Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Bayern bestreiten gerade ihr Auswärtsspiel in Gelsenkirchen-Schalke.

Wohin und womit sind die denn angereist? CRJ? ERJ?

In DUS? FMO? DTM?

Danke vorab. Frage einfach aus Interesse :)

Mit E190 nach Düsseldorf gings.

Morgen Mittag um 1230 geht's dann wieder zurück: LH2571 DUS-MUC

Geschrieben (bearbeitet)

Borussia Dortmund zum Champions League - Auftakt in Warschau 

Flüge am Dienstag, 13.09.2016: 

10:20 EW 1908 EX DUS 320 DAIZR (nach DTM)

11:15 EW 1909 WAW 320 DAIZR

Bearbeitet von FliegElchkuh
Geschrieben

Kann es sein, dass Schalke morgen vormittag mal mit Lufthansa unterwegs zum Auswärtsspiel nach Nizza?
LH342 DUS-NCE 11:55  A319 D-AILR

Sonst ist ja eigentlich immer mit AB oder DE ab FMO geflogen. Mit Hansa wär jetzt doch ne Art Premiere, oder?

Geschrieben

Wer zahlt eigentlich die Ferrys für solche Flüge? Und wäre es nicht sinnvoller, eine AB oder 4U/EW, die gerade in DUS evtl. frei ist, einzusetzen?

Wenn die D-AIZR zufällig in DUS frei wäre, würde bestimmt das ganze Schalker Team freiwillig einsteigen. :D

Geschrieben

Morgen fliegt auch eine ATR von Alsie Express DUS-NCE, der LH A319 ist dann wohl für die Fans.

Die dänische Air Alsie hat die beiden schwarzen ATRs OY-CLZ und OY-CLY. Bei solchen Sonderflügen wird dann auch schon mal ein Aufkleber des Bundesligisten drauf angebracht. Von dem Gladbacher Aufkleber gibt's Fotos im Netz: http://ksf-info-forum.phpbb8.de/aktuelle-fotos-movements-f9/topic-t-t683.html

Geschrieben

Wer zahlt eigentlich die Ferrys für solche Flüge? Und wäre es nicht sinnvoller, eine AB oder 4U/EW, die gerade in DUS evtl. frei ist, einzusetzen?

 

Ist doch einfach in der Verantwortung Fluglinie, den Flieger dahin zu bekommen, wo ihn der Auftraggeber haben will.

 

Ein Verein (oder wer auch immer) wird sich schlicht und einfach Angebote von Fluglinien einholen für die Strecken, Termine und Anzahl an Paxen, die sie brauchen, und sich das passendste raussuchen. Wie die Fluglinien das aus betrieblicher Sicht gestalten, kann ihnen ja herzlich egal sein.

Geschrieben

Die dänische Air Alsie hat die beiden schwarzen ATRs OY-CLZ und OY-CLY. Bei solchen Sonderflügen wird dann auch schon mal ein Aufkleber des Bundesligisten drauf angebracht. Von dem Gladbacher Aufkleber gibt's Fotos im Netz: http://ksf-info-forum.phpbb8.de/aktuelle-fotos-movements-f9/topic-t-t683.html

 

Auch S04 hat nen Aufkleber bekommen: http://www.dus-spotter.de/index.php/Thread/15894-DUS-14-09-2016/?postID=124976#post124976

Geschrieben (bearbeitet)

Der BVB hat ein Marketing-Büro in Singapur eröffnet und war die letzten beiden Jahre in Asien. 2015 in Malaysia, Singapur und Japan. Dieses Jahr in Shanghai und Peking. Man arbeitet eng mit Evonik zusammen. Dieses Jahr hat man zum Europa-Sponsor Eurowings noch Mongolian Airlines für drei Jahre als Sponsor gefunden. Keine Ahnung auf wessen Initiative und wie das zu den Märkten passt. 

Die andere Frage, wer wird dann Airline-Partner in Amerika, Cubana?

Bearbeitet von OliverWendellHolmesJr

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...