bueno vista Geschrieben 4. Juli 2012 Melden Geschrieben 4. Juli 2012 Aus FRA-CPT wird MUC-CPT! Es betrifft nur die Zusatzverbindung zur Saison, LH572 bleibt. Nicht dass noch der A380 Sabber bei MUC-Fans zu laufen beginnt. Reines Säbelrasseln des Kranichs, man könnte genau so gut vor dem Hauptflug gegen 21:00 starten.
QR 380 Geschrieben 5. Juli 2012 Melden Geschrieben 5. Juli 2012 Es betrifft nur die Zusatzverbindung zur Saison, LH572 bleibt. Nicht dass noch der A380 Sabber bei MUC-Fans zu laufen beginnt. Reines Säbelrasseln des Kranichs, man könnte genau so gut vor dem Hauptflug gegen 21:00 starten. Das ist uns Münchnern schon bewußt - auch den CPT-Flug sehe ich noch nicht in MUC. Das gegenseitige Ausspielen der Flughäfen ist ein beliebtes Spiel bei LH.
Fluginfo Geschrieben 5. Juli 2012 Melden Geschrieben 5. Juli 2012 Reines Säbelrasseln des Kranichs, man könnte genau so gut vor dem Hauptflug gegen 21:00 starten. Dann kennst du dich aber mit Flugplangestaltung überhaupt nicht aus. Um 21.00 Uhr schaffen die ganzen Umsteiger den Flug nicht. Und halbleere Flüge wirst du doch wirklich nicht befürworten wollen, weil er dann ohnehin aus wirtschaftlichen Gründen gestrichen werden muss. Man sieht es doch deutlich, dass bei Lufthansa in Frankfurt sonst auch keinerlei Langstrecken ab 21.00 Uhr rausgehen. Also zukünftig die Flugpläne mal etwas genauer betrachten, bevor nicht haltbare Behauptungen aufgestellt werden.
744pnf Geschrieben 5. Juli 2012 Melden Geschrieben 5. Juli 2012 Um 21.00 Uhr schaffen die ganzen Umsteiger den Flug nicht. Welche Flüge hast Du denn da konkret im Hinterkopf, die regelmässig so viele Paxe auf den CPT-Kurs füttern, dass es sich lohnt, den Flugplan danach auszurichten? Es müssen ja Flüge sein, die nicht mehr als etwa 2 mal pro Tag geflogen werden, denn ansonsten könnte man ja den potentiell Betroffenen einfach einen entsprechend früheren Flug nach FRA anbieten, die einen zeitigeren outbound nach CPT sehr wohl noch erreichen können.
Fluginfo Geschrieben 5. Juli 2012 Melden Geschrieben 5. Juli 2012 (bearbeitet) Welche Flüge hast Du denn da konkret im Hinterkopf, die regelmässig so viele Paxe auf den CPT-Kurs füttern, dass es sich lohnt, den Flugplan danach auszurichten? Es müssen ja Flüge sein, die nicht mehr als etwa 2 mal pro Tag geflogen werden, denn ansonsten könnte man ja den potentiell Betroffenen einfach einen entsprechend früheren Flug nach FRA anbieten, die einen zeitigeren outbound nach CPT sehr wohl noch erreichen können. Kernproblem ist dann einfach die bestehende verlängerte Gesamtreisezeit. Somit fällt in den Reservierungssystemen der Umsteigerflug via FRA nach Kapstadt weit zurück und andere Verbindungen, z. B. British via London werden vermehrt gebucht. Speziell für Flüge mit höheren Anteil an Umsteigern ist dies vielleicht das aus für diese Verbindung. Nach deiner Beurteilung würden dann jeweils zwei Flüge am Tag mit Großraumgerät von allen europäischen Zielen genügen. Die Realität sieht aber ganz anders aus im Reiseverhalten der Lufthansa Fluggäste. Bearbeitet 5. Juli 2012 von Fluginfo
Tommy1808 Geschrieben 5. Juli 2012 Melden Geschrieben 5. Juli 2012 Nun verliert also Frankfurt die erste Langstreckenverbindung wegen der idiotischen Regelung für Starts nach 23 Uhr! Aus FRA-CPT wird MUC-CPT! Und welch großer Erfolg für die Lärmgegner, der Lärm wurde erfolgreich von einem Flughafen an einen anderen verlagert. Gruß Thomas
SMR82 Geschrieben 5. Juli 2012 Melden Geschrieben 5. Juli 2012 Kernproblem ist dann einfach die bestehende verlängerte Gesamtreisezeit. Nicht nur die, auch der Kont-Zubringer faellt vom Tagesrand in den Nachmittag, was es zusaetzlich unattraktiv macht. Und welch großer Erfolg für die Lärmgegner, der Lärm wurde erfolgreich von einem Flughafen an einen anderen verlagert. Hauptsache nicht ueber meinem Garten!
Max_Tow Geschrieben 5. Juli 2012 Melden Geschrieben 5. Juli 2012 Um 21.00 Uhr schaffen die ganzen Umsteiger den Flug nicht. Durch die frühere Abflugzeit müssten doch andere Verbindungen attraktiver werden, sollte der Satz daher nicht besser heißen: "Um 21.00 Uhr schaffen die bisherigen Umsteiger den Flug nicht"? Gruß M-T
Fluginfo Geschrieben 5. Juli 2012 Melden Geschrieben 5. Juli 2012 Durch die frühere Abflugzeit müssten doch andere Verbindungen attraktiver werden, sollte der Satz daher nicht besser heißen: "Um 21.00 Uhr schaffen die bisherigen Umsteiger den Flug nicht"? Gruß M-T Nein, wenn du dir den Flugplan der Lufthansa und die Peaks der Landungen in Frankfurt ansiehst. Auch die Probleme der Terminalbelegung (Gates) kommen dann auch noch dazu, usw..
DM-STA Geschrieben 5. Juli 2012 Melden Geschrieben 5. Juli 2012 Nein, wenn du dir den Flugplan der Lufthansa und die Peaks der Landungen in Frankfurt ansiehst. Auch die Probleme der Terminalbelegung (Gates) kommen dann auch noch dazu, usw.. Schlimmer noch. Laut Flughafenkoordination (https://sws.fhkd.org/) gibt es für den kommenden Winterflugplan das letzte Zeitfenster mit DURCHGÄNGIG verfügbaren Abflug-Slots um 18:40 Uhr Weltzeit, während ab 1945Z alles ausgenullt ist.
744pnf Geschrieben 5. Juli 2012 Melden Geschrieben 5. Juli 2012 Nach deiner Beurteilung würden dann jeweils zwei Flüge am Tag mit Großraumgerät von allen europäischen Zielen genügen. Bei einer vorwiegenden Touridestination wie CPT als Endreiseziel betrachtet schon. Da kommt es auf eine Stunde früheren oder späteren Abflug am Nachmittag bei weitem nicht so an wie bei einem Kurs mit hauptsächlich Geschäftsleuten, die partout bis mindestens 18 Uhr im Meeting sitzen wollen. Das können sie nämlich übrigens auch nicht wenn sie die als Alternative ins Spiel gebrachte LHR-Verbindung nutzen, da sie erstmal ne Stunde in die falsche Richtung fliegen.
Gast SA261 Geschrieben 5. Juli 2012 Melden Geschrieben 5. Juli 2012 FRA scheint seit dicht zu sein... da bekommen sie heute noch richtig Arbeit, wenn noch alle runter sollen, die sich zur Zeit in Holding befinden. Die ersten haben sich allerdings schon mt HHN angefreundet.
bueno vista Geschrieben 5. Juli 2012 Melden Geschrieben 5. Juli 2012 FRA scheint seit dicht zu sein... Wir hatten starkes Gewitter, mal sehen wie viele heute Nacht wieder stranden werden...
DM-STA Geschrieben 5. Juli 2012 Melden Geschrieben 5. Juli 2012 Wir hatten starkes Gewitter, mal sehen wie viele heute Nacht wieder stranden werden... Die Lage ist dramatisch. Hier ist eine UNVOLLSTÄNDIGE Übersicht über die Unregelmäßigkeiten, die möglicherweise auch Fehler enthält. Aber die Tendenz stimmt leider. Umgeleitet: LH1265 GRZ-NUE D-AIPR LH583 CAI-STR D-AISU LH1151 AGP-NUE D-AIDH LX1076 ZRH-HHN HB-IPV, später annulliert LH237 FCO-NUE I-ADJL, später annulliert LH1369 KRK-NUE D-ABWH, später annulliert LH1099 TLS-STR LH265 VRN-STR LH1471 VKO-CGN D-AIQA LH697 EBL-NUE D-AILU LH1283 ATH-MUC D-AISX LH289 BLQ-CGN, später annulliert LH303 TRN-NUE D-ABIS LH1079 LYS-NUE D-ABEW LH1169 LIS-NUE LH1459 LED-NUE D-AIQP LH1089 MRS-STR LH027 HAM-CGN D-AKNH LH863 OSL-CGN D-ALIK LH1065 NCE-MUC D-AIQF LH123 MUC-STR LH1117 MAD-STR D-AILH LH1133 BCN-STR D-AISF LH957 BHX-CGN G-MIDX, später annulliert Annulliert: LH215 DRS-FRA LH1183 FRA-BCN LH088 FRA-DUS LH1090 FRA-MRS LH872 FRA-BGO LX1077 FRA-ZRH LH1308 FRA-BEY LH044 FRA-BRE LH058 FRA-HAJ LH290 FRA-BLQ LH982 FRA-DUB LH124 FRA-MUC LH1124 FRA-LIS LH1021 BRU-FRA LH1172 FRA-BRU LH200 FRA-TXL LH808 FRA-ARN LH136 FRA-STR LH958 FRA-BHX LH1266 FRA-GRZ LH1362 FRA-KTW
Gast SA261 Geschrieben 5. Juli 2012 Melden Geschrieben 5. Juli 2012 Die Lage ist dramatisch. Hier ist eine UNVOLLSTÄNDIGE Übersicht über die Unregelmäßigkeiten, die möglicherweise auch Fehler enthält. Aber die Tendenz stimmt leider. Umgeleitet: LH1265 GRZ-NUE D-AIPR LH583 CAI-STR D-AISU LH1151 AGP-NUE D-AIDH LX1076 ZRH-HHN HB-IPV, später annulliert ... Die "LX1076 ZRH-HHN HB-IPV" steht immer noch in HHN... die Pax wurden erst um 23 Uhr von HHN mit dem Bus nach FRA gebracht. Scheinbar hofften sie zuvor noch einen Slot vor 23 Uhr in FRA zu bekommen. Das Unwetter verdeutlichte mal wieder, wie verletzlich das kranke System mit dem jetzigen FRA-Nachtflugverbot ist... wenn noch nicht mal in solchen Ausnahmesituationen Flieger nach 23 Uhr landen dürfen!
744pnf Geschrieben 6. Juli 2012 Melden Geschrieben 6. Juli 2012 Das Unwetter verdeutlichte mal wieder, wie verletzlich das kranke System mit dem jetzigen FRA-Nachtflugverbot ist... wenn noch nicht mal in solchen Ausnahmesituationen Flieger nach 23 Uhr landen dürfen! Vermutlich sagt man sich "Gewitter sind an Sommerabenden gar nichts ungewöhnliches" und hat Angst, dass die Airlines sich sonst pro Jahr Dutzende Male auf diese "Ausnahmesituation" berufen wenn der Flughafen einmal weich geworden ist.
charlybrown Geschrieben 6. Juli 2012 Melden Geschrieben 6. Juli 2012 Heute morgen Systemausfall in München, jetzt dummerweise auch in Langen. Keine Departures mehr im Moment, Nullsteuerung in den Langener Sektoren....das gibt schon wieder einen Chaos-Tag!
388 Geschrieben 7. Juli 2012 Melden Geschrieben 7. Juli 2012 War überhaupt etwas? Die Maschinen, die umgeleitet werden sollten, sind trotzdem in FRA gelandet. Ich finde auch nichts in der Presse. Angeblich war nur Bayern, Sachsen-Anhalt und Sachsen teilweise gesperrt.
Gerrity Geschrieben 7. Juli 2012 Melden Geschrieben 7. Juli 2012 Das Center Langen ist verantwortlich für die An- und Abflüge für Frankfurt, das Center München für die An- und Abflüge in München. Natürlich sind die Center auch noch für andere Flughäfen zuständig. Bis jetzt ist nur von einem Systemausfall in München etwas bekannt geworden (wohl von PSS auf Phoenix). Daher gehe ich davon aus, dass in Langen alles rund lief.
fleckenmann Geschrieben 7. Juli 2012 Melden Geschrieben 7. Juli 2012 (bearbeitet) ...... Bearbeitet 7. Juli 2012 von fleckenmann
FKB Geschrieben 8. Juli 2012 Melden Geschrieben 8. Juli 2012 Heute ist mal wieder die QF006 über Nacht geblieben...
JeZe Geschrieben 8. Juli 2012 Melden Geschrieben 8. Juli 2012 Heute ist mal wieder die QF006 über Nacht geblieben... D.h. heute sind zwei Qantas-Maschinen in FRA zu sehen? Wie wird diese Situation eigentlich aufgelöst? Fliegt QF6 dann heute zweimal raus? Qantas kann ja schon mit einer Maschine tagsüber in FRA nichts anfangen...
BAVARIA Geschrieben 8. Juli 2012 Melden Geschrieben 8. Juli 2012 Das Center Langen ist verantwortlich für die An- und Abflüge für Frankfurt, das Center München für die An- und Abflüge in München. Natürlich sind die Center auch noch für andere Flughäfen zuständig. Bis jetzt ist nur von einem Systemausfall in München etwas bekannt geworden (wohl von PSS auf Phoenix). Daher gehe ich davon aus, dass in Langen alles rund lief. Hier steht näheres zum Ausfall in Langen: http://www.hr-online.de/website/rubriken/n...cument_45321507
JeZe Geschrieben 8. Juli 2012 Melden Geschrieben 8. Juli 2012 D.h. heute sind zwei Qantas-Maschinen in FRA zu sehen? Wie wird diese Situation eigentlich aufgelöst? Fliegt QF6 dann heute zweimal raus? Qantas kann ja schon mit einer Maschine tagsüber in FRA nichts anfangen... Habe gerade gesehen, dass die QF6 von gestern heute um 1330 rausgehen soll...
martin.stahl Geschrieben 8. Juli 2012 Melden Geschrieben 8. Juli 2012 Gestern (Samstag) ist ein A321 von Monarch aus Venedig kommend außerplanmäsig in FRA gelandet. Bereits über Aschaffenburg war das Fahrwerk ausgefahren. Weiß jemand, was da los gewesen ist? Martin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden