FliegElchkuh Geschrieben 9. März 2012 Melden Geschrieben 9. März 2012 (bearbeitet) So vollkommen unrecht hat 'Lufthanseate' wohl nicht. Klar, seine Argumentierung (wenn überhaupt vorhanden) ist sehr oberflächlich, allerdings muss man ihn dafür nicht an die Wand nageln. Die Fluggesellschaften aus den VAE, speziell Emirates & Etihad, dringen immer mehr in den europäischen Markt ein & machen der LH (und sicher nicht nur ihr!) das Geschäft nicht leichter. Den Passagier, als Endverbraucher, kann das im Grunde genommen nur freuen. Konkurrenz belebt den Markt, sagt man so schön. Irgendwann könnte es soweit sein & die Flottenstärke von Emirates könnte die der Lufthansa Passage übersteigen. PS: Das Geplappel vom o.g. Mitglied, war noch interessanter als die Diskussion über 'gibt's nun nur Wasser zu trinken, nix zu trinken, zum Wasser auch 'nen Schokoriegel oder doch sogar 'nen Sandwich'? Das ist jedenfalls meine Meinung. Allen ein schönes WE! Bearbeitet 9. März 2012 von FliegElchkuh
bueno vista Geschrieben 9. März 2012 Melden Geschrieben 9. März 2012 PS: Das Geplappel vom o.g. Mitglied, war noch interessanter als die Diskussion Wenn ich Geplapper möchte gehe ich in die Kirche. Hier möchte ich nur über DLH lesen. @Maxi: Der Vergleich mit der Arab-Kabine ist nachvollziehbar, unterliegt aber subjektiven Idealen. Ich mag bspw. weder die offene C wo der Poppes beim Schlafen auf den Gang schielt, noch das F-Gefängnis mit ADO-Goldkante.
jubo14 Geschrieben 10. März 2012 Melden Geschrieben 10. März 2012 Der Übersichtlichkeit wegen, habe ich hier einige Postings entfernt.
Reynolds Geschrieben 10. März 2012 Melden Geschrieben 10. März 2012 Was macht das für einen Sinn, wenn Austria und Germanwings am gleichen Tag und zur selben Zeit von Berlin nach Zagreb fliegen. Damit macht man sich im eigenem Konzern Konkurrenz. Was soll das bringen? LH Passage und 4U fliegen schon seit Jahren Gate an Gate fast zeitgleich immer mal wieder auf gleichen Strecken, nix wirklich neues. Aber in irgend einem Kopf macht das wohl Sinn... <_<
aaspere Geschrieben 10. März 2012 Melden Geschrieben 10. März 2012 So, dann trage ich mal etwas zur Beruhigung der Gemüter hier bei. Gute Werbung für den Kranich: Im heutigen Weser Kurier (leider keine Verlinkung möglich) wird über Kerstin Felser berichtet, eine der Damen als Senior Flight Officer auf dem A 380. Ein schöner Bericht und gute Werbung für Lufthansa. Am Schluß des Artikels wurde gefragt, wie denn die Paxe das aufnehmen würden, eine Frau im Cockpit zu haben. "Und dann ist die noch blond", ergänzt Kerstin Felser. Aber, das sei nicht so schlimm, sie müsse ja nur fliegen und nicht einparken. Guter Spruch. :D
ddner Geschrieben 10. März 2012 Melden Geschrieben 10. März 2012 So, dann trage ich mal etwas zur Beruhigung der Gemüter hier bei. Gute Werbung für den Kranich: Im heutigen Weser Kurier (leider keine Verlinkung möglich) wird über Kerstin Felser berichtet, eine der Damen als Senior Flight Officer auf dem A 380. Ein schöner Bericht und gute Werbung für Lufthansa. Am Schluß des Artikels wurde gefragt, wie denn die Paxe das aufnehmen würden, eine Frau im Cockpit zu haben. "Und dann ist die noch blond", ergänzt Kerstin Felser. Aber, das sei nicht so schlimm, sie müsse ja nur fliegen und nicht einparken. Guter Spruch. :D Wow. Es gibt tatsächlich Lufthanseaten die sich selbst auf die Schippe nehmen können. ;)
aaspere Geschrieben 10. März 2012 Melden Geschrieben 10. März 2012 Das ist die neue Charme-Offensive: "Fliegen Sie nicht mit irgendjemandem, sondern mit unseren Damen. Das sind die neuen Höhepunkte in Ihrem Leben." Tante Edith merkt an: Honi soit qui mal y pense. :D
Matze20111984 Geschrieben 10. März 2012 Melden Geschrieben 10. März 2012 Das sind dann qualifizierte Frauen, die der "Frauenquote" gut tun! :) Nein, mal im Ernst. Ich kann keinen verstehen, der ein schlechtes Gefühl hat, wenn die Pilotin eine Frau ist. Da fliegen ja nichts mehr mit Kraft zu tun hat, sehe ich da überhaupt keine Probleme.
OWLinternational Geschrieben 10. März 2012 Melden Geschrieben 10. März 2012 wenn die Pilotin eine Frau ist Sollte eine Pilotin nicht immer eine Frau sein Matze?!? :P
FliegElchkuh Geschrieben 10. März 2012 Melden Geschrieben 10. März 2012 (bearbeitet) Nein, mal im Ernst. Ich kann keinen verstehen, der ein schlechtes Gefühl hat, wenn die Pilotin eine Frau ist. Da fliegen ja nichts mehr mit Kraft zu tun hat, sehe ich da überhaupt keine Probleme. Völlig richtig! Es bedarf keiner außergewöhnlichen Fähigkeiten. Außerdem gibt's von besagter Person zahlreiche Artikel. Ich habe sie auch schon im A380-Simulator mit Thomas Müller & Co. (deutsche Nationalmannschaft) gesehen. http://www.abendblatt.de/wirtschaft/articl...eine-Wonne.html http://www.stellenboersen.de/unternehmen/l...im-cockpit.html http://www.boeser-wolf.schule.de/interview...sa_pilotin.html http://www.swr.de/mensch-leute/ http://www.zeit.de/2010/28/A-380 Dies ist nur ein kleiner Auszug zu ihrer Person. Die Medien stürzen sich darauf, da das Zusammenspiel von 'sehr großem Passagierflugzeug' & einer Frau schier unglaublich ist. So etwas wollen halt die Leute lesen, darum wird's geschrieben. Etwas anspruchsvoller als die 'normal operation' des Airbus A380 ist übrigens dieser Anflug hier. (off-topic) Da muss alles passen. Wer das fehlerfrei hinbekommt, der darf sich zurecht Pilot nennen. Das Rädchen drehen / Knöpfchen drücken im Airbus A380 kann nach einer gewissen Zeit auch meine 87 jährige Oma. Bearbeitet 10. März 2012 von FliegElchkuh
Matze20111984 Geschrieben 10. März 2012 Melden Geschrieben 10. März 2012 Es bedarf keiner außergewöhnlichen Fähigkeiten. Ich glaube in erster Linie bedarf es Fähigkeiten, die sich im Kopf befinden und einfach geschult werden müssen. Das hat einfach nichts mit Mann oder Frau zu tun :) Früher war das wahrscheinlich noch anders, als vieles noch mit Kraft verbunden war.
FliegElchkuh Geschrieben 10. März 2012 Melden Geschrieben 10. März 2012 (bearbeitet) Ich glaube in erster Linie bedarf es Fähigkeiten, die sich im Kopf befinden und einfach geschult werden müssen. Das hat einfach nichts mit Mann oder Frau zu tun :) Früher war das wahrscheinlich noch anders, als vieles noch mit Kraft verbunden war. Auch vollkommen richtig! Es gibt aber auch heutzutage noch Flugzeugtypen, bei denen man ein bisschen Kraft mitbringen sollte. Allerdings bezweifle ich, dass diese eine Frau nicht aufbringen könnte. Muskelkraft ist aber sicher weniger beim Airbus A380/350/340/330/321/320/319/318 gefragt. Die Piloten der Lufthansa (und auch die einiger anderer Airlines) werden so fürstlich bezahlt, weil sie eben in brenzligen Gefahrensituationen ihr Können beweisen sollen, um damit einen Unfall abzuwenden. Dies musste aber bislang, Gott sei Dank, kaum jemand von unter Beweis stellen. Ein gutes Beispiel dafür ist die 'Notwasserung' des Airbus A320 von US Airways. Das war wirklich eine Leistung wie aus dem Bilderbuch. Andere Piloten haben es zum Teil deutlich schwerer und verdienen so viel wie eine Kassiererin bei Aldi. Gerechtigkeit sieht anders aus. Bearbeitet 10. März 2012 von FliegElchkuh
jubo14 Geschrieben 10. März 2012 Melden Geschrieben 10. März 2012 Gerechtigkeit sieht anders aus. Wenn Du eine gerechte Welt möchtest, musst Du Dir die wohl selber backen. ;)
