Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu Germanwings


emdebo

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Luftverkehr hat schon längst nichts mehr mit Wertschätzung zu tun. Von A nach B, Ende aus. Wer es kaufen will und möchte soll es tun, wer es nicht will kann es lassen. Wer sich nicht sicher ist kann sich über das Programm informieren.

Der Wert besteht aber doch darin, sicher, schnell, zuverlässig und pünktlich von A nach B geflogen zu werden. Meilen zu bekommen hat dann doch nichts mit persönlicher Wertschätzung zu tun. Die wird m.M. eher z.B. durch ein freundliches Auftreten der Mitarbeiter (vom CheckIn bis zu den Flugbegleitern) dem Kunden gegenüber zum Ausdruck gebracht. "Geschenke" zu verteilen ist zwar schön für den Kunden, aber nur dann von (wirtschaftlichen) Wert für die Airline, wenn sie dadurch auch treue und gut zahlende Kunden bekommt. Und dazu wurde hier auch schon etwas gesagt.

Geschrieben

Der Wert besteht aber doch darin, sicher, schnell, zuverlässig und pünktlich von A nach B geflogen zu werden. Meilen zu bekommen hat dann doch nichts mit persönlicher Wertschätzung zu tun. Die wird m.M. eher z.B. durch ein freundliches Auftreten der Mitarbeiter (vom CheckIn bis zu den Flugbegleitern) dem Kunden gegenüber zum Ausdruck gebracht. "Geschenke" zu verteilen ist zwar schön für den Kunden, aber nur dann von (wirtschaftlichen) Wert für die Airline, wenn sie dadurch auch treue und gut zahlende Kunden bekommt. Und dazu wurde hier auch schon etwas gesagt.

Genau das meinte ich doch: Meilen sind nicht essentiell. So hat englandflieger es ja dargestellt.

Geschrieben

Genau das meinte ich doch: Meilen sind nicht essentiell. So hat englandflieger es ja dargestellt.

 

Okay, danke für die Klarstellung, dann habe ich dich nicht ganz richtig verstanden (sorry) und meine Kritik geht an die Aussage von englandflieger.

Geschrieben

Also ich habe mich vor 2 Wochen riesig über 250 Meilen bei Air Berlin gefreut,

die haben nämlich mein fünfstelliges Meilenguthaben bei American vor dem Verfall wegen nichtaktivität gerettet.

Auch solche Kleinigkeiten können einen großen Wert darstellen.

Geschrieben

Basictarif kann fuer spaeterbuchende auch deutlich hoehere Europreise bedeuten, und bis zu 500 Meilen.

 

Aber fuer mich ist die eigentliche Dreistheit, ernsthaft diesen Nullwert an Meilen fuer Geld verticken zu wollen. 

 

 

"Sichern Sie sich wertvolle Meilen fuer tolle Praemien" und dann eine Fantasiewaehrung fuer (wahrscheinlich) deutlich groessere Geldwerte verticken - Passt alles einfach nicht zu meinem Verstaendnis von sozialer Verantwortung eines Unternehmens und der Wertschaetzung dem Kunden gegenueber. 

 

 

Genau das meinte ich doch: Meilen sind nicht essentiell. So hat englandflieger es ja dargestellt.

 

 

Okay, danke für die Klarstellung, dann habe ich dich nicht ganz richtig verstanden (sorry) und meine Kritik geht an die Aussage von englandflieger.

 

Leute, ich fuehle mich falsch gelesen.

 

Was ich hier als Aufreger sehe, ist nicht, dass mir keine Minimeilenbetraege mehr gegebene werden sollen. Was ich unserioes finde, ist das Verkaufen von eben jenen Minimeilenbetraegen, die einfach nichts wert sind. Das halte ich fuer Kundenverarsche, und unsozial. Klar, der Kunde muss sich informieren usw, nur irgendwo trage ich auch Verantwortung fuer was ich so verkaufe. 

