht wirklich viel mit zu tun haben. Seit der AB Pleite weiß ich nicht mehr, was ich davon halten soll.
Hubi206 Geschrieben 5. Februar 2019 Melden Geschrieben 5. Februar 2019 Auch ein großer Grund für die Pleite:
IranAir Geschrieben 5. Februar 2019 Melden Geschrieben 5. Februar 2019 Gerade eben schrieb God: Wie werden jetzt wohl die ganzen Germania Slots vergeben? Speziell im Bezug auf DUS? Geht das jetzt auch alles an EW oder wirken hier irgendwelche Schranken, die ein noch stärker werdendes Monopol verhindern sollen? Das Kartellamt wird hier ja nicht wirklich viel mit zu tun haben. Seit der AB Pleite weiß ich nicht mehr, was ich davon halten soll. vielleicht drängt sich ja jetzt Etihad rein^^..auch wenn es eigentlich total kontextlos ist, die haben sicherlich derzeit genug am Laufen was sie erstmal klären sollten. Nicht dass es mir nicht gefallen würde Etihad innereurope zu haben...lohnen würd sichs bestimmt..
touchdown99 Geschrieben 5. Februar 2019 Melden Geschrieben 5. Februar 2019 Und das würde verkehrsrechtlich genau wie funktionieren?
aaspere Geschrieben 5. Februar 2019 Melden Geschrieben 5. Februar 2019 vor 28 Minuten schrieb Air Zaire: Das kindische verändern von Firmennamen zeugt jedenfalls von Kompetenz und Fachwissen. Hut ab! btw: Die genannten Firmen treiben ihr "Unwesen" sehr erfolgreich, so läuft freie Marktwirtschaft. Ob das einigen Kleingeistern passt oder nicht. Damit stehen Du und ich (und vielleicht noch 'ne Handvoll weiterer User) aber allein auf weiter Flur.
IranAir Geschrieben 5. Februar 2019 Melden Geschrieben 5. Februar 2019 vor 10 Minuten schrieb touchdown99: Und das würde verkehrsrechtlich genau wie funktionieren? das ist in der Tat ne berechtigte Frage- aber ein Codesharingabkommen gibt es zwischen Etihad und Alitalia in Italien ja auch- Italien liegt in der EU, es müsste also machbar sein. Streckenabhängig ist es natürlich auch...aber ich kann mir vorstellen ne Verbindung zwischen Flughäfen die aufgrund der ganzen Pleitewellen weggefallen sind würde sich auch für Etihad lohnen. Turkish macht es ja auch nicht anders- z.B. fliegen die IST-KSH-AWZ-IST bzw. IST-AWZ-KSH-IST und bedienen somit zumindest in Iran eine Inlandsstrecke die auch als Iran Air Flug vermarktet wird.
Hubi206 Geschrieben 5. Februar 2019 Melden Geschrieben 5. Februar 2019 LEVEL will doch in Europa expandieren. Für die wäre eine Komplettübernahme evtl eine Option
IranAir Geschrieben 5. Februar 2019 Melden Geschrieben 5. Februar 2019 vor 1 Minute schrieb Hubi206: LEVEL will doch in Europa expandieren. Für die wäre eine Komplettübernahme evtl eine Option das würde ja bedeuten, dass die Flüge die von "level" vermarktet werden durch Iberia und Co durchgeführt werden...wäre also wie wenn Iberia innerdeutsch einen Codesharingflug betreiben würde..ob sich das für die lohnt?
Hame Geschrieben 5. Februar 2019 Melden Geschrieben 5. Februar 2019 vor 30 Minuten schrieb Air Zaire: Die genannten Firmen treiben ihr "Unwesen" sehr erfolgreich, so läuft freie Marktwirtschaft. Ob das einigen Kleingeistern passt oder nicht. Wobei aber Laudamotion ohne die schützenden Hände von Ryanair schon längst pleite wäre.
exitrow Geschrieben 5. Februar 2019 Melden Geschrieben 5. Februar 2019 vor 3 Minuten schrieb Hubi206: LEVEL will doch in Europa expandieren. Für die wäre eine Komplettübernahme evtl eine Option Komplettübernahme wäre ja quasi mit einem Betriebsübergang verbunden. Bei dem undurchsichtigen Germania Konstrukt kann ich mir nicht vorstellen, dass das für Level interessant wäre. Ebenfalls letztendlich ein Großteil der Routen dürfte für Level nicht sonderlich interessant sein.
EDDS/EDDC Pax Geschrieben 5. Februar 2019 Melden Geschrieben 5. Februar 2019 vor einer Stunde schrieb AeroSpott: Tuifly ebenfalls bis Mitte Februar. https://www.tuigroup.com/de-de/medien/presseinformationen/deutschland-meldungen/2019/februar/05_germania Heuchelei hoch drei...wenn man sich die Airports eben anschaut is einzig EW brauchbar als Alternative wenn man es so nennen mag.Die Wege werden weiter...sehr weit stellenweise .Die Region hat nen Problem,und ich hoffe dieses Konzentrieren immer nur auf diese XL Airports hat mal nen Ende.Veranstalter sind Ausbeuter,und ja lenken ihre "Gäste" so.Ist nur traurig der Standort D was das seit langer Zeit nun passiert.Naja Jammern als Laie,als Deutscher ist ja unsere Spezialität 1
exitrow Geschrieben 5. Februar 2019 Melden Geschrieben 5. Februar 2019 (bearbeitet) vor 4 Minuten schrieb EDDS/EDDC Pax: Die Region hat nen Problem,und ich hoffe dieses Konzentrieren immer nur auf diese XL Airports hat mal nen Ende. Es ist sicher schade für die Paxe und die Anwohner dieser Region. Aber scheinbar lassen sich zahlreiche "Regionalairports", oftmals mit Subventionen versehen, nicht wirtschaftlich betreiben - weder für Airline, noch für Airport. Ich will keine polemischen Postings in dieser Situation raushauen, aber vielleicht ist es auf irgend eine Weise auch mal ganz gut wenn sich der Markt dahingehend bereinigt. Bearbeitet 5. Februar 2019 von exitrow 1
EDDS/EDDC Pax Geschrieben 5. Februar 2019 Melden Geschrieben 5. Februar 2019 Angebot und Nachfrage ...jedoch ist es scho mehr als fraglich/verwunderlich wenn gerade"Nischencarrier" wie ST in der Fläche eingehen,obwohl als Beispiel gerade diese Pauschalreisen immer teurer sind als ab MUC/STR als Beispiel für FDH.LEJ/BER hochrend günstiger sind als ab DRS ..lässt sich beliebig fortfahren.Jede Arline kocht mit Wasser,RV ebenso...und gerade bei Konzentration auf viele Airlines an einem bestimmten Luftfahrtstandort ist es doch unlogisch mehr zu verdienen für alle,weil Preiskampf als ein Haus und Hoflieferant eines Airports.Sorry,mir feht da eventuell auch Hindergrundwissen...aus kaufmännischer Sicht nicht verstanden von mir-und ich bin Kaufmann
touchdown99 Geschrieben 5. Februar 2019 Melden Geschrieben 5. Februar 2019 Na, wenn ich Rudi Wöhrl gerade bei n-tv lausche, dürfte er bzw. INTRO der weiße Ritter gewesen sein, der durch die Medien geisterte. Hat sich beklagt, dass nicht genug Zeit geblieben sei. Jetzt nach der Insolvenz können man nicht mehr viel machen. Das wäre ja mal ein Brüller gewesen. Wöhrl päppelt Germania so halbwegs auf und vertickt sie dann wie üblich an Achim Hunold, damit der sie wieder zu Grunde richtet. 1
Hubi206 Geschrieben 5. Februar 2019 Melden Geschrieben 5. Februar 2019 vor 15 Minuten schrieb exitrow: Es ist sicher schade für die Paxe und die Anwohner dieser Region. Öffentlicher Nahverkehr wird auch subventioniert, und nicht zu knapp. Warum soll/darf man nicht Luftverkehr in Regionen unterstützen, die regional benachteiligt sind? 1
Beliebter Beitrag ramsesp Geschrieben 5. Februar 2019 Beliebter Beitrag Melden Geschrieben 5. Februar 2019 vor 3 Minuten schrieb Hubi206: Öffentlicher Nahverkehr wird auch subventioniert, und nicht zu knapp. Warum soll/darf man nicht Luftverkehr in Regionen unterstützen, die regional benachteiligt sind? ....weil eine Verbindung Erfurt-Hurghada (rein willkürliche Destinationen...) auch bei bestem Willen nicht als Grundversorgung einer Region durchgeht ? 13
santafe Geschrieben 5. Februar 2019 Melden Geschrieben 5. Februar 2019 vor 13 Minuten schrieb EDDS/EDDC Pax: Angebot und Nachfrage ...jedoch ist es scho mehr als fraglich/verwunderlich wenn gerade"Nischencarrier" wie ST in der Fläche eingehen,obwohl als Beispiel gerade diese Pauschalreisen immer teurer sind als ab MUC/STR als Beispiel für FDH.LEJ/BER hochrend günstiger sind als ab DRS ..lässt sich beliebig fortfahren.Jede Arline kocht mit Wasser,RV ebenso...und gerade bei Konzentration auf viele Airlines an einem bestimmten Luftfahrtstandort ist es doch unlogisch mehr zu verdienen für alle,weil Preiskampf als ein Haus und Hoflieferant eines Airports.Sorry,mir feht da eventuell auch Hindergrundwissen...aus kaufmännischer Sicht nicht verstanden von mir-und ich bin Kaufmann ja so sieht es aus....gerade in der Ferienzeit ist es am schlimmsten dort wo Ferien sind ist es am teuersten
touchdown99 Geschrieben 5. Februar 2019 Melden Geschrieben 5. Februar 2019 vor 12 Minuten schrieb Hubi206: Öffentlicher Nahverkehr wird auch subventioniert, und nicht zu knapp. Warum soll/darf man nicht Luftverkehr in Regionen unterstützen, die regional benachteiligt sind? Ich kenne eignetlich niemanden, der mit Germania zum Arbeitsplatz, zur Schule, in die Universität, zum Einkaufen, zum Arzt etc. geflogen ist. Insofer: Äpfel und Birnen.
ATN340 Geschrieben 5. Februar 2019 Melden Geschrieben 5. Februar 2019 vor 39 Minuten schrieb exitrow: Komplettübernahme wäre ja quasi mit einem Betriebsübergang verbunden. Bei dem undurchsichtigen Germania Konstrukt kann ich mir nicht vorstellen, dass das für Level interessant wäre. Ebenfalls letztendlich ein Großteil der Routen dürfte für Level nicht sonderlich interessant sein. Die Routen nicht aber evtl. die Kapazität? Wenn Level zum Beispiel auf TXL-CGN oder TXL-MUC einsteigt oder von/nach FRA wird es interessant. Was das verwinkelte Konstrukt angeht, jetzt wo der Laden leider am Boden ist kann man bei 0 anfangen und z.B. die Technik wieder als Teil der Germania Airline ("Level Germany") eingliedern
Koelli Geschrieben 5. Februar 2019 Melden Geschrieben 5. Februar 2019 vor 39 Minuten schrieb EDDS/EDDC Pax: Ich hoffe, dieses Konzentrieren immer nur auf diese XL Airports hat mal nen Ende Wieso? Offenbar lohnt es sich nicht, jeden Mini-Airport anzufliegen. Dann lieber gratis das "Zug zum Flug" Ticket der Bahn dazu anbieten. Dann freut sich auch die Umwelt. 2
ramsesp Geschrieben 5. Februar 2019 Melden Geschrieben 5. Februar 2019 (bearbeitet) vor 50 Minuten schrieb IranAir: das ist in der Tat ne berechtigte Frage- aber ein Codesharingabkommen gibt es zwischen Etihad und Alitalia in Italien ja auch- Italien liegt in der EU, es müsste also machbar sein. Streckenabhängig ist es natürlich auch...aber ich kann mir vorstellen ne Verbindung zwischen Flughäfen die aufgrund der ganzen Pleitewellen weggefallen sind würde sich auch für Etihad lohnen. Nur für mich zum Verständnis: Du bist der Meinung, Etihad könne die Alitalia im Codeshare ab Flughäfen wie Rostock, Erfurt oder Münster auf ex-Germania-Routen operieren lassen, um damit Geld zu verdienen ??? Bearbeitet 5. Februar 2019 von ramsesp
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden