lhpilot97 Geschrieben 10. Oktober 2014 Melden Geschrieben 10. Oktober 2014 Germanwings führt wieder den 19,99€ Tarif ein, allerdings nur auf der Strecke Köln/Bonn-London Stansted. Quelle: Germanwings Sparkalender Dazu wird die Strecke Köln-Berlin auf 29,99€ reduziert
lhpilot97 Geschrieben 11. Oktober 2014 Melden Geschrieben 11. Oktober 2014 Es geht weiter...damit jeweils ab 29,99€ : Hamburg-Düsseldorf Stuttgart-Berlin Stuttgart-Hamburg Köln-Berlin ab 19,99€ Köln-London/Stansted Ich vermute auf der Strecke Köln-London/Stansted möchte man sich mit aller Kraft gegen das neue Ryanair Angebot währen. Auf den restliche Strecken geht es gegen Air Berlin. Jedoch frage ich mich warum immer nur jeweils 1 Strecke reduziert wird aber die der Rückflug weiterhin bei 33€ bleibt
Gerrity Geschrieben 11. Oktober 2014 Melden Geschrieben 11. Oktober 2014 Na das ist doch super Werbung. Ich wäre als Kunde auch nicht auf die Idee gekommen, dass Düsseldorf-Hamburg immer 33€ kostet, obwohl Hamburg-Düsseldorf mit 29,99€ beworben wird.
Bobby Geschrieben 11. Oktober 2014 Melden Geschrieben 11. Oktober 2014 ab 19,99€ Köln-London/Stansted Ich vermute auf der Strecke Köln-London/Stansted möchte man sich mit aller Kraft gegen das neue Ryanair Angebot währen. Warum lässt man bei der aktuellen Doppelbedienung LHR/STN die Strecke nicht einfach fallen. War STN vor FR denn der große Renner? LHR passt doch viel besser zur primären 4U-Zielgruppe und zusätzlich hat man die Interlingpaxe von UA + AC mit im Boot.
oldblueeyes Geschrieben 11. Oktober 2014 Melden Geschrieben 11. Oktober 2014 Kann sein das man einfach verhindern will, das Ryanair nach und nach quasi Hahn nach Köln transferiert. Germanwings' eigentlicher Wettbewerber ist Easyjet.
Flotte Geschrieben 11. Oktober 2014 Melden Geschrieben 11. Oktober 2014 Kann auch sein, daß Germanwings die Strecke seit ihrem ersten Flugbetriebstag bedient...
englandflieger Geschrieben 11. Oktober 2014 Melden Geschrieben 11. Oktober 2014 Hat 4U auf CGN-STN nicht auch Ford Werksverkehr mit entsprechenden Vertraegen drauf?
Andy Geschrieben 11. Oktober 2014 Melden Geschrieben 11. Oktober 2014 Jedoch frage ich mich warum immer nur jeweils 1 Strecke reduziert wird aber die der Rückflug weiterhin bei 33€ bleibt Deutsche Paxe als Zielgruppe, die auf den günstigen Hinflugpreis hereinfallen sollen.
EK056 Geschrieben 12. Oktober 2014 Melden Geschrieben 12. Oktober 2014 Deutsche Paxe als Zielgruppe, die auf den günstigen Hinflugpreis hereinfallen sollen. Aha. 33€ sind also nicht mehr günstig? Der Pax wird ja nicht gezwungen es zu buchen, wenn der Rückreis bei 33€ liegt. Ist ja nicht so als würde er es bei der Buhcung nicht sehen, dass der Rückflug 33€ kostet...
Gerrity Geschrieben 12. Oktober 2014 Melden Geschrieben 12. Oktober 2014 Warum lässt man bei der aktuellen Doppelbedienung LHR/STN die Strecke nicht einfach fallen. War STN vor FR denn der große Renner? LHR passt doch viel besser zur primären 4U-Zielgruppe und zusätzlich hat man die Interlingpaxe von UA + AC mit im Boot. Also ich hatte letztens auf STR-LHR null Paxe in der Best, auf STN-STR war die Best dann voll. Das hat mich überrascht, kann aber natürlich auch Zufall gewesen sein.
Apfelsaft555 Geschrieben 13. Oktober 2014 Melden Geschrieben 13. Oktober 2014 Im Sommerflugplan 2015 tauchen erste Flüge mit A320 operated by Eurowings auf (z.B. DUS-WAW). Interessanterweise lassen sich die Flüge nur im Smart Tarif buchen, wobei keine typische Smartconfig (Reihen 1-12) aufgeführt ist.
Gerrity Geschrieben 13. Oktober 2014 Melden Geschrieben 13. Oktober 2014 Ich habe eine Frage zum Online Check-In bei Flügen operated by Eurowings mit CRJ9. Mir wird immer ein Sitzplatz automatisch zugeteilt, allerdings kann ich dieses nicht ändern. Bei Flügen mit A319/A320 geht das. Bin ich einfach zu doof dafür oder geht das generell nicht?
ContiFlug Geschrieben 13. Oktober 2014 Melden Geschrieben 13. Oktober 2014 Ich habe eine Frage zum Online Check-In bei Flügen operated by Eurowings mit CRJ9. Mir wird immer ein Sitzplatz automatisch zugeteilt, allerdings kann ich dieses nicht ändern. Bei Flügen mit A319/A320 geht das. Bin ich einfach zu doof dafür oder geht das generell nicht? Geht generll nicht! ... die am Check-In meinten das hat was mit der Gewichtesverteilung zu tun... bin aber der Meinung bei LH wäre es früher gegangen.... bin aber schon länger nicht mit einem CRJ in MUC bzw. FRA gewesen....
Burma Geschrieben 13. Oktober 2014 Melden Geschrieben 13. Oktober 2014 Angeblich (so sagte man mir letzte Woche) können die nicht einmal eine M&M-Karte ins System einpflegen.
Maxi-Air Geschrieben 13. Oktober 2014 Melden Geschrieben 13. Oktober 2014 Also, was ich sagen kann, bei CRJ 700 und auch 900 konnte ich bisher jedes mal bei der Cityline Plätze aussuchen!
ddner Geschrieben 13. Oktober 2014 Melden Geschrieben 13. Oktober 2014 Hier mal die Übersicht der teilw. durch EW für 4U durchgeführen Destinationen: ex DUS: TXL BUD WAW LHR NAP NCE PMI CDG FCO VCE VIE ZRH HER SPU MAD VLC CTA DBV ex HAM: SZG LHR DUS KLU MXP PMI STR VIE ZRH NAP MAD ex STR DBV KRK BRU Teilweise wird da auch A319 angezeigt. Ein Fehler?
jubo14 Geschrieben 13. Oktober 2014 Melden Geschrieben 13. Oktober 2014 Also, was ich sagen kann, bei CRJ 700 und auch 900 konnte ich bisher jedes mal bei der Cityline Plätze aussuchen! Naja, eigentlich geht es ja auch bei Germanwings, operated by Eurowings CRJ900 nicht. Bei Cityline ist es ja auch ein völlig anderes (besseres) System. ;) Angeblich (so sagte man mir letzte Woche) können die nicht einmal eine M&M-Karte ins System einpflegen. "Angeblich" ist hier das entscheidende Wort. Denn in der Realität geht das sehr wohl. So bei mir heute Morgen beim Flug von DUS nach NUE selbst erlebt, da mein Büro die M&M-Nummer vergessen hatte.
744pnf Geschrieben 14. Oktober 2014 Melden Geschrieben 14. Oktober 2014 Teilweise wird da auch A319 angezeigt. Ein Fehler? http://www.flightglobal.com/news/articles/lufthansa-to-transform-eurowings-into-all-airbus-carrier-403798/
Lufticus Geschrieben 15. Oktober 2014 Melden Geschrieben 15. Oktober 2014 Bundesweiter Streik am morgigen Donnerstag von 12:00 Uhr bis Mitternacht: http://www.tagesschau.de/wirtschaft/neuer-pilotenstreik-trifft-germanwings-101.html
speedman Geschrieben 15. Oktober 2014 Melden Geschrieben 15. Oktober 2014 Die Bahn streikt bis morgen um 4 Uhr, dann ab 12 Uhr 4U, fehlt nur noch LH am Freitag oder die Fernbusfahrer...Immerhin stimmen die sich allen anschein nach doch tatsächlich ab.
br403 Geschrieben 15. Oktober 2014 Melden Geschrieben 15. Oktober 2014 Immerhin...früher hab ich immer über Frankreich gelacht...wir sind nicht weit davon entfernt.
Michael72291 Geschrieben 15. Oktober 2014 Melden Geschrieben 15. Oktober 2014 Immerhin...früher hab ich immer über Frankreich gelacht...wir sind nicht weit davon entfernt.Was fehlt denn noch?
8stein Geschrieben 15. Oktober 2014 Melden Geschrieben 15. Oktober 2014 Ihr habt schon mitbekommen das Air France erst kürzlich 2 Wochen am Stück bestreikt wurde? Undzwar nicht nur so Scheibchenweise sondern mal eben komplett?
oldblueeyes Geschrieben 15. Oktober 2014 Melden Geschrieben 15. Oktober 2014 Ist die Lufthansa durch viele , kurzfristig angekündigkte Streiks zuverlässiger? Eher im Gegenteil. Als Kunde plane ich jetzt schon meine Businesstrips in November mit anderen Gesellschaften, da ich nicht weiss wie es mit den LH Streiks weitergeht.
EK056 Geschrieben 15. Oktober 2014 Melden Geschrieben 15. Oktober 2014 Die Piloten schaufeln sich ihr eigenes Grab, und das der anderen Mitarbeiter gleich mit! So viel Naivität und Ignoranz gehört bestraft! Man nimmt billigend in Kauf, dass das Unternehmen an die Wand gefahren wird.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.