Matze20111984 Geschrieben 10. März 2012 Melden Geschrieben 10. März 2012 (bearbeitet) Auch vollkommen richtig! Es gibt aber auch heutzutage noch Flugzeugtypen, bei denen man ein bisschen Kraft mitbringen sollte. Allerdings bezweifle ich, dass diese eine Frau nicht aufbringen könnte. Muskelkraft ist aber sicher weniger beim Airbus A380/350/340/330/321/320/319/318 gefragt. Die Piloten der Lufthansa (und auch die einiger anderer Airlines) werden so fürstlich bezahlt, weil sie eben in brenzligen Gefahrensituationen ihr Können beweisen sollen, um damit einen Unfall abzuwenden. Dies musste aber bislang, Gott sei Dank, kaum jemand von unter Beweis stellen. Ein gutes Beispiel dafür ist die 'Notwasserung' des Airbus A320 von US Airways. Das war wirklich eine Leistung wie aus dem Bilderbuch. Andere Piloten haben es zum Teil deutlich schwerer und verdienen so viel wie eine Kassiererin bei Aldi. Gerechtigkeit sieht anders aus. Auch bei LH gab es sehr gefährliche Situationen, Ich erinnere mich da konkret an die gefährliche Situation in Hamburg bei Sturm. Bangalore-Express Hat schonmal jemand was von einem Bangalore-Express gehört :) http://www.businessweek.com/articles/2012-...ers-paradise#p2 Bearbeitet 10. März 2012 von Matze20111984
BobbyFan Geschrieben 10. März 2012 Melden Geschrieben 10. März 2012 ...Ein gutes Beispiel dafür ist die 'Notwasserung' des Airbus A320 von US Airways. Das war wirklich eine Leistung wie aus dem Bilderbuch. ... Laut Bilderbuch solltest du aber auch noch den Ditching-Button vor der Wasserung drücken. Dann geht auch das Hinterteil nicht so schnell runter... ;-)
skyman Geschrieben 10. März 2012 Melden Geschrieben 10. März 2012 Ich möchte Euch mal kurz meinen (selbstverständlich subjektiven) Eindruck der neuen LH Biz-Sitze schildern. Auf der ITB konnte ich den Sitz ausführlich testen: - Der Sitz ist sehr bequem und selbst für große Menschen (ich bin 1,87m groß) in der Liegeposition lang genug - Die Polster in grau sind kein Hingucker, aber passen insgesamt zu LH und den Konzernfarben - Der Bildschirm ist klasse und ermöglicht in jeder Position einen optimalen Blick - der sich verjüngende Fußraum in der Liegeposition ist ausreichend, könnte aber breiter sein, um noch mehr Komfort zu bieten - Es sind ausreichend Ablagefächer/ -möglichkeiten vorhanden Der Sitz ist sehr "offen" - ein Plausch mit dem Nachbarn ist problemlos möglich. Aber es gibt leider keinen Sichtschutz, falls man ungestörter sein möchte. Im Gespräch habe ich Erfahren, dass Kundenumfragen ergeben hätten, dass die Mehrzahl der Paxe eine "offene" Kabine präferiere, daher habe man sich für die offene Variante entschieden. Ich persönlich finde das nicht schlecht; kommt aber natürlich auf den Nachbarn an :-( Allerdings: Im Vergleich zu dem neuen Biz-Sitz der Quatar empfinde ich persönlich den LH-Sitz deutlich besser. Der QR-Sitz ist nämlich so zugebaut, dass eigentlich nur noch ein Deckel fehlt... :-)))
Fluginfo Geschrieben 11. März 2012 Melden Geschrieben 11. März 2012 Lufthansa hat die Abflugzeiten nach Toronto nun wieder auf 12.35 Uhr ex Düsseldorf angepasst.
Reynolds Geschrieben 11. März 2012 Melden Geschrieben 11. März 2012 Laut Bilderbuch solltest du aber auch noch den Ditching-Button vor der Wasserung drücken. Dann geht auch das Hinterteil nicht so schnell runter... ;-) Laut Bilderbuch stürzen Flugzeuge gar nicht ab... :rolleyes: Immer diese Zero-Airspeed-Cleverness...
BobbyFan Geschrieben 11. März 2012 Melden Geschrieben 11. März 2012 Laut Bilderbuch stürzen Flugzeuge gar nicht ab... :rolleyes: Immer diese Zero-Airspeed-Cleverness... Ich muss jetzt mal die Signatur von bueno vista missbrauchen: lesen - denken - posten Es geht um "Notwasserung"... ;)
aschem Geschrieben 11. März 2012 Melden Geschrieben 11. März 2012 Hat die lufthansa bei den grossramfliegern ein stueckzahl wachstum in 2012? Es gehen ja n paar b747 raus. Wieviele grossraumflieger gehen denn aus der flotte und wieviele a380 / B747 8i spllen denn geplant kommen? Danke
Maxi-Air Geschrieben 11. März 2012 Melden Geschrieben 11. März 2012 Hat die lufthansa bei den grossramfliegern ein stueckzahl wachstum in 2012? Es gehen ja n paar b747 raus. Wieviele grossraumflieger gehen denn aus der flotte und wieviele a380 / B747 8i spllen denn geplant kommen? Danke eigentlich sollen 2 A380, 3 A330-300 und 5 B747-8I kommen, doch die Auslieferung der ersten B747 hat sich jetzt schon auf Ende Mai verschoben, soll heißen, dass die A330 die ersten Maschinen mit neuer Biz werden!
MatzeYYZ Geschrieben 11. März 2012 Melden Geschrieben 11. März 2012 2 B747-400 sind schon aus der Flotte, 3 werden am Ende des Jahres noch folgen. Macht am Ende noch 25 B747-400. Im Januar 2013 werden es nur noch 24 B747-400 sein. Dazu verlassen im März und April noch je ein A340-311 die Flotte. Es werden also 7 Flieger in diesem Jahr Insgesamt die Langstrecken Flotte verlassen haben. Kommen tun, 3 A333, 2 A388 und 5 B748.
aschem Geschrieben 11. März 2012 Melden Geschrieben 11. März 2012 2 B747-400 sind schon aus der Flotte, 3 werden am Ende des Jahres noch folgen. Macht am Ende noch 25 B747-400. Im Januar 2013 werden es nur noch 24 B747-400 sein. Dazu verlassen im März und April noch je ein A340-311 die Flotte. Es werden also 7 Flieger in diesem Jahr Insgesamt die Langstrecken Flotte verlassen haben. Kommen tun, 3 A333, 2 A388 und 5 B748. Ok also plus 3 maschinen. Und wo sollen die eingesetzt werden? So langsam muessten doch mal neue langstrecken kommen?! Dus nrt is ja nun nicht... Muc mex erst im oktober...
Matze20111984 Geschrieben 11. März 2012 Melden Geschrieben 11. März 2012 Ok also plus 3 maschinen. Und wo sollen die eingesetzt werden? So langsam muessten doch mal neue langstrecken kommen?! Dus nrt is ja nun nicht... Muc mex erst im oktober... Naja es stehen aber eben auch die Umrüstungen weiter an bzw. es könnte ja auch sein, dass größere Checks anstehen und deswegen Maschinen längere Zeit nicht Verfügbar sind. Ist schwer von außen zu beurteilen.
aschem Geschrieben 11. März 2012 Melden Geschrieben 11. März 2012 Naja es stehen aber eben auch die Umrüstungen weiter an bzw. es könnte ja auch sein, dass größere Checks anstehen und deswegen Maschinen längere Zeit nicht Verfügbar sind. Ist schwer von außen zu beurteilen. Hm... Aber nach den einstellungen von calgary, hyderabad und can muesste doch 1. Sowieso flieger da sein und 2. Eben die neuen / zusaetzlichen verplant werden?! Mich wundert's, dass nichts neues kommt. Potential gibt's ja genug durch die airline pleiten, ab ruckzueg aus muc bzw. Thailand, die streichungen der amis,... Was haltet ihr eigentlich davon, dass der lh konzern bilanziell einen verlust gemacht hat (hauptsaechlich durch bmi), kosten aber beim kranich druecken will (leiharbeiter, druck auf 10% beteiligung fraport,...) aber gleichzeitig ne dividende zahlen wird?! M. Meinung nach sorgt das fuer eine massive mitarbeiter motivation und fuer den aktinaer bringts auch nix weil die substanz durch die dividenden zahlung reduziert wird.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden