Dreda Geschrieben 30. September 2008 Melden Geschrieben 30. September 2008 2 Maschinen nur für Berlin und evtl Zürich? Da würde aber auch noch das ein oder andere Ziel dazwischen passen... Wenn es so kommt müsste aber dann eigentlich ne 5te Maschine da sein, sonst wird es kompliziert ab FDH das aktuelle Programm weiterzufliegen.
Gerry Geschrieben 1. Oktober 2008 Melden Geschrieben 1. Oktober 2008 Welches wären denn die Vorteile der ATR 72-600 gegenüber der Dash 8-400 die einen Wechsel sinnvoll erscheinen lassen? Und - bei einer Basis in Graz, was würde das für FDH in Zukunft bedeuten? Würde da was gestrichen werden? Danke, Gerry
slowlyhh Geschrieben 1. Oktober 2008 Melden Geschrieben 1. Oktober 2008 In FDH wird überhaupt nichts gestrichen. Ganz einfach, Intersky will expandieren und das erfolgreiche Konzept von FDH auf GRZ übertragen!
-Fabiii- Geschrieben 1. Oktober 2008 Melden Geschrieben 1. Oktober 2008 Werden ab FDH denn neue strecken aufgenommen oder bleibt alles beim alten???
viasa Geschrieben 1. Oktober 2008 Melden Geschrieben 1. Oktober 2008 Ich kann dir diese Frage nicht beantworten - solange aber noch keine neuen Flieger da sind, wird wohl nichts Neues ab FDH angeflogen. Aktuell hat ja Intersky vier DHC-8-300. Wenn man zwei nach Graz überstellt (die eine Maschine müsste dann wohl auch GRZ-FDH vv fliegen), dann bleiben für FDH auch noch zwei Maschinen. Also muss kurzfristig eine fünfte DHC-8-300 kommen, die dann in FDH gebased wird - oder halt eben wie schon angetönt eine Zwischenlösung seitens EADS/Alenia resp. Bombardier. Wenn Intesky also auch in FDH expandieren will, dann muss die zukünftige Bestellung über mindestens sechs Flugzeuge sein. Bisher war jedoch immer nur die Rede von fünf ATR72 resp DHC-8-400.
Gast Badmax Geschrieben 3. Oktober 2008 Melden Geschrieben 3. Oktober 2008 In Friedrichshafen stößt man ganz ehrlich solangsam an die Grenzen des machbaren organischen Wachstums. Da liegt es auf der Hand, dass überaus erfolgreiche Konzept der "low fare regional airline" auf andere peripherie Flughäfen auszuweiten. Die Stärke der Intersky lag schon immer in der Nische. In Friedrichshafen wird es also nichtmehr viel Expansion geben, vielleicht noch 1-2 neue Strecken aber dann ist auch der Sättigungspunkt erreicht. Liebe Grüße
Gerry Geschrieben 3. Oktober 2008 Melden Geschrieben 3. Oktober 2008 Ich könnte mir schon noch die eine oder andere Strecke ab FDH vorstellen, aber die Dash 8-300 sind für (etwas) weitere Strecken eher zu langsam... Daher würde mich interessieren, wie der Speed der ATR 72-600 im Vergleich zur Dash 8-400 ist. Gerry
Hame Geschrieben 3. Oktober 2008 Melden Geschrieben 3. Oktober 2008 Die ATR72-600 dürfte keinen erheblichen Speedgewinn gegenüber der -500 (511km/h) erfahren, somit ist die -600 der Q400 (667 km/h) in diesem Punkt deutlich unterlegen. Der Schwerpunkt bei der Performanceverbesserung der ATR72-600 liegt in der Heraufsetzung der Nutzlast um 500kg sowie einer Verbesserung der Starteigenschaften. Somit dürfte die ATR72-600 deutlich günstigere Betriebskosten als die Dash8-Q400 haben, wobei der Geschwindigkeitsnachteil auf kurzen Strecken nicht ins Gewicht fällt.
Charliebravo Geschrieben 3. Oktober 2008 Melden Geschrieben 3. Oktober 2008 überaus erfolgreiche Konzept der "low fare regional airline" Da muss man aber schon tief in die Marketingkiste greifen und eine unübliche neudeutsche Bezeichnung verwenden. Und ob das Konzept wirklich so erfolgreich wie hier von einigen wenigen immer wieder behauptet wird, wurde ja schon mehrfach mangels ausreichender Informationen seitens der Airline - die sie aber auch auf Grund der Gesellschaftsform nicht geben muss - hinterfragt. Die neue Basis Graz könnte auch ein Ausweichen vor zunehmendem Marktdruck in der Bodensee-Region sein. Nicht umsonst haben die gerade erst die Preise deutlich senken müssen. Nur die gesunkenen Treibstoffkosten begründen die bis zu 20%ige Reduzierung sicherlich nicht, vor allem, wenn der in der zugehörigen Pressemitteilung erwähnte Mitbewerber sogar die Preise leicht erhöht und gleichzeitig auch das Angebot ausweitet.
Gast Badmax Geschrieben 3. Oktober 2008 Melden Geschrieben 3. Oktober 2008 Hallo CB, ich muss dir in einigen Punkten durchaus teilweise Recht geben. Tatsächlich unterliegt das Geschäftsergebnis einer Fluglinie mit nur einem Standbein deutlich stärker regionalen Angebotsschwankungen. Deswegen ist es immer sinnvoll sich auf mehrere Quellenmärkte zu verlassen, genau dies macht die InterSky mit der Erschließung von Graz. Viele Firmen machen den Fehler in guten Zeiten keine neuen Impulse zu setzen die den Erfolg beständiger machen. Es ist das Ziel in Graz Operationen im ähnlichen Radius wie in Friedrichshafen aufzustellen. Ob sich dies genauso realisieren lässt kann man natürlich nie genau vorraussagen, aber bis jetzt sieht es sehr erfolgsversprechend aus. Der Gedankengang mit der 20%igen Preisreduktion und dem erstarkten Kranich gefällt mir, hat jedoch einen Makel. Du ziehst die Jahreszeit nicht in Betracht. Es wird wieder Winter und somit sinken auch die Preise, aber das trifft ja nun nicht nur auf die InterSky zu sondern auf so ziemlich jede Airline. Liebe Grüße
Charliebravo Geschrieben 3. Oktober 2008 Melden Geschrieben 3. Oktober 2008 Ob sich dies genauso realisieren lässt kann man natürlich nie genau vorraussagen, aber bis jetzt sieht es sehr erfolgsversprechend aus.Woran machst Du diese Behauptung fest? Du ziehst die Jahreszeit nicht in Betracht. Es wird wieder Winter und somit sinken auch die Preise, aber das trifft ja nun nicht nur auf die InterSky zu sondern auf so ziemlich jede Airline. Naja, der Wettbewerb erhöht aber nach eigenen Angaben und damit von der Intersky richtig in der PM angegeben die Preise zum Winter. Hat der die Jahreszeit nicht in Betracht gezogen?
slowlyhh Geschrieben 3. Oktober 2008 Melden Geschrieben 3. Oktober 2008 Vergessen sollte man auch nicht, dass FDH mit Memmingen eine nicht sehr weit entfernte Konkurrenz bekommen hat.
Gast Badmax Geschrieben 3. Oktober 2008 Melden Geschrieben 3. Oktober 2008 Woran machst Du diese Behauptung fest? An den guten Erfahrungen mit bestehenden Strecken. Naja, der Wettbewerb erhöht aber nach eigenen Angaben und damit von der Intersky richtig in der PM angegeben die Preise zum Winter. Hat der die Jahreszeit nicht in Betracht gezogen? Wird man sehen. Vergessen sollte man auch nicht, dass FDH mit Memmingen eine nicht sehr weit entfernte Konkurrenz bekommen hat. Memmingen steht und fällt mit TUI. Bei einem TUI Untergang war es das auch für den Airport. Germania hat größte Mühe ihre Maschinen vollzubekommen. Liebe Grüße
Charliebravo Geschrieben 3. Oktober 2008 Melden Geschrieben 3. Oktober 2008 Wird man sehen. Man konnte es bereits in der Vergangenheit sehen - nicht nur bei den Passagier- sondern auch bei den Gewinnzahlen.An den guten Erfahrungen mit bestehenden Strecken. Hast Du Zugriff auf Geschäftszahlen, die über die Presseveröffentlichungen hinausgehen?
Gast Badmax Geschrieben 3. Oktober 2008 Melden Geschrieben 3. Oktober 2008 @Hangar8C: Weil die Memmingen Flüge der Germania so unverschämt gut laufen, verscherbelt man in den ersten 2 November Wochen die Tix schon ab 29€. siehe auch Germania Mitteilung: HERBSTSPECIAL Fallende Blätter -Fallende Preise von Mitte dieser Woche. @CB: Gesamt ok, aber die Strecke selber? Vor 2 Jahren gabs öfters mal ne 737, jetzt eher CRJ und ARJ. Mache jetzt Feierabend und geh noch ne Runde zum Asiaten ans Sushi Band. Liebe Grüße
Charliebravo Geschrieben 3. Oktober 2008 Melden Geschrieben 3. Oktober 2008 Weil die Memmingen Flüge der Germania so unverschämt gut laufen, verscherbelt man in den ersten 2 November Wochen die Tix schon ab 29€. Intersky bewirbt auf der eigenen Homepage Berlin und Hamburg auch mit "ab 29,99€*". aber die Strecke selber? Welche Strecke?
slowlyhh Geschrieben 3. Oktober 2008 Melden Geschrieben 3. Oktober 2008 Ich glaube, dass Germania ganz schnell zurückrudert. Nachdem die Erben beschlossen haben, nicht Hunold die Führung zu überlassen, geht es ja darum, die Flotte zu verleasen oder auch selbst zu betreiben. Letzteres geht heute nurnoch in der Nische, und da wird man sich seeeehr schwer tun. Ich glaube eher, dass das Germania harte Zeien bevorstehen!
Gast Badmax Geschrieben 18. Oktober 2008 Melden Geschrieben 18. Oktober 2008 *hust**hust* Extrem langen Atem hat die Germania da gezeigt...
Dreda Geschrieben 27. Dezember 2008 Melden Geschrieben 27. Dezember 2008 Hallo, auf der Interky seite sind ja mittlerweile die Flüge für den Sommer gelistet. Die Maschine, die FDH-FMO-FDH fliegt hat jeweils montags und dienstags am FMO über 5 Stunden Aufenthalt. Ist da eventuell noch eine zusätzliche Strecke geplant?
roger Geschrieben 10. Januar 2009 Melden Geschrieben 10. Januar 2009 Hallo Wie Aerogate.net vermeldet hat InterSky 2008 erneut ein kräftiges Umsatzplus eingefahren. Auch ein beachtlicher Zuwachs bei Passagieren ist zu vermelden. Einmal mehr eine Glanzleistung in Zeiten wie diesen. Bericht: http://www.aerogate.net/forum/showthread.php?t=1501 Gruss Roger Hohl
TobiBER Geschrieben 10. Januar 2009 Melden Geschrieben 10. Januar 2009 Habt ihr denn Gewinn eingefahren?
Charliebravo Geschrieben 10. Januar 2009 Melden Geschrieben 10. Januar 2009 Schon lange bekannt: http://www.airliners.de/news/artikelseite....articleid=17102 Aber ein bischen Werbung in eigener Sache tut wohl not. Zum Geschäftsergebnis schweigt man sich wie immer aus. Warum wohl?
roger Geschrieben 10. Januar 2009 Melden Geschrieben 10. Januar 2009 Hallo Natürlich. Der 5. Gewinn in Folge! Gruss Roger Hohl
TobiBER Geschrieben 10. Januar 2009 Melden Geschrieben 10. Januar 2009 Wieviel wars denn? Nen Euro?:-)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.