Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu Germanwings


emdebo

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

 

Germanwings: Bordzeitung jetzt auch digital

 

Passagiere von Germanwings können zahlreiche Zeitungen und Zeitschriften vor dem Abflug in digitaler Form herunterladen und während des Flugs dann auf ihrem Tablet oder Handy lesen. Germanwings biete diesen Service rechtzeitig zu Beginn der Fußballweltmeisterschaft in Brasilien als erste deutsche Fluggesellschaft an, teilte das Unternehmen am Freitag in Köln mit.

 

Voraussetzung ist die Buchung des Flugs im Internet. Mit der Bestätigung bekomme der Kunde einen Link zugeschickt; wer diesen anklicke, lande bei Germanwings Travel Media, das dann abhängig vom gebuchten Flugtarif eine unterschiedliche Anzahl von digitalen Medien anbietet - unter anderem das Kicker-Sportmagazin. Flugpassagiere mit "Basic"-Tarif müssen für die Medien zahlen, für Kunden im "Smart"- oder "Best"-Tarif sind ein bis drei Downloads gratis. Bei Germanwings dürfen die Passagiere seit dem 1. März alle elektronischen Geräte während des gesamten Aufenthalts an Bord im Flugmodus nutzen.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Naja, der Ausbau des Netzes mit CR9 auf exotischen Strecken wie HAM-FKB/DRS oder DUS-STN hat wohl primär damit zu tun, den letzten verbliebenen Regioairlines wie Intersky oder Darwin das Licht auszublasen....

 

Sozusagen als letzte Tat bevor die CRJs selber aus der Flotte verschwinden. Wenn die Konkurrenz vorher erledigt ist, kann sich keiner schnell in evtl. enstehende Luecken durch CRJ-Abgang zu draengen... 

Geschrieben

Falls sich noch jemand erinnert....HAM-DRS gab es frueher schon mal....zugegeben mit 319...war quasi die schlechteste Strecke im gesamten Netz.

Stimmt, bin damals auch paar mal mitgeflogen, da hatte jeder Passagier seine eigene Reihe und zwar mit 6, nicht nur mit 3 Plätzen ;-)

So sehr es mich als DRS-Fan und Passagier freut, halte ich das auch für ne reine Platzhalter-Strategie ("solange wir da sind, machts kein anderer - mit evt. passenderem Gerät").

Geschrieben

Alles nur Vermutungen und Annahmen von früher.

So richtig kann es Keiner sagen warum Germanwings nun

wieder HAM-DRS fliegt.

Trotzdem meine Frage : Was hat nun diese neue Verbindung mit Darwin zu tun ?

Darwin hat mit HAM überhaupt keine Berüherung. Intersky schon eher.

Geschrieben

Das bezog sich auf meinen Hinweis DUS-STN - da versteht auch niemand so recht, warum Germanwings da nun just fliegt, nachdem die Strecke an Darwin gegangen ist. Die Strecke DUS-STN existiert schon seit mehr als 25 Jahren, ohne dass sich Lufthansa daran jemals gestört hätte.

Geschrieben

Falls sich noch jemand erinnert....HAM-DRS gab es frueher schon mal....zugegeben mit 319...war quasi die schlechteste Strecke im gesamten Netz.

...was auch am starken Konkurrenzkampf mit CIRRUS AIRLINES lag!   :ph34r:  :lol:

Geschrieben

Interessant jedenfalls, wie man auf der einen Seite schnellstmöglich die Germanwings in die Gewinnzone bringen will und auf der anderen Seite sich ein defizitäres "Spielzeug" nach dem anderen leistet.

 

Es fehlt eindeutig die klare Linie bei 4U...

Einerseits gibts Streichungen nach nur 3 Monaten Laufzeit (AOI, CGN-WAW, BGO usw.) trotz z.T. sehr positiver Entwicklung in dieser sehr kurzen Zeit, aber auf der anderen Seite dann so Geldverbrennungsanlagen wie DUS-STN und HAM-DRS neu aufnehmen...da kann ich nur den Kopf schütteln

Geschrieben

HAM / DRS ist zu Cirrus Zeiten gut gelaufen - das Geld hat man auf anderen Strecken wohl verbrannt.

 

Wobei dies eine Aussage von Cirrus MA war - ob da immer der Blick aufs große Ganze da war, weiß ich nicht. Ob 4U hier Gewinne einfliegt wird man sehen ...

Geschrieben

Ab FKB soll anscheinend VIE und CGN im Gespräch sein. Beide Ziele sollen mit EW CRJ900 bedient werden, aber erst ab nächstem Jahr.

 

CGN scheint für mich eher fraglich...

VIE? Das widerspräche aber doch allem was man bisher gemacht hat: müsste ja dann HAM-FKB-VIE vv oder so ähnlich laufen.....
Geschrieben

Köln-Karlsruhe mit der Bahn stündlich in 2:05, jeweils abwechselnd direkt und mit einmal umsteigen, und das für 90 Euro Normalpreis...

Da wird wohl kaum einer in den Flieger steigen...

 

Auch beim  Routing CGN-FKB-VIE wüsste ich nicht, für wen das attraktiv sein sollte...

Geschrieben

wer betreibt in DUS ein Langstreckendrehkreuz ? wohl kaum anzunehmen das 4U dass füttern würde ?

Und alle anderen Aktivitäten über die man evtl. den Kopf schütteln kann sehen gerade Konzernweit so aus

als will man ( koste es was es wolle ) F7 die Tür zuschlagen !

Geschrieben

wenn der LH schon DUS-STR zu kurz ist wird CGN-FKB nie im Leben etwas...

weil FRA-STR so viel länger ist! 

 

Wenn mir Paxe 1000Euro zahlen, um HAM- LBC zu fliegen , dann mache ich das auch! Männer, Flugzeit ist wirklich kein Ausschlusskriterium für eine Strecke

wer betreibt in DUS ein Langstreckendrehkreuz ? wohl kaum anzunehmen das 4U dass füttern würde ?

 

 

…und warum nicht? Passiert doch schon!

Geschrieben

DUS-FKB wäre eher besser auf Grund des Langstreckendrehkreuzes...

Genauso bescheuert. Wenn der Kraqnich FKB per Flieger an eines seiner Drehkreuze anbinden wollte, würde er MUC wählen. Macht er aber nicht, weil man binnen einer Stunde per ICE in FRA ist und dort hat man sowas von Auswahl an Nonstop-Destinationen ...

Geschrieben

Ist dass gleiche wie STR-FRA oder STR-MUC. Es muss ja einen Sinn geben weshalb und warum. Es gibt welche die fliegen gleich los anstatt noch Stress zu machen um per Zug/Auto zum nächsten großen Flughafen zu wollen.

 

Ich persönlich würde mich über eine Verbindung nach MUC oder DUS freuen. Sonst würden auch andere viele strecken auch kein Sinn machen innerhalb Deutschlands. Es muss ja etwas geben weshalb es diese diversen Verbindungen gibt.

 

Lass uns einfach abwarten was Germanwings nächstes Jahr am FKB fabrizieren möchte.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...