Koelli Geschrieben 17. Oktober 2011 Melden Geschrieben 17. Oktober 2011 Das könnte daher kommen, dass der gebuchte Flug schlecht ausgelastet ist.... Nein. CGN-VIE ist nie schlecht ausgelastet.
Andy Geschrieben 17. Oktober 2011 Melden Geschrieben 17. Oktober 2011 Das könnte daher kommen, dass der gebuchte Flug schlecht ausgelastet ist.... Oder daran, dass der geplante Yield erreicht wurde und die Restplaetze nun zum Aktionspreis abgestossen werden koennen... also kompletter Umkehr der bisherigen Philosophie.
Koelli Geschrieben 17. Oktober 2011 Melden Geschrieben 17. Oktober 2011 Oder daran, dass der geplante Yield erreicht wurde und die Restplaetze nun zum Aktionspreis abgestossen werden koennen... also kompletter Umkehr der bisherigen Philosophie. Ein Unternehmen, dass freiwillig auf mehr als den geplanten Gewinn pro Flug verzichtet?
Andy Geschrieben 18. Oktober 2011 Melden Geschrieben 18. Oktober 2011 Ein Unternehmen, dass freiwillig auf mehr als den geplanten Gewinn pro Flug verzichtet? Wenn die Buchungszahlen stagnieren und erfahrungsgemaess nich nach oben gehen werden, dann versucht man durchaus, Restplaetze loszuwerden.
Pseudofreund Geschrieben 22. Oktober 2011 Melden Geschrieben 22. Oktober 2011 Ich frage mich bezüglich Eröffnung des BER-Airports gerade, wie es mit den dann parallel bedienten Strecken aussieht. Werden beide Ihr Programm nach MUC & CGN beibehalten? Buchbar ist es ja. Aber ist das auch so abgesegnet?
Andy Geschrieben 22. Oktober 2011 Melden Geschrieben 22. Oktober 2011 Ich frage mich bezüglich Eröffnung des BER-Airports gerade, wie es mit den dann parallel bedienten Strecken aussieht. Werden beide Ihr Programm nach MUC & CGN beibehalten? Buchbar ist es ja. Aber ist das auch so abgesegnet? 'tschuldigung, parallel mit wem, mit LH? Ich wurde hier im Forum mal belehrt, dass LH als Langstreckenzubringer und für Business-Paxe da ist während 4U für die Point-to-Point-Massenbeförderung ohne Schnickschnack.
ddner Geschrieben 22. Oktober 2011 Melden Geschrieben 22. Oktober 2011 Ich frage mich bezüglich Eröffnung des BER-Airports gerade, wie es mit den dann parallel bedienten Strecken aussieht. Werden beide Ihr Programm nach MUC & CGN beibehalten? Buchbar ist es ja. Aber ist das auch so abgesegnet? Abwarten. Es wird sicherlich noch etwas Bewegung in die Sache kommen. Bis nächsten Sommer bekommt die 4U ja auch noch 6(?) A319.
aerofan Geschrieben 28. Oktober 2011 Melden Geschrieben 28. Oktober 2011 Künftig engere Bindung von GWI an LH, ev. Streckenübernahmen ? siehe hier: http://www.ftd.de/unternehmen/handel-diens...s/60122016.html
L49 Geschrieben 28. Oktober 2011 Melden Geschrieben 28. Oktober 2011 Künftig engere Bindung von GWI an LH, ev. Streckenübernahmen ? siehe hier: http://www.ftd.de/unternehmen/handel-diens...s/60122016.html Gibt es solche Streckenübernahmen nicht schon seit einiger Zeit, wie z.B. auf STR-BCN? Auf welchen City-Pairs fliegt 4U parallel zu anderen Airlines der LH-Gruppe?
Fluginfo Geschrieben 28. Oktober 2011 Melden Geschrieben 28. Oktober 2011 Abwarten. Es wird sicherlich noch etwas Bewegung in die Sache kommen. Bis nächsten Sommer bekommt die 4U ja auch noch 6(?) A319. Wer sagt das die LH Italia Maschinen an Germanwings gehen.
karstenf Geschrieben 28. Oktober 2011 Melden Geschrieben 28. Oktober 2011 Wer sagt das die LH Italia Maschinen an Germanwings gehen. Nee! 4U bekommt wieder neue Maschinen aus Hamburg.
aerofan Geschrieben 28. Oktober 2011 Melden Geschrieben 28. Oktober 2011 Auf welchen City-Pairs fliegt 4U parallel zu anderen Airlines der LH-Gruppe? CGN><MUC CGN<>SXF/TXL CGN<>STN/LHR (bmi)
ddner Geschrieben 28. Oktober 2011 Melden Geschrieben 28. Oktober 2011 CGN><MUC CGN<>SXF/TXL CGN<>STN/LHR (bmi) Sowie: SXF-VKO (TXL-DME) SXF-ARN (TXL-ARN mit SAS)
Koelli Geschrieben 29. Oktober 2011 Melden Geschrieben 29. Oktober 2011 Auf welchen City-Pairs fliegt 4U parallel zu anderen Airlines der LH-Gruppe? CGN-VIE fliegt 4U versus AUA
Mario Geschrieben 29. Oktober 2011 Melden Geschrieben 29. Oktober 2011 CGN-VIE fliegt 4U versus AUA Könnte meiner Meinung aber wirklich gut Germanwings übernehmen.
HB-IYG Geschrieben 29. Oktober 2011 Melden Geschrieben 29. Oktober 2011 Von Stuttgart sind es m.W. die drei Strecken: STR-VIE (4U/OS) STR-SXF/TXL (4U/LH) STR-STN/LHR (4U/LH)
aerofan Geschrieben 30. Oktober 2011 Melden Geschrieben 30. Oktober 2011 Könnte meiner Meinung aber wirklich gut Germanwings übernehmen. Germanwings fliegts da schon 3mal täglich, ebenso wie AUA, d.h. 6 Flüge täglich, stets ausgebucht. Klassische "Rennstrecke". Bin selbst da oft unterwegs. Immer voll ! HLX hatte vor ein paar Jahren noch einen zusätzlichen Tagesrand. Hat Hunold mt AB gecancelled. Wollte wohl keinen Gewinn mehr machen :-) https://book.austrian.com/app/fb.fly?__EVEN...=0&numinf=0
Koelli Geschrieben 30. Oktober 2011 Melden Geschrieben 30. Oktober 2011 Germanwings fliegts da schon 3mal täglich, ebenso wie AUA, d.h. 6 Flüge täglich, stets ausgebucht. Klassische "Rennstrecke". Bin selbst da oft unterwegs. Immer voll ! HLX hatte vor ein paar Jahren noch einen zusätzlichen Tagesrand. Hat Hunold mt AB gecancelled. Wollte wohl keinen Gewinn mehr machen :-) Ist mir auch absolut unverständlich, dass AB diese Runstrecke CGN-VIE aufgegeben hat. Gerade jetzt, wo Germanwings an den Wochenenden offenbar nicht genug Flieger frei hat und von drei auf zwei Verbindungen täglich reduziert hat, wäre genug Platz für AB auf der Strecke.
noATR Geschrieben 30. Oktober 2011 Melden Geschrieben 30. Oktober 2011 was glaubt ihr eig bzgl Zunkunft von 4U? LH hat 4U ja aus der Taufe gehoben, weil sie selbst die dezentralen Europastrecken nicht gewinnbringend bedienen kann. Nun liefert aber ja auch 4U fast durchgängig rote Zahlen. Wie lange wird LH das dann noch machen? Sind die Kostenstrukturen bei 4U immer noch WESENTLICH günstiger als bei der Mutter oder hat sich das dank Gewerkschaften schon reichlich angenähert?
aaspere Geschrieben 30. Oktober 2011 Melden Geschrieben 30. Oktober 2011 Das war damals ja auch der Versuch, sich vom beginnenden LCC-Kuchen in Deutschland ein Stück zu sichern. Nur, so wie auch KLM und BA mit ihren LCC-Töchtern, war man dann wohl nicht so konsequent, es so zu machen wie FR und EZ. Und das rächt sich irgendwann. Das LCC-Konzept muß man entweder lupenrein umsetzen oder die Finger davon lassen. AB hat es ja auch versucht, jedoch festgestellt, daß sie es nicht können, und dann eben die Finger davon gelassen. Hat denen zwar nicht viel geholfen, was aber andere Gründe hat. Was die Zukunft von 4U als LCC betrifft, so bin ich eher skeptisch. Ich habe sogar das Gefühl, daß es 4U immer noch nicht gelungen ist, außerhalb der Luftfahrtgemeinde einen sicheren Platz als LCC im Bewußtsein der Nutzer von LCC zu besitzen. Aber, da mag ich mich auch täuschen.
noATR Geschrieben 30. Oktober 2011 Melden Geschrieben 30. Oktober 2011 ja so in etwa schätze ich das auch ein! die frage wird sein, wie lange LH da noch zuschaut. entweder man senkt bei 4U drastisch Kosten (und spart an Personal!! und "Service" etc) oder man stampft 4U wieder ein und versucht im eig Haus das Europaprodukt ertragreicher zu machen. Ich persönlich glaube an letzteres....
jet Geschrieben 30. Oktober 2011 Melden Geschrieben 30. Oktober 2011 Ich denke auch, dass bei Germanwings mittel- bis langfristig was passieren muss im Sinne eines Strategiewechsels, wenn die Zahlen bzw. die Entwicklung so bleibt wie jetzt. Also eine Möglichkeit wäre wie hier schon beschrieben, sich konsequenter als reiner LCC zu positionieren und so gleich Kosten zu sparen. Die Frage ist, wieviel Einsparpotenzial aber tatsächlich vorhanden ist. Ich weiß nicht, ob 4U da wirklich dauerhaft mit EZY und FR mithalten kann, denn die haben günstigere Bedingungen. Z.B. britisches Arbeitsrecht, große Flotten, und die Größe dieser Airlines und damit die Marktmacht und günstige Kostenstruktur an sich. 4U ist dagegen ja ziemlich klein. Eine andere Möglichkeit wäre, und das hat sich auf der letzten LH-PK so angedeutet, dass 4U näher an LH geholt wird, Synergien genutzt und unnötige Konkurrenz/Preiskampf beendet werden. Meilen sammeln geht bei 4U ja schon, wer weiß, was noch kommen könnte an Zusammenarbeit. Ich denke, etwas Potenzial gibt es da noch, wenn man anschaut, dass LH und 4U einige Strecken beide bedienen oder aber, was vermutlich noch häufiger vorkommt, 4U eine Verbindung ab Airport X fliegt und LH diese am Nachbarairport Y fliegt und mit 4U und deren Preisen konkurrieren muss, was ja eigentlich unsinnig ist. 4U ganz einzustampfen würde ich derzeit aber ziemlich bezweifeln. Ich denke, 4U ist für LH schon wichtig, auch wenn es derzeit etwas kostet, schließlich hält man so die LCC einigermaßen im Zaum. Vielleicht würden sich FR und EZY ja an einigen Airports in Deutschland richtig breit machen und LH die Kunden abjagen bzw. die Preise verhageln, wenn es 4U nicht gäbe. Da könnte eine leicht defizitäre 4U günstiger sein als die Folgen, wenn 4U nicht da wäre. Das ist vielleicht eine etwas gewagte These, aber vorstellen könnte ich mir das schon.
englandflieger Geschrieben 30. Oktober 2011 Melden Geschrieben 30. Oktober 2011 Vielleicht würden sich FR und EZY ja an einigen Airports in Deutschland richtig breit machen und LH die Kunden abjagen bzw. die Preise verhageln, wenn es 4U nicht gäbe. Da könnte eine leicht defizitäre 4U günstiger sein als die Folgen, wenn 4U nicht da wäre. Das ist vielleicht eine etwas gewagte These, aber vorstellen könnte ich mir das schon. So gewagt ist diese These noch nicht mal.
lowcostuser Geschrieben 30. Oktober 2011 Melden Geschrieben 30. Oktober 2011 im Buchungssystem ist Osijek vorgeladen - als Strecke mit HAJ, FRA und BRE. FRA und BRE sind ja reine DB-Verbindungen und HAJ kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
stekar87 Geschrieben 30. Oktober 2011 Melden Geschrieben 30. Oktober 2011 im Buchungssystem ist Osijek vorgeladen - als Strecke mit HAJ, FRA und BRE. FRA und BRE sind ja reine DB-Verbindungen und HAJ kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Beim Versuch, Osijek ab HAJ zu buchen, wird man allerdings darauf hingewiesen, dass es sich um eine R&F-Anbindung über CGN handelt... ab CGN ist das Ziel jedoch aktuell nicht in der Ziel-Liste geladen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.