Roland Geschrieben 22. März 2016 Melden Geschrieben 22. März 2016 (bearbeitet) Leider ist der Wille für weitere Ziele eben im Moment nicht da. Neben der ganzen "Stimmungslage" (die ich nicht konkret beurteilen kann, sondern nur vermute) spielt sicher auch die Auslastung eine Rolle. MOL hat in einem Interview (mir fehlt im Moment leider die Quelle) vor kurzem gesagt, er strebe auf allen Strecken eine 90 %ige Auslastung an. Die Auslastung in BRE war sicher nicht schlecht, ob sie auf den verlorenen Strecken 90 % erreicht hätte, wage ich aber zu bezweifeln. Wir hatten ja mal jemanden im Forum, der freundlicherweise sämtliche Auslastungsquoten von FR in D gepostet hat; das ist aber schon 2-3 Jahre her. Damals lagen die höchsten durchschnittlichen Auslastungen bei ca 88 %, das waren aber Ausnahmen (nicht nur für BRE, sondern generell), bei vielen Zielen waren es Quoten von Mitte 70 % übers Jahr gesehen, manche noch deutlich darunter. Wie gesagt, ich kenne die Auslastungen heute nicht, aber eine Durchschnittsauslastung von 90 % übers Jahr mit einer B737-800 ist in BRE (und sicher auch an anderen kleineren und mittleren Flughäfen) ein hehres Ziel. Diese Vorgabe hat vermutlich manchem Ziel das Genick gebrochen. Bearbeitet 22. März 2016 von Roland
aaspere Geschrieben 22. März 2016 Melden Geschrieben 22. März 2016 Diese Tabellen hatte es im Hahn-Infos gegeben; sie sind aber nicht mehr vorhanden, wenn ich das richtig sehe. Ich möchte Deine Auslastungsangaben nicht anzweifeln, immerhin hat FR damit das Geschäft aber insgesamt aufgebaut. Sie haben also üppige Gewinne abgeworfen.
Michael72291 Geschrieben 22. März 2016 Melden Geschrieben 22. März 2016 aber eine Durchschnittsauslastung von 90 % übers Jahr mit einer B737-800 ist in BRE (und sicher auch an anderen kleineren und mittleren Flughäfen) ein hehres Ziel. Diese Vorgabe hat vermutlich manchem Ziel das Genick gebrochen.Immer grösseres Fluggerät für p2p ist ein allgemeines Problem für kleinere Flughäfen. Bleibt nur über Frequenzen zu steuern, dabei kommt dann sowas wie 2/7 zustande was etlichen dann auch nicht zusagt.
Roland Geschrieben 22. März 2016 Melden Geschrieben 22. März 2016 Meine Angaben sind nur aus der Erinnerung; ich erinnere, daß man ab etwa 75 % Auslastung keine Sorge wegen eines Zieles haben mußte. Was unter 70 % lag, verschwand im nächsten Flugplan-Zyklus prompt. Sicher ist das nicht das einzige Kriterium. Letztlich ist der Yield entscheidend, vielleicht auch in Zusammenhang mit Umläufen. Auch die engen Betriebszeiten des stadtnahen BRE sind im Zweifel eher ein Nachteil, wenngleich das dort bei Verspätungen nicht so stur und rigide gehandhabt wird wie etwa in HAM. Das ist aber sicher generell in D ein Handicap ggü. dem Ausland. wir sind nunmal die lärmempfindlichste Industrienation der Welt. Aber das ist ein anderes Thema, wollte ich nur am Rande erwähnen.
touchdown99 Geschrieben 22. März 2016 Melden Geschrieben 22. März 2016 Ryanair hat mittlerweile 82 Basen, da ist eine kleinere Basis mehr oder weniger belieibig austauschbar. Ryanair agiert rein opportunistisch. Während naturgemäß die lokale Community besondere Leidenschaft für die Ryanair-Basis vor Ort entwickeln, ist eben jene Basis für die Damen und Herren in Dublin nur eine Nummer unter vielen.
aaspere Geschrieben 22. März 2016 Melden Geschrieben 22. März 2016 (bearbeitet) Na ja, ganz so ist es ja nicht, was BRE betrifft. Immerhin ist das die einzige Base von FR, wo ihr auch das Terminal gehört. Und dann hat MOL eben vor gut einem Jahr zugesagt, BRE auszubauen. Und zwischen diesem Statement und jetzt muß etwas passiert sein. Und ich werde den Gedanken nicht los, daß der Flughafen damit etwas zu tun hat. @ Roland Das mit möglichen Verspätungen ist auch deshalb in Bremen nicht so wichtig, weil FR den Homecarrier-Status genießt. Bearbeitet 22. März 2016 von aaspere
H.A.M. Geschrieben 25. März 2016 Melden Geschrieben 25. März 2016 Interview mit Flughafenchef Jürgen Bula: http://www.weser-kurier.de/bremen/bremen-politik-wirtschaft_artikel,-Flughafen-Chef-Wollen-die-drei-Millionen-knacken-_arid,1338215.html Gefühlt klingt hier ein wenig Futterneid durch. Einige große Flughäfen bekommen mehr LCC Angebote und wir nicht. Dann hat er Easy an seinen "Lieblingsfeind" HAM verloren und jetzt baut auch FR HAM weiter zu Lasten BRE aus. Das kann ja nur schief gehen und alle kommen nach BRE zurück oder wandern ab...... Wie gesagt klingt so durch!
aaspere Geschrieben 25. März 2016 Melden Geschrieben 25. März 2016 Zunächst, und das auch nur wegen der tatsächlichen Historie: EasyJet hatte eine Verbindung zwischen Luton und Bremen, die aber in dem Moment eingestellt (nicht nach Hamburg verlagert) wurde, als FR 2007 seinen Dienst nach Stansted aufnahm. Da war Bula in Diensten von Mama LH und zuständig für alle LH-Stationen in Deutschland, ausgenommen FRA und MUC. Futterneid möchte ich das nicht nennen, was Bulas Psychogramm bescheibt. Es ist eher der Versuch, den Eindruck seiner eigenen völligen Schuldlosigkeit an der Reduktion von FR am Standort BRE zu vermitteln.
aaspere Geschrieben 3. April 2016 Melden Geschrieben 3. April 2016 Der Bremer Weser-Report (für diejenigen, die diese Bremensie nicht kennen: Das ist ein Anzeigenblatt mit starkem redaktionellem Inhalt, das MI und SO kostenlos in die Briefkästen gesteckt wird), befaßt sich in seiner heutigen Ausgabe mit dem Thema Ryanair und BRE. https://issuu.com/kpsverlag/docs/wes_0403.pdf/3?e=1970333/34613330
Hame Geschrieben 3. April 2016 Melden Geschrieben 3. April 2016 Der WR kommt doch bestimmt nicht aus eigenen Stücken auf das Thema, nicht wahr, Herr aaspere? ;)
Burma Geschrieben 3. April 2016 Melden Geschrieben 3. April 2016 Off Topic: mir gefällt Seite 12 am besten :-)
aaspere Geschrieben 3. April 2016 Melden Geschrieben 3. April 2016 Off Topic: mir gefällt Seite 12 am besten :-) Köln kann Euch heute aber noch wieder auf Platz 11 verdrängen. :)
BAVARIA Geschrieben 8. April 2016 Melden Geschrieben 8. April 2016 Twin Jet NUE - BRE, anscheinend ab sofort http://www.airport-nuernberg.de/570742/Presseinformation-Nr-09-2016 Auch hier nachzulesen: http://www.airliners.de/twin-jet-bremen-nuernberg-verbindung/38305
H.A.M. Geschrieben 8. April 2016 Melden Geschrieben 8. April 2016 (bearbeitet) Twin Jet NUE - BRE, anscheinend ab sofort http://www.airport-nuernberg.de/570742/Presseinformation-Nr-09-2016 Hatte nicht ein gewisser Hr. Bula vom Flughafen Bremen erst am 21.3.16 hierhttp://www.weser-kurier.de/bremen/bremen-politik-wirtschaft_artikel,-Flughafen-Chef-Wollen-die-drei-Millionen-knacken-_arid,1338215.html Im Weser Kurier behauptet, dass die Verbindung sehr angenommen wurde......... Inwieweit kann seinen Aussagen noch trauen oder lebt er in einer anderen Welt? Bearbeitet 8. April 2016 von H.A.M.
aaspere Geschrieben 8. April 2016 Melden Geschrieben 8. April 2016 Tja, was soll ich als Bremer dazu sagen? Da hilft mir auch nicht mehr das Rheinische Grundgesetz.
Fachmann Geschrieben 8. April 2016 Melden Geschrieben 8. April 2016 Fehlt doch nur ein Wort: schlecht
Roland Geschrieben 13. April 2016 Melden Geschrieben 13. April 2016 Mal eine Frage zu FlyBremen. Das Ding ist doch m.E. vom Flughafen gemeinsam mit einem Reisebüro aus dem nordwestlichen Einzugsgebiet aus der Taufe gehoben und bietet idR Pauschalreisen ab Bremen an, erstaunlicherweise - wie ich festgestellt habe - nur selten mit FR als homecarrier. Weiß jemand, wie erfolgreich diese Plattform ist? Gibt es da irgendwelche Zahlen?
aaspere Geschrieben 13. April 2016 Melden Geschrieben 13. April 2016 Auf den HP vom Flughafen Bremen und auch von "Fly Bremen" ist angegeben, "Fly Bremen" sei das Reiseportal des Flughafens Bremen. Das stimmt so natürlich nicht. "Fly Bremen" ist ein Portal der "Emder Hapag-Lloyd Reisebüro GmbH & Co. KG". Das soll aber nicht bedeuten, daß das Reisebüro in Emden und BRE nicht hinsichtlich des Portals "Fly Bremen" kooperieren. Wahrscheinlich ist die Kooperation auch vertraglich geregelt. Da "Fly Bremen" nur ein Portal ist, gibt es auch keine Veröffentlichungspflicht z.B. im Bundesanzeiger.
aaspere Geschrieben 26. April 2016 Melden Geschrieben 26. April 2016 Auch BRE vom ver.di-Streik betroffen. 8 Flugausfälle und zwei Umleitungen nach PAD. http://www.weser-kurier.de/bremen/bremen-stadtreport_artikel,-Flugausfaelle-und-Umleitungen-am-Bremer-Flughafen-_arid,1363790.html#null
hajo57 Geschrieben 26. April 2016 Melden Geschrieben 26. April 2016 Auch BRE vom ver.di-Streik betroffen. 8 Flugausfälle und zwei Umleitungen nach PAD. http://www.weser-kurier.de/bremen/bremen-stadtreport_artikel,-Flugausfaelle-und-Umleitungen-am-Bremer-Flughafen-_arid,1363790.html#null Eigentlich war es nur ein Flug der nach PAD umgeleitet wurde. Der Onurair Flug hatte das Routing AYT-BRE-PAD-AYT. Bremen wurde gestrichen sodass der Flug AYT-PAD-AYT durchgeführt wurde. Reisende nach und von Bremen wurden per Bus nach /von PAD gebracht. Es gab natürlich zwei Flugnummern aber eigentlich nur ein Flugrouting.
aaspere Geschrieben 26. April 2016 Melden Geschrieben 26. April 2016 Richtig auswirken tut sich das ja erst morgen.
Fluginfo Geschrieben 26. April 2016 Melden Geschrieben 26. April 2016 Richtig auswirken tut sich das ja erst morgen. Ja, bei uns in München mit deutlich über 700 gestrichenen Flügen.
aaspere Geschrieben 26. April 2016 Melden Geschrieben 26. April 2016 Da sind wir mit nur 8 ja gut bedient. Dafür dürft Ihr auch Deutscher Fußballmeister werden. Aber nur noch in dieser Saison. Ist das klar? Glasklar, sagt Tante Edith. :)
alxms Geschrieben 26. April 2016 Melden Geschrieben 26. April 2016 Ja, bei uns in München mit deutlich über 700 gestrichenen Flügen. Und in Amsterdam, Heathrow, Dubai etc. lacht man sich mal wieder ins Fäustchen. :rolleyes:
aaspere Geschrieben 28. April 2016 Melden Geschrieben 28. April 2016 Gestern war Aufsichtsratssitzung am Bremer Flughafen. Zahlen 2015: Umsatz 2015: 41,973 Mio. Euro (Vorjahr: 42,436 Mio.) Jahresergebnis: 1,1 Mio. Euro (Vorjahr: 0,9 Mio.) Bankverbindlichkeiten: Abbau um 4,6 Mio. auf nun 9,6 Mio. Euro Investitionen: 5,5 Mio. Euro Eigenkapitalquote: 74,3 % Keine Veröffentlichung von Strecken für Sun-Air ab September 2016.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden