scramjet Geschrieben 23. März 2015 Melden Geschrieben 23. März 2015 so meinte ich es auch nicht. Es ist schon ungewöhnlich, dass in diesem Jahr mehr 787 als 330 ausgeliefert werden. Das war letztes Jahr auch schon so, 114 vs 108. Und Boeing plant schließlich, die Produktionsraten weiter zu erhöhen, auf bis zu 10 pro Monat, während Airbus die des A330 ab 2016 auf 5 pro Monat senken will.
Su-34 Geschrieben 25. März 2015 Melden Geschrieben 25. März 2015 Landung einer UTAir B737 nach Ausfall eines Triebwerks in St. Petersburg: http://www.salzburg24.at/boeing-in-russland-notgelandet/apa-s24_1422876228 Auf Englisch: http://rt.com/news/243869-passenger-plane-emergency-landing/
HapagHB Geschrieben 29. März 2015 Melden Geschrieben 29. März 2015 Air Canada mit ziemlich unsanfter Landung in Halifax. http://www.focus.de/panorama/einige-verletzte-bei-air-canada-flug-airbus-a320-schiesst-bei-landung-ueber-piste-hinaus_id_4577449.html
blackbox Geschrieben 29. März 2015 Melden Geschrieben 29. März 2015 lt. JACDEC.de ein Totalverlust LINK-> http://bit.ly/1D5S9FQ
bueno vista Geschrieben 29. März 2015 Melden Geschrieben 29. März 2015 AV berichtet dass man im Endanflug eine Stromleitung streifte und dann vor der Bahn aufschlug. Wenn man die Bilder sieht, dürfte wohl jeder Pax am 28.3. das 2. mal Geburtstag feiern: http://avherald.com/h?article=483e7337&opt=0
blackbox Geschrieben 29. März 2015 Melden Geschrieben 29. März 2015 2 A320er der ersten Generation binnen 5 Tagen zerstört. Keine ideale Bilanz für Airbus. :(
flyer1974 Geschrieben 29. März 2015 Melden Geschrieben 29. März 2015 Dürfte aber auf den ersten Blick gesehen nicht am AIrbus gelegen haben ? Auch mit einem nagelneuen kann die crew zu tief fliegen. Aber so wie die Bilder aussehen haben da echt alle Glück gehabt.
flieg wech Geschrieben 29. März 2015 Melden Geschrieben 29. März 2015 hier gibt es auch ein paar Fotos ueber Air Canada https://www.facebook.com/hashtag/ac624?source=feed_text&story_id=10153276326967033
H.A.M. Geschrieben 4. April 2015 Melden Geschrieben 4. April 2015 Germanwings Maschine muss in Stuttgart Notlanden. Quelle Focus online
Hubi206 Geschrieben 4. April 2015 Melden Geschrieben 4. April 2015 Wieder mal Berichterstattung im 'Revolverstil'. Ein Triebwerk wurde wegen Ölverlust sicherheitshalber abgeschaltet. Danach mit einem Triebwerk gelandet. Das ist keine Notlandung sondern eine Sicherheitslandung. Aber ein gefundenes Fressen für blöde Journalisten.
H.A.M. Geschrieben 4. April 2015 Melden Geschrieben 4. April 2015 Wieder mal Berichterstattung im 'Revolverstil'. Ein Triebwerk wurde wegen Ölverlust sicherheitshalber abgeschaltet. Danach mit einem Triebwerk gelandet. Das ist keine Notlandung sondern eine Sicherheitslandung. Aber ein gefundenes Fressen für blöde Journalisten. Stimmt, leider wie immer..... :unsure:
Nomoco Geschrieben 4. April 2015 Melden Geschrieben 4. April 2015 Stimmt, leider wie immer..... :unsure: ...und hilft, wenn überhaupt, nur die Anzahl der Klicks für die eigene Seite zu erhöhen. Gerade in diesen Wochen würde man sich wünschen und sollte man auch erwarten können, dass etwas vorsichtiger und weniger "panikmachend" mit solchen Meldungen umgegangen wird. Wurde der Artikel inzwischen editiert oder stand da von Beginn an, dass es sich nicht um eine Notlandung gehandelt hat?
flyer1974 Geschrieben 4. April 2015 Melden Geschrieben 4. April 2015 Im SWR wird immerhin von einer Sicherheitslandung gesprochen.
Tischka Geschrieben 4. April 2015 Melden Geschrieben 4. April 2015 Was auch in diesem Bereich hineinfällt ist die Berichterstattung, dass eine germanwings Maschine aus HAJ nach FCO in VCE notlanden musste, weil es gesundheitliche Probleme bei PAX und Crew gab. Auch hier nur eine Sicherheits landung. Nach dem Absturz der 4U in Frankreich sind halt alle berichte über Zwischenfälle mit germanwings eine Schlagzeile wert... Leider
klotzi Geschrieben 4. April 2015 Melden Geschrieben 4. April 2015 Man ist sich wohl selbst nicht einig. Der Airport-Chef sagte lt. Bild explizit, dass es sich um eine Notlandung handelte. Bild nutzt beide Wörter im selben Atemzug: http://www.bild.de/news/inland/notlandung/germanwings-maschine-muss-wegen-technischem-defekt-notlanden-40419446.bild.html Positiv: Bild weist zumindest auf den Unterschied zwischen Not- und Sicherheitslandung hin und erklärt das Ganze sogar.
EK056 Geschrieben 4. April 2015 Melden Geschrieben 4. April 2015 Man ist sich wohl selbst nicht einig. Der Airport-Chef sagte lt. Bild explizit, dass es sich um eine Notlandung handelte. Bild nutzt beide Wörter im selben Atemzug: http://www.bild.de/news/inland/notlandung/germanwings-maschine-muss-wegen-technischem-defekt-notlanden-40419446.bild.html Positiv: Bild weist zumindest auf den Unterschied zwischen Not- und Sicherheitslandung hin und erklärt das Ganze sogar. Wer liest denn schon auf Bild den ganzen Artikel? Die große Schlagzeile auf der Startseite ist in großen Lettern: "NOTLANDUNG". Die Absicht ist klar und abartig, grade weil man weiß wo der Unterschied liegt. Und ganz ehrlich: Welcher Flughafen Geschäftsführer hat schon Ahnung von der Airline Ops? Eher die wenigsten, sorry!
Nomoco Geschrieben 4. April 2015 Melden Geschrieben 4. April 2015 Und ganz ehrlich: Welcher Flughafen Geschäftsführer hat schon Ahnung von der Airline Ops? Eher die wenigsten, sorry! Eigentlich liegt es eher nicht im Interesse eines Flughafen-Geschäftsführers, das Wort "Notlandung" in diesem Zuammenhang ohne Hintergund der Presse gegenüber in den Mund zu nehmen. Sollte er wirklich keine Ahnung haben - was ich mir nicht wirklich vorstellen kann - würde ich mal davon ausgehen, dass er sich vorher einigermaßen informiert hat oder von der Pressestelle des Flughafens gebrieft wurde. Das soll nicht heißen, dass er Recht hat und es sich tatsächlich um einen Notlandung gehalten hat.
EK056 Geschrieben 4. April 2015 Melden Geschrieben 4. April 2015 Wenn ein Triebwerk aus ist, dann ists ne Notlandung. Fertig. Du liegst falsch tosc! Habe recherchiert: es war eine sicherheitslandung, keine Notlandung! Es bestand keine unmittelbare Notlage die zu einer sofortigen Landung hätte führen müssen. Somit war es eine sicherheitslandung. Punkt.
Fjaell Geschrieben 4. April 2015 Melden Geschrieben 4. April 2015 Das ist genau das, was jetzt alle noch gebrauchen können! Eine Streiterei von "Fachleuten" um Fachbegriffe, deren Definition der Fluggast-Laie nicht definieren kann und die Medienwelt genüsslich aufgreift. Einfach mal die Klappe halten. Erst recht als Geschäftsführer im Verhältnis zu seinem m.E. größten Kunden. Der Mann ist Sparkassen-Professor!!!!!!
Gast Geschrieben 4. April 2015 Melden Geschrieben 4. April 2015 Das ist ein Problem welches bei jedem Unfall in den Medien entsteht... Sonst interessiert es keinen Mensch, dass es täglich kleinere Vorfälle im Luft-/Straßen-/Schiffverkehr gibt. Wenn dann aber mal etwas schwerwiegendes passiert, dann sucht sich die Presse jedes Detail raus um noch mehr Panik unter Laien zu bringen <_< :mellow:
Fjaell Geschrieben 4. April 2015 Melden Geschrieben 4. April 2015 Genau das sollten Profis (Fundel ist seit 9 Jahren GF in STR!) aber wissen und entsprechend handeln.
flyer1974 Geschrieben 4. April 2015 Melden Geschrieben 4. April 2015 Jedes Flugzeug welches über 2 Triebwerke verfügt hat nachgewiesen auch mit einem fliegen zu können, daher wenn eines wegen irgendwelchen Abnormalitäten abgeschaltet wird und der Pilot daraufhin sicherheitshalber landen möchte zeugt dies nur von einem hohen Sicherheitsbewusstsein. Die Maschine hat einen ganz normalen descent hingelegt, lediglich eine 4U Maschine hat ihr in STR den Vortitt gewährt, weshalb Fundel auf die ersten Medienanfragen so ein Faß aufmacht erscheint mir völlig fragwürdig ? Er ist Geschäftsmann evtl. muss er ja den Feuerwehreinsatz abrechnen der bei jeder Sicherheitslandung zum Standart gehört, wenn es keine Luftnotlage gab ist dieser evtl. sogar kostenpflichtig für die Airline. Wer weis was ihn geritten hat solche Aussagen zu tätigen, aber grundsätzlich waren Sie falsch und fehl am Platz! 4U sollte prüfen, ob er dazu überhaupt berechtigt war gegenüber den Medien derartige Stellungnahmen abzugeben.
EK056 Geschrieben 4. April 2015 Melden Geschrieben 4. April 2015 Die Stuttgarter Zeitung (und leider auch Fundel) treiben es noch auf die Spitte, hier einige Zitate: "Ein „Gott sei Dank“ entfällt Flughafenchef Georg Fundel, als der Airbus 319 der Fluggesellschaft Germanwings nach einem Zwischenfall schließlich sicher auf der Landebahn in Stuttgart steht." "Bei Fundel macht sich ein ungutes Gefühl breit, als ihn die Nachricht erreicht, wie er später erzählt." "„Ich dachte nur: Bitte nicht schon wieder“, berichtet ein Gepäckabfertiger im Anschluss an den Einsatz. Als rund ein Dutzend Fahrzeuge der Flughafenfeuerwehr an dem Mann vorbei auf die Landebahn zufahren, befürchtet er das Schlimmste." Der Gepäckabfertiger gehört fristlos entlassen, ich nehme nicht an, dass er befugt ist seinen Senf dazu zu geben. Meiner Meinung nach steht auch Fundel sehr sehr schlecht da gegenüber seinem größten Kunden.... Unfassbar, Herr Fundel! Ein bisschen mehr Feingefühl und vor allem Sachverstand hätte ich mir da gewünscht, als "Geschäftsführer" eines internationalen Flughafens!
Fliesenlegerapproach Geschrieben 4. April 2015 Melden Geschrieben 4. April 2015 Jedes Flugzeug welches über 2 Triebwerke verfügt hat nachgewiesen auch mit einem fliegen zu können, daher wenn eines wegen irgendwelchen Abnormalitäten abgeschaltet wird und der Pilot daraufhin sicherheitshalber landen möchte zeugt dies nur von einem hohen Sicherheitsbewusstsein. Die Maschine hat einen ganz normalen descent hingelegt, lediglich eine 4U Maschine hat ihr in STR den Vortitt gewährt, weshalb Fundel auf die ersten Medienanfragen so ein Faß aufmacht erscheint mir völlig fragwürdig ? . Das ist Blödsinn!!! Wenn ein Triebwerk(Twin-Engine) - egal ob erzwungen oder aus Sicherheitsgründen - abgeschaltet wird, ist es eine Luftnotlage! Jedes Verkehrsflugzeug braucht immer ein "Backup". Wenn dieses nicht gegeben ist, heißt es "Land at nearest suitable Airport!" Und damit befindet es sich in einer Luftnotlage und muss -nicht sollte oder kann-am nächsten geeignete Flughafen landen! Und das hat nichts mit Sicherheitsbewusstsein zu tun!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.