Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zum Flughafen Hamburg


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

VFR FLieger aus Uetersen nutzen die ungewohnten Freiheiten und machen einen low-Pass auf der 33 nach dem anderen.

Zur Zeit landen einige kleinere Biz-Jets. EK61 hat Alternate EKCH, mal abwarten was die macht.

Geschrieben

Mal schauen wie lange es dauert bis, wenn die Störung behoben wurde, wieder ein normaler Flugbetrieb möglich sein wird... Die Flugzeuge sind ja erstmal überall, nur nicht in Hamburg. Das bleibt spannend (und für alle Betroffenen extrem ärgerlich)

Geschrieben

Das zeigt aber auch, wie extrem hilflos heute einige Leute heutzutage sind, wenn es mal eben nicht läuft. Aber solange das Handy und Mobiles Netz noch funktionieren ist die Welt fast noch in Ordnung. Am Besten sind da ja noch Aufreger, warum es keine Lautsprecherdurchsagen gibt. Richtig übel wird es, wenn dann auch eine typische Störung des O2 Netzes zusammen kommt.

Geschrieben (bearbeitet)

Morgen wirds nochmal spannend. Normalerweise gehen zwischen 0600 und 0800 am Montag früh 30+ Flugzeuge (ca 5000 Pax) raus. Wo die alle bis dahin herkommen sollen weiss ich nicht. Curfew könnte man aufheben, allerdings sollte die entscheidende Voraussetzung vorher gegeben sein: Der Airport muss wieder in Betrieb gehen.

 

Ich tippe mal auf einen gepflegten Cyberangriff. :D:S

Bearbeitet von blackbox
Geschrieben

EDDH (Hamburg)
Zero-rate regulation for arrivals extended to 0400 (04.06.2018) due to airport power cut. Power cut not affecting ATC, but ground handling severely affected.
Very high delays.

 

Das wird morgen auch noch heftige Verspätungen und Ausfälle nach sich ziehen.

Vor 4:00 Uhr morgen früh geht da nix.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 13 Minuten schrieb blackbox:

 EK61 hat Alternate EKCH, mal abwarten was die macht.

 

Kopenhagen.... O.o 

 

Alternativflughafen und mit dem Bus nach Hause... grundsätzlich ja machbar! Aber von Kopenhagen liegt da ja schon noch ein Meer dazwischen.

Bearbeitet von HAM67
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb wartungsfee:

Das zeigt aber auch, wie extrem hilflos heute einige Leute heutzutage sind, wenn es mal eben nicht läuft. Aber solange das Handy und Mobiles Netz noch funktionieren ist die Welt fast noch in Ordnung. Am Besten sind da ja noch Aufreger, warum es keine Lautsprecherdurchsagen gibt. Richtig übel wird es, wenn dann auch eine typische Störung des O2 Netzes zusammen kommt.

 

Als Urlaubsstarter ist es eben so richtig blöd.. jeden Tag hätte Murphys Law eintreten können - und genau am entscheidenden Termin kommt passiert es dann... 

Geschrieben (bearbeitet)

Ich bin sehr gespannt auf die Ursache. Es heißt ja, dass es nach Kurzschluss erst in T2 die Ausfälle gab und als man für Vieles auf T1 ausweichen wollte, ging es auch da los.

 

T1 ist 2005 in Betrieb gegangen, T2 1993. Dazwischen liegt noch die 2008 eröffnete Plaza (und bis die fertig war gab es eine riesige Baustelle zwischen den Terminals). Eigentlich müssten das von der Stromversorgung her recht autonome Gebäude sein und trotzden sind beide betroffen.

 

Da ist entweder was sehr Zentrales betroffen (dann müsste man aber die Ursache recht schnell haben) oder man hat ein ganz großes -dezentrales- Problem.

 

 

 

Bearbeitet von ilam
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb HAM67:

 

Kopenhagen.... O.o 

 

Alternativflughafen und mit dem Bus nach Hause... grundsätzlich ja machbar! Aber von Kopenhagen liegt da ja schon noch ein Meer dazwischen.

Nö. Nur ca 6 h Fahrt plus Mautgebühren via Storebaelt, Fünen, Kolding & Flensburg

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Minuten schrieb blackbox:

Nö. Nur ca 6 h Fahrt plus Mautgebühren via Storebaelt, Fünen, Kolding & Flensburg

 

Richtig. Um über das Meer zu kommen, nimmt man entweder ein Schiff oder die Brücke mit der von Dir genannten Fahrzeit. Egal ob mit dem Schiff oder über die Brücke - zeitlich gleich. Dennoch verschwindet das Meer dazwischen nicht

Bearbeitet von HAM67
Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb HAM67:

 

Kopenhagen.... O.o 

 

Alternativflughafen und mit dem Bus nach Hause... grundsätzlich ja machbar! Aber von Kopenhagen liegt da ja schon noch ein Meer dazwischen.

Glaube da hat das Network Control in Dubai aber nochmal eingegriffen. Sieht gerade eher nach FRA oder DUS aus (ziemlich westlicher Kurs über Tschechien)

Geschrieben
36 minutes ago, Masterdisaster said:

 

Woran erkennst Du das gespart wurde ?

Selbst ein Flugzeug kann ein Stromausfall erleiden trotz redundanter Stromversorgungen und nur die wesentlichen Systeme zum fliegen werden dann noch versorgt.

Das Entertainment System der Passagiere wird dann auch nicht mehr funktionieren aber manche würde sich dann auch beschweren mit "unnötig gespart".

 

oh bitte, die meisten hier erfreuen sich wohl am Fotografieren von weißen Blechen oder rechnen ihre private Urlaubserfahrung auf den Bedarf bestimmter  (Langstrecken) Verbindungen hoch, aber wie eine solche Infrastruktureinrichtung geführt werden muß, erschließt sich ihnen nicht. Wenn man ein solche Infrastruktureinrichtung unterhält,dann muß man als Einrichtung darauf vorbereitet sein, daß ein Stromsystem ausfällt. Selbst Safaricamps in Zimbabwe kommen mit solchen Situationen klar und da ja der Stromausfall nur am Flughafen selbst zum Problem geworden ist, muß offensichtlich davon ausgehen können, daß hier offensichtlich im Management in HAM etwas nicht stimmt und das betrifft ja nicht nur die Infrastruktur. "Wenn Du abends ins Bett geht und am nächsten Morgen liegt auf einmal Schnee, dann kannst Du davon ausgehen, daß es nachts geschneit hat, ne! Hauptgrund ist meines Erachtens, daß zuviel Kostendruck herrscht und dann kommt es zu solchen Ausfällen, auf die man dann nicht reagieren kann. Ach ja am Freitag abend ist ja VISA europaweit zusammengebrochen, aber da handelt es sich auch um ein privates Unternehmen, dem im Zweifel der Profit über die Kundenzufriedenheit geht.

Geschrieben

Gerüchteweise hat die unsachgemäße Demontage der nicht mehr benötigten Bundesliga-Zugehörigkeits-Uhr im Volksparkstadion den Kurzschluss ausgelöst ... :P

 

Fliegen LH und EW gar nicht oder schaffen die die Paxe nach HAJ oder BRE? Würde ja, wenn es logistisch in Sachen Crewing darstellbar ist, ggf. schon Sinn machen, um nicht in den nächsten Tagen einen Haufen Paxe on top transportieren müssen.

Geschrieben

Jetzt werden Feldbetten im Terminal Tango aufgebaut. (Das ist das uralte Charterterminal, das inzwischen für Events genutzt wird). Das scheint an einer anderen Sicherung zu hängen. :D

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb HAJ-09L:

Aus der Ferne ein wenig Ursachenforschung:

 

Option A: Die Kollegen aus BRE waren mit dem Seitenschneider an den Stromkabeln tätig - in der Hoffnung, den Löwenteil der Ausweichlandungen abzubekommen.

 

Option B: Der Flughafen HAM hat zum Monatsbeginn den Stromversorger gewechselt und dabei eine falsche Zählernummer angegeben.

 

;-)

 

Wahrscheinlich Option B :D:D

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb touchdown99:

Fliegen LH und EW gar nicht oder schaffen die die Paxe nach HAJ oder BRE? Würde ja, wenn es logistisch in Sachen Crewing darstellbar ist, ggf. schon Sinn machen, um nicht in den nächsten Tagen einen Haufen Paxe on top transportieren müssen.

Angeblich gibt es auch Umleitungen nach Rostock - zumindest lt. RTL Aktuell - die haben das in ihrer Sensationsgier auch gleich zum Topthema gemacht. ZDF heute fängt erstmal mit ganz anderen Themen an.

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Tschentelmän:

Angeblich gibt es auch Umleitungen nach Rostock - zumindest lt. RTL Aktuell - die haben das in ihrer Sensationsgier auch gleich zum Topthema gemacht. ZDF heute fängt erstmal mit ganz anderen Themen an.

N3 bringt ab 20:15 dazu eine Sondersendung.

Achja FW bash mal weiter gegen Hamburg aber auch andere Flughäfen hat es schon getroffen, Atlanta ist etwas größer als Hamburg oder ?

https://www.tagesschau.de/ausland/atlanta-flughafen-stromausfall-101.html

Geschrieben
vor 39 Minuten schrieb Isavind:

Glaube da hat das Network Control in Dubai aber nochmal eingegriffen. Sieht gerade eher nach FRA oder DUS aus (ziemlich westlicher Kurs über Tschechien)

Wird Frankfurt werden.

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Tunnelforce:

N3 bringt ab 20:15 dazu eine Sondersendung.

ZDF heute nur 4. oder 5. Meldung, max 30 Sec

 

RTL Aktuell meldete dass Notstrom vorhanden ist, aber daß der nicht für einen stabilen Betrieb ausreicht.

Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb touchdown99:

Gerüchteweise hat die unsachgemäße Demontage der nicht mehr benötigten Bundesliga-Zugehörigkeits-Uhr im Volksparkstadion den Kurzschluss ausgelöst ... :P

 

Fliegen LH und EW gar nicht oder schaffen die die Paxe nach HAJ oder BRE? Würde ja, wenn es logistisch in Sachen Crewing darstellbar ist, ggf. schon Sinn machen, um nicht in den nächsten Tagen einen Haufen Paxe on top transportieren müssen.

 

Ich mache mir langsam etwas Sorgen. Tante Edith hat früh das Haus verlassen. Wollte eine Freundin in Hamburg besuchen. Und die Werkzeugkiste ist auch nicht mehr da.

Und nein, die HP des BRE verzeichnet nicht eine einzige außerplanmäßige Ankunft.

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Tschentelmän:

RTL Aktuell meldete dass Notstrom vorhanden ist, aber daß der nicht für einen stabilen Betrieb ausreicht.

 

 

Wenn das wahr wäre, dürften Köpfe rollen. Buckle-up, ME.

Geschrieben
vor 51 Minuten schrieb Isavind:

Glaube da hat das Network Control in Dubai aber nochmal eingegriffen. Sieht gerade eher nach FRA oder DUS aus (ziemlich westlicher Kurs über Tschechien)

EK61 geht nach FRA

Geschrieben

 

vor 10 Minuten schrieb Tschentelmän:

RTL Aktuell meldete dass Notstrom vorhanden ist, aber daß der nicht für einen stabilen Betrieb ausreicht.

 

vor 6 Minuten schrieb blackbox:

Wenn das wahr wäre, dürften Köpfe rollen. Buckle-up, ME.

 

Wenn das stimme, dann kann das auch wirklich fordern! Würde aber auch erklären, dass bei einer redundanten Stromversorgung (wo einseitig ein Ausfall besteht), mit dem Notstrom nicht für die Sicherheit garantiert werden kann.

 

...NCC1701

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb blackbox:

 

Wenn das wahr wäre, dürften Köpfe rollen. Buckle-up, ME.

Kommt drauf an, ob der Notstrom eigentlich für den mehr oder weniger richtigen Betrieb hätte ausreichen müssen oder ob das System von Anfang an nur für eine Teilversorgung konzipiert war.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...