Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles vom Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ab dem 25. August steuert ein neuer Fernbusanbieter "Avango" den Baden-Airpark an. Bis zu dreimal täglich pendelt er FKB-Wiesbaden, mit Halt in Karlsruhe, Heidelberg, Mannheim, Mainz und Wiesbaden. Gehalten wird jeweils an den Hauptbahnhöfen.

 

Es gibt ein Spezialangebot für die neue Strecke. Buchbar ab dem kommenden Montag!

 

www.avangobus.de

Geschrieben

Ab dem 25. August steuert ein neuer Fernbusanbieter "Avango" den Baden-Airpark an. Bis zu dreimal täglich pendelt er FKB-Wiesbaden, mit Halt in Karlsruhe, Heidelberg, Mannheim, Mainz und Wiesbaden. Gehalten wird jeweils an den Hauptbahnhöfen.

Der Fahrplan http://www.avangobus.de/fahrplan überlagert sich teilweise mit dem des Hahn-Express http://modul100v2.de/358/files/20140417112400BadenSommer28.04.14.pdf

Ob da genug Nachfrage für beide Anbieter übrigbleibt?

  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hab mal ne Frage zu FKB-TXL bzw. FKB-PMI : Diese Strecke wird ja fasst ausschließlich mit 73G bedient,und überwiegend mit 73G von Tuifly. Nun meine Frage: Hat die Tuifly in FKB eine Crewbase,oder was ist der Grund dafür?

Meine Frage tendiert in folgende Richtung: Jetzt im Sommer kann man immer wieder sehen,das Airberlin- Flüge von FKB nach PMI (oder zurück)ausgebucht sind. Vorrausgesetzt,es spielt keine Rolle,ob nun AB oder Tuifly fliegt (weil die Crews eh im Hotel schlafen); warum wechselt man dann im Sommer nicht spontan auf A319,die ja 6 Plätze mehr drinn haben (zu den gleichen Kosten aber). Damit wären bei 7 Flügen p.Woche auf FKB-PMI je Richtung 42 Sitze mehr buchbar,ohne das man sich anstrengen muß. (B73G=144 ; A319=150)

Mal davon abgesehen,das man damit viele Last-Minute-Urlauber glücklich machen würde,könnte AB damit auch ganz nebenbei noch was dazuverdienen.

Wenn wir mal ganz optimistisch denken,und die 6 Zusatzplätze auf FKB-PMI jeden Tag hin/rück zu 150€ verkauft werden könnten,wären das bei 7 Tagen/Woche 12.600 € !

Bearbeitet von Gast
Geschrieben

Dafür müsste a) eine A319 zu der Zeit verfügbar sein und in den ganzen Umlauf passen. Es geht dabei ja nicht nur um FKB-PMI

und b) müsste man bei der A319 eine FA mehr einsetzen als bei der 73G. Da geht von den 12.000€ einiges wieder weg.

Geschrieben (bearbeitet)

Nö! Beide gehen mit 3 Flugbegleitern.

 

Ansonsten gebe ich Dir Aber recht.

Liegt die Grenze für einen weiteren FA bei 150 oder 151 Passagieren? Bearbeitet von locodtm
Geschrieben

Liegt die Grenze für einen weiteren FA bei 150 oder 151 Passagieren?

 

Pro 50 Sitze braucht man einen FB, ausnahmen gibt es Natürlich wäre bei einer B738 ein Flugbegleiter nicht einsetzbar dürften nicht mehr als 150 Pax mitfliegen, da jeder FB nicht mehr als 50 Paxe "beaufsichtigen" darf. 

Geschrieben

Es passt wohl eher nicht in den Umlaufplan, bzw. die Berechnung geht halt nicht auf.

Ein paar mehr nach PMI ( was zahlt ein Veranstalter dafür ? ), dafür mehr freie nach TXL, wo liegt da der break-even ?

Geschrieben (bearbeitet)

Naja,da wir ja hier von TXL reden (FKB ist nun mal zwingend an TXL-Umläufe gebunden),sehe ich das Umlaufproblem nicht als solches,da ja die A319 und B73G in den selben Wellen starten und landen. Da sollte das im Tagesrouting tauschbar sein. Haben wir auf TXL-BUD nachmittags immer im Wechsel,mal 73G,mal A319

Für mich als Außenstehender stellt sich eher die Frage : Wer verbraucht eigentlich auf den Pax gerechnet mehr Sprit ? Die Triebwerke sind die gleichen,die Masse auch ziemlich identisch (wobei lt.AB-Hp die 73G mit 38.100 kg knapp 3 to schwerer ist als der A319 mit 35.400 kg). Demnach müßte der A319 wirtschaftlicher sein (bei gleichzeitig mehr Sitzplätzen). Nur,der Rumpf ist anders (A319 hat größeren Durchmesser,deshalb ist auch die Kabine breiter),und die B73G hat Winglets.

Kennt jemand eine Vergleichsrechnung dieser beiden Modelle in AB-Konfi?

Bearbeitet von Gast
Geschrieben

Die Heuwender sind doch von der kapazität absolut ausreichend!!!

Na ich bin an einem Donnerstagabend schon TXL-FKB in einer randvollen 737 geflogen.

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Vorläufige Flugziele:

 

Linienflüge (bei Airlines buchbar):

 

Istanbul: (NEU - ab Juni 2015)

 

TK: ??????? Airbus A320/Boeing 737-800 (bis zu viermal wöchentlich)

 

 

Hamburg:

 

4U: 1234567 (bis zu zweimal täglich CRJ900)

 

 

 

Berlin:

 

AB: 1234567 (bis zu viermal täglich Dash 8-Q400)

 

Palma de Mallorca:

 

AB: 1234567 (samstag + sonntag zweimal täglich mit A320/Boeing 737-800)

 

 

 

Alicante:

 

FR: -2-4-6- Boeing 737-800

 

Barcelona-Girona:

 

FR: 1-3-5-7 Boeing 737-800

FR: -2----- Boeing 737-800 (nur im August)

 

Bari:

 

FR: -23---7 Boeing 737-800

FR: -----6- Boeing 737-800 (nur im August)

 

Cagliari:

 

FR: --3---7 Boeing 737-800

 

Gran Canaria/Las Palmas:

 

FR: ---4--- Boeing 737-800

 

London-Stansted:

 

FR: 1234567 Boeing 737-800

 

Malaga:

 

FR: -2-4-6- Boeing 737-800

 

Palma de Mallorca:

 

FR: 1234567 Boeing 737-800

FR: -----6- Boeing 737-800 (nur bis Ende Mai)

FR: ---4--- Boeing 737-800 (ab Anfang Juni, nicht im August)

 

Porto:

 

FR: 1---5-- Boeing 737-800

FR: ---4--- Boeing 737-800 (nur im August)

 

Rom-Ciampino:

 

FR: -2-4-6- Boeing 737-800

 

Thessaloniki:

 

FR: 1---5-- Boeing 737-800

FR: ---4--- Boeing 737-800 (nur bis Ende Mai)

 

Trapani:

 

FR: 1---5-- Boeing 737-800

FR: -2----- Boeing 737-800 (nur im August)

 

Zadar:

 

FR: --3---7 Boeing 737-800

FR: -----6- Boeing 737-800 (ab Anfang Juni)

FR: ---4--- Boeing 737-800 (nur im August)

 

Tel-Aviv: (NEU)

 

ST: 1------ Boeing 737-700

 

 

Touristikziele:

 

Antalya: (NEU)

 

X3: -23---- Boeing 737-800

CAI: 1---5-- Boeing 737-800

FHY: -2----7 Airbus A320

TWI: ---4-6- Boeing 737-400

XQ: -2--5-- Boeing 737-800

 

Enfidha:

 

TU: --3---- Boeing 737-600

 

Fuerteventura: (NEU)

 

X3: 1------ Boeing 737-800

 

Gran Canaria/Las Palmas: (NEU)

 

X3: ------7 Boeing 737-800

 

Heraklion/Kreta: (NEU)

 

X3: -----6- Boeing 737-800

 

Hurghada: (NEU)

 

X3: -----6- Boeing 737-800

 

Kayseri: (NEU)

 

X3: --3---- Boeing 737-800

 

Kos: (NEU)

 

X3: -----6- Boeing 737-800

 

Palma de Mallorca: (NEU)

 

X3: 1--45-7 Boeing 737-800

 

Rhodos: (NEU)

 

X3: ---4--- Boeing 737-800

 

Rimini:

 

AB: -----6- Dash 8-Q400

 

Split: (NEU)

 

EPR: ------7 RJ-AR85

 

Teneriffa-Süd: (NEU)

 

X3: ----5-- Boeing 737-800

  • 8 Monate später...
Geschrieben

Die Maschine ist planmäßig in Karlsruhe gelandet. Die Information von Flightradar 24 stimmt nicht :)

 

Bei den MLAT-Fliegern passiert das ab und zu mal. Ein anderes Beispiel hierfür ist z.B. dass von Bristol startende MLAT-FLieger von FR24 als Abflugsort Cardiff angezeigt bekommen.

  • 7 Monate später...
  • 1 Jahr später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...