aaspere Geschrieben 29. August 2018 Melden Geschrieben 29. August 2018 Also geh mal davon aus, dass das Management des Flughafens, auch zu den Zeiten von Bula, sicherlich nicht untätig herumgesessen hat. Der bekannte Spruch: "Wir sprechen mit allen Airlines" ist ja nicht nur Marketingsprech, sondern hat auch reale Hintergründe. Über Germania und Air Europa wurde hier ja schon diskutiert. Ob BRE in solche Kontaktegespräche zwischen Airlines zwecks Interlining oder CS mit eingebunden ist halte ich für möglich, aber nicht wahrscheinlich. Ich weiß z.B., dass beim CS zwischen OLT und SWISS damals der Flughafen erst vom Ergebnis informiert wurde. Zu Vueling kann ich nix sagen. Bisher war aber die Lesart, dass es neben Ryanair keinen zweiten LCC in Bremen geben sollte/durfte.
Gyps_ruepelli Geschrieben 29. August 2018 Melden Geschrieben 29. August 2018 Wenn wir uns mal über Legacy-Carrier unterhalten, dann fällt ja schon etwas auf. Welche großen Player gibt es in BRE? Genau. Lufthansa, KLM, Air France und Turkish. Demnächst noch Swiss und bis vor einiger Zeit noch SAS und BRussels. Ein bezeichnendes Feature aller dieser Airlines ist, dass sie alle auch Hamburg UND Hannover anfliegen. Bremen ist ein nachrangiges Ziel. Das ist auch für mich keine schöne Erkenntnis, aber sie ist Fakt. Und jetzt könnte man mal umgekehrt schauen: Wer ist denn in Hamburg und Hannover präsent, der nicht nach Bremen kommt: SAS, Brussels, British Airways, LOT, Aeroflot und Aegean. Wenn wir das Ganze ein Stück in Richtung Billigflieger erweitern, kommen noch Norwegian und Vueling dazu. Im nächsten Frühjahr startet am HAJ außerdem Finnair. Abgesehen von Regional- und Urlaubsfliegern werden nach meiner Überzeugung allenfalls diese Fluglinien Bremen in Erwägung ziehen können und wenn ich ehrlich bin ,halte ich von denen Aeroflot und British Airways für am wahrscheinlichsten, weil die in Deutschland generell sehr breit aufgestellt sind. BA wird sicher gewaltige Probleme haben, in LHR Slots für BRE abzuknapsen und sicher auch große Probleme haben, gegen Ryanair nach STN zu existieren, aber mit LH hatte man auch Jahre lang einen modus vivendi: Da flog BA abends nach LHR und LH vormittags erst nach LGW, später nach LHR - ich meine sogar beide mit Boeing 737. Und weil man in LHR ein Drehkreuz hat, sollte das gegen FR m.E. eigentlich zu schaffen sein. Nach DME oder SVO wäre SU konkurrenzlos. Deswegen hätten die es wahrscheinlich ein ganzes Stück leichter als BA.
Gyps_ruepelli Geschrieben 30. August 2018 Melden Geschrieben 30. August 2018 Licht und Schatten in BRE: Die schlechte Nachricht: Die Skywork-Verbindung nach VIE wird es aufgrund des Bankrotts von Skywork nicht geben. Dafür kommt ab dem nächsten Frühjahr Wizz https://www.butenunbinnen.de/nachrichten/gesellschaft/wizz-air-bremen-100.html
B.Seitz Geschrieben 30. August 2018 Melden Geschrieben 30. August 2018 So dann ist Skywork also Geschichte. Komisch vor einigen Tagen habe ich noch gelesen das die Ihr Netz erweitern wollten. Kann man nichts machen. Frage mich grade ob diese Strecke nicht was für Austrian währe, das Fluggerät für sowas haben Sie ja
Marcell D`Avis Geschrieben 30. August 2018 Melden Geschrieben 30. August 2018 vor 49 Minuten schrieb B.Seitz: So dann ist Skywork also Geschichte. Komisch vor einigen Tagen habe ich noch gelesen das die Ihr Netz erweitern wollten. Kann man nichts machen. Frage mich grade ob diese Strecke nicht was für Austrian währe, das Fluggerät für sowas haben Sie ja Austrian ist meines Wissens nocht nicht einmal in HAJ vertreten. Über die A1 ist man schnell in Hamburg und hat von dort ausgehend mehrere Verbindungen täglich.
Gyps_ruepelli Geschrieben 30. August 2018 Melden Geschrieben 30. August 2018 Ja, in der Tat. Aber um nochmal meine Diskussion von weiter oben aufzugreifen: Nach Hannover fliegt Austrian nicht. Und ich glaube, bevor das nicht passiert, würde OS auch nicht nach Bremen kommen. VIE könnte in meinen Augen auch ein Ziel für Eurowings sein. Die sollten doch auch Q400 auf dem Hof stehen haben.
touchdown99 Geschrieben 30. August 2018 Melden Geschrieben 30. August 2018 Aber, wenn ich nicht irre, nicht in Wien.
Gyps_ruepelli Geschrieben 30. August 2018 Melden Geschrieben 30. August 2018 Hatte man nicht sogar mal W-pattern-Konstrukte in Erwägung gezogen - so à la STR-BRE-VIE-BRE-STR o.ä.? Ich meine, Eurowings hätte mal Interesse an BRE-VIE bekundet.
aaspere Geschrieben 30. August 2018 Melden Geschrieben 30. August 2018 vor 14 Stunden schrieb aaspere: ...... Bisher war aber die Lesart, dass es neben Ryanair keinen zweiten LCC in Bremen geben sollte/durfte. So schnell ist diese Frage beantwortet. Wizz will Kiev-Bremen aufnehmen. Die könnten doch auch Wien aufnehmen, oder?
Gyps_ruepelli Geschrieben 30. August 2018 Melden Geschrieben 30. August 2018 Ich frage aus Unkenntnis: Bedient Wizz irgendwelche Verbindungen, die komplett westlich des ehemaligen eisernen Vorhangs liegen?
aaspere Geschrieben 30. August 2018 Melden Geschrieben 30. August 2018 (bearbeitet) Ja. Guckst Du hier: https://wizzair.com/de-de/fluge/karte#/ Zum Bleistift: Dortmund-Wien Bearbeitet 30. August 2018 von aaspere
Gyps_ruepelli Geschrieben 30. August 2018 Melden Geschrieben 30. August 2018 Stimmt, habe ich auch gesehen. Man gedenkt sogar, LTN-TOS aufzunehmen...
B.Seitz Geschrieben 30. August 2018 Melden Geschrieben 30. August 2018 vor 18 Stunden schrieb Gyps_ruepelli: Nach DME oder SVO wäre SU konkurrenzlos. Deswegen hätten die es wahrscheinlich ein ganzes Stück leichter als BA. Und auch ein passendes Gerät. SSJ-100
Gyps_ruepelli Geschrieben 30. August 2018 Melden Geschrieben 30. August 2018 Frage an diejenigen, die mehr von der Materie verstehen als ich: Für wie wahrscheinlich haltet Ihr es, dass man Aeroflot wird nach Bremen holen können?
EDCJ Geschrieben 30. August 2018 Melden Geschrieben 30. August 2018 Du meinst nach Moskau, um dort umsteigen zu können ? Welche konkreten Endziele schweben Dir denn vor ? Die Zeiten sollten ja auch passen , nur mit p.t.p - Paxen wird das sonst nix werden.
medion Geschrieben 30. August 2018 Melden Geschrieben 30. August 2018 (bearbeitet) 2 hours ago, Gyps_ruepelli said: Frage an diejenigen, die mehr von der Materie verstehen als ich: Für wie wahrscheinlich haltet Ihr es, dass man Aeroflot wird nach Bremen holen können? Moskau liegt halt nur für Asien gut, aber man soll nie nie sagen. In Staaten mit einer anderen als in Mitteleuropa bekannten Regierungsform geht es manchmal ganz schnell. Der Bedarf in Bremen ist auch nicht unendlich, die Anbinung an Hubs schon jetzt gar nicht so schlecht. (im Vergleich zu Leipzig zum Beispiel....). (Alles hat auch sein Gutes. Seit langer Zeit mal wieder hingeguckt: Seit wann ist es denn "airport bremen, we create connections"? Was will uns diese Werbesendung sagen? Das ist ja nicht weit weg von 'Kassel, der Sonne entgegen...' Bearbeitet 30. August 2018 von medion
Sheremetyevo Geschrieben 8. September 2018 Melden Geschrieben 8. September 2018 On 8/30/2018 at 8:30 PM, EDCJ said: Du meinst nach Moskau, um dort umsteigen zu können ? Welche konkreten Endziele schweben Dir denn vor ? Die Zeiten sollten ja auch passen , nur mit p.t.p - Paxen wird das sonst nix werden. Ich halte es für sehr unwahrscheinlich, dass SU in den nächsten Jahren Bremen aufnehmen wird. Touristisch spielt Bremen für Russen keine Rolle, die Wirtschaftsverflechtungen zwischen Nordwestdeutschland und Russland sind auch sehr gering. Sicherlich gibt es ethnischen Verkehr ("Russland-Deutsche") aber insgesamt scheint die Nachfrage nach Russland in Nordwestdeutschland überschaubar zu sein wenn man sich die Destatis-Zahlen anschaut. Insgesamt ist die Anzahl von Nonstop-Flügen (14/7 ab HAM, 7/7 ab HAJ) ab Norddeutschland aufgrund der begrenzten Nachfrage sehr gering im Vergleich zu anderen Regionen Deutschlands, und ist - anders als in DUS, BER und MUC - auch nur sehr langsam in den vergangenen Jahren gewachsen. Da Aeroflot gerade erst in HAM ganzjährig auf 14/7 erhoeht hat wird man sicherlich versuchen die Auslastung dieser Flüge zu stabilisieren bzw. auszubauen. Ich bin auch davon überzeugt, das wir zunächst eine Erhöhung in HAJ auf 14/7 sehen werden, bevor BRE von SU in Betracht gezogen würde. Einziger Hoffnungsträger für BRE ist, dass SU versucht den Umsteigeverkehr Richtung Asien auszubauen. Da SU mit dem Sukhoi Superjet (87 Sitzplätze; wird auch ab DRS eingesetzt) ein für BRE passendes Flugzeug in der Flotte hat, könnte ich mir vorstellen, dass BRE in +/- 5 Jahren eine Chance auf eine SU-Verbindung nach Moskau hat. 2
Gyps_ruepelli Geschrieben 10. September 2018 Melden Geschrieben 10. September 2018 Danke für diese umfassende, wenn auch ernüchternde Analyse. Solche intensiveren Einblicke finde ich immer interessant.
aaspere Geschrieben 12. September 2018 Melden Geschrieben 12. September 2018 Schön, dass Spezialdemokraten und GRÜNE in Bremen so ausgeprägte Sittenwächter sind. https://www.weser-kurier.de/bremen/bremen-stadt_artikel,-flughafen-bremen-entfernt-werbung-nach-kritik-_arid,1767049.html
wartungsfee Geschrieben 12. September 2018 Melden Geschrieben 12. September 2018 Vllt verstehe ich das ja nicht, vllt denke ich auch nicht in Schubladen, aber das jetzt sogar das Abschleppen von Frauen sexistisch sein soll. Ist dann jetzt " hab sie rumgekriegt" auch sexistisch? Muss es jetzt zum " einvernehmlichen Sex " heißen? Ich finde da spielte sich zu viel in den Köpfen ab, wenn ich das negativ behaftet sehen will, dann seh ich das auch so.
aaspere Geschrieben 12. September 2018 Melden Geschrieben 12. September 2018 Wir befinden uns in Bremen ja bereits im Wahlkampf für die Bürgerschaftswahl (Landtagswahl) im kommenden Jahr. Und die letzte Umfrage verheißt nix gutes für die derzeitige Koalition. Da muß man wenigstens die Anhängerreihen geschlossen halten. Das alleine ist der Hintergrund dieser Aktion. Dass man sich beim Gegner lächerlich macht, wird übersehen. 1
aaspere Geschrieben 12. September 2018 Melden Geschrieben 12. September 2018 (bearbeitet) Der verlinkte Artikel aus der Online-Ausgabe hat auch den Weg in die heutige Print-Ausgabe des Weser Kurier gefunden. Gemessen an der Anzahl der Kommentare in der Online-Ausgabe scheint das Thema der Aufreger der Woche in Bremen zu werden. Da wird der WK wohl eine ganze Seite Leserbriefe veröffentlichen müssen. Der arme Flughafenchef Elmar Kleinert. Erst 2,5 Monate im Amt und schon hat er ein Problem. Das Plakat abzuhängen, war dann wohl doch die richtige Entscheidung. Damit ist er zumindest aus der Schusslinie. Ob das Thema dem Marketing-Chef Florian Kruse noch auf die Füße fällt, ist eine andere Frage. Bearbeitet 12. September 2018 von aaspere
B.Seitz Geschrieben 12. September 2018 Melden Geschrieben 12. September 2018 Ich denk mal das das linke Lager in unserer Räterepublik grade ziemlich nervös bzw hypernervös zu sein scheint. 1
aaspere Geschrieben 12. September 2018 Melden Geschrieben 12. September 2018 vor 55 Minuten schrieb B.Seitz: Ich denk mal das das linke Lager in unserer Räterepublik grade ziemlich nervös bzw hypernervös zu sein scheint. Der letzten überlebenden Räterepublik in Deutschland.
ZuGast Geschrieben 12. September 2018 Melden Geschrieben 12. September 2018 vor 3 Stunden schrieb aaspere: Der verlinkte Artikel aus der Online-Ausgabe hat auch den Weg in die heutige Print-Ausgabe des Weser Kurier gefunden. Gemessen an der Anzahl der Kommentare in der Online-Ausgabe scheint das Thema der Aufreger der Woche in Bremen zu werden. Da wird der WK wohl eine ganze Seite Leserbriefe veröffentlichen müssen. Der arme Flughafenchef Elmar Kleinert. Erst 2,5 Monate im Amt und schon hat er ein Problem. Das Plakat abzuhängen, war dann wohl doch die richtige Entscheidung. Damit ist er zumindest aus der Schusslinie. Ob das Thema dem Marketing-Chef Florian Kruse noch auf die Füße fällt, ist eine andere Frage. Das Plakat anzuhängen war imho dankbar dämlich, wenn er bei einem der Art konstruierten Skandal , schon einknickt , ist er nicht der richtige um _irgendwelche_ Entscheidungen zu treffen zu können. ... In so einer Position wird dir nämlich, bei jeder Entschädigung, immer jemand ans Bein pinkeln. PS.: Welche Partei wirbt noch gleich mit "Lieber du, als irgend so ein Kerl" um mehr Mitglieder?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden