Tommy1808 Geschrieben 5. Januar 2012 Melden Geschrieben 5. Januar 2012 Ich finde diesen Vergleich ziemlich vermessen. Jemand der 1700 Euro für eine Vollzeittätigkeit bekommt hat diese deutlich mehr verdient als jemand der 374 Euro + Miete bekommt. zumal davon u.U. keine 1200 EUR übrig bleiben und Mieten in Deutschen Großstädten auch nicht so ganz klein sind. Gruß Thomas
SMR82 Geschrieben 5. Januar 2012 Melden Geschrieben 5. Januar 2012 Ich frage nochmal - wird jemand gezwungen zu diesen Konditionen zu arbeiten?
Hilfskraft Geschrieben 5. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 5. Januar 2012 Ich frage nochmal - wird jemand gezwungen zu diesen Konditionen zu arbeiten? Mahlzeit, da frägt jemand mit der ständig gleiche Frage einem Löcher in den Bauch und mein Beitrag zu den Bilderbergern wurde gelöscht.
aaspere Geschrieben 5. Januar 2012 Melden Geschrieben 5. Januar 2012 Mahlzeit, da frägt jemand mit der ständig gleiche Frage einem Löcher in den Bauch und mein Beitrag zu den Bilderbergern wurde gelöscht. Zu Recht. Und um die Frage von SMR82 zu beantworten: Natürlich nicht. Offensichtlich sind hier bei diesem Thema zuviele User vom sozialistischen Virus befallen.
Hilfskraft Geschrieben 5. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 5. Januar 2012 Zu Recht. Und um die Frage von SMR82 zu beantworten: Natürlich nicht. Offensichtlich sind hier bei diesem Thema zuviele User vom sozialistischen Virus befallen. Na, das geht ja noch. Schweinegrippe, Vogelgrippe, Maul-und Klauen oder SARS wären schlimmer gewesen :lol:
Thunder115 Geschrieben 5. Januar 2012 Melden Geschrieben 5. Januar 2012 Offensichtlich sind hier bei diesem Thema zuviele User vom sozialistischen Virus befallen. Sorry, aber ich dachte, dass gerade Deutschland die Soziale Marktwirtschaft lebt. Da gehört auch bei großen Unternehmen ein wenig soziale Verantwortung dazu und nicht nur die einseitige Sicht nach dem Shareholder Value. Zeitweise werden sie ja daran durch die Gewerkschaften schmerzlich erinnert. Das Streben nach sinkenden Löhnen führt aber nicht zur Stabilisierung dieses Leitbildes für unsere Wirtschaftordnung. Ohne vernünftige Löhne kommen letztenendes auch keine Beiträge in die Kassen, um das zugehörige soziale System zu stützen. Wir befinden uns eh auf dem absteigenden Ast - muss man das dann noch beschleunigen? Zumal die 1700 Euro gerademal 10,xx €/h sind, was Hilfsarbeiterniveau ist.
Hilfskraft Geschrieben 5. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 5. Januar 2012 Karl- Marx-Stadt hat ja keinen Flughafen. Das werden die Leute hier deshalb wahrscheinlich nicht kennen. Aber nach der Wende bin ich gleich nach Chemnitz gereist, um das Kalr-Marx-Monument zu besichtigen " Proletarier aller Länder, vereinigt Euch " , das war sein Grösster Hit :lol:
nairobi Geschrieben 5. Januar 2012 Melden Geschrieben 5. Januar 2012 Zu Recht. Und um die Frage von SMR82 zu beantworten: Natürlich nicht. Offensichtlich sind hier bei diesem Thema zuviele User vom sozialistischen Virus befallen. Sozial, nicht sozialistisch. Aber nicht nur in den USA scheint es Leute zu geben, die alles, was die Situation der Schwächeren stärkt für Sozialismus zu halten. 1700€ sind sicher kein Hungerl-oder Sklavenlohn. Nichts destotrotz ist die Maßnahme der LH der Versuch, die Lohnspirale nach unten in Bewegung zu setzen. Und um die Frage von SMR82 zu beantworten: Ja natürlich, die Hartz 4-Gesetze setzen Betroffen ökonomisch derart unter Druck, dass man durchaus Zwang sprechen kann!
8stein Geschrieben 5. Januar 2012 Melden Geschrieben 5. Januar 2012 Ich frage nochmal - wird jemand gezwungen zu diesen Konditionen zu arbeiten? Na klar, lehnst du zu oft Arbeitsangebote ab sind auch die 374€ schnell gestrichen. Wenn das mal kein Zwang ist... Edit: nairobi war schneller! Und sogar der gleichen Meinung wie ich!
Realo Geschrieben 5. Januar 2012 Melden Geschrieben 5. Januar 2012 1700€ sind sicher kein Hungerl-oder Sklavenlohn. Nichts destotrotz ist die Maßnahme der LH der Versuch, die Lohnspirale nach unten in Bewegung zu setzen. Wie sollen die sonst die heruntergehenden Margen verdauen? Zumal da überhaupt kein Ende in Sicht ist. Auf der Langstrecke geht das überhaupt erst richtig los. Die Straffung der Unternehmensstruktur ist eine Sache, reicht aber offensichtlich nicht aus. Die Beibehaltung der jetzigen Struktur ist schlicht nicht möglich. Man könnte auch den Laden eine Nummer kleiner fahren und Leute entlassen. Aber ob die Lösung besser ist.
aaspere Geschrieben 5. Januar 2012 Melden Geschrieben 5. Januar 2012 @ Thunder115 und nairobi Ich möchte doch sehr darum bitten, mich nicht in eine falsche Richtung zu zitieren. Ich habe vom sozialistischen Virusgeschrieben. Ich habe überhaupt keine Kritik an der sozialen Marktwirtschaft. Und das System der Arbeitnehmerüberlassung ist Teil dieser sozialen Marktwirtschaft; sonst wäre es ungesetzlich. Also, immer schön bei der Wahrheit bleiben und auf die Sprache achten. In einem anderen Thread mußte ich gerade einen User korrigieren, der vom Nachtflugverbot in München schrieb, und das in einem Luftfahrtforum.
nairobi Geschrieben 5. Januar 2012 Melden Geschrieben 5. Januar 2012 @ Thunder115 und nairobi Ich möchte doch sehr darum bitten, mich nicht in eine falsche Richtung zu zitieren. Ich habe vom sozialistischen Virusgeschrieben. Ich habe überhaupt keine Kritik an der sozialen Marktwirtschaft. Und das System der Arbeitnehmerüberlassung ist Teil dieser sozialen Marktwirtschaft; sonst wäre es ungesetzlich. Also, immer schön bei der Wahrheit bleiben und auf die Sprache achten. In einem anderen Thread mußte ich gerade einen User korrigieren, der vom Nachtflugverbot in München schrieb, und das in einem Luftfahrtforum. Ob solche Modelle, wie die Regelungen zur Arbeitnehmerüberlassung noch etwas mit sozialer Marktwirtschaft zu tun haben, darüber kann man sicher streiten. Aber doch nicht in einem Luftfahrtforum. Für LH sind die Regelung des deutschen Arbeitsmarktes und die Kostenstruktur natürlich ein Problem, denn der Luftfahrtmarkt ist international. Soweit korrekt. Die Lösung kann aber nicht sein, unsere Standards über Bord zu werfen!
Tom-chan Geschrieben 5. Januar 2012 Melden Geschrieben 5. Januar 2012 Ich zitiere mal Kollege Oliver aus dem berlinspotter Forum eine Meldung der UFO: Mörfelden-Walldorf, Berlin den 05.01.2012 Gutachten bestätigt Gewerkschaftposition: Leiharbeit auf Lufthansa-Maschinen nicht zulässig Die Unabhängige Flugbegleiter Organisation (UFO) und die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) haben bezüglich des von der Lufthansa geplanten Einsatzes von Leiharbeitnehmern auf Flügen vom neuen Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) zwei Gutachten in Auftrag gegeben, von denen eines bereits vorliegt. Dieses Gutachten bestätigt die Position der beiden Gewerkschaften, dass die Lufthansa, weder in Berlin noch an anderen Stand¬orten, Leiharbeiter als Kabinenbesatzung einsetzen darf. Ein weiteres Gutachten wird Ende Januar vorliegen. Die UFO und die ver.di fordern die Deutsche Lufthansa AG auf, nach dieser Abschweifung aus der tarifpolitischen Unternehmenskultur, zu einer seriösen Unternehmenspolitik und soliden Tarifpartnerschaft zurückzukehren.
jared1966 Geschrieben 5. Januar 2012 Melden Geschrieben 5. Januar 2012 Ich frage nochmal - wird jemand gezwungen zu diesen Konditionen zu arbeiten? Ja, von der Arbeitsagentur. Im Übrigen möchte ich dem noch mal was hinzufügen, was hier immer gerechnet wird: Ich kann mit einer freien Stelle nicht einen einzigen EUR Kredit bekommen, nicht mal 100 EUR, bei keiner Bank. Das sieht bei einem Festvertrag anders aus. Nicht vergessen. Wer ständig kündbar ist und als Selbstständiger tätig ist, hat in Deutschland gaaaanz schlechte Karten. Das geht mir bei den zum Teil absurden Vergleichen hier völlig unter! Btt.
linie32 Geschrieben 5. Januar 2012 Melden Geschrieben 5. Januar 2012 JA, von der Arbeitsagentur. Auch wenn es nichts mehr mit der DLH zu tun hat... das kann ich so nicht stehen lassen. Niemand zwingt in D irgendwen, zu arbeiten (das hieße dann nämlich Zwangsarbeit). In unserem Sozialsystem ist es so, dass die Solidargemeinschaft einen Teil seines Einkommens für diejenigen zur Verfügung stellt, die nicht in der Lage sind, selbst ihr Existenzminimum zu sichern. Einer Person, der ein 1.700 € brutto- Job angeboten wird, ist dies aber möglich. Aus welchem Grund soll die Solidargemeinschaft diese Person dann noch unterstützen?
freddykr Geschrieben 5. Januar 2012 Melden Geschrieben 5. Januar 2012 Hätte mich auch sehr überrascht, wenn ein Gutachten nicht die Auftraggeberposition bestätigt. Mich würden aber mal die Gründe interessieren, warum es nicht zulässig sein sollte.
jared1966 Geschrieben 5. Januar 2012 Melden Geschrieben 5. Januar 2012 Auch wenn es nichts mehr mit der DLH zu tun hat... das kann ich so nicht stehen lassen. Niemand zwingt in D irgendwen, zu arbeiten (das hieße dann nämlich Zwangsarbeit). In unserem Sozialsystem ist es so, dass die Solidargemeinschaft einen Teil seines Einkommens für diejenigen zur Verfügung stellt, die nicht in der Lage sind, selbst ihr Existenzminimum zu sichern. Einer Person, der ein 1.700 € brutto- Job angeboten wird, ist dies aber möglich. Aus welchem Grund soll die Solidargemeinschaft diese Person dann noch unterstützen? Ich weiß nicht, wovon Du gerade sprichst? Man wird sehr wohl dazu gezwungen, weil dann nämlich Gelder gestrichen werden, ja sogar Strafen werden ausgesprochen. Wie Du das nennst, ist mir Wurscht. Von mir aus "Zwangsarbeit". Siehe auch heute dazu: Arbeitsagentur erhöht Druck
hamburg99 Geschrieben 5. Januar 2012 Melden Geschrieben 5. Januar 2012 Ich weiß nicht, wovon Du gerade sprichst? Man wird sehr wohl dazu gezwungen, weil dann nämlich Gelder gestrichen werden, ja sogar Strafen werden ausgesprochen. Wie Du das nennst, ist mir Wurscht. Von mir aus "Zwangsarbeit". Siehe auch heute dazu: Arbeitsagentur erhöht Druck .....sehr richtig, einen termin nicht wahr genommen , werden gleich 30 prozent gekürzt auf 12 monate, wenn man innerhalb der zeit wieder mal nicht erscheinen kann, aus welchen gründen auch immer , werden es 60 prozent, danach ist ganz feierabend, da kann sogar die miete komplett gestrichen werden. und dann wars das......
linie32 Geschrieben 5. Januar 2012 Melden Geschrieben 5. Januar 2012 Ich weiß nicht, wovon Du gerade sprichst? Man wird sehr wohl dazu gezwungen, weil dann nämlich Gelder gestrichen werden, ja sogar Strafen werden ausgesprochen. Wie Du das nennst, ist mir Wurscht. Von mir aus "Zwangsarbeit". Siehe auch heute dazu: Arbeitsagentur erhöht Druck Vielleicht etwas verständlicher: 1. Du hast keine Arbeit, die deine Existenz sichert. 2. Du gehst zur Arbeitsagentur, um eine Arbeit zu erhalten. 3. Bis zur Aufnahme einer Arbeit finanziert dich die Solidargemeinschaft. Für diese Leistung sind natürlich entsprechende Regeln notwendig. 4. Die Arbeitsagentur bietet dir eine passende Arbeitsstelle an (1.700 Euro brutto). > a. Du nimmst diese an, und kannst deine Existenz selbst bestreiten. - - - oder - - - > b. Du lehnst diese ab. Da du damit aber dem Punkt 2 widersprichst, ist Punkt 3 hinfällig. Egal was du machst (Annehmen oder Ablehnen), es ist deine freie Willensentscheidung. Vielleicht deuten wir beide das Wort Zwang unterschiedlich. Worauf ich hinaus will: Da steht keiner, und zwingt dich gegen deinen Willen etwas zu tun. Du hast die Freiheit, selbst zu entscheiden. Ganz klar unbestritten ist aber, dass beide Wege ihre jeweiligen Konsequenzen haben. Dass die ggf. je nach Sichtweise und Erwartungshaltung nicht schön sind, ist klar.
Bastler Geschrieben 5. Januar 2012 Melden Geschrieben 5. Januar 2012 Ich finde 1700 € für einen Beruf der keiner Ausbildung bedarf, nicht unbedingt wenig. Ein Frisör der 3 Jahre eine Ausbildung machen musste, verdient nicht mal die Hälfte.
Hilfskraft Geschrieben 5. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 5. Januar 2012 Frisöre, Bäcker, Konditoren, Einzelhandelskaufmann sind so typische Niedriglohnjobs. Ich habe z.B eine Einzelhandelskaufmannslehre damals 3 Jahre gemacht und weniger verdient als ein Flugbegleiter. Konditor hatte ich mal versucht, der Betrieb war grauenvoll, Chef hat nachher Selbstmord begannen und der Laden wurde zu gemacht Bei diesen Berufen lernen Sie kaum etwas und sind hauptsächlich eine billige Arbeitskraft. Das ist alles Betrug. Aber bei den FB geht es hauptsächlich um schöne und Junge Frauenkörper, später wurden auch mehr Männer angeheuert , die können an Bord auch mal ein Machtwort sprechen Mich würde jedenfalls auch mal interessieren, warum das Gutachten so ausfällt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Leiharbeit dort nicht gehen sollte. Wenn ich richtig informiert bin, dann war tatsächlich mal in Deutschland die Zeitarbeit verboten, aber spätestens Anfang der 70ger war es möglich. Ich habe bei Grossen Firmen wie Manpower und bei kleinen Zeitsklaventreiber gearbeitet, die sagten mir, dass sie damals 1973 eine der ersten Firmen in diesem Bereich gewesen wären.
aaspere Geschrieben 5. Januar 2012 Melden Geschrieben 5. Januar 2012 Liebe Mods, ich will ja nicht mäkeln. Aber, was hat diese Diskussion jetzt eigentlich noch mit dem enggefaßten Thema bei LH zu tun (ausgenommen die news mit den Gutachten von UFO und verdi)? Die Hälfte der Beiträge könnte man gerost löschen und danach diesen von mir dann auch.
locodtm Geschrieben 5. Januar 2012 Melden Geschrieben 5. Januar 2012 Frisöre, Bäcker, Konditoren, Einzelhandelskaufmann sind so typische Niedriglohnjobs. Ich habe z.B eine Einzelhandelskaufmannslehre damals 3 Jahre gemacht und weniger verdient als ein Flugbegleiter. Konditor hatte ich mal versucht, der Betrieb war grauenvoll, Chef hat nachher Selbstmord begannen und der Laden wurde zu gemacht Bei diesen Berufen lernen Sie kaum etwas und sind hauptsächlich eine billige Arbeitskraft. Das ist alles Betrug. Aber bei den FB geht es hauptsächlich um schöne und Junge Frauenkörper, später wurden auch mehr Männer angeheuert , die können an Bord auch mal ein Machtwort sprechen Mich würde jedenfalls auch mal interessieren, warum das Gutachten so ausfällt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Leiharbeit dort nicht gehen sollte. Wenn ich richtig informiert bin, dann war tatsächlich mal in Deutschland die Zeitarbeit verboten, aber spätestens Anfang der 70ger war es möglich. Ich habe bei Grossen Firmen wie Manpower und bei kleinen Zeitsklaventreiber gearbeitet, die sagten mir, dass sie damals 1973 eine der ersten Firmen in diesem Bereich gewesen wären. Ähm ja klar, die FAs müssen auch absolut nix können außer schön aussehen und bei einem Feuer wird die FA auch nur daneben stehen und sich die Nägel lackieren...
Hilfskraft Geschrieben 5. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 5. Januar 2012 Ähm ja klar, die FAs müssen auch absolut nix können außer schön aussehen und bei einem Feuer wird die FA auch nur daneben stehen und sich die Nägel lackieren... Freunde des Netzes. Darf ich in einem Fachforum das Geständnis ablegen, dass mir die Abkürzung FA nichts sagt? Flugbegleiteranwärter? Bei 6 Wochen Ausbildung werden die Dinge überschaubar sein, die man erlernt. Es geht um die anstrengende Arbeit, Strahlenbelastung, Jet lag , immer Grinsen und immer top gestylt auftreten, die 1700 brutto gönne ich den Leuten.
Toplader Geschrieben 5. Januar 2012 Melden Geschrieben 5. Januar 2012 Achtung OT: Liebe Mods, ich will ja nicht mäkeln. Aber, was hat diese Diskussion jetzt eigentlich noch mit dem enggefaßten Thema bei LH zu tun (ausgenommen die news mit den Gutachten von UFO und verdi)? Die Hälfte der Beiträge könnte man gerost löschen und danach diesen von mir dann auch. Bitte mit deinem Beitrag anfangen, sorry aber du kommst mir vor wie das Kind das zum Lehrer rennt und petzten geht, find ich echt armseelig. Ein Forum lebt von verschiedenen Meinungen und hier gehts um neue Personalpolitik der LH. Selbst wenn man da abschweift das gehört doch dazu. Ansonsten ist das kein Forum mehr sondern eine Aneinanderreihung von Fakten und News. Viele glauben ja echt das sich diese Personalpolitik auf Berlin also den armen Osten beschränken soll , aber da sollte sich der ein oder andere nicht täuschen so nach dem Motto "Der Osten ist weit weg". Denn sollte sich diese Personalpolitik bewären wird die Stammbelegschaft der LH Passage bei den nächsten Tarifverhandlungen dumm aus der Wäsche schauen. Ein besseres Druckmittel als die armen Leiharbeiter gibt es nicht.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.