Seljuk Geschrieben 3. März 2016 Melden Geschrieben 3. März 2016 Zumal sind die 10 B77L, inkl. dem neuen DXB-AKL Flug, alle ausgelastet. TK kommt dann ab Mai nach PTY und LH fliegt seit gestern.
tony Geschrieben 3. März 2016 Melden Geschrieben 3. März 2016 Zumal sind die 10 B77L, inkl. dem neuen DXB-AKL Flug, alle ausgelastet. hab mal bei Flightradar reingesehen: die reinen 77L-Strecken sind imho: MCO, SEA, HND und AKL (Mix-Strecken sind unter anderem Luanda, Lagos, Beirut, Moskau und Athen). von diesen 4 Strecken ist nur AKL ein Ziel, das unbedingt mit 77L geflogen werden muss, richtig? man hat die 77L natürlich trotzdem gerne in der Flotte, da sie nicht so viel Kapazität haben wie die 77W
Seljuk Geschrieben 3. März 2016 Melden Geschrieben 3. März 2016 MCO, SEA, AKL brauchen je 2, zudem 2 weitere für täglich HND und SEZ. Ab Mai kommt auch noch DXB-INC-CGO hinzu. Klar kann man einige Strecken auf B77W umstellen, nur diese sind vorerst auch schon verplant. Ab Juni/Juli sehe ich mehr freie B77W, die durch die Umstellung einiger Routen auf A380 freigesetzt werden.
tony Geschrieben 3. März 2016 Melden Geschrieben 3. März 2016 MCO, SEA, AKL brauchen je 2, zudem 2 weitere für täglich HND und SEZ. Ab Mai kommt auch noch DXB-INC-CGO hinzu. Klar kann man einige Strecken auf B77W umstellen, nur diese sind vorerst auch schon verplant. Ab Juni/Juli sehe ich mehr freie B77W, die durch die Umstellung einiger Routen auf A380 freigesetzt werden. mein Kommentar war jetzt mehr auf den Reichweitenvorteil gerichtet, die eine 77L gegenüber der 77W oder A380 hat
XWB Geschrieben 3. März 2016 Melden Geschrieben 3. März 2016 (bearbeitet) Nächste Woche wird auf der ITB eine neue Business Class vorgestellt. Wird dann ab November erstmals fliegen. http://www.emirates.com/media-centre/emirates-to-unveil-new-business-class-seat-at-itb-berlin Bearbeitet 3. März 2016 von XWB
Seljuk Geschrieben 3. März 2016 Melden Geschrieben 3. März 2016 mein Kommentar war jetzt mehr auf den Reichweitenvorteil gerichtet, die eine 77L gegenüber der 77W oder A380 hat Jede der B77L Strecken kann mit B77W oder A380 bedient werden. Selbst DXB-AKL geht mit A380 (siehe Jungfernflug), wenngleich auch nicht mit voller Nutzlast. Bald wird die B77L das kleinste Fluggerät in der EK Flotte sein und daher für neue Strecke sehr hilfreich sein.
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 4. März 2016 Melden Geschrieben 4. März 2016 Ungarn und die VAE beginnen Verhandlungen über über Verkehrsrechte. Beide wollen den jeweiligen Airlines die 5. Freiheit gewähren. Die Regierung in Budapest erhofft sich wohl Non-Stop Flüge nach Nordamerika. Laut Gulf-News sind die VAE mit dem Wunsch an Ungarn herangetreten.
d@ni!3l Geschrieben 4. März 2016 Melden Geschrieben 4. März 2016 Fehlt ja nur noch Wizz als Zubringer ... ;-)
Seljuk Geschrieben 5. März 2016 Melden Geschrieben 5. März 2016 Neue Business-Class Sitze werden auf der ITB vorgestellt und ab November mit Auslieferung der 170. B77W eingesetzt http://www.emirates.com/media-centre/emirates-to-unveil-new-business-class-seat-at-itb-berlin#
744pnf Geschrieben 5. März 2016 Melden Geschrieben 5. März 2016 Neue Business-Class Sitze werden auf der ITB vorgestellt und ab November mit Auslieferung der 170. B77W eingesetzt http://www.emirates.com/media-centre/emirates-to-unveil-new-business-class-seat-at-itb-berlin# Siehe 4 Beiträge über Deinem.
pescatore Geschrieben 5. März 2016 Melden Geschrieben 5. März 2016 Neue Business-Class Sitze werden auf der ITB vorgestellt und ab November mit Auslieferung der 170. B77W eingesetzt http://www.emirates.com/media-centre/emirates-to-unveil-new-business-class-seat-at-itb-berlin# Man stelle sich vor, LH/LX/OS würden eine solche Business-Class-Konfiguration einführen. Vor meinem geistigen Auge sehe ich schon die Fackeln brennen. :rolleyes:
alxms Geschrieben 5. März 2016 Melden Geschrieben 5. März 2016 Bei LX mit 1-2-2 gab es schon einen Shitstorm, aber EK mit 2-3-2 im gleichen Flieger ist kein Problem... Naja.
