L49 Geschrieben 8. Mai 2012 Melden Geschrieben 8. Mai 2012 Das klang aber in der PK eben auf RBB ganz anders.Demnach wird LH wohl alle (zusätzlichen)Flüge ab TXL anbieten können,keiner würde gestrichen. Eine verbindliche Mitteilung seitens LH, um den Widerspruch zwischen dieser Aussage und der aus der FTD zu klären, wäre hilfreich. Wenn ich mir überlege, wie gut dass der kranich bei cargo mit der Nachtflugbeschränkung in FRA hinbekommen hat, könnte ich mir durchaus vorstellen, dass kaum etwas des neuen Flugangebotes ab Berlin entfallen muss.
emdebo Geschrieben 8. Mai 2012 Melden Geschrieben 8. Mai 2012 Nur mal angenommen ... kann man einen Teil des gesamten Flugverkehrs (Ferienverkehr ex TXL) vorübergehend auf SXF verlagern, um der Gesamtsituation Rechnung zu tragen?
Jo McHai Geschrieben 8. Mai 2012 Melden Geschrieben 8. Mai 2012 Das hier scheint schon mal einer zu sein, der uns darüber mehr sagen könnte: Tepasse Ingenieure PS: Danke touchdown! ;) Wohl kaum, die sind eigentlich nur für die Sicherheit des Bauablaufs zuständig, nicht für die Planung. Aus dem Geschwurbele der politisch Verantwortlichen kann man eigentlich nur schließen, wie auch schon hier erwähnt: das Ding ist schlichtweg nicht fertig und somit nicht abnahmefähig im bauaufsichtlichen Sinne. Und was der Schornsteinfeger beim Einfamilienhäuschen ist, ist der Brandschutzbeauftragte beim Großprojekt. Beide sind (zu Recht) äußerst pingelig und ohne deren Plazet geht überhaupt nichts. Mängel könnten sein: fehlende Aufschaltungen, unzureichende Dokumentationen, fehlende TÜV-Abnahmen der technischen Einrichtungen, nicht ausreichend beschilderte (und eingerichtete) Fluchtwege, fehlende brandschutzrelevante Zertifikate der Zulieferer und ausführenden Firmen (möglicher Hauptgrund) etc. etc. Aus beruflicher Erfahrung habe ich dies selbst (oft auch schmerzlich :) ) miterlebt. Seltener sind grundsätzliche falsche Planungen, die würden schon beim Genehmigungsverfahren auffallen - außer natürlich bei den elenden Planungsänderungen während der Bauzeit.
luz80 Geschrieben 8. Mai 2012 Melden Geschrieben 8. Mai 2012 Vielleicht findet man ja kurzfristig einen neuen Parkraum für die Flughafen-Busse. Alleine auf diese Fläche dürfte man locker 3 Maschinen nachts abstellen können. Nein, da dort bereits Parkpositionen vorhanden sind. Gehört aber nicht hierher. Schwarz sagte wohl, dass die zusätzlichen LH Flüge in den bisherigen Verkehrstälern wären Er sagte auch, daß FBB pünktlich zum 3.6. an den Start gehen wird.
d0328jet Geschrieben 8. Mai 2012 Melden Geschrieben 8. Mai 2012 Zitat aus einem anderen Leserforum "Die Experten streicheln die Segel, wie fliegen weiterhin ab Tegel". Wie dass mit den neuen geplanten Flugverbindungen ex TXL bzw SXF bleibt funktionieren soll, bleibt mir ein Rätsel. Aber bestimmt hat der Regierende von Berlin und gleichzeitiger Aufsichtsratsvorsitzender von BER eine" sexy Antwort " für dieses Problem. Da ja der neue Termin auf unbestimmte Zeit verschoben wurde könnte ja dier Eröffnung 2013, 2014, 2015 oder vielleicht auch garnicht erfolgen. Wetten werden angenommen.
bwbollek Geschrieben 8. Mai 2012 Melden Geschrieben 8. Mai 2012 Entweder zur ILA im September (neuer, passender Anlass) oder spätestens dann zum WFP 2012/2013.
Matze20111984 Geschrieben 8. Mai 2012 Autor Melden Geschrieben 8. Mai 2012 Bei der Bild wird es wieder mal reißerisch: "Dieses Duo blamiert Deutschland" http://www.bild.de/news/inland/flughafen-b...43534.bild.html
Fluginfo Geschrieben 8. Mai 2012 Melden Geschrieben 8. Mai 2012 Nach Schönefeld wird es ab Juni viele leere S-Bahnen geben. Müssen die Verkehrsbetriebe ihre Fahrpläne jetzt auch nochmals umstellen?
Gast Geschrieben 8. Mai 2012 Melden Geschrieben 8. Mai 2012 Durch die Kapazitätserhöhung würden vor allem die Randzeiten in TXL eng werden,und damit komplette Tagesumläufe gefährdet. Bestünde nicht die Möglichkeit,den geplanten BER-Ablauf in TXL zu realisieren,indem man bis zur Eröffnung BER die Randzeiten in TXL um je eine halbe Stunde verlängert? "Lärmdebatten" wie am neuen BER gab es bei den Anwohnern von TXL bisher diesbezüglich nie...
QR 380 Geschrieben 8. Mai 2012 Melden Geschrieben 8. Mai 2012 eine Provinzposse erster Güte. Da werden Kopf rollen und Herr Wowereit ist " stinksauer". Ich lach mich schlapp. Schlimmer ist: Wer zahlt die Mehrkosten? Da wird der Länderfinanzausgleich aufgestockt, da geht scho was.... :lol: :lol:
luz80 Geschrieben 8. Mai 2012 Melden Geschrieben 8. Mai 2012 Durch die Kapazitätserhöhung würden vor allem die Randzeiten in TXL eng werden,und damit komplette Tagesumläufe gefährdet. Bestünde nicht die Möglichkeit,den geplanten BER-Ablauf in TXL zu realisieren,indem man bis zur Eröffnung BER die Randzeiten in TXL um je eine halbe Stunde verlängert? "Lärmdebatten" wie am neuen BER gab es bei den Anwohnern von TXL bisher diesbezüglich nie... Sollte es hierzu eine entsprechende Pressekonferenz geben, werde ich persönlich anwesend sein. Das wird dann noch viel lustiger als Studio Richling in der ARD (ja ich weiß ich Geschmackssache).
ilam Geschrieben 8. Mai 2012 Melden Geschrieben 8. Mai 2012 Die Tage der offenen Tür werden durchgeführt Ist das deren Ernst? Für den regulären Betrieb erfüllt das Terminal die Brandschutzbestimmungen (noch) nicht, aber eine "Showveranstaltung" mit deutlich mehr Leuten ist kein Problem?
QR 380 Geschrieben 8. Mai 2012 Melden Geschrieben 8. Mai 2012 Nun ja Herr Wowereit ist ja nur für die "positiven" Sachen in berlin zuständig wie Feiern, Schliessung von THF. Er wird NIE zu seiner Verantwortung stehen. Hat schon jemals ein roter bzw. grüner Politiker für irgendwas den Kopf hingehalten ?? Es sind immer die anderen. :angry: :angry:
luz80 Geschrieben 8. Mai 2012 Melden Geschrieben 8. Mai 2012 Bei der Bild wird es wieder mal reißerisch: "Dieses Duo blamiert Deutschland" http://www.bild.de/news/inland/flughafen-b...43534.bild.html Alternative: die zwei weiteren Akteure Wowereit und Platzeck mit einbeziehen und die Überschrift sollte dann "Dieses Quartett sollte vielleicht doch besser nur das Kartenspiel spielen" lauten :rolleyes:
jared1966 Geschrieben 8. Mai 2012 Melden Geschrieben 8. Mai 2012 Hat schon jemals ein roter bzw. grüner Politiker für irgendwas den Kopf hingehalten ?? Es sind immer die anderen. :angry: :angry: 100% Zustimmung!
englandflieger Geschrieben 8. Mai 2012 Melden Geschrieben 8. Mai 2012 Nach Schönefeld wird es ab Juni viele leere S-Bahnen geben. Müssen die Verkehrsbetriebe ihre Fahrpläne jetzt auch nochmals umstellen? Eine Reduzierung des Angebotes ist relativ unkompliziert auch kurzfristig, da wird es sicher Anpassungen geben. BVG-Fahrplan wird auch veraendert werden muessen, um die TXL-Anbindung zu verlaengern.
CarstenS Geschrieben 8. Mai 2012 Melden Geschrieben 8. Mai 2012 Hat schon jemals ein roter bzw. grüner Politiker für irgendwas den Kopf hingehalten ?? Es sind immer die anderen. :angry: :angry: Streiche 'rot', 'gruen' und 'Politiker' und der Satz erfaehrt uneingeschraenkte Zustimmung: "Halten Menschen ihren Kopf fuer etwas hin, das sie verbockt haben?" Im Arbeitsleben, im Privaten, jeder ist immer vorne drann, wenn er es verbockt hat, das zuzugeben. Die ganzen faulen Ausreden sind immer nur Einbildung.
chris2908 Geschrieben 8. Mai 2012 Melden Geschrieben 8. Mai 2012 Es juckte mich ja die ganze Zeit in den Fingern einen Flug nach BER zu buchen in meinem Urlaub (Juni), gut dass ich es gelassen hab... Schade, dass es so kommen muss.... Bin gespannt, welcher Kopf (welche Köpfe) jetzt rollen...
L49 Geschrieben 8. Mai 2012 Melden Geschrieben 8. Mai 2012 Eine Reduzierung des Angebotes ist relativ unkompliziert auch kurzfristig, da wird es sicher Anpassungen geben. Meines Wissens kennt sich die S-Bahn Berlin GmbH damit gut aus.
luz80 Geschrieben 8. Mai 2012 Melden Geschrieben 8. Mai 2012 Meines Wissens kennt sich die S-Bahn Berlin GmbH damit gut aus. .....was auf langjähriger Erfahrung beruht.
Rampagent Geschrieben 8. Mai 2012 Melden Geschrieben 8. Mai 2012 Habe heute auf der Autobahn im Radio von dem Disaster gehört. - Ich bin froh, dass nicht viel Verkehr war, denn ich habe mich vor lachen kaum am Steuer halten können... - Natürlich ist es nicht lustig. Ich weiß! Heute ist aber in der KölnArena die LH-JHV. Bin ja mal gespannt, was die da zu der ganzen Sache sagen. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass die heute sowohl auf ihrer HP und auch sonst nirgendwo so richtig reagieren können, da ja so ziemlich alle Führungsköpfe in der Arena sein werden... Da sollte man sehen, was im Laufe der Woche passiert... Ich für mich persönlich freue mich aber drüber, weil ich am 3.6. keine Zeit hatte zur Eröffnung zu fliegen. - Egal was kommt: Beim neuen Termin bin ich da! :) P.S.: Da hat der Bund der Steuerzahler ja jetzt nen Grund loszupoltern! P.P.S.: Was hier in Köln die U-Bahn, ist in Berlin jetzt der Airport... ;)
englandflieger Geschrieben 8. Mai 2012 Melden Geschrieben 8. Mai 2012 Ich kann mir auch gut vorstellen, dass die heute sowohl auf ihrer HP und auch sonst nirgendwo so richtig reagieren können, da ja so ziemlich alle Führungsköpfe in der Arena sein werden... Da sollte man sehen, was im Laufe der Woche passiert... Also zumindest auf der Website war schnell eine Meldung, siehe diesen frueheren Post in diesem Thread: http://forum.airliners.de/index.php?showto...st&p=618986 LH sagt da klar, dass das Programm ab TXL geflogen werden soll.
L49 Geschrieben 8. Mai 2012 Melden Geschrieben 8. Mai 2012 Laut der Welt, will der Kranich den neuen Flugplan ohne Abstriche fliegen. Und Germanwings hat angekündigt, alles wie geplant, aber eben ab SXF, zu fliegen.
0815 Geschrieben 8. Mai 2012 Melden Geschrieben 8. Mai 2012 Heute ist aber in der KölnArena die LH-JHV. Bin ja mal gespannt, was die da zu der ganzen Sache sagen. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass die heute sowohl auf ihrer HP und auch sonst nirgendwo so richtig reagieren können, da ja so ziemlich alle Führungsköpfe in der Arena sein werden... Mhm, bei seiner Rede, die um 11Uhr endete, wusste Herr Franz zumindest von nichts, sondern hat nochmal den BER angepriesen. Da denke ich, dass seine Reaktion auf das BER-Management sicherlich auch nicht ohne war... :)
dase Geschrieben 8. Mai 2012 Melden Geschrieben 8. Mai 2012 Ist das deren Ernst? Für den regulären Betrieb erfüllt das Terminal die Brandschutzbestimmungen (noch) nicht, aber eine "Showveranstaltung" mit deutlich mehr Leuten ist kein Problem? Es war zu den Tagen der offenen Tür nie geplant, die Türen zu öffnen, ergo, Leute ins Terminal zu lassen. Das war von vorneherein eher ein Tag des offenen Vorfelds. [...]
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.