Zum Inhalt springen
airliners.de

airberlin/LGW: Anhaltende Probleme mit der Dispatch Reliability der Q400


monsterl

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Touris, die mit AB nach Usedom fliegen sind auch die Touris, die für einen Städtetrip nach New York grösstenteils in der Business fliegen. Ich würde die Touris nicht unterschätzen, nicht umsonst sind die Flugpreise gen HDF so teuer.

Geschrieben

Unterdessen wurde für morgen je ein Flug von NUE nach HAM u. DUS gestrichen. Das Spielchen geht also weiter und es sieht nicht danach aus also ob es sich demnächsten ändern würde - AB ist zwischenzeitlich zum Saftladen mutiert.

Geschrieben

Deshalb meinte ich das vorhin(vieleicht falsch geschrieben:) AB sollte nach HDF via TXL eine Alternative bieten,sprich,wenn irgendwo ne Q400 ausfällt,sollte der Ersatz via Jet +umsteigen in TXL erfolgen. . Sollte auf jedenfall machbar und besser sein,als die Leute mit der Bahn zuschicken. Das hätten diese auch sicher ohne Flugbuchung vorher hingekriegt,wollten das aber nicht. Ab TXL mal schnell ne 73G nach HDF zusätzlich kostet zwar Geld,aber der Imageschaden kostet Kunden :wacko: Weiß nicht,ob man das aufrechnen kann.

Vielleicht sollte man im kommenden Sommer HDF generell nur ab TXL bedienen,aber dann mit Anschlüssen aus ganz EU (im DK) ;)

Geschrieben

Mir ist ja nach wie vor nicht klar, warum genau die Flüge ausfallen. Manches erscheint logisch: D-ABQB ist AOG, deswegen flog heute die D-AWUE (BAe-146-200) von WDL deren Routing DUS-GWT-STR-GWT-DUS-NUE-DUS.

 

Aber warum flieght die D-ABQG morgens und abends ganz normal: HAM-DUS-HAM-DUS, kommt in DUS mit nur 11 Minuten Verspätung um 12:11 an und geht dann in die Mittagspause, so dass stattdessen die D-AMGL (BAe-146-200) von WDL deren Flug DUS-STN-DUS mit ca. 70 Minuten Verspätung übernimmt. Aber der Abendflug DUS-DRS-DUS wird dann wieder von der D-ABQG selbst geflogen. Wenn das ein technischer Defekt war, dann war der aber einerseits sehr schnell behoben (ca. 4h), aber andererseits, was verwunderlicher ist, man hat sehr schnell Ersatz gehabt. Das sieht also fast geplant aus.

 

Bei der D-ABQI scheint es wirklich eher ein Defekt gewesen zu sein heute. Die ist STR-TXL-VCE-FRA noch ganz normal ohne Verspätung geflogen, aber FRA-VCE-TXL-NUE-TXL-WAW wurden alle gecancelt. Scheinbar ist sie nur bis FRA gekommen.

 

Man sieht aber auch wie sehr die Maschinen alle ausgelastet sind. Sonntags sind alle Dashs planmäßig von morgens bis abends im Einsatz, da ist keine Luft mehr, wenn mal was dazwischen kommt.

Geschrieben

Ich finde mittlerweile diesen Thread aber auch sehr demotivierend für die Crews der AB-Q400,also,wenn die hier alle mitlesen,ist es kein Wunder,wenn AB Personalprobleme hat .Nur weiß ich im Moment keinen Smilie,der das darstellen könnte.Ist nämlich nicht gerade lächerlich...

Geschrieben

Auf perverse Art beruhigend zu sehen, dass sich ueber die Jahre nicht viel an AB und den Dashs geaendert hat - als HAJ bei AB noch eine Rolle spielte, worden wegen den Klappdrachen laufend Fluege gestrichen (Sommer 2011 meine ich), FMO ereignete ein aehnliches Schicksal (erst mit der Dash, dann die AB-Bedeutungslosigkeit).

 

Als regelmaessiger BHX-HAJ Flieger weiss ich, dass FlyBE auch sehr regelmaessig Dash-Ausfaelle zu beklagen hat, nur haben die gluecklicherweise meistens eine E195 aufm Hof, die dann einspringt (und in HAJ eigene Techniker, die da fuer die SN-Wetleasemaschine stationiert sind).

 

Beeindruckend, dass AB es ueber Jahre nicht gebacken bekommt.

Geschrieben

@Mega Air - alles canx. wegen LGW Crewmangels - nicht mal wegen AOG.

Bin gespannt ob AB da demnächst mal ne Art Reißleine zieht oder sich das auf Dauer noch SO mit anschauen will?! Ich meine wenn ich weiß das permanent AOG's oder Crewmangel bei der Partnerairline herrscht nehme ich als "normale" Airline erstmal 1-2 Maschinen komplett aus dem Flugplan und halte sie als Back Up zurück...?! Aber irgendwie scheint man das in Dortmund/ Berlin anders zu sehen...

 

Quantum

Geschrieben

Liebe Forumsmitglieder,

es gab diverse Meldungen von Usern zu diesem Thema. Wir Moderatoren greifen hier nur ein, wenn es unsachlich wird oder gegen die Netiquette verstößt. Das sehe ich hier aber derzeit nicht, sondern erfreulicherweise sachliche Darstellungen.Wir haben aber immer ein offenes Ohr für eure Rückmeldungen.

 

Danke für eure Aufmerksamkeit.

Geschrieben

So ist es!! LGW darf die Flugzeuge, die ja noch nicht mal ihnen gehören, nur auf Anweisung von Berlin bewegen

und das möglichst zu äußerst niedrigen Kosten. Also so eine Art Marionettentheater, was der Personalvertretung

von AB eh schon ein Dorn im Auge ist!!

Geschrieben

Mir ist ja nach wie vor nicht klar, warum genau die Flüge ausfallen. Manches erscheint logisch: D-ABQB ist AOG, deswegen flog heute die D-AWUE (BAe-146-200) von WDL deren Routing DUS-GWT-STR-GWT-DUS-NUE-DUS.

 

WDL verdient sich an diesem Debakel ein goldenes Näschen, die drei betriebsbereiten BAe-146 sind auf ihre alten Tage nochmal im Dauereinsatz, allen voran für AB, aber auch für GWI, HHA, AF und CFE.

Geschrieben

Auch wenn es off-topic ist - welche BAe 146 hat WDL denn neben der D-AWUE noch betriebsbereit? Lt. Flottenlisten im Internet offensichtlich die beiden anderen -200er, während die -300er aus der Flotte oder abgestellt sind (?). Wundert mich ein bisschen, eine -300er wäre sicherlich manchmal größenmäßig passender, wenn man Ersatz für 150 Sitzer braucht.

Geschrieben

Auch wenn es off-topic ist - welche BAe 146 hat WDL denn neben der D-AWUE noch betriebsbereit? Lt. Flottenlisten im Internet offensichtlich die beiden anderen -200er, während die -300er aus der Flotte oder abgestellt sind (?). Wundert mich ein bisschen, eine -300er wäre sicherlich manchmal größenmäßig passender, wenn man Ersatz für 150 Sitzer braucht.

Im Einsatz sind die beiden -200er D-AWUE und D-AMGL sowie die 300er D-AWBA.

Geschrieben

Die WDL-Maschinen sind meinem Empfinden nach auch auf keinen Fall schlechter als die Dashs von AB. Die D-AWUE gestern Abend auf NUE-DUS wirkte trotz ihres Alters noch ordentlich in Schuss, die Besatzung war sehr freundlich und locker drauf. Der Service in DUS hingegen alles andere als vorbildlich: Die Dame am Check-in wusste um 1855 noch nichts von einer Verspätung, obwohl es seit Stunden im Internet auf der AB-Homepage ersichtlich war. Auch der Flugzeugwechsel war offenbar nicht im System. Jedenfalls gab es dann free-seating. Ist das immer so?

Geschrieben

Die CKI-Agentin wusste nichts von einer Verspätung, die seit Stunden auf der AB-Homepage stand ? Echt traurig. Wahrscheinlich (wie an vielen anderen Flughäfen) eine angelernte Studentin o.ä., die für wenig Geld hinter den Schalter gestellt wird. Welche Handlingsfirma macht das eigentlich in DUS für AB ?

Geschrieben

Die CKI-Agentin wusste nichts von einer Verspätung, die seit Stunden auf der AB-Homepage stand ? Echt traurig. Wahrscheinlich (wie an vielen anderen Flughäfen) eine angelernte Studentin o.ä., die für wenig Geld hinter den Schalter gestellt wird.

Wenn niemand von AB oder deren Abfertiger die Verspätung ins Check-In-System eingibt kann die Mitarbeiterin hinterm Schalter die Verspätung nicht erkennen, ganz egal ob angelernte Studentin, umgeschulte Friseuse oder ausgelernte Servicekauffrau im Luftverkehr mit 20 Jahren Berufserfahrung. Also mal bitte etwas über den Tellerrand hinaus blicken!

Nichts desto trotz hast Du sicher recht mit dem Hinweis dass da wenig Geld verdient wird.

 

Derweil war/ist heute ein Stuttgarter Dash-Umlauf STR-TXL-...-TXL-STR-HAJ-STR annulliert.

Geschrieben

Die CKI-Agentin wusste nichts von einer Verspätung, die seit Stunden auf der AB-Homepage stand ? Echt traurig. Wahrscheinlich (wie an vielen anderen Flughäfen) eine angelernte Studentin o.ä., die für wenig Geld hinter den Schalter gestellt wird. Welche Handlingsfirma macht das eigentlich in DUS für AB ?

So weit ich weiß AHS.

Geschrieben

das is leider Politik bei AB

 

auch wir in NUE erfahren als Mitarbeiter die Verspätung meistens als aller letztes und in der Regel durch Paxe. Es gab auch schon Flüge bei denen bereits geboardete Passagiere wieder aus dem Bus aussteigen mussten weil AB uns dann mitgeteilt hat, dass der Flieger gecaxt wird...

Offensichtlich will man bei AB die Mitarbeiter der Handlingsagents vor Ort bewusst bloß stellen. AB Abfertigung macht im Moment (4 Heuwender gebased in NUE) nicht wirklich Spaß...

Geschrieben

Auch wenn wir gerade etwas vom Thema abkommen: Man sollte doch meinen, daß die CKI-Agenten zu den ersten gehören, die von den Airlines über Verspätungen oder ähnliches informiert werden, da die CKI-Leute mit den ersten Kontakt zu den Passagieren (sprich Kunden) haben. Und wenn da etwas nicht klappt, oder die Agenten nur ungenügende Infos zu Flügen bekommen, ärgert sich der Kunde doch nicht über die Handlingsfirma (die meisten Passagiere kennen sowas ja gar nicht), sondern über die Airline, denn für sie/ihn sind die Mitarbeiter hinter den Countern Angestellte der Airline. Kann deswegen das von "polvo" geschilderte Verhalten von AB einfach nicht nachvollziehen.

Geschrieben

Und wieder hat AB 6709 HAM-NUE mit Heuwender 1:30 h delay!

Wird jetzt hier echt jeden Tag die Delay's der Q400 aufgezählt. Denke doch, das im Moment klar ist, das es hier wohl Schwieigkeiten gibt.

Deswegen muß ich aber doch nicht jede Minute hier aufzählen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...