asahi Geschrieben 5. März 2016 Melden Geschrieben 5. März 2016 (bearbeitet) Man stelle sich vor, LH/LX/OS würden eine solche Business-Class-Konfiguration einführen. Vor meinem geistigen Auge sehe ich schon die Fackeln brennen. :rolleyes: Bei LX mit 1-2-2 gab es schon einen Shitstorm, aber EK mit 2-3-2 im gleichen Flieger ist kein Problem... Naja.Und was hat das nun mit EK zu tun? Oder habt ihr Minderwertigkeitsprobleme... Bearbeitet 5. März 2016 von asahi
Fluginfo Geschrieben 5. März 2016 Melden Geschrieben 5. März 2016 Bei LX mit 1-2-2 gab es schon einen Shitstorm, aber EK mit 2-3-2 im gleichen Flieger ist kein Problem... Naja. Die Pro-Lufthansa Fraktion geht von über 90 % Auslastung aus, weil der Konzern so toll ist und Emirates hat eh nur 50 % Auslastung, somit sitzt man bei EK immer noch besser als im Lufthansa Konzern, wenn zwei Sitze zur Verfügung stehen. :o
pescatore Geschrieben 5. März 2016 Melden Geschrieben 5. März 2016 Und was hat das nun mit EK zu tun? Oder habt ihr Minderwertigkeitsprobleme... Was das mit EK zu tun hat? Ganz einfach, hier ist eine Airline, die sich selber als einer der qualitativ besten Fluglinien der Welt verkauft (siehe Aniston und Duschen), aber in der Business-Class-Konfiguration für knapp 2/3 seiner Flotte in den nächsten 10 bis 12 Jahren bewusst auf einen Substandard setzt.
asahi Geschrieben 5. März 2016 Melden Geschrieben 5. März 2016 Was das mit EK zu tun hat? Ganz einfach, hier ist eine Airline, die sich selber als einer der qualitativ besten Fluglinien der Welt verkauft (siehe Aniston und Duschen), aber in der Business-Class-Konfiguration für knapp 2/3 seiner Flotte in den nächsten 10 bis 12 Jahren bewusst auf einen Substandard setzt.Ach, der Wunderbare 2/3 Vergleich. Aber warum vergisst du das es bei LH/LX/OS in 2/3 der Flotte nicht mal eine Business Class Bestuhlung gibt. Bei EK hat man zu 100% einen weitaus besseren Sitz als bei 2/3 von deinen Lieblingen. Aber mal was anderes. Wer will 5 Sterne haben. EK oder LH. Also wer muss besser sein...
Isavind Geschrieben 5. März 2016 Melden Geschrieben 5. März 2016 Die Pro-Lufthansa Fraktion geht von über 90 % Auslastung aus, weil der Konzern so toll ist und Emirates hat eh nur 50 % Auslastung, somit sitzt man bei EK immer noch besser als im Lufthansa Konzern, wenn zwei Sitze zur Verfügung stehen. :o Das es albern ist, eine 2-3-2 als internationale speerspitze des Komforts anzupreisen, ist völlig unbestritten. Da gehört schon eine ordentliche Portion Selbstbewusstsein (Arroganz) dazu, hier nicht selber loszulachen als EK-Führung. Gerade wenn man weiß, was man im A380 bietet. Aber ob man das jetzt gut findet oder nicht - es wird mal wieder ziehen.
744pnf Geschrieben 5. März 2016 Melden Geschrieben 5. März 2016 Das es albern ist, eine 2-3-2 als internationale speerspitze des Komforts anzupreisen, ist völlig unbestritten. Es wäre albern, aber wo, bitte schön, passiert das denn in der oben verlinkten Mitteilung? Bezogen auf die "Speerspitze" geht es, wenn überhaupt, einzig um den Sitz selbst und nicht Abstände und Konfig-Schemata. Ich fürchte, asahi hat doch Recht mit seiner Vermutung, denn wie heisst es so schön beim Fußball: entscheidend is auf'm Platz. Will heissen: wenn tatsächlich "Substandard" geboten wird müsste der mündige Konsument die Airline ja krachend dafür abstrafen. Tut er das nicht waren die Entscheidungen unter dem Strich wohl doch richtig.
Isavind Geschrieben 7. März 2016 Melden Geschrieben 7. März 2016 Es wäre albern, aber wo, bitte schön, passiert das denn in der oben verlinkten Mitteilung? Bezogen auf die "Speerspitze" geht es, wenn überhaupt, einzig um den Sitz selbst und nicht Abstände und Konfig-Schemata. Ich fürchte, asahi hat doch Recht mit seiner Vermutung, denn wie heisst es so schön beim Fußball: entscheidend is auf'm Platz. Will heissen: wenn tatsächlich "Substandard" geboten wird müsste der mündige Konsument die Airline ja krachend dafür abstrafen. Tut er das nicht waren die Entscheidungen unter dem Strich wohl doch richtig. Stimmt, genau gelesen hast Du 100% recht. Nichtsdestotrotz weiß man bei Emirates aber, dass das C-Produkt in der eigenen Flotte uneinheitlich ist und die Business-Class in der A380 die Referenz ist. Von daher hätte ich es naheliegender gefunden, eine neue C vorzustellen, die sich dem Standart, den man sich in der eigenen Flotte erschaffen hat, zumindest annähert. Das tut man, zumindest bezogen auf das Raumgefühl und die Sitzplatzbreite, offensichtlich nicht. Aber, wie du schon treffend formuliert hast - der Konsument müsste solch ein Produkt ja abstrafen (im Übrigen genauso wie die 3-4-3-Eco). Tut er aber nicht und der Erfolg gibt Emirates natürlich recht - warum sollten sie auf viele Millionen Dollar verzichten, wenn man weniger als 42 Stühle in die C packen würde in der 777? Ob es manchem schmeckt oder eben auch nicht - man muss zumindest anerkennen, dass es funktioniert. (oder eben nicht und mosert und meckert weiter, während Emirates wie eine geölte Maschine weiter wächst und brummt)
Isavind Geschrieben 9. März 2016 Melden Geschrieben 9. März 2016 Nächste Woche wird auf der ITB eine neue Business Class vorgestellt. Wird dann ab November erstmals fliegen. http://www.emirates.com/media-centre/emirates-to-unveil-new-business-class-seat-at-itb-berlin https://twitter.com/TomOtley/status/707490185181831169?lang=en erste Eindrücke. Ich spare mir mal meine eigene Meinung, stelle nur die eine einzige Frage, was daran (am Sitz selber!) nun neuen Industriestandart setzen soll? ...
XWB Geschrieben 9. März 2016 Melden Geschrieben 9. März 2016 https://twitter.com/TomOtley/status/707490185181831169?lang=en erste Eindrücke. Ich spare mir mal meine eigene Meinung, stelle nur die eine einzige Frage, was daran (am Sitz selber!) nun neuen Industriestandart setzen soll? ... Und wie gedacht, werden die alten 777 nicht umgebaut. Also wird das mehr als ein Glücksspiel diese zu erwischen. Muss man klar sagen, dass man bei anderen Airlines wneigstens ein gleiches Produkt in allen Flugzeugen bekommt. Auch wenn es kleinere Flotten sind, ist hier der Roulette-Faktor nicht vorhanden.
Isavind Geschrieben 9. März 2016 Melden Geschrieben 9. März 2016 Und wie gedacht, werden die alten 777 nicht umgebaut. Also wird das mehr als ein Glücksspiel diese zu erwischen. Muss man klar sagen, dass man bei anderen Airlines wneigstens ein gleiches Produkt in allen Flugzeugen bekommt. Auch wenn es kleinere Flotten sind, ist hier der Roulette-Faktor nicht vorhanden. Ja wobei "alte" hier ja nicht ganz stimmt. Der grossteil der 77W Flotte ist wenige Jahre jung. Ich bin selber schon mit 77W geflogen die ganze 5 Tage im Dienst stand. Muss also relativ gesehene werden.
Spiegelbild Geschrieben 9. März 2016 Melden Geschrieben 9. März 2016 Bin heute auf der ITB schon in diesem Sitz gesessen und er ist nicht schlecht. Es ist fairerweise ein 3er-Block aufgebaut, aber der Mittelsitz ohne Gangzugang ist m. E. schon sehr grenzwertig.
tony Geschrieben 9. März 2016 Melden Geschrieben 9. März 2016 ist das auch die nächste ICE-Generation? der Bildschirm sieht riesig aus
744pnf Geschrieben 10. März 2016 Melden Geschrieben 10. März 2016 Auch wenn es kleinere Flotten sind, ist hier der Roulette-Faktor nicht vorhanden. Aber mal ganz ehrlich: fairerweise muss man ja sagen, dass auch das schlechtestmögliche Produkt, dass man in einer 77W bei EK überhaupt erwischen kann sich vor keiner anderen Airline zu verstecken braucht. Jemand, der eine Kabine in so kurzen Abständen dem aktuellen Stand der Technik anpasst nimmt zwangsläufig in Kauf, dass eine 100%-Homogenität realistisch gar nicht machbar ist.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden