tom aus l Geschrieben 1. September 2016 Melden Geschrieben 1. September 2016 OK,mit den "weekendpreisen" habe ich es jetzt verstanden und was sind "Überseeflüge" ?
OWLinternational Geschrieben 1. September 2016 Melden Geschrieben 1. September 2016 Flüge über den See ;-)
Xavi Geschrieben 1. September 2016 Melden Geschrieben 1. September 2016 Es wird mit einer geleasten Embraer geflogen, welche steht nicht im Artikel, vor einigen Monaten hieß es Embraer 145. "Überseeflüge" = Flug von Altenrhein über den Bodensee nach Friedrichshafen ;-) Zudem anscheinend kürzester internationaler Linienflug :P
Aero_Helvetia Geschrieben 1. September 2016 Melden Geschrieben 1. September 2016 (bearbeitet) Ein Flug von 21 km (Luftlinie) zwischen Altenrhein und Friedrichshafen. Dafür einen Start und eine Landung. Wirtschaftlich und vor allem ökologisch aus meiner Sicht ein sehr strittiges Unterfangen. Auch Wizzair überrascht mich mit ihrer Entscheidung. Es sind zwei Strecken, die bereits von zwei nahegelegenen Flughäfen (Basel und Memmingen) bedient werden. Die Strecken ab einem weiteren Flughafen aufzubauen, anstatt einfach die Frequenzen auf einem bestehenden Flughafen zu erhöhen bedeuten einen höheren finanziellen Aufwand im Besonderen in Marketing und Kommunikation. Meine Vermutung: das kaufmännische Angebot und die Unterstützungsleistungen aus Friedrichshafen müssen für die Luftverkehrsgesellschaft so attraktiv sein, dass sich diese Neuinvestition damit amortisiert. Doch wie kann ein Flughafen in einer finanziellen Schieflage (über 3 Millionen Euro "Notkredit") sich eine solche Maßnahme erlauben? Noch ein paar Zahlen zur Ergänzung (Juni 2016, Destatis.de): Memmingen - Skopje 2002 Passagiere / 13 Starts = 154 Passagiere / Flug Friedrichshafen - Skopje 1235 Passagiere / 9 Starts = 137 Passagiere / Flug Preise für alle Abflüge im September 2016 im Durchschnitt (Wizzair.com - heutiger Tag): Memmingen - Skopje: 40 € / Passagiere (bei 12 Abflügen im September) Friedrichshafen - Skopje 21 € / Passagier (bei 8 Abflügen im September) Diese Zahlen kombiniert mit der Annahme der Kosten für den Aufbau einer neuen Strecke lässt mich zum Schluss kommen, dass die Unterstützung erheblich ausfallen muss. Bearbeitet 1. September 2016 von Aero_Helvetia
Xavi Geschrieben 1. September 2016 Melden Geschrieben 1. September 2016 Preise für alle Abflüge im Oktober 2016 im Durchschnitt (Wizzair.com - heutiger Tag): Memmingen - Skopje: 40 € / Passagiere (bei 12 Abflügen im Oktober) Friedrichshafen - Skopje 21 € / Passagier (bei 8 Abflügen im Oktober) Habe ich gerade ebenfalls gemacht, jedoch sind es 13 bzw. 9 Abflüge: FMM - SKP 39€ FDH - SKP 38€ Und dadurch, dass Skopje nicht von MUC aus angeflogen wird, hat FMM m.M.n. natürlich auch ein größeres Einzugsgebiet und wird auch als LCC-Airport wahrgenommen. Somit für mich nicht überraschend, dass die Auslastung in FMM größer ist.
Aero_Helvetia Geschrieben 1. September 2016 Melden Geschrieben 1. September 2016 (bearbeitet) Ich korrigiere mich: es handelt sich um die Abflüge im September bei meiner Aufstellung. Bearbeitet 1. September 2016 von Aero_Helvetia
Michael72291 Geschrieben 1. September 2016 Melden Geschrieben 1. September 2016 Diese Zahlen kombiniert mit der Annahme der Kosten für den Aufbau einer neuen Strecke lässt mich zum Schluss kommen, dass die Unterstützung erheblich ausfallen muss. http://www.albinfo.ch/de/flugtickets-als-zankapfel-zwischen-kosova-und-mazedonien/ "Die mazedonische Regierung beschloss im Jahr 2013 Fluggesellschaften zu subventionieren, damit sie die Zahl der Fluglinien von und nach Skopje erhöhen. Für jedes neue Flugziel haben die Fluggesellschaften bis zu 40’000 Euro eingenommen. Zudem hat die mazedonische Regierung 7 bis 9 Euro für jedes Ticket bezahlt, das für die jeweiligen Flüge für die neue Ziele gekauft worden sind. Im Jahr 2014 meldete die Regierung in Skopje, dass sie mit bis zu 65 Euro Touristen aus Deutschland, Grossbritanien, Kasachstan und aus den USA subventionieren wird."
M23 Geschrieben 2. September 2016 Melden Geschrieben 2. September 2016 Es wird mit einer geleasten Embraer geflogen, welche steht nicht im Artikel, vor einigen Monaten hieß es Embraer 145. Im Buchungssystem ist Embraer 135 hinterlegt
touchdown99 Geschrieben 2. September 2016 Melden Geschrieben 2. September 2016 Na, dann wissen wir ja, um wen es geht :D
ccard Geschrieben 6. September 2016 Melden Geschrieben 6. September 2016 Greift man auf BMI Regional zurück?
M23 Geschrieben 6. September 2016 Melden Geschrieben 6. September 2016 (bearbeitet) PE will mit einer eigenen Maschine fliegen. Von Austrianaviation.net: "Besonders heftig dementierte Daniel Steffen jedoch Gerüchte, dass die Regionalfluggesellschaft BMI die Durchführung der Köln/Bonn-Flüge mit Embraer 135 im Rahmen eines ACMI-Vertrages übernehmen solle. "Das stimmt nicht. Wir haben keinen solchen Vertrag mit BMI Regional abgeschlossen", so Steffen, der betont: "Wir werden die Route selbst betreiben. Es kann sein, dass es zu Beginn einen kurzzeitigen ACMI gibt, jedoch betone ich nochmals, dass die kursierenden Gerüchte betreffend BMI Regional nicht richtig sind"." und außerdem: "Angesprochen darauf, dass in GDS-Systemen das Muster Embraer 135 geladen wäre, sagte Steffen lediglich, dass die Muster Embraer 135 und 145 in der engeren Auswahl wären, jedoch der Embraer 145 aufgrund verändertet rechtlicher Rahmenbedingungen ab Altenrhein nicht mehr in jener Form zu betreiben wäre, wie es einst von Rheintalflug praktiziert wurde. Parallel schaue man sich auf dem Weltmarkt auch um, da beispielsweise auch die Fokker 70 eine Option wäre." http://www.austrianaviation.net/detail/altenrhein-koeln-wird-eine-jet-strecke/ Bearbeitet 6. September 2016 von M23
noATR Geschrieben 6. September 2016 Melden Geschrieben 6. September 2016 (bearbeitet) PE will mit einer eigenen Maschine fliegen. Von Austrianaviation.net: "Angesprochen darauf, dass in GDS-Systemen das Muster Embraer 135 geladen wäre, sagte Steffen lediglich, dass die Muster Embraer 135 und 145 in der engeren Auswahl wären, jedoch der Embraer 145 aufgrund verändertet rechtlicher Rahmenbedingungen ab Altenrhein nicht mehr in jener Form zu betreiben wäre, wie es einst von Rheintalflug praktiziert wurde. Parallel schaue man sich auf dem Weltmarkt auch um, da beispielsweise auch die Fokker 70 eine Option wäre." Von welchen "rechtlichen Rahmenbedingungen " spricht er hier? Bearbeitet 6. September 2016 von noATR
touchdown99 Geschrieben 6. September 2016 Melden Geschrieben 6. September 2016 Hört sich für mich nach einem Erfolgsrezept an - eine 2er-Flotte mit zwei unterschiedlichen 70-Sitzern. Hoffentlich machen sie noch eine dritte Strecke auf und nehmen dafür dann eine CR7.
aaspere Geschrieben 6. September 2016 Melden Geschrieben 6. September 2016 Das war Ironie von touchdown99.
aaspere Geschrieben 6. September 2016 Melden Geschrieben 6. September 2016 Über Ironie freut man sich entweder oder nimmt sie hin. Ernsthaft zu antworten, kann den Eindruck des Nichtverstehens bewirken. :)
danci199 Geschrieben 6. September 2016 Melden Geschrieben 6. September 2016 (bearbeitet) Nichts weltbewegendes aber ging hier in der ganzen Diskussion um den Airport unter: http://www.airliners.de/pfandflaschen-aktion-bodensee-airport/39290 Außerdem ist am Montag die erste Maschine nach Toulouse gestartet: http://m.suedkurier.de/region/bodenseekreis-oberschwaben/friedrichshafen/Twin-Jet-nimmt-Verbindung-nach-Toulouse-auf;art372474,8888127 Bearbeitet 6. September 2016 von danci199
Xavi Geschrieben 11. September 2016 Melden Geschrieben 11. September 2016 Wie erwartet nimmt die Airbus Group ein Großteil der Sitzplätze auf Twin Jet Strecke nach Toulouse ab. FDH-TLS wird 44 Wochen im Jahr geflogen (vermutlich Weihnachts- und Sommerpause). Es ist von ca. 50% und ein 3-Jahres-Vertrag die Rede, womit es dann auch erklärlich ist, dass auf der Twin Jet Homepage max. 8 Sitzplätze buchbar sind (somit 11 wahrscheinlich für Airbus reserviert). Der Rest wird wohl größtenteils von Liebherr-Aerospace (Friedrichshafen, Lindenberg), Diehl Aerospace (Überlingen) und Diehl Aircabin (Laupheim) genutzt. http://www.tourhebdo.com/actualites/detail/95608/aviation-d-entreprise-twin-jet-rachete-hex-air-et-prend-de-l-altitude-.html
M23 Geschrieben 14. September 2016 Melden Geschrieben 14. September 2016 Ab dem 02.11. wird 10/7 mit ERJ 145 geflogen. Ich bin gespannt ob beides (Datum und Fluggerät) stimmt :) Und warum eigentlich 2.11. und nicht 31.10.? Weiß jemand wo der Embraer herkommt?
b.d. Geschrieben 14. September 2016 Melden Geschrieben 14. September 2016 Hier die PN: http://peoples.ch/de/people-s-news Die ERJ 145 kommt von Denim Air. Ab Sommer 2017 soll zudem eine zweite embraer 170 beschafft werden. ... komisch, ich kann da keine PN finden, die neueste ist vom 06.09.2016 zur Spendenaktion ...
Ollivhb Geschrieben 14. September 2016 Melden Geschrieben 14. September 2016 (bearbeitet) Und warum eigentlich 2.11. und nicht 31.10.? Wegen Feiertag am 1.11. und damit Brückentag am 31.10. Bearbeitet 25. Oktober 2016 von Ollivhb
M23 Geschrieben 15. September 2016 Melden Geschrieben 15. September 2016 Wegen Feiertag am 1.1. und damit Brückentag am 31.10. ... in der Schweiz, oder?
Ollivhb Geschrieben 15. September 2016 Melden Geschrieben 15. September 2016 ... in der Schweiz, oder? Schweiz weiß ich nicht, aber ist in den meisten katholischen Ländern so, BW, Bayern, Österreich, vermutlich auch NRW.
Neu Hier Geschrieben 15. September 2016 Melden Geschrieben 15. September 2016 Wegen Feiertag am 1.1. und damit Brückentag am 31.10. 1.1. ist schon länger überall Feiertag :D 1.11. ist in überwiegend katholischen Bundesländern gesetzlicher Feiertag: http://www.schulferien.org/
M23 Geschrieben 15. September 2016 Melden Geschrieben 15. September 2016 1.1. ist schon länger überall Feiertag :D 1.11. ist in überwiegend katholischen Bundesländern gesetzlicher Feiertag: http://www.schulferien.org/ :) Danke
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden