744pnf Geschrieben 29. Juli 2014 Melden Geschrieben 29. Juli 2014 die Region Saarland und Pfalz, um die es in dem Thread hier stellvertretend für viele andere deutsche Regionen geht, die nach der Wiedervereinigung auf das sträflichste vernachlässigt wurden. Es stimmt, dass viele deutsche Regionen nach der Wiedervereinigung auf das sträflichste vernachlässigt wurden aber ein Flughafen ist so ziemlich diejenige Infrastruktureinrichtung mit dem schlechtesten Quotienten aus aufzuwendendem Geldbetrag und alltäglichem Nutzen für die dort wohnende Normalbevölkerung (das Märchen mit den gutbezahlten Arbeitsplätzen glaubt eh schon lang keiner mehr). Was Deine Argumentation so ärgerlich macht ist folgendes: wenn es darum geht, Leuten aus der deutschen Provinz den Verzehr ihrer abendlichen Pizza in Treviso zum selben Gesamtpreis wie beim Italiener nebenan zu ermöglichen kann offensichtlich gar nicht genug subventioniert werden, während im gleichen Atemzug "Steuergeldverschwendung" beim Hauptstadtflughafen angeprangert wird, was, wie jubo vollkommen richtig erwähnt hat, gar keine Subvention darstellt. Aber wer schert sich schon um kleinliche Details...
snooper Geschrieben 29. Juli 2014 Melden Geschrieben 29. Juli 2014 Ob die Oma allerdings weiß, dass man von 6 Milliarden tausendmal so viele Schwimmbäder bauen könnte wie mit 6 Millionen, bezweifele ich zumindest.Wie kommst Du eigentlich darauf, dass das Schwimmbad für Oma Kasischke wichtiger ist als ein Flughafen..? Ein Schwimmbad, dass künftig wie tausende andere in D auch am Dauersubventionstropf hängen wird..?Deine Posts triefen von selbstgerechtem und polemischen Sozialmitleid. Würde man Deine geliebten Schwimmbäder und Theater mal einer handfesten wirtschaftlichen Betrachtungsweise unterziehen, wären vermutlich 90% der Einrichtungen zu. Sie alle hängen am Subventionstropf öffentlicher Kassen. Warum sollte ein Flughafen nicht eine gewisse Anschubsubvention erhalten? Und ob BER sich in 20 Jahre nicht allein trägt, kannst Du bestenfalls vermuten Mit ungesicherten Selbst-Annahmen kann man nicht ernsthaft diskutieren!
oldblueeyes Geschrieben 29. Juli 2014 Melden Geschrieben 29. Juli 2014 Allerdings haben Regionalflughäfen und Dorfschwimmbäder einiges gemeinsam. Sie werden als Denkmäler der Provinzpolitik gebaut, ohne einer Bedarfsplanung und ohne nachzurechnen ob der Betrieb von der tatsächlichen Nachfrage finanziert werden kann. Übrigens braucht sich kein Berliner Flugahfen um Discounts bemühem (soll nicht heissen das bei einer kritischen Masse an Geschäft keine Rabatte gewährt werden können). Ohne Rabatte hätte niemand jemals Zweibrücken oder Hahn angesteuert.
flyer1974 Geschrieben 29. Juli 2014 Melden Geschrieben 29. Juli 2014 Genau so sieht es aus ! jedem Steuerzahler das Geld erstatten was Ihn dieser Wahnsinn bisher gekostet hat, wäre die Anreise zu nem sich tragenden Flughafen gegenfinanziert. Schlimm ist das zahlen auch die, die den Airport nicht nutzen ! Wer meint man braucht so einen Airport unbedingt müsste halt dann tiefer in die Tasche greifen um ihn pfofitabel am Leben zu erhalten. Aber nein da rechnet dann auch der Pfälzer und der Saarländer, sprich der Homburger fliegt ab FKB wenns billiger ist ??? " schau mol ab FKB ist der Urlaub ja 20€ günstiger.... jo !!! am outlet sind mir zwar in 10 Minuten, aber zu viert sind des 80€, der Heinz fährt uns sicher!
Flyfan24 Geschrieben 29. Juli 2014 Melden Geschrieben 29. Juli 2014 Allerdings möchte TUIFly aus Sicherheitsgründen NICHT nach Saarbrücken kommen (ich habe extra nachgefragt) Wie es mit den anderen aussieht weiß ich leider nicht ):
ebaar Geschrieben 29. Juli 2014 Melden Geschrieben 29. Juli 2014 Allerdings möchte TUIFly aus Sicherheitsgründen NICHT nach Saarbrücken kommen (ich habe extra nachgefragt) Wie es mit den anderen aussieht weiß ich leider nicht ): Na an der Quelle der Nachfrage bin ich aber mal interessiert ! Aus Sicherheitsgründen nicht in Saarbrücken operieren wollen, aber täglich im Auftrag von AB nach PMI fliegen ? Sorry aber bei solchen Aussagen bin ich erstmal skeptisch.
cessna Geschrieben 29. Juli 2014 Melden Geschrieben 29. Juli 2014 Allerdings möchte TUIFly aus Sicherheitsgründen NICHT nach Saarbrücken kommen (ich habe extra nachgefragt) Wie es mit den anderen aussieht weiß ich leider nicht ): Na an der Quelle der Nachfrage bin ich aber mal interessiert ! Aus Sicherheitsgründen nicht in Saarbrücken operieren wollen, aber täglich im Auftrag von AB nach PMI fliegen ? Sorry aber bei solchen Aussagen bin ich erstmal skeptisch. Die Quelle möchte ich auch mal wissen. Das klingt doch sehr nach den Phantastereien des Forums zum ZQW.
SCN/EDDR Geschrieben 29. Juli 2014 Melden Geschrieben 29. Juli 2014 Allerdings möchte TUIFly aus Sicherheitsgründen NICHT nach Saarbrücken kommen (ich habe extra nachgefragt) Wie es mit den anderen aussieht weiß ich leider nicht ): Totaler Blödsinn, sonst würde Tuifly ja gerade nicht in Verhandlungen mit dem Flughafen Saarbrücken stehen.
Flyfan24 Geschrieben 29. Juli 2014 Melden Geschrieben 29. Juli 2014 Na an der Quelle der Nachfrage bin ich aber mal interessiert ! Aus Sicherheitsgründen nicht in Saarbrücken operieren wollen, aber täglich im Auftrag von AB nach PMI fliegen ? Sorry aber bei solchen Aussagen bin ich erstmal skeptisch.Vielleicht ist AB dann ja der Verantwortliche.Übrigens Anfrage per Anruf im Kundencenter
Gatwick Geschrieben 29. Juli 2014 Autor Melden Geschrieben 29. Juli 2014 Klingt nach einem enttäuschten Zweibrücker. Abgesehen davon, daß diese Aussage völliger Blödsinn ist. Ich wäre vorsichtig sowas zu schreiben. Kann böse ins Auge gehen. Muss nur mal der Richtige hier mitlesen...
cessna Geschrieben 29. Juli 2014 Melden Geschrieben 29. Juli 2014 Vielleicht ist AB dann ja der Verantwortliche.Übrigens Anfrage per Anruf im Kundencenter ??? Eben stand da noch Anfrage per Email. Na ja, was hat man denn im Kundencenter zur Sicherheit gesagt?
SCN/EDDR Geschrieben 29. Juli 2014 Melden Geschrieben 29. Juli 2014 Na klar, ein/e normale/r Sacharbeiter/in des Tuifly-Kundencenters würde sicherlich solche Aussagen treffen :D Ich mein ich kann den Missmut verstehen, dass die Lichter in ZQW wohl Ende Oktober ausgehen werden, aber bitte bleib doch einfach bei der Wahrheit. Gruß SCN/EDDR
Flyfan24 Geschrieben 29. Juli 2014 Melden Geschrieben 29. Juli 2014 Ich fragte ob TUIFly ab Oktober ihre Flüge ab SCN durchführen würde.Ihre Antwort war ,,Nein'' die zusätzlichen Flüge Werden wahrscheinlich ab Frankfurt durchgeführt. Außerdem:Mir kann das eigentlich egal sein,ob in ZQW die Lichter ausgehen,da ich aus Sachsen stamme.Und:Ja da stand erst E-Mail Weil ich mich verschrieben habe. LG Yannick
cessna Geschrieben 29. Juli 2014 Melden Geschrieben 29. Juli 2014 Allerdings möchte TUIFly aus Sicherheitsgründen NICHT nach Saarbrücken kommen (ich habe extra nachgefragt) Wie es mit den anderen aussieht weiß ich leider nicht ): Ich fragte ob TUIFly ab Oktober ihre Flüge ab SCN durchführen würde.Ihre Antwort war ,,Nein'' die zusätzlichen Flüge Werden wahrscheinlich ab Frankfurt durchgeführt. Außerdem:Mir kann das eigentlich egal sein,ob in ZQW die Lichter ausgehen,da ich aus Sachsen stamme.Und:Ja da stand erst E-Mail Weil ich mich verschrieben habe. LG Yannick Und was ist mit den "Sicherheitsgründen"? Die sind erfunden, oder?
Flyfan24 Geschrieben 29. Juli 2014 Melden Geschrieben 29. Juli 2014 Ich gebe zu...die kommen nur aus dem ZQW Forum
cessna Geschrieben 29. Juli 2014 Melden Geschrieben 29. Juli 2014 Ich gebe zu...die kommen nur aus dem ZQW Forum Danke für die Klarstellung, schönen Abend noch.
air57wings Geschrieben 29. Juli 2014 Melden Geschrieben 29. Juli 2014 So wie es aussieht gehen die Lichter schon eher aus. Denn das Insolventausfallgeld gibt es nur für drei Monate. Da das Gehalt für Juli wohl nicht gezahlt werden kann/könnte, zählt der Juli als erster Monat dazu. Bleiben noch der August und der September 2014. Für den Oktober arbeiten die Mitarbeiter entweder für Null Euro, also ohne Bezahlung oder man hat bis dahin einen neuen Investor. Also muss man sehen was nach dem 30. September 2014 um 24:00 Uhr passiert???
DashFan Geschrieben 29. Juli 2014 Melden Geschrieben 29. Juli 2014 Es gibt in der Region einfach zu viele Kunden der TUI, als dass man die nach FRA, FKB oder sogar LUX schicken wird. Ich bin mir sicher, dass TUI wieder ab SCN fliegen wird, ob nun mit eigenem Fluggerät oder mit "Fremdgerät" halte ich für relativ nebensächlich. Da wird der TUI ihr Geschwätz von gestern herzlich egal sein. Wenn man mit den eigenen 800er wieder kommt wird man halt argumentieren, dass man nun moderners Fluggerät mit stärkeren Triebwerken etc. besitzt. Es wird auch nicht mehr lange dauern, bis man wieder ein eigenes Büro am SCN bezieht. Die Mitarbeiter wird es sicher freuen den "Spanplattenbau" in ZQW verlassen zu dürfen. Ab Herbst werden die Karten in der Region jedenfalls völlig neu gemischt.
Gast Geschrieben 30. Juli 2014 Melden Geschrieben 30. Juli 2014 Na an der Quelle der Nachfrage bin ich aber mal interessiert ! Aus Sicherheitsgründen nicht in Saarbrücken operieren wollen, aber täglich im Auftrag von AB nach PMI fliegen ? Sorry aber bei solchen Aussagen bin ich erstmal skeptisch. Dennoch muß man richtigerweise ergänzen,das sie für AB mit den rot-weissen 737-700 am SCN unterwegs sind. Alle Tuifly73G sind für AB unterwegs . Möglich wäre ein Deal mit AB,das man eine eigene 73G durch eine 738 vertraglich ersetzt. Diese 738 muß ja nicht zwangsläufig für AB den SCN bedienen,das wird man auch weiterhin mit 73G.
jaydee Geschrieben 30. Juli 2014 Melden Geschrieben 30. Juli 2014 Gibt es eigentlich irgendeine Aussage, ob - im Fall der Fälle - der Flugbetrieb in ZQW ab 1.10. eingestellt wird, oder wird TUIfly zumindest noch den Sommerflugplan durchführen? Ich frage, weil ich eine Buchung ab ZQW für Mitte Oktober habe..
chris25 Geschrieben 30. Juli 2014 Melden Geschrieben 30. Juli 2014 http://www.swr.de/landesschau-aktuell/rp/flugbetrieb-gesichert-sofortiges-aus-fuer-zweibruecken-abgewendet/-/id=1682/nid=1682/did=13887306/1tv3li8/ In der Branche heißt es schon "Investor unwahrscheinlich"
Gatwick Geschrieben 31. Juli 2014 Autor Melden Geschrieben 31. Juli 2014 Das Insolvenzgeld reicht nur für Juli, August und September. Aber was ist dann mit dem Oktober? Ist dann Schluss mit dem Flugverkehr? Keiner sagt was.
DashFan Geschrieben 31. Juli 2014 Melden Geschrieben 31. Juli 2014 Das ist eine gute Frage. Für lau wird ab Oktober sicher niemand mehr dort arbeiten. Und auf den großen Invrstor zu hoffen ist reine Augenwischerei. Niemand wird dort investieren, da kann er gleich sein Geld zum Fenster rauswerfen. Daran glaubt ja nicht einmal die Landesregierungen, die keine Gelegenheit versäumt, den Mitarbeitern jetzt schon bei der Suche nach neuen Jobs zu helfen. Dass es mit einem Investor weiter gehen könne hört man von denen überhaupt nicht. Die wissen schon ganz genau, dass in ein paar Wochen die Lichter endgültig ausgehen
cessna Geschrieben 31. Juli 2014 Melden Geschrieben 31. Juli 2014 Das Insolvenzgeld reicht nur für Juli, August und September. Aber was ist dann mit dem Oktober? Ist dann Schluss mit dem Flugverkehr? Keiner sagt was. Damit stellt sich natürlich immer dringender die Frage, was die dort im Sommerflugplan fliegenden Gesellschaften machen, allen voran Tuifly.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.