Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zum Flughafen Berlin Brandenburg


APTSLOT

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da würden ja dann auch wieder alle meckern weil der Flughafen viel zu teuer ist.

 

Also es gibt immer Menschen die sich beschweren werden, das war bisher so und wird immer so bleiben. :)

Geschrieben

Eben bei facebook gelesen:

"Lufthansa

Only five months to go! On 3 June 2012 an Airbus A380 will take off as the first Lufthansa scheduled flight from the new Berlin Brandenburg Airport (BER)."

LH facebook Seite

 

Damit klärt sich wohl die Diskussion von vor einigen Wochen....

Nicht der "first scheduled flight", sondern der "first Lufthansa scheduled flight" wird vom A380 absolviert.

Geschrieben

Hm. Ich meine gelesen zu haben (Quelle weiß ich leider nicht mehr), dass LH und AB zeitgleich auf jeweils einer Piste den ersten Start durchführen sollen, wohingegen Easyjet die erste Landung vorbehalten sein soll.

Nunja, im Grunde ist das eigentlich auch egal :D

Geschrieben

Ein finsterer Fall von Provinzdenken und "Mauer im Kopf".

Besonders diese Unterscheidung zwischen Ost- und West-Berlin habe ich seit Jahrzehnten so nicht mehr gelesen.

 

Die sollten BER mal wirklich nach "WB" :D eingemeinden, dann ist die Sache mit den Tarifverträgen geklärt.

Geschrieben
Mein Gott, haben die Menschen eigentlich keine anderen Probleme?

http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/bei...affinierte.html

 

Brandenburger ... Ich hätte persönlich auch nichts dagegen, wenn der Flughafen tatsächlich mal eingemeindet würde, dann käme endlich dieses lästige Brandenwhat? aus dem Namen und ich müsste mir nicht mehr Platzecks Lobeshymne an die HauptstadtREGION anhören - dem Land, wo man vergeblich nach den angepriesenen "neuen Perspektiven" sucht.

Dabei hatten es die Brandenburger anno 1995 ja selbst in der Hand, haben aber dagegen votiert, schade eigentlich.

Dass ich den Namen Willy Brandt auch nicht als glücklich gewählt empfinde, sagte ich an einer anderen Stelle bereits, aber nun gut, ich schweife wohl ab :D

Geschrieben
Probleme sind da nicht erkennbar. Eher eine humorvolle Betrachtung des Themas Berlin und Brandenburg.

Das mag für den Bericht ja stimmen, die Brandenburger sehen das aber offensichtlich anders, sonst wäre der Bericht ja nicht geschrieben worden; und eine Glosse ist er auch nicht.

 

Geschrieben

@gaviota:

Grundsätzlich finde ich es schon okay, wenn man einen Flughafen nach einer wirklich bekannten Persönlichkeit benennt, das hat auch nichts mit der politischen Partei zu tun, sondern mit dem, was diese Persönlichkeit - in diesem Fall Willy Brandt - geleistet hat. Und das ist sicherlich bei Willy Brandt unbestritten, auch parteiübergreifend, genauso wie auch bei Konrad Adenauer. Und als "Beiname" wie z.B. in Tegel: Otto Lilienthal, in Salzburg: Wolfgang Amadeus Mozart, in Nairobi: Jomo Kenyatta, in Minneapolis: Wold (und) Chamberlain finde ich das auch gut. In dem jeweiligen Staat umstrittene Persönlichkeiten werden da auch kaum als Namensgeber herhalten. Natürlich ist ein Name immer auch Geschmacksache, auch bei öffentlichen Plätzen, Straßen und Gebäuden kann das kontrovers diskutiert werden, aber ich finde einen solchen Namenszusatz wesentlich kreativer als nur "international".

Geschrieben
@gaviota:

Grundsätzlich finde ich es schon okay, wenn man einen Flughafen nach einer wirklich bekannten Persönlichkeit benennt, das hat auch nichts mit der politischen Partei zu tun, sondern mit dem, was diese Persönlichkeit - in diesem Fall Willy Brandt - geleistet hat. Und das ist sicherlich bei Willy Brandt unbestritten, auch parteiübergreifend, genauso wie auch bei Konrad Adenauer. Und als "Beiname" wie z.B. in Tegel: Otto Lilienthal, in Salzburg: Wolfgang Amadeus Mozart, in Nairobi: Jomo Kenyatta, in Minneapolis: Wold (und) Chamberlain finde ich das auch gut. In dem jeweiligen Staat umstrittene Persönlichkeiten werden da auch kaum als Namensgeber herhalten. Natürlich ist ein Name immer auch Geschmacksache, auch bei öffentlichen Plätzen, Straßen und Gebäuden kann das kontrovers diskutiert werden, aber ich finde einen solchen Namenszusatz wesentlich kreativer als nur "international".

 

Und den bekanntesten von allen nennst du nicht????? John F. Kennedy Airport :)

Geschrieben
Das mag für den Bericht ja stimmen, die Brandenburger sehen das aber offensichtlich anders, sonst wäre der Bericht ja nicht geschrieben worden; und eine Glosse ist er auch nicht.

Das ist ein Winterloch-Artikel. Als Brandenburger oder Berliner lächelt man da freundlich und entspannt. Vielleicht will da mal wieder jemand die Fluglärmdiskussion in Schwung bringen. Immerhin werden am 26. Januar die Flugrouten präsentiert.

Geschrieben
Und den bekanntesten von allen nennst du nicht????? John F. Kennedy Airport :)

 

Den hatte gaviota ja schon selbst genannt. Die Liste mit Namen lässt sich ja noch beliebig fortsetzen und hat ja nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.

Geschrieben
Den hatte gaviota ja schon selbst genannt. Die Liste mit Namen lässt sich ja noch beliebig fortsetzen und hat ja nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.

 

Stimmt :) Das kann man bis ins unendliche Fortsetzen. Was mich jedoch wundert, wieso werden Flughäfen quasi noch nicht so benannt, wie das bei Arenen der Fall ist. Dort kann damit richtig Geld verdient werden. Dass bei Flughäfen noch niemand auf die Idee gekommen ist wundert mich eigentlich. Das wäre ja eigentlich ein sehr sehr gutes Werbeobjekt, das jährlich zig Millionen "Besucher" hätte.

Geschrieben

Unter Bundeskanzler Willy Brandt gab es in der Bundesrepublik zum ersten Mal Mitte 70ger eine Massenarbeitslosigkeit von deutlich über 1 Mio Arbeitslosen. In dem Zusammenhang wurde dann auch um 73 der Anmeldestopp für Gastarbeiter beschlossen.

Deshalb fände ich die Namensgebung nicht glücklich, gerade für Berlin ( der Stadt der Arbeitslosen( und der Immigranten))

 

pardon, ich meinte Anwerbestopp für Gastarbeiter, der aber wegen dem Familenzuzug praktisch nicht vollzogen wurde.

Anderes Thema, andere Baustelle. Dennoch würde mir der Name für den Flughafen nicht gefallen

 

und der passende Artikel dazu aus dem Spiegel 1973, Brandt war bis 74 unser BK

http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41955159.html

Geschrieben
Deshalb fände ich die Namensgebung nicht glücklich, gerade für Berlin ( der Stadt der Arbeitslosen( und der Immigranten))

Der Stand bei den Arbeitslosen wird inzwischen maßgeblich geprägt durch europäische und deutsche Immigranten.

 

Sehr erfreulich ist, um mal wieder auf das Thema zurückzukommen, dass als Grundlage für BER mehr als 24 Mio. Passagiere geschafft wurden.

 

Geschrieben

Flughäfen Daten aus Berlin in 2011

 

24,033,456 Passagiere in 2011 (+7,7%)

243.000 Flugbewegungen

136 Paxe/Flug (2010: 133)

Auslastung pro Flug 72,6% (+1,5%)

31.000 Tonnen Fracht (+16,1%)

 

TXL 16,9 Mio (+12,6%)

SXF 7,1 Mio (-2,5%)

 

Nach MUC: 1.912.885 passengers (+5,2%)

NachFRA: 1.794.173 passengers (+11,4%)

NachLON: 1.362.771 passengers (+6,3%)

Nach New York: 233.355 passengers (+12,0%)

In Europa: 14.834.183 passengers (+13,7%)

Umsteige Pax an Berlin Flughäfen: 4,1% (2010: 3,4%, 2009: 1,7%)

 

Das kann sich sehen lassen.

Geschrieben
Wie kommt der Wert 136 (Passagiere/Flug) bei 243.000 Flugbewegungen und 24 Mio Passagieren zustande?

 

Ich würde mal tippen, dass aus den Bewegungen Cargoflüge, Business Flüge und sonstige Bewegungen, die nicht dem normalen Airlinebetrieb zuzurechnen sind, abgezogen wurden.

Geschrieben
Brandenburger ... Ich hätte persönlich auch nichts dagegen, wenn der Flughafen tatsächlich mal eingemeindet würde, dann käme endlich dieses lästige Brandenwhat? aus dem Namen und ich müsste mir nicht mehr Platzecks Lobeshymne an die HauptstadtREGION anhören - dem Land, wo man vergeblich nach den angepriesenen "neuen Perspektiven" sucht.

Dabei hatten es die Brandenburger anno 1995 ja selbst in der Hand, haben aber dagegen votiert, schade eigentlich.

Dass ich den Namen Willy Brandt auch nicht als glücklich gewählt empfinde, sagte ich an einer anderen Stelle bereits, aber nun gut, ich schweife wohl ab :D

 

 

Heyhey, es gibt hier auch normale Menschen! :)

Und von dem Artikel, hoffe ich mal, dass er nicht ganz ernst gemeint ist. Glaub mir, die MAZ hat öfter sowas drauf. Ausführlicher Bericht über eine Wahrsagerin auf der Titelseite, und so weiter.

 

Gruß

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...