 

Wuerde LH einfach sagen, es gibt keine Meilen mehr - wunderbar. Kein Problem. 

Geschrieben

Und wer im Basic-Tarif bucht signalisiert ja, nicht nach langfristiger Kundenbindung sondern nach Preis/Leistung zu buchen.

 

das stimmt so nicht. Wenn ich nach meinem Umzug in die Schweiz seit mehreren Jahren einmal im Monat ZRH-CGN-ZRH fliege, und das jeweils von Freitagabend bis Sonntagabend, brauche ich logischerweise keinen Koffer aufzugeben und während des 45-minütigen Fluges brauche ich auch kein Snack - also buche ich Basic. Keine langfristige Kundenbindung???

 

Um nicht zu erwähnen, dass ein Basic-Tarif zu bestimmten Zeiten evtl. wesentlich teuerer ist, als ein Smart-Tarif zu anderen Zeiten. Basic ist nicht automatisch 33 EUR - kann schon mal bis 200 EUR return kosten. Und für dieses Geld fände ich schon mal die Meilen angemessen - auch wenn's 250 sind. Kleinvieh macht auch Mist.....

Geschrieben

Der ganze "Meilenmumpiz" wäre überflüssig und würde viel Verwaltungsaufwand einsparen, wenn LH den Kunden einen echten Mengenrabatt in Abhängigkeit vom Ticketumsatz gewähren würde.

Die Abwicklung könnte über Pay-Back oder Deutschlandcard erfolgen und wäre für jeden Kunden ohne Buchhaltungs- bzw. Vertragsrechtkenntnisse nachvollziehbar

Geschrieben

Meilen sind schon lange ein Auslaufmodell. Die Meilenflüge sind oft schwer zugänglich und kosten nochmal richtig Cash extra, Meilengebühren sind hochgesetzt worden und viele Tarifklassen bringen nur noch wenig Meilen. Umgekehrt buchen viele Firmen heute zentral, so dass mit Meilenprogrammen keine bessere Kundenbindung erzielt wird, sperren die Business Class für ihre Mitarbeiter und die Passagiere müssen "ihre" Meilen jeweils bei ihrer Firma abliefern. Meilen locken heute nur noch richtige C-Vollzahler-Vielflieger oder Leute, die keine Ahnung haben, wie sich die Welt geändert hat.

Geschrieben

@EDDK

 

Gutes Beispiel für die Kollateralkosten eines Kundenbindungsprogramms. Es fliegt nur Germanwings von Zürich nach Köln, d.h. du musst so oder so bei Germanwings buchen. Trotzdem wirst du für deine zwangsweise Treue noch mit Meilen "belohnt" - aus 4U-Perspektive unnötige Kosten. Und wenn es Wettbewerb auf der Strecke gäbe: Würdest du wirklich Germanwings statt z.B. Easyjet fliegen, nur um Meilen zu bekommen für deren Vorteile du auf einer einstündigen Strecke gar keine Verwendung hast?

 

Wenn die Meilen tatsächlich nur für die Langstrecke abgeschafft werden, dann sollte 4U/EW schnellstens für die Kurzstrecke nachziehen ;)

Geschrieben

@VS007

 

wenn ich nicht so faul wäre, könnte ich auch mit AB nach DUS.... :D

Oder mit der Bahn, oder mit dem Auto (wenn ich die Zeit hätte...)

 

Und sicherlich würde wegen mikrigen 250 Meilen return KEINER Fluggesellschaft den Vorrang geben bei bestehenden Alternativen.

 

Ich finde es halt nicht fair, BASIC = nein, SMART = ja, unabhängig davon, wieviel man bezahlt hat. Bei beiden gibt es die gleichen Buchungsklassen (s. 4U-Tabelle) - wenn das nach Buchungsklasse beschränkt würde, fände ich es besser (z.B. Buchungsklasse E generell nicht, egal ob BASIC oder SMART).

 

Bei den Boomerangs war 4U (zumindest bis jetzt) ausgeglichener: Punkte einfach nach bezahltem Preis.

Geschrieben

Anscheinend fliegt 4U ab WFP von CGN/STR/FDH nach SXF. Man ist wohl vorbereitet auf die FR-Expansion innerdeutsch.

Das wird momentan auf der webseite gerade nach und nach eingepflegt. Eckpreise von CGN/STR ab 19,99 und  ab FDH von 49,99.

Geschrieben

Germanwings sollte aber nicht einfach die Kunden aufgeben, die nach TXL und nicht nach SXF wollen. Denn sonst wechseln diese Kunden zur roten Konkurrenz. Sofern Germanwings SXF und TXL anfliegt, verstehe ich ihre Taktik. Sie sollten aber auf keinen Fall CGN/STR-TXL komplett einstellen.

Geschrieben

Falsch...4U wird beide Airports in Zukunft bedienen ab CGN und STR..je 3 Flüge pro Tag und Richtung von STR/CGN-SXF. Quelle Facebookseite von Germanwings.

Start ab CGN 05.10.15

Start ab STR 25.10.15

Die 19,99 Euro kehren zurück auf diesen Strecken.

Geschrieben

Die TXL-Flüge bleiben unverändert im Flugplan,

das sind werktags bis zu 10 Stück ab CGN und 7 Stück ab STR nach TXL.

Eine AB wird zermalmt werden zwischen FR/4U.

Geschrieben

Falsch...4U wird beide Airports in Zukunft bedienen ab CGN und STR..je 3 Flüge pro Tag und Richtung von STR/CGN-SXF. Quelle Facebookseite von Germanwings.

Start ab CGN 05.10.15

Start ab STR 25.10.15

Die 19,99 Euro kehren zurück auf diesen Strecken.

 

ich habe keine 19,99€ Tickets gesichtet, womöglich meinen Sie die alten 19,99€ plus Flugsteuer macht 29,99€

die gibt es,  und auch auf anderen Strecken, habe gerade CGN-DRS gebucht und bin damit zufrieden

oder meinen Sie, dass die Preise zukünftig auf 19,99€ wieder sinken werden, da bin ich aber mal gespannt

ah so, CGN--SXF gibts tatsächlich für 19,99€, ist ja ein Ding, wenn man nicht ständig gucken tut,.

aber wie machen die denn das, abzüglich der Steuern und Gebühren, wird da noch ein Beitrag zum Deckungsbeitrag entrichtet?

jetzt bin ich mal auf die Preise von FR nach Berlin noch gespannt.

Gute Nacht

Geschrieben

Die Erhöhungen der täglichen Frequenzen sind noch viel zu wenig.Ich denke alle zehn Minuten ein Abflug wäre angemessen.

Die Mama Lufthansa hat scheinbar immer noch zu viel Geld zum Verbrennen.Hinterher haben wieder alle anderen die Schuld

am Minus des Konzerns.Der Vorstandsvorsitzende der LH soll endlich aufhören über die Luftsicherheitssteuer zu jammern,

sondern sein Handeln überprüfen.

Geschrieben

Ähm Tom,

Schuld haben die anderen immer bei MOL und der jammert am lautesten über die Schäuble-Taxe. Klar kann man immer auf LH einschlagen, weil es einem zwanghaft Spass macht. Aber dann sollte man schon LH-Argumente und nicht FR Argumente nutzen

Geschrieben

4U fliegt doch auch FDH ab Winterflugplan? 

 

4U vermarktet FDH (via CGN) - SXF, es gibt keine direkten Flüge von FDH nach SXF.

Gestern waren die beworbenen Verbindungen auf der webseite noch nicht als via gekennzeichnet,

das wurde wohl überarbeitet.

Geschrieben

4U vermarktet FDH (via CGN) - SXF, es gibt keine direkten Flüge von FDH nach SXF.

Gestern waren die beworbenen Verbindungen auf der webseite noch nicht als via gekennzeichnet,

das wurde wohl überarbeitet.

ach so, ok :)

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...