Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zur Deutschen Lufthansa AG


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb aaspere:

Dann mach ich das mal.
Morgen gibt es die Q1-Zahlen. So wie's im Vorfeld aussieht, bleibt man wohl im roten Bereich.

Was in Q1 ja auch normal ist.

Geschrieben

Mal wieder eine technische Frage. Die D-AIQF (A320) wurde ja von der GWI zurück an die DLH übergeben und steht seit dem 20.4. aus SOF kommend in FRA. Dies ist mir bei vorher von der GWI zurückkommenden Flugzeugen ebenfalls aufgefallen, dass diese erstmal länger in FRA stehen, was bei anderen aus der Wartung kommenden Flugzeugen nicht der Fall ist. Was hat das für Gründe? Muss dort ggf. nochmal das LBA "drüber gucken", wenn eine Airline eine neue Maschien in Betrieb nimmt oder was könnte sowas für Gründe haben?

Geschrieben

Bestes Ergebnis der Lufthansa Group in Q1 seit 2008: https://investor-relations.lufthansagroup.com/de/meldungen/finanznachrichten/investor-relations-finanznachricht/datum/2017/04/27/lufthansa-group-erzielt-im-ersten-quartal-2017-bestes-ergebnis-seit-2008.html

Adjusted EBIT verbessert sich um 78 Mio. Euro auf 25 Mio. Euro • Ergebnisverbesserung wird von Servicegesellschaften Lufthansa Technik und Lufthansa Cargo getrieben • Nicht-operative Ergebniselemente verstärken die positive Ergebnisentwicklung • Umsatzerlöse steigen aufgrund der Konsolidierung von Brussels Airlines und höherer Verkehrserlöse um 11,2 Prozent auf 7,7 Mrd. EUR

Geschrieben

Ich finde es gut, dass an der Börse viele keine Ahnung haben. Durch diese Volatilität gibt es teilweise gute Chancen günstig einzusteigen ;-) Ich habe mich schon dran gewöhnt, dass nach Quartalszahlen fast überall die Kurse erstmal sinken. Selbst bei Gewinnen, weil Leute mehr erwartet haben - das pendelt sich schon wieder ein ;-)

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb HX583:

Zeigt leider einmal mehr, dass es viele an der Börse gibt die keine Ahnung haben. Denn das Ergebnis so in der Höhe war abzusehen.

 

vor 3 Stunden schrieb aaspere:

Zur Wahrheit gehört aber auch dies:
https://investor-relations.lufthansagroup.com/fileadmin/downloads/de/finanzberichte/zwischenberichte/LH-ZB-2017-1-d.pdf
Konzernergebnisse:
Q1 2017 -68
Q1 2016 - 8
und deshalb wir die LH-Aktie auch heute abgestraft mit im Moment -4%

 

Nunja, die Aktie ist momentan auch deutlich überbewertet und musste jetzt mal korrigiert werden. Nächste Woche geht der Kurs aber wieder weiter nach oben. Um den 8. Mai wird es dann wieder nach unten gehen.

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb HX583:

Zeigt leider einmal mehr, dass es viele an der Börse gibt die keine Ahnung haben. Denn das Ergebnis so in der Höhe war abzusehen.

 

vor 4 Stunden schrieb d@ni!3l:

Ich finde es gut, dass an der Börse viele keine Ahnung haben. Durch diese Volatilität gibt es teilweise gute Chancen günstig einzusteigen ;-) Ich habe mich schon dran gewöhnt, dass nach Quartalszahlen fast überall die Kurse erstmal sinken. Selbst bei Gewinnen, weil Leute mehr erwartet haben - das pendelt sich schon wieder ein ;-)

 

Das kann man so nicht sagen, den die Grossteil der Umsätze an der Börse wird von profesionellen , institutionellen Anleger gemacht. 

Die Logik der Börse ist jedoch eine andere, wie Aaspere es schon beschrieben hat: die Unternehmen kommunizieren den Analysten eine Erwartung, diese wird eingepreist bis zu einem Max.Wenn anschliessend "nur" die Erwartungen erfüllt wurden geben die Preise etwas nach, da die Wachstumsphantasie fehlt.

Generell gibt es zwei Aktiensorten: Wachstumsaktien a la Ryanair -> da muss (noch) die Wachstumsstory stimmen, denn die Anleger schauen eher auf den Shareholder Value oder Dividendenaktien -> da ist die Lufthansa eher unterdurschnittlich, denn in der Kategorie müssten sie Dividende am laufenden Band liefern.

 

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb aaspere:

Die Frage an der Börse ist doch nicht, ob man Ahnung (Ahnung wovon?) hat, sondern ob man Vertrauen in die zukünftige Entwicklung hat.

Ahnung von der betrieblichen Entwicklung und der Interpretation der Geschäfts- und Kennzahlen. Und es geht nicht (nur) um die zukünftige Entwicklung, denn sonst würde man ja nicht bei Zahlen aus der Vergangenheit (Q1 ist ja abgeschlossen wie jedem bekannt sein sollte) kaufen oder verkaufen. Sprich, viele Käufer wissen nur geringfügig über die Saisonalitäten bei Fluggesellschaften Bescheid.

Und dein Statement zeigt es doch Ahnung wovon?. Kenne ich mich ausreichend in der jeweiligen Branche aus und ggf. auch ein wenig im Unternehmen, damit man an Hand realer Fakten entscheiden kann, ob man inverstiert oder nicht.

 

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb moddin:

 

Nunja, die Aktie ist momentan auch deutlich überbewertet und musste jetzt mal korrigiert werden. Nächste Woche geht der Kurs aber wieder weiter nach oben. Um den 8. Mai wird es dann wieder nach unten gehen.

Ne, sie ist bestimmt nicht überbewertet - zumindest nicht mMn. Wenn man bspw. den Buchwert pro Aktie nimmt ist die LH Aktie mit 1,x noch sehr gering bewertet - vergleichen mit der IAG, FR und co ( AB und sonstige Krisenairlines mal außen vor gelassen). Klar, die LH Aktie hatte zuletzt einen starken Schub gehabt, aber das führt mMn nicht zu einer Überbewertung, sondern wurde die Unterbewertung in Folge der ganzen Streiks ein wenig korrigert.

Geschrieben

Hat jemand eine Erklärung warum die uralten Germanwings-A320 noch zu LH zurück kommen?

Ersatz für die B737 kann es ja nicht mehr sein, dafür gab/gibt es A320Neo und einen ganzen Satz A320 mit CFM, Sharlets, neuem Kabinendesign usw. (D-AIU...und AIW...-Serie).

Laut http://lh-taufnamen.de/lufthansa/ Stand Heute werden die D-AIP...-Flieger in 2018 ausgemustert und die D-AIQ...bis auf QT/U/W sind dann auch Bj 1992 oder älter und folgen sicher bald.

 

Ich kann diese Planung nicht so ganz verstehen!

 

Geschrieben

Seit wann fliegt LH TXL-PFO ? Heute ist die D-AIZE als LH2572 unterwegs , allerdings ohne Rückflug  (?)

Geschrieben
vor 47 Minuten schrieb LunaT@hotmail.de:

Seit wann fliegt LH TXL-PFO ? Heute ist die D-AIZE als LH2572 unterwegs , allerdings ohne Rückflug  (?)

Ist LH2572 nicht die Flugnummer, die immer für Flüge mit Bayern München benutzt wird?

Geschrieben
Am 04/29/2017 um 23:35 schrieb d@ni!3l:

Nein, Wachstum wegen mehr Mittelstreckenflugzeugen. Es müssten mittlerweile mehr A320 sein als A320 + 737 zuvor.

Gibt es dieses Wachstum oder gibt es sonst eine Antwort auf die Frage von ATN340?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...