bueno vista Geschrieben 11. Januar 2015 Melden Geschrieben 11. Januar 2015 Ja das ist die einzig sinnvolle Erklärung, wobei der Hopser wohl zu kurz gewesen wäre, damit das äußere Fahrwerk hätte komplett ausschwenken können. Trotzdem Respekt an die Crew, da haben alte Hasen alle Register gezogen.
b.d. Geschrieben 12. Januar 2015 Melden Geschrieben 12. Januar 2015 Noch im alten Jahr ist das hier passiert. Folgt man der Diskussion auf a.net stammt der Schaden von einem Catering-Fahrzeug, und der Schaden könnte angesichts des Ausmaßes (Bulkhead, Avionics Bay) sogar den Totalverlust dieses weniger als 2 Jahre alten A332 (N288AY) bedeuten. Eigentlich nicht lustig, aber im 5. Bild sieht's fast so aus als ob der A332 über den Vorfall nur grinsen könnte.... ;-)
jared1966 Geschrieben 17. Januar 2015 Melden Geschrieben 17. Januar 2015 http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article136475261/Der-Papst-muss-goettlichen-Beistand-gehabt-haben.html
jared1966 Geschrieben 18. Januar 2015 Melden Geschrieben 18. Januar 2015 http://www.welt.de/regionales/baden-wuerttemberg/article136508572/Sportflugzeug-in-Wohngebiet-abgestuerzt-zwei-Tote.html
aaspere Geschrieben 20. Januar 2015 Melden Geschrieben 20. Januar 2015 Der Prozess um die Nuss-Affäre hat in Seoul begonnen. Die Angeklagte wurde in grüner Häftlingskleidung ins Gericht gebracht. Die Vorwürfe lauten "Nötigung von Besatzungsmitgliedern" und "Störung des Betriebsablaufes". Bei einer Verurteilung drohen ihr bis zu 15 Jahre Haft, man rechnet aber mit einer Bewährungsstrafe. Der Bericht von heute im Weser Kurier kann nicht verlinkt werden.
aaspere Geschrieben 2. Februar 2015 Melden Geschrieben 2. Februar 2015 Update Nussaffäre http://www.t-online.de/nachrichten/panorama/justiz/id_72748932/anklage-will-haftstrafe-fuer-tochter-von-korean-air-chef.html Das ist ja eine Riesengeschichte geworden.
bueno vista Geschrieben 3. Februar 2015 Melden Geschrieben 3. Februar 2015 Klingt eher nach einer Lektion gegen die dusselige Tochter, die noch immer auf ihrem Standpunkt beharrt. Ob diese Maßnahme Charakter fördernd ist, wage ich zu bezweifeln. Die Vorstellung dass man ihr die Nüsschen zukünftig durch die Gitterstäbe reicht, zieht meine Mundwinkel aber nach oben. :lol:
HLX4U Geschrieben 6. Februar 2015 Melden Geschrieben 6. Februar 2015 Garuda ATR72 verlässt auf Lombok die Runway...aber nicht auf dem Taxiway: http://mobile.news.com.au/travel/travel-updates/indonesian-plane-skids-off-runway-on-holiday-island/story-fnizu68q-1227208444246
Flyfan24 Geschrieben 7. Februar 2015 Melden Geschrieben 7. Februar 2015 Garuda ATR72 verlässt auf Lombok die Runway...aber nicht auf dem Taxiway: http://mobile.news.com.au/travel/travel-updates/indonesian-plane-skids-off-runway-on-holiday-island/story-fnizu68q-1227208444246 Haben wir nicht schon 2015?(;
aaspere Geschrieben 12. Februar 2015 Melden Geschrieben 12. Februar 2015 Update 2 Nussaffäre Urteil: 1 Jahr Haft (offensichtlich nicht zur Bewährung) http://www.t-online.de/nachrichten/panorama/justiz/id_72869622/nuss-skandal-bei-korean-air-gefaengnis-fuer-tochter-des-chefs.html Zur Erinnerung: die Staatsanwaltschaft hatte 3 Jahre gefordert.
Windyfan Geschrieben 23. Februar 2015 Melden Geschrieben 23. Februar 2015 Hmm, Ich weiss nicht, die Tante hat natürlich völlig durchgedreht und das Verhalten als Vorgesetzte war wegen so einer Lappalie vollkommen unangemessen (das ist noch untertrieben), aber Wiedereinstellung der Person die gefeuert wurde & eine Entschädigung sowie Verlust ihrer leitenden Position und eine saftige Geldstrafe plus Sozialstunden wären besser gewesen. Aber 1Jahr Haft??? Das ist ebenso überzogen wie ihre Reaktion. Meine Meinung.
bueno vista Geschrieben 23. Februar 2015 Melden Geschrieben 23. Februar 2015 Es wurde auch das Verhalten während der Untersuchungen beurteilt. Da wurde massiv Einfluss auf Zeugen genommen und keine Einsicht gezeigt. Diese Punkte behandeln Deutsche Gerichte auch straffördernd.
Windyfan Geschrieben 23. Februar 2015 Melden Geschrieben 23. Februar 2015 Ok, das ist natürlich echt ein zusätzliches Unding der Tante, das hat dann ja auch flugsicherheitsrelevantes Potential. Wer weiß was da sonst noch versucht wurde unter den Teppich zu kehren.
HLX73G Geschrieben 17. März 2015 Melden Geschrieben 17. März 2015 AvHerald: Eine B748F der Cargolux hat am 24.11.(!) eine harte Landung, fliegt dann noch bis zum 02.12.(!!) fröhlich durch die Weltgeschichte, bevor man dann mal genauer hinschaut, um festzustellen, dass eine Verschrottung auf Grund zu großer struktureller Schäden zumindest nicht gänzlich ausgeschlossen ist?? :o Besagte B748 nähert sich (jetzt erst!) dem Ende ihrer Reparaturen. Genaueres hier: Luxemburger Wort Hält man sich die Dauer der Reparatur und die Auflistung der Schäden vor Augen, erscheint es mir umso mehr unfassbar, dass die Kiste nach dem Vorfall noch eine volle Woche lang flog.
d@ni!3l Geschrieben 17. März 2015 Melden Geschrieben 17. März 2015 Zeigt andererseits auch wie robust die heutigen Maschinen gebaut sind, dass sie selbst derart beschädigt eine Woche lang fliegen und insb. Landen können...
HLX73G Geschrieben 17. März 2015 Melden Geschrieben 17. März 2015 Zeigt andererseits auch wie robust die heutigen Maschinen gebaut sind, dass sie selbst derart beschädigt eine Woche lang fliegen und insb. Landen können... Andererseits weiß man (der außenstehende Laie) auch nicht, ob durch diese Woche Weiterbetrieb der Schaden nicht noch deutlich größer wurde. Und zur Aussage "wie robust die heutigen Maschinen gebaut sind": ist es nicht eher umgekehrt? Nämlich, dass die heutigen am Computer auf Effizienz optimierten und bis aufs letzte Kilo abgespeckten Flugzeuge wesentlich weniger hart im Nehmen sind als "Eisenschweine" wie die 707 oder DC9? (schon klar, dass die 747-8 auf Grund ihres Charakters als stark modernisiertes Derivat da irgendwo in der Mitte liegen sollte).
mautaler Geschrieben 20. März 2015 Melden Geschrieben 20. März 2015 War schon im November 2014: http://spon.de/aesIO Angeblich musste der Pilot "den Bordcomputer abschalten" um den durch vereiste Sensoren verursachten Sturzflug abzufangen.
blackbox Geschrieben 20. März 2015 Autor Melden Geschrieben 20. März 2015 Merkwürdig, dass man bei SPON Monate ins Land gehen lässt, und nicht gleich nachdem die Geschichte herauskam (Anfang Dezember) einen Bericht veröffentlichte...zumal das Thema auch gut zur AirAsia gepasst hätte. Der Zwischenbericht der BFU ist übrigens derzeit (noch) nicht einmal veröffentlicht.
JeZe Geschrieben 20. März 2015 Melden Geschrieben 20. März 2015 Gab's das Selbe vor Jahren nich mal mit einem Qantas A330?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.