Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Buchung nur 3 Tage im Voraus möglich und kein Gepäck inkludiert.

Für die Airline eine nette Restplatzrampe, für das leidensfähige, vielfliegende "Sparbrötchen" unter Umständen auch ein Geschäft.

 

Aber die Airline will erst einmal mit max. 10.000 dieser Tickets starten und der Preis wird dann auch um 100,- € angehoben.

Dann lohnt es für noch weniger Leute!

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb jubo14:

Buchung nur 3 Tage im Voraus möglich und kein Gepäck inkludiert.

Dass kein Gepäck inkludiert ist, hatte ich auch nicht erwartet. 

Aber von einer All You Can Fly Flat zu sprechen und dann. Trotzdem noch 9,99 pro Flug zusätzlich zu nehmen, finde ich nicht toll. 

Sind ja bei 20 Hin und Rückflügen nochmal 200 Euro mehr

Geschrieben

Es bleibt am Ende Marketing, wenn dies offen und übersichtlich kommuniziert wird, sehe ich kein Problem damit.

Bei 20 Flügen sind es immer noch nur 35 Euro je Flug, wenn denn ein passendes Flugpaar zusammen kommt und man nicht sicherheitshalber den Rückflug zum "regulären" Tarif bucht.

Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb Koelli:

Sind ja bei 20 Hin und Rückflügen nochmal 200 Euro mehr

Dein Anspruchsdenken ist mal wieder episch!

Das ist kein caritativer Verein, sondern ein gewinnorientiertes Unternehmen!

 

Gegenrechnung:

500,- + 200,- € = 700,- € für 20 Flüge.

Normalpreis eines Fluges der in 3 Tagen abhebt Minimum 50,- € (ehr mehr!)

20 X 50,- € = 1.000,- €

 

Also liegt hier Deine Ersparnis bei meiner extrem vorsichtigen Rechnung über 300,- € 

Wenn ich die Kölner Abflüge zu Grunde lege, zahlst Du für ein kurzfristiges Ticket deutlich über 100,- €. Da sparst Du schon eine größere vierstellige Summe.

 

Auch wenn es Dir schwer fällt zu akzeptieren, aber es wird sich keine Airline finden, die Dir Geld bezahlt, damit sie Dich transportieren darf!

Geschrieben
vor 47 Minuten schrieb jubo14:

Also liegt hier Deine Ersparnis bei meiner extrem vorsichtigen Rechnung über 300,- € 

Wenn ich die Kölner Abflüge zu Grunde lege, zahlst Du für ein kurzfristiges Ticket deutlich über 100,- €. Da sparst Du schon eine größere vierstellige Summe.

Das ist aber extremes schönrechnen. Wer fliegt denn “privat” mal eben kurzfristig irgendwohin, wenn es abstrus teuer ist, außer er muss gerade. Das dann aber nicht mehrfach im Jahr. 
 

Ich fliege auch öfters mal spontan wohin, aber nur wenn es gute Angebote gibt und das gibt es doch öfters in der nebensaison. Dann 1-4 Wochen vorher und für 100-250€ Return. Für mehr, halt nur für Strecken, wo ich wirklich hin möchte.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb born4fly:

unglaublich , Wizz läßt ein Kind (aus einer Jugendreisegruppe) allein in Rom stehen:

https://www.n-tv.de/der_tag/Airline-laesst-14-Jaehrigen-trotz-Ticket-allein-an-Flughafen-in-Italien-zurueck-article25172513.html

Und wieso hat die Mutter des Kindes zugestimmt, dass die Betreuerin mit den anderen abgereist ist? 

 

Hätte auch nicht gedacht, dass Wizzair überbucht. Ryanair macht das ja auch nicht. 

Geschrieben

Also zum Ersten reißt man bei Überbuchung keine Reisegruppen auseinander , schon gar nicht Kinder/Jugendliche.

Der Mutter kann man keine Schuld geben, die Konsequenz wäre gewesen, das der Rest der Gruppe ab Siko ganz allein auf sich gestellt gewesen wäre, wäre die Betreuerin da geblieben.

Und was auch eine Frechheit ist, einen Ersatzflug 1 Woche später "anzubieten" .Wir sind in Europa,da hätte es zig Möglichkeiten mit anderen Airlines gegeben (wenn auch vielleicht mit umsteigen)

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb Koelli:

Und wieso hat die Mutter des Kindes zugestimmt, dass die Betreuerin mit den anderen abgereist ist? 

 

Hätte auch nicht gedacht, dass Wizzair überbucht. Ryanair macht das ja auch nicht. 


Sollen die anderen Kinder alle alleine reisen? Vielleicht waren da auch Kinder unter 14 dabei, die nicht alleine reisen dürfen? Finde es eher erschreckend, dass keiner der Erwachsenen dann sagt, das man seinen Platz dem Kind gibt und dafür selber in Rom bleibt. Gibt ja immer mehrere Leute, die schon gefühlt eine Stunde vor Boardingbeginn direkt am Gate stehen und warten. Man hätte seitens Airline auch eine Durchsage machen können, wer auf freiwilliger Basis und gegen einen Voucher (wie es jede normale Airline macht) zurückbleibt.


Auch einer Ryanair überbucht. Gängige Praxis bei allen Airlines.

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb moddin:

Auch einer Ryanair überbucht. Gängige Praxis bei allen Airlines.

Zu Lunas Verteidigung: Wenn ich mich richtig erinnere, hat Ryanair zumindest offiziell bis so vor 10, 15 Jahren ganz offiziell nicht überbucht. Ich meine, dass man sogar mal damit geworben hat.

 

Auch sonst ist das, so wie ich es aus den wenigen Informationen im Artikel zusammenklauben kann, zumindest ein absolutes beschissenes Handling der Situation durch den lokalen Handling Agent in FCO gewesen. Egal wie, egal was. Du reißt keine Jugendgruppe auseinander. Und wenn der ganze Flieger deswegen in der Folge der ganzen Streitereien 60 Minuten Delay hat - sowas macht man nicht. Nicht mal allein nur aus Anstandsgründen, sondern auch, weil es einfach absehbar ist, dass die Nummer in der Presse landet. Dann musst du halt im Zweifelsfall jemanden, der schon eine valide Bordkarte hat und an Bord sitzt, wieder deboarden.

 

Keine angenehme Situation, aber für Heiterkeit und Sonnenschein braucht es keine Passage-Agenten, da würden Computer und Passagiere alleine die Situation auch hinbekommen. Ich musste auch schon bereits an Bord sitzende Passagiere wieder aus einer Langstrecke in die Karibik rausholen, weil spontan noch eine Crew proceeden musste. That sucks, but so does life sometimes.

Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb moddin:

Auch einer Ryanair überbucht. 

Bei Ryanair sehe ich ganz oft kurz vor Abflug "ausverkauft". Das sehe ich bei Eurowings nie. 

Hab bei all den Ryanair Flügen auch noch nie erlebt, dass Leute zurück geblieben sind oder es einen Aufruf gegeben hätte, ob jemand verzichtet

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb Koelli:

Bei Ryanair sehe ich ganz oft kurz vor Abflug "ausverkauft". Das sehe ich bei Eurowings nie. 

Hab bei all den Ryanair Flügen auch noch nie erlebt, dass Leute zurück geblieben sind oder es einen Aufruf gegeben hätte, ob jemand verzichtet


Selbst wenn auch eine Ryanair nicht überbuchen sollte, kann es durch Equipment Change auch mal ganz ungewollt zu so einer Überbuchung kommen. Z.b. Downgrade von 737-8 Y200 auf 738 Y189. Oder bei Wizz von 321 auf 320 etc.

 

Aber was den Wizz-Fall angeht: Es wurde eigentlich alles genannt. Das darf nicht passieren. Dann sucht man halt freiwillige und zur Not ist ein Alleinreisender “freiwillig’ und kassiert DBC. Da würde ich als Airline mal mit meinem Handling Agenten ein moderat angenehmes Gespräch führen…

 

Alleine die Flugvorbereitung muss schon grottig gewesen sein. Es sollte erst gar nicht passieren, dass ein Kind einer Gruppe mit Minderjährigen auf Standby fällt. Das ist das keine hohe Kunst und erfordert einen einminütigen Blick auf die Maschine, ehe der Flug in den Airport Check-In geht. 
 

Das einzige was wir nicht wissen: Waren auch alle Reisenden der Gruppe in derselben Buchung? Das wäre die einzig vertretbare Ausrede, aber selbst da hätte man am Gate noch mit VDB gegensteuern können.

 

 

Bearbeitet von Avroliner100
Geschrieben

Ich hatte mal bei LH den Fall der Überbuchung und eigtl wären 2 17-jährige Alleinreisende nicht mitgekommen.

Da kam die Durchsage, dass Minderjährige auf jeden Fall mitkommen und Freiwillige gesucht werden.

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb JSQMYL3rV:

Ich hatte mal bei LH den Fall der Überbuchung und eigtl wären 2 17-jährige Alleinreisende nicht mitgekommen.

Da kam die Durchsage, dass Minderjährige auf jeden Fall mitkommen und Freiwillige gesucht werden.


Klar. Macht fast jede seriöse Airline bzw. deren Handling Agent. Denn wenn du die Kiddies nicht mehr weg bekommst, sitzt du richtig in der Klemme. Du bist als Airline in der Fürsorgepflicht …. aber längst nicht jedes Hotel nimmt minderjährige Kinder auf.

Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb Avroliner100:

Klar. Macht fast jede seriöse Airline bzw. deren Handling Agent. Denn wenn du die Kiddies nicht mehr weg bekommst, sitzt du richtig in der Klemme. Du bist als Airline in der Fürsorgepflicht …. aber längst nicht jedes Hotel nimmt minderjährige Kinder auf.

Durfte es bei uns selber schon erleben, dass die "Passage-Oma" (jede Station hat doch eine) mit einem UM ins Hotel gehen musste. Ich glaube, da waren alle anderen Mitarbeiter froh, dass sich eine kinderliebe Frau für diesen gottlosen Job gefunden hat. Weil zweifelsohne hätte ich da keinen Bock drauf. 

Geschrieben

Das Kontingent von 10.000 "All You Can Fly"-Tickets war laut Wizz Air innerhalb von 48 Stunden nach dem Verkaufsstart am 13. August vergriffen.

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb NZQN23:

Das Kontingent von 10.000 "All You Can Fly"-Tickets war laut Wizz Air innerhalb von 48 Stunden nach dem Verkaufsstart am 13. August vergriffen.

Gratulation an die Marketingabteilung von Wizzair. 

Kostenlose Werbung in der Presse, die alle darüber berichtet haben. 

Hätte Ryanair ja auch machen können 

Geschrieben
Am 15.7.2024 um 21:41 schrieb JSQMYL3rV:

Bei den Skaleneffekten würde ich eher erwarten, dass man alle Routen auf A321 optimiert oder streicht, falls nur ein A320 in Frage kommt.

DTM macht dieser Vorschlag sehr traurig. :D

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Wolfsgesicht:

DTM macht dieser Vorschlag sehr traurig. :D

Warum? Wizz fliegt doch sogar die längste ab Dortmund angebotene Strecke nach KUT mit nem A321. Ein wirkliches Problem ist das auch nicht. Von daher, gern alles auf A321 umstellen, wenn es dienlich ist.

Geschrieben
Am 13.8.2024 um 19:27 schrieb Koelli:

Dass kein Gepäck inkludiert ist, hatte ich auch nicht erwartet. 

Aber von einer All You Can Fly Flat zu sprechen und dann. Trotzdem noch 9,99 pro Flug zusätzlich zu nehmen, finde ich nicht toll. 

Sind ja bei 20 Hin und Rückflügen nochmal 200 Euro mehr

Geht kaum anders. Ansonsten könnte man mit "No Show" die Flieger vollbuchen, ohne Konsequenz. 

Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb jaydee:

Geht kaum anders. Ansonsten könnte man mit "No Show" die Flieger vollbuchen, ohne Konsequenz. 

Wieso? Stand doch dort, dass sie sich vorbehalten, den Nutzer zu kündigen, wenn er mehrmals einen gebuchten Flug nicht antritt

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...