Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu Germanwings


emdebo

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Nichtsdestotrotz - mein urspruenglicher Punkt war, dass HAJ defintiv nicht zu LEJ und ERF in einen Topf gehoert.

Es war ein Beispiel!

 

Und mit der Bahnverbindung hast Du auch den Grund gegeben, warum von HAJ einige Strecken, die von anderen Airports "gehen" hier eben nicht funktionieren.

 

Mehr wollte ich doch garnicht sagen!

 

Geschrieben

Schade auch,das 4U nicht die gestrichenen Strecken ab BER übernimmt. Ich denke da z.B. An TXL-KLU. Das könnte 4U ab SXF sicher auch :(

Geschrieben

neue Kreditkarte wird etwas konkreter:

 

Ab dem 20.09. können Sie die neuen Germanwings Kreditkarten mit vielen attraktiven Vorteilen beantragen, wie z.B.:

 

- unbegrenzte Meilengültigkeit

- 2 Meilen pro 1 € Umsatz bei Germanwings

- kostenlose Mitnahme von Sportgepäck

- u.v.m.

 

Das Beste daran: Sie erhalten die Karten im 1. Jahr beitragsfrei und können Ihr Referenzkonto frei wählen.

 

es riecht nach M&M Karte, was evtl. das Ende von Boomerang Club bedeutet

 

 

Geschrieben
neue Kreditkarte wird etwas konkreter:

 

Ab dem 20.09. können Sie die neuen Germanwings Kreditkarten mit vielen attraktiven Vorteilen beantragen, wie z.B.:

 

- unbegrenzte Meilengültigkeit

- 2 Meilen pro 1 € Umsatz bei Germanwings

- kostenlose Mitnahme von Sportgepäck

- u.v.m.

 

Wow, 2 Meilen pro 1 Euro Umsatz...

Früher gabs 1500 pro Oneway-Flug für ALLE, nicht nur für Kreditkartenkunden!

 

Und so wie ich das lese, fällt die kostenlose Mitnahme von 10 Kilo Extragepäck für Kreditkartennutzer offenbar weg. Oder warum wird sie nicht aufgelistet?

Geschrieben
Klar fällt die weg.....alles andere wäre wirtschaftlicher Unsinn.

 

Dabei war das zusätzliche Freigepäck der einzige Grund, sich überhaupt für die Germanwings-Kreditkarte zu interessieren.

Geschrieben

auch die Kreditkartengebühren spielten eine Rolle - wenn man nicht in DE wohnt, ist es die einzige Möglichkeit ein Ticket zu bezahlen. So hat man auch die Jahresgebühr von 19 EUR schnell wieder reingeholt...

 

Geschrieben
auch die Kreditkartengebühren spielten eine Rolle - wenn man nicht in DE wohnt, ist es die einzige Möglichkeit ein Ticket zu bezahlen. So hat man auch die Jahresgebühr von 19 EUR schnell wieder reingeholt...

 

Stimmt, Germanwings schafft es im Gegensatz zu AirBerlin leider nicht, Geld von anderen als deutschen Konten einzuziehen.

Nur: Die Germanwings-Kreditkarte konnten doch auch nur Leute mit deutschem Wohnsitz bekommen, oder? Schließlich wurde sie von der deutschen DKB-Bank herausgegeben.

Geschrieben
Hannover liegt nunmal sehr zentral im Land, und hat exzellente Bahnverbindungen in viele Teile des Landes, wenn man die Groesse/Bedeutung und daraus resultierenden Bedarf der Stadt bedenkt . Nach Koeln alle Stunde - dauert netto sicher etwas laenger als mit dem Flieger (Zentrum --> Zentrum),

 

Köln-Hannover: 2:40 Std. ICE

 

Im Flugzeug wird man insgesamt wohl mindestens 45 Minuten sitzen, dann 18 Minuten um zum Hbf Hannover zu kommen bzw. 15 Minuten in Köln. Das sind netto schonmal 1:18 Stunden... dazu 50 Minuten vorher da sein, macht 2:08 Std. Aber in Hannover kann es auch ganz schnell passieren das man die S-Bahn verpasst und dann 30 Minuten warten darf. Köln ist mit 20 Minuten an Werktagen auch nicht viel besser. (klar, Taxi geht auch, ist dann aber preislich zusammen mit dem Flugticket nicht mehr konkurenzfähig.

 

Letztendlich bleiben vielleicht wenn man Glück hat 10 Minuten Zeitersparnis und das wäre wohl den wenigsten Geschäftsleuten den Stress wert, da lässt es sich im Zug bequemer arbeiten. Und wer wöchentlich reist, hat eh ne BahnCard 100.

Geschrieben
es riecht nach M&M Karte, was evtl. das Ende von Boomerang Club bedeutet

Die Miles&More kommt doch auch von der DKB, oder hat sich da was geändert? Immerhin hat man relativ abrupt die alten Karten vorzeitig ablaufen lassen und die DKB wirft stattdessen gratis Visas hiterher.

Allerdings ist es ja nun schon das zweite Mal daß Germanwings die Bank wechselt und der Kunde neue Karten und Nummern erhält, als Karteninhaber finde ich sowas ziemlich lästig. Die Dresder/Commerzbank hat letztes Jahr ihren Visa-Kunden auch ungefragt eine Mastercard zugeschickt und die vorige Visa abgeschaltet, die Reaktion der Kunden war wenig euphorisch.

 

Geschrieben

"Nur: Die Germanwings-Kreditkarte konnten doch auch nur Leute mit deutschem Wohnsitz bekommen, oder? Schließlich wurde sie von der deutschen DKB-Bank herausgegeben."

 

Nein, es ging auch mit ausländischem Wohnsitz seit ca. 2-3 Jahren. Es war nur ein kleiner Kampf zu erreichen, dass von den Guthabenzinsen keine Steuer+Soli abgezogen werden. Am Ende sind die falsch abgezogenen Beträge auch wieder gutgeschrieben worden.

 

Geschrieben
Köln-Hannover: 2:40 Std. ICE

 

Im Flugzeug wird man insgesamt wohl mindestens 45 Minuten sitzen, dann 18 Minuten um zum Hbf Hannover zu kommen bzw. 15 Minuten in Köln. Das sind netto schonmal 1:18 Stunden... dazu 50 Minuten vorher da sein, macht 2:08 Std. Aber in Hannover kann es auch ganz schnell passieren das man die S-Bahn verpasst und dann 30 Minuten warten darf. Köln ist mit 20 Minuten an Werktagen auch nicht viel besser. (klar, Taxi geht auch, ist dann aber preislich zusammen mit dem Flugticket nicht mehr konkurenzfähig.

 

Letztendlich bleiben vielleicht wenn man Glück hat 10 Minuten Zeitersparnis und das wäre wohl den wenigsten Geschäftsleuten den Stress wert, da lässt es sich im Zug bequemer arbeiten. Und wer wöchentlich reist, hat eh ne BahnCard 100.

 

Was bei diesen Rechnungen immer mal vergessen wird: nicht für jeden Bahnpassagier liegt Start / Ziel der Reise direkt am Hauptbahnhof. Somit kommt auch hier die Weiterreise dazu.

Geschrieben

In großen Städten hat man es durchschnittlich aber zum nächstgelegenen Fernbahnhof trotzdem näher, als zum nächstgelegen Flughafen, die im Gegensatz zu den Bahnhöfen ja meist nicht sehr zentral liegen. Hier hat die Bahn schon einen Zeitvorteil.

Geschrieben

@Spandauer: das stimmt natürlich in vielen Fällen, ich wollte nur darauf hinweisen, dass die reine Fahrtzeit nicht zum Vergleich herangezogen werden kann. Off-Topic Ende, sorry!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Laut Herrn Winkelmann steht 2012 eine Preiserhöhung an:

"Der günstigste Flugpreis wird 29,90 Euro sein, dann geht es ganz schnell bei 39 Euro weiter für One-Way. Bisher war 19 Euro der günstigste."

 

Aber wieso spricht Herr Winkelmann davon, dass der derzeitige Einstiegspreis 19 Euro wären?

Kennt sich der Herr im eigenen Laden nicht aus?

Denn der Einstiegspreis wurde schon zweimal von 19 Euro auf 19,99 und dann auf 24,99 erhöht!

Geschrieben

So oder so sind 29,90 eine Erhöhung des Einstiegspreises. Und wenn man auf die Homepage von 4U schaut, gibt es derzeit sehr wohl noch Flüge für 19,99.

Ich denke, wahrscheinlich wird man bei Germanwings so argumentieren, dass die Erhöhung von 19,99 auf 24,99 keine Preiserhöhung seitens Germanwings, sondern nur die Weitergabe der Luftverkehrsabgabe war.

Geschrieben
So oder so sind 29,90 eine Erhöhung des Einstiegspreises. Und wenn man auf die Homepage von 4U schaut, gibt es derzeit sehr wohl noch Flüge für 19,99.

Ja, sehr wohl, auf der Strecke SXF - MST - SXF. Ansonsten Pustekuchen! ;)

 

Ich denke, wahrscheinlich wird man bei Germanwings so argumentieren, dass die Erhöhung von 19,99 auf 24,99 keine Preiserhöhung seitens Germanwings, sondern nur die Weitergabe der Luftverkehrsabgabe war.

Eine Vielzahl der Strecken ist bereits zum 01.01.2011 von 19,99 Euro Einstiegspreis auf 29,99 Euro angehoben worden. Und die Luftverkehrsteuer ist auf Europastrecken in der Regel nur 1x, nämlich ex Deutschland zu bezahlen.

 

Das Gequake von 4U-Boss Winkelmann kann man getrost ignorieren. Es wird gejammert auf hohem Niveau - die böse, böse Luftverkehrsteuer. Aber sie war gut genug, um sie in der Vergangenheit zum Anlass zu nehmen für versteckte Preiserhöhungen. Und seine Androhung Maschinen aus Deutschland abzuziehen bzw. nach Maastricht abzuwandern ist ja auch von Erfolg gekrönt gewesen, insbesondere wenn man bedenkt, dass auf der Route SXF - MST - SXF offensichtlich einige der bisherigen Umläufe (doppelter Tagesrand) gestrichen werden.

Geschrieben

Na toll, während Winkelmann noch von einer Anhebung auf 29,99 im Jahr 2012 redet, wurde die Erhöhung offenbar ja schon durchgezogen:

Heute sehe ich überall in der Stadt Werbeplakate von germanwings. Darauf steht, dass Germanwings zur Airline des Jahres gekührt wurde und man ab 29,99 fliegen könne.

Geschrieben

Die 29,99 € gelten doch schon seit dieser Saison als offizieller Einstiegspreis (ab Deutschland). Herr Winkelmann nutzt lediglich mal wieder die Gelegenheit, seinen Unmut auf die Luftverkehrssteuer zum Ausdruck zubringen. Ansonsten recht viel inhaltsloses Geschwätz.

Geschrieben
Die 29,99 € gelten doch schon seit dieser Saison als offizieller Einstiegspreis (ab Deutschland).

 

Und warum tauchen dann auf der Homepage auch immer wieder Flüge für 24,99 auf?

Sogar 19,99 ist zu finden, aber nur ab Maastricht.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...