Florian Geschrieben 14. Oktober 2021 Melden Geschrieben 14. Oktober 2021 (bearbeitet) vor 41 Minuten schrieb derflo95: Meint ihr es reicht, dass man 2h vor Abflug (nach PUJ) am Flughafen ist zum Check-In? Plane für November ne Pauschalreise mit EW Discover-Flug zu buchen, allerdings schaff ich es mit Zuganreise nicht vor 10:20 dorthin (Abflug ist um 12:25). Leider gibt's für die Discover-Flüge ja scheinbar auch noch keine Zubringerflüge innerhalb Deutschlands... (hauptsache Condor gewährt man dann auch keine) Also ich habe gerade Zubringerflüge für die Flüge der Eurowings Discover gefunden. Beispielsweise am 11.11.21 aus HAM LH011 HAM-FRA 09:00-10:10 4Y002 FRA-PUJ 12:25-17:50 lh.com Bearbeitet 14. Oktober 2021 von Florian Ergänzung
AeroSpott Geschrieben 4. November 2021 Melden Geschrieben 4. November 2021 Wie ist die aktuelle Situation beim Checkin der X3 in Frankfurt? Chaotisch wie in Hannover oder reicht es, wenn man gut zwei Stunden vorher im am Checkin ist?
Selcuk Geschrieben 1. Dezember 2021 Melden Geschrieben 1. Dezember 2021 Fraport hat heute, gemeinsam mit dem Konsortiumspartner TAV, die Konzessionsauktion für den Betrieb des Flughafens in Antalya gewonnen. Fraport-TAV wird für eine weitere Konzessionslaufzeit von 25 Jahren (2026-2051) insgesamt 7,25 Mrd. Euro an den türkischen Staat zahlen und darüber hinaus in den kommenden Jahren zusätzliche Investitionen für eine Erweiterung des Flughafens tätigen. 1
martin.stahl Geschrieben 1. Dezember 2021 Melden Geschrieben 1. Dezember 2021 Anscheinend wurde der Flugsteig C heute wieder in Betrieb genommen. Zumindest ein Flug der Lufthansa wurde an C4 abgefertigt.
A321Lufthansa Geschrieben 2. Dezember 2021 Melden Geschrieben 2. Dezember 2021 vor 11 Stunden schrieb martin.stahl: Anscheinend wurde der Flugsteig C heute wieder in Betrieb genommen. Zumindest ein Flug der Lufthansa wurde an C4 abgefertigt. Sind doch diese Gates nicht als Fernstande genutzt?
SE-REG Geschrieben 2. Dezember 2021 Melden Geschrieben 2. Dezember 2021 (bearbeitet) vor 15 Stunden schrieb martin.stahl: Anscheinend wurde der Flugsteig C heute wieder in Betrieb genommen. Zumindest ein Flug der Lufthansa wurde an C4 abgefertigt. Die Gates C2, C4 und C6 werden wieder als Gebäudeposition mit Brückenandienung für non-EU Ziele genutzt, zusätzlich noch die Positionen C5, C8 und C11 zum Aussteigen über die Brücke, dort ist kein Gate vorhanden. Ansonsten werden die Positionen generell auch als Gebäudenahe Vorfeldpositionen mit Busandienung genommen. Israelflüge finden wohl ab sofort auch wieder am C-Finger statt. Bearbeitet 2. Dezember 2021 von SE-REG 1
A321Lufthansa Geschrieben 2. Dezember 2021 Melden Geschrieben 2. Dezember 2021 vor einer Stunde schrieb SE-REG: Die Gates C2, C4 und C6 werden wieder als Gebäudeposition mit Brückenandienung für non-EU Ziele genutzt, zusätzlich noch die Positionen C5, C8 und C11 zum Aussteigen über die Brücke, dort ist kein Gate vorhanden. Ansonsten werden die Positionen generell auch als Gebäudenahe Vorfeldpositionen mit Busandienung genommen. Israelflüge finden wohl ab sofort auch wieder am C-Finger statt. Welche Fluge werden dort bedient?
SE-REG Geschrieben 2. Dezember 2021 Melden Geschrieben 2. Dezember 2021 Im Moment hauptsächlich Eurowings Discover-Langstrecken und Lufthansa nach Tel Aviv
Lucky Luke Geschrieben 4. Dezember 2021 Melden Geschrieben 4. Dezember 2021 Am FRA gab es heute in der Früh ziemliches Schneechaos mit einigen Diversions nach u.A. DUS und CGN. Aus Lufthansa-Kreisen hört man, dass man bei Fraport wohl gestern vergessen hat, den Winterdienst zu aktivieren. Sollte das so sein, fehlen mir die Worte.
derflo95 Geschrieben 4. Dezember 2021 Melden Geschrieben 4. Dezember 2021 vor 17 Minuten schrieb Lucky Luke: Am FRA gab es heute in der Früh ziemliches Schneechaos mit einigen Diversions nach u.A. DUS und CGN. Aus Lufthansa-Kreisen hört man, dass man bei Fraport wohl gestern vergessen hat, den Winterdienst zu aktivieren. Sollte das so sein, fehlen mir die Worte. Vor allem ist das aufgefallen, als dann just um 5 die ersten Flieger kamen... Surprise, Surprise!
Emanuel Franceso Geschrieben 15. Dezember 2021 Melden Geschrieben 15. Dezember 2021 (bearbeitet) In FRA steigen die Gebühren in 2022 im Schnitt um 4,3%. Nachlässe gibt es für besonders leise und Energieeffiziente Flugzeuge (Nachlässe entfallen bei Landungen zwischen 23:00 und 5:00). Reisen mehr als 44,1Mill. Passagiere in 2022 via FRA, bekommen die Airlines Geld zurück (Es gibt 2 Töpfe: Einen für alle Airlines und einen für den die Steigerung pro Airlinegruppe maßgeblich ist. https://www.aero.de/news-41500/Frankfurt-hebt-Gebuehren-2022-an.html edit: Im Artikel scheint ein Fehler zu sein: 63% der 2019er Zahlen sind 44,1 Millionen. Bearbeitet 15. Dezember 2021 von Emanuel Franceso
Der Duesentrieb Geschrieben 16. Dezember 2021 Melden Geschrieben 16. Dezember 2021 Am 15.12.2021 um 14:09 schrieb Emanuel Franceso: In FRA steigen die Gebühren in 2022 im Schnitt um 4,3%. Nachlässe gibt es für besonders leise und Energieeffiziente Flugzeuge (Nachlässe entfallen bei Landungen zwischen 23:00 und 5:00). Reisen mehr als 44,1Mill. Passagiere in 2022 via FRA, bekommen die Airlines Geld zurück (Es gibt 2 Töpfe: Einen für alle Airlines und einen für den die Steigerung pro Airlinegruppe maßgeblich ist. https://www.aero.de/news-41500/Frankfurt-hebt-Gebuehren-2022-an.html edit: Im Artikel scheint ein Fehler zu sein: 63% der 2019er Zahlen sind 44,1 Millionen. Ich erkenne keinen Fehler. Die im Artikel genannten 22,1 Millionen Passagiere sind nur die abfliegenden Passagiere. Diese sind m.W. maßgebend für die Flughafenentgelte. Für ankommende Passagiere zahlen die Airlines nichts bzw. kaum etwas.
Emanuel Franceso Geschrieben 16. Dezember 2021 Melden Geschrieben 16. Dezember 2021 vor 4 Minuten schrieb Der Duesentrieb: Ich erkenne keinen Fehler. Die im Artikel genannten 22,1 Millionen Passagiere sind nur die abfliegenden Passagiere. Diese sind m.W. maßgebend für die Flughafenentgelte. Für ankommende Passagiere zahlen die Airlines nichts bzw. kaum etwas. Kann gut sein. Ist dann ein Denkfehler meinerseits.
born4fly Geschrieben 7. Januar 2022 Melden Geschrieben 7. Januar 2022 (bearbeitet) Ich schreib das mal hier rein. Nachdem nun bekannt ist, das FR sich zurückziehen wird aus FRA, sollte sich der Flughafen ,aber auch LH mal Gedanken machen,ob man das nicht kompensieren kann /will. Beispielsweise,in dem man die Eurowings-Discover SO ertüchtigt,das sie Ryanair-Strecken übernehmen, kostengünstiger für Paxe,als wenn LH das selbst machen würde. Eine Überlegung wäre es wert , Discover am FRA aufzustocken. Für preisbewußte Bucher muß es auch weiterhin eine Altenative zu LH geben,und dafür wäre EW-DC geeignet. (immer mit dem Hintergedanken,die verfügbaren Slots im Konzern selbst zu nutzen,bevor es ein anderer tut) edit: man suche alle Ryanairziele ,die nicht Deckungsgleich mit LH sind. Diese könnte man locker mit Discover aufnehmen. Deckungsgleiche Ziele könnte LH kompensieren mit beispw. größerem Fluggerät oder höherer Frequenz . Bearbeitet 7. Januar 2022 von born4fly 1
Emanuel Franceso Geschrieben 7. Januar 2022 Melden Geschrieben 7. Januar 2022 vor 46 Minuten schrieb born4fly: Ich schreib das mal hier rein. Nachdem nun bekannt ist, das FR sich zurückziehen wird aus FRA, sollte sich der Flughafen ,aber auch LH mal Gedanken machen,ob man das nicht kompensieren kann /will. Beispielsweise,in dem man die Eurowings-Discover SO ertüchtigt,das sie Ryanair-Strecken übernehmen, kostengünstiger für Paxe,als wenn LH das selbst machen würde. Eine Überlegung wäre es wert , Discover am FRA aufzustocken. Für preisbewußte Bucher muß es auch weiterhin eine Altenative zu LH geben,und dafür wäre EW-DC geeignet. (immer mit dem Hintergedanken,die verfügbaren Slots im Konzern selbst zu nutzen,bevor es ein anderer tut) edit: man suche alle Ryanairziele ,die nicht Deckungsgleich mit LH sind. Diese könnte man locker mit Discover aufnehmen. Deckungsgleiche Ziele könnte LH kompensieren mit beispw. größerem Fluggerät oder höherer Frequenz . Abgesehen von Bergamo (LH und EN fliegen dafür nach LIN, MXP und VRN) und Brindisi (LH fliegt dafür nach Bari) werden alle Ziele, die Ryanair einstellt auch von LH und/oder EW Discover, Condor und anderen angeboten. Zunächst sollte man mal ein paar Tage abwarten, ob Ryanair einzelne Strecken beibehält und auf externe Bedienung umstellt (momentan sind aber keine Flüge für den Sommer 22 buchbar). LH und Co. werden sicherlich schauen, ob es sich rechnet, dass man zusätzliche Flüge anbietet (bei LH wird man das möglicherweise schon nächste Woche sehen, wenn die 2. Hälfte des SFP22 aktualisiert wird).
medion Geschrieben 7. Januar 2022 Melden Geschrieben 7. Januar 2022 vor einer Stunde schrieb born4fly: Nachdem nun bekannt ist, das FR sich zurückziehen wird aus FRA, sollte sich der Flughafen ,aber auch LH mal Gedanken machen,ob man das nicht kompensieren kann /will. Möchtest du uns mitteilen, welche Lücken Rynair hinterlässt?? Es macht sich überhaupt niemand Gedanken und speziell der Boden in FRA ist eher glücklich, dass sie die Harfe los werden. Aber jedes Ryanair-Versprechen hat einen Haken, mit Sicherheit werden in Kürze irgendwelche andersnamigen Flugzeuge einschweben....
born4fly Geschrieben 7. Januar 2022 Melden Geschrieben 7. Januar 2022 vor 16 Minuten schrieb Emanuel Franceso: Abgesehen von Bergamo (LH und EN fliegen dafür nach LIN, MXP und VRN) und Brindisi (LH fliegt dafür nach Bari) werden alle Ziele, die Ryanair einstellt auch von LH und/oder EW Discover, Condor und anderen angeboten. Zunächst sollte man mal ein paar Tage abwarten, ob Ryanair einzelne Strecken beibehält und auf externe Bedienung umstellt (momentan sind aber keine Flüge für den Sommer 22 buchbar). LH und Co. werden sicherlich schauen, ob es sich rechnet, dass man zusätzliche Flüge anbietet (bei LH wird man das möglicherweise schon nächste Woche sehen, wenn die 2. Hälfte des SFP22 aktualisiert wird). Zumindest ALC fällt raus. Und dort an der Costa Blanca leben viele Deutsche,die entweder selbst fliegen oder Besuch empfangen . ALC wäre schon ein Ziel,um was es traurig wäre.
Emanuel Franceso Geschrieben 7. Januar 2022 Melden Geschrieben 7. Januar 2022 (bearbeitet) vor 4 Minuten schrieb born4fly: Zumindest ALC fällt raus. Und dort an der Costa Blanca leben viele Deutsche,die entweder selbst fliegen oder Besuch empfangen . ALC wäre schon ein Ziel,um was es traurig wäre LH fliegt seit einigen Jahren zumindest im SFP mehrmals wöchentlich FRA - ALC. Die einzigen Ziele die wegfallen sind Bergamo (gibt aber etliche Flüge nach LIN, MXP und VRN), Brindisi (LH fliegt stattdessen nach Bari) und STN (gibt aber genügend Flüge nach LCY und LHR). Bearbeitet 7. Januar 2022 von Emanuel Franceso
born4fly Geschrieben 7. Januar 2022 Melden Geschrieben 7. Januar 2022 zumindest bei Skyscanner zeigt es für den Sommer DIREKT nur die FR-Flüge an,die es aber nicht mehr geben wird. LH-Nonstop zeigt mir Scyscanner gerade nicht.
Emanuel Franceso Geschrieben 7. Januar 2022 Melden Geschrieben 7. Januar 2022 Stand heute fliegt LH an VT4,6,7 zwischen FRA und ALC (sind bei LH ganz normal buchbar).
schwarzerAbt Geschrieben 7. Januar 2022 Melden Geschrieben 7. Januar 2022 Tut mir leid das ich das so sagen muss. Habe für Ryanair und Konsorten nicht viel übrig. Denke da eher an Heuschrecken. Ok, Wer von A nach B nur fliegen will ohne vorne und hinten ok. Hat aber nichts mit Urlaubsreise oder beruflicher Reise zu tun. Kommt mir immer vor wie mit einem Seat Marbella von Hamburg zu Gardasee. Aus dem Alter bin ich raus. Denke nicht das FRA über ihren Weggang Krokodilstränen verschwenden wird. 1
born4fly Geschrieben 7. Januar 2022 Melden Geschrieben 7. Januar 2022 (bearbeitet) Danke für die Info @Emanuel Franceso,werde mal auf der LH-HP nachschauen. Bearbeitet 7. Januar 2022 von born4fly
medion Geschrieben 8. Januar 2022 Melden Geschrieben 8. Januar 2022 vor 14 Stunden schrieb born4fly: Zumindest ALC fällt raus. Und dort an der Costa Blanca leben viele Deutsche,die entweder selbst fliegen oder Besuch empfangen Mit Verlaub, an Alicante soll jetzt das Wohl des größten Flughafens Deutschlands hängen? Neben den vorhandenen Lufthansaflügen nach Alicante gibt es auch noch die Flüge nach Valencia. Zumindest Richtung Osten auch ne Alternative. Nen Mietwagen braucht der dort lebende Deutsche ja sowieso. Zeitverlust Alicante versus Valencia zum Beispiel nach Calpe (auf den dortigen deutschen Villen-Hügel) um die 10 Minuten...
Starwing-EAE Geschrieben 8. Januar 2022 Melden Geschrieben 8. Januar 2022 Ich hoffe nur, dass Lufthansa die fehlende Konkurrenz durch Ryanair nun nicht als Aufhänger nutzt noch mehr Verkehr zum Lieblingsdrehkreuz MUC zu verlagern und die entsprechenden Paxe dort rüber routet. Zum Glück liegt Frankfurt mit seinem ICE Anschluss nicht in der Pampa. Ich hatte in letzter Zeit immer mehr den Eindruck, dass LH nur Gründe sucht FRA ins schlechte Licht zu rücken und die Diskussion eher emotional zu Gunsten von Wohnorten mancher Führungskräfte anstatt rational und an natürlichen Verkehrsströmen entlang geführt wurde. Es kann doch nicht sein, dass einem Drehkreuz hier eine Art bedingunslose Treue ohne Gegenleistung zugesagt wird, während der andere Flughafenbetreiber durch Leistung glänzen muss. https://www.merkur.de/lokales/erding/flughafen-muenchen-ort60188/flughafen-und-lufthansa-wollen-in-muenchen-sogar-wachsen-moos-airport-zurueck-zu-alter-staerke-13927922.html 2
born4fly Geschrieben 8. Januar 2022 Melden Geschrieben 8. Januar 2022 vor 10 Stunden schrieb medion: Mit Verlaub, an Alicante soll jetzt das Wohl des größten Flughafens Deutschlands hängen? Neben den vorhandenen Lufthansaflügen nach Alicante gibt es auch noch die Flüge nach Valencia. Zumindest Richtung Osten auch ne Alternative. Nen Mietwagen braucht der dort lebende Deutsche ja sowieso. Zeitverlust Alicante versus Valencia zum Beispiel nach Calpe (auf den dortigen deutschen Villen-Hügel) um die 10 Minuten... Medion,du wirst das nie verstehen. Die deutsche Gemeinde dort trauert immer noch AB hinterher, die ALC mit vielen Airports nonstop verbunden hat, aber,was viel wichtiger ist, durch das damalige PMI-DK hat AB jede Milchkanne in DACH täglich mit ALC verbunden. Dieser Verlust schmerzt,auch wenn du das nie verstehen willst.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden