HapagHB Geschrieben 10. April 2015 Melden Geschrieben 10. April 2015 Air Canada Flug AC877 von Frankfurt nach Toronto musste heute in Shannon zwischenlanden weil eine Dame in der First Class offensichtlich durchgedreht ist.
Gerrity Geschrieben 10. April 2015 Melden Geschrieben 10. April 2015 08.04.2015 TK 1530 DUS-IST wegen Riss in einer Cockpitscheibe mit Sicherheitslandung in NUE . Es gibt einen reißerischen Artikel der Bild München dazu, den ich aber nicht als Quelle verlinken möchte, ansonsten kann man auf FR24 zumindest den Flugverlauf (der dem Bildartikel auch zweifelhaft erscheinen lässt) gut verfolgen. Also nach meinen Quellen musste die Turkish den plötzlichen Sinkflug wegen einer TCAS RA unterbrechen und wieder steigen. Nur falls die Bild irgendwas reißerisches in diese Richtung geschrieben hat... Heute in Karlsruhe hat die UP-C8502 für ca. eine Stunde die runway blockiert. Ich habe dazu online nichts gefunden, daher einfach mal ein Bild von mir anbei: Sieht nach einem "normalen" Reifenplatzer aus, aber sowohl links als auch rechts.
FlyingT Geschrieben 11. April 2015 Melden Geschrieben 11. April 2015 @Gerrity Mit den 3-Buchstaben-Codes komme ich inzwischen halbwegs klar. Auch was TCAS ist, habe ich im Lauf der Zeit gelernt. Und google hat mir jetzt sogar sehr schnell verraten, was RA bedeutet. Wäre es aber vielleicht dennoch möglich, nicht ganz so geläufige Abkürzungen kurz in Klartext zu erörtern/benennen? @all @Gerrity Die Bild hat mal wieder ein Glanzstück journalistischer Arbeit abgeliefert: http://www.bild.de/regional/muenchen/flugzeuge/in-nuernberg-notgelandet-fenster-kaputt-40458822.bild.html
alxms Geschrieben 11. April 2015 Melden Geschrieben 11. April 2015 "Erinnerungen an den Germanwings-Flug „4U9525“ werden wach!" Hach ja, Qualitätsjournalismus vom Feinsten :lol:
bueno vista Geschrieben 11. April 2015 Melden Geschrieben 11. April 2015 Wer Satire mag sollte ihn lesen. :lol: "Doch der Pilot schaffte es laut Zeugen, den Flieger wieder in die Luft zu bekommen ..."
alxms Geschrieben 12. April 2015 Melden Geschrieben 12. April 2015 Wer Satire mag sollte ihn lesen. :lol: "Doch der Pilot schaffte es laut Zeugen, den Flieger wieder in die Luft zu bekommen ..." Jup, Unterhaltung vom Feinsten :D
blackbox Geschrieben 14. April 2015 Melden Geschrieben 14. April 2015 und wenn mal wirklich was passiert, postet niemand was...merkwürdiger Thread. :wacko: na denn: Carson Metro nördl. von Vancouver abgestürzt http://aviation-safety.net/database/record.php?id=20150413-0 + http://www.jacdec.de/2015/04/13/2015-04-13-carson-air-metroliner-went-missing-in-british-columbia-canada/ Jet Airways (Connect) 737-8 bei der Landung stark beschädigt http://avherald.com/h?article=484b3f02&opt=0 und eine United Airlines B737-9 in IAH von der Piste ins Gras gerutscht http://aviation-safety.net/wikibase/wiki.php?id=175361 und noch ein recht schlimmer A320 unfall in Japan heute: http://www.jacdec.de/2015/04/14/2014-04-14-asiana-airlines-a320-lost-gear-in-landing-accident-at-hiroshima/ 23 Verletzte http://www.aerotelegraph.com/bruchlandung-asiana-airbus-a320-hiroshima-verletzte
bueno vista Geschrieben 14. April 2015 Melden Geschrieben 14. April 2015 Der Asiana Unfall weckt böse Erinnerungen / Parallelen an den 777 Crash in SFO. Diesmal ging es zum Glück glimpflicher aus. Die 7 Jahre alte A320 dürfte aber wohl Schrott sein. Das dürfte Asiana nun wirklich unter Druck bringen, sollte das Crew-Management erneut in den Fokus geraten. http://avherald.com/h?article=484c306e&opt=0
HapagHB Geschrieben 15. April 2015 Melden Geschrieben 15. April 2015 Im folgenden Link noch 2 Bilder zu dem Asiana Unfall. Unter anderem die demolierten Funkantennen http://www.bbc.com/news/world-asia-32313599
Flyfan24 Geschrieben 25. April 2015 Melden Geschrieben 25. April 2015 http://m.bild.de/news/ausland/explosion/brennendes-flugzeug-landet-in-istanbul-40694150,variante=S,wantedContextId=17410084.bildMobile.html Sorry hab keine andere Quelle gefunden ):
alxms Geschrieben 25. April 2015 Melden Geschrieben 25. April 2015 http://avherald.com/h?article=48546eb6&opt=0
locodtm Geschrieben 25. April 2015 Melden Geschrieben 25. April 2015 http://m.bild.de/news/ausland/explosion/brennendes-flugzeug-landet-in-istanbul-40694150,variante=S,wantedContextId=17410084.bildMobile.html Sorry hab keine andere Quelle gefunden ): Immer bei AvH mal nach sehen: http://avherald.com/h?article=48546eb6&opt=0 Scheint wohl etwas mehr als nur ein Engine-Problem zu sein. Das rechte Hauptfahrwerk ist während der Landung eingeknickt.
HapagHB Geschrieben 25. April 2015 Melden Geschrieben 25. April 2015 Auf YouTube sind Videos von dem Vorfall zu sehen. Die rechte Tragfläche ist schon ziemlich schwer beschädigt.
locodtm Geschrieben 25. April 2015 Melden Geschrieben 25. April 2015 Hier noch mit Fotos, das war schon heftig: http://www.airlive.net/2015/04/breaking-we-got-reports-of-plane-with.html Und so wie es scheint könnte damit zum ersten Mal der dichte Verkehr in IST Verursacher gewesen sein, oder kam sowas schon mal vor? AvHerald hat es etwas abgeschwächt drin stehen und spricht von einem Wegrollen zur rechten Seite beim ersten Landeversuch, weshalb die Tragfläche und das Triebwerk hart aufsetzten und beschädigt wurden. Man startete durch und das Feuer entwickelte sich erst beim zweiten Anflug. In türkischen Medien/Foren werden als Grund für dieses Abkippen zur Seite Wirbelschleppen eines anderen Flugzeuges genannt.
d@ni!3l Geschrieben 25. April 2015 Melden Geschrieben 25. April 2015 Ohne jetzt polemisch werden zu wollen, aber Landeunfälle bei TK häufen sich - oder kommt mir das nur so vor?
derflo95 Geschrieben 25. April 2015 Melden Geschrieben 25. April 2015 Und direkt wollense alle diverten...Grad wenn die dort Hubmäßig n Inboundrush haben, sollte man doch standardmäßig schonmal etwas mehr Fuel mitnehmen.Zumindest bei Emirates wird für Flüge in den Hubknoten direkt mal Holdingfuel mit eingepackt (und dort geht's ja ähnlich zu von der Anzahl der Flüge her)
Faro Geschrieben 25. April 2015 Melden Geschrieben 25. April 2015 Ohne jetzt polemisch werden zu wollen, aber Landeunfälle bei TK häufen sich - oder kommt mir das nur so vor? Deinem Eindruck würde ich zustimmen. Natürlich sollte man mit solchen Äußerungen vorsichtig sein, aber gefühlt hast du Recht.
skyrider Geschrieben 25. April 2015 Melden Geschrieben 25. April 2015 Interessant ist das Bild Nummer 2 von oben. Alle sichtbaren Passagiere haben ihr Handgepäck dabei, alle sind am knipsen, das eine Paar macht noch ein "ich vor... im Hintergrund"-Foto. Das ist eigentlich das Standardverhalten. Ich wäre sicherlich auch in Versuchung ein paar Bilder zu machen. Aber wenn es schon gebrannt hat, hätte ich doch Respekt vor den verbleibenden Kerosinmengen. Ein A320 kann übrigends kein fuel dumpen. http://avherald.com/h?article=48546eb6&opt=0
HPT Geschrieben 25. April 2015 Melden Geschrieben 25. April 2015 Man hätte die 23 wohl etwas früher in Betrieb nehmen können? Ob man in IST da etwas länger wartet, da deren Abhängigkeit von der 17 höher ist als bei 05/35 Konfig (größere Abstände)? Der Abstand zur vorausfliegenden 787 wäre zudem auch interessant. Auf der 35 ist dabei ein 332 gestartet.
Michael72291 Geschrieben 25. April 2015 Melden Geschrieben 25. April 2015 AvHerald hat es etwas abgeschwächt drin stehen und spricht von einem Wegrollen zur rechten Seite beim ersten Landeversuch, weshalb die Tragfläche und das Triebwerk hart aufsetzten und beschädigt wurden.In diesem Video soll man die beschädigte Tragfläche aus dem Flugzeug sehen(bei 1:32) https://www.youtube.com/watch?v=XCfm2Zc-ntw
alxms Geschrieben 25. April 2015 Melden Geschrieben 25. April 2015 Alter Schwede... https://twitter.com/airlivenet/status/591922933087531009/photo/1
locodtm Geschrieben 25. April 2015 Melden Geschrieben 25. April 2015 In diesem Video soll man die beschädigte Tragfläche aus dem Flugzeug sehen(bei 1:32) https://www.youtube.com/watch?v=XCfm2Zc-ntw Das Video ist etwas unscharf aber es gibt bei airliners.net bereits ein Bild, das nach dem Durchstarten aufgenommen wurde. Man sieht darauf deutlich die Beschädigung des Flügels und wie verbogen auch das rechte Fahrwerk ist. http://www.airliners.net/photo/Star-Alliance-(Turkish/Airbus-A320-232/2629076/L/
bueno vista Geschrieben 26. April 2015 Melden Geschrieben 26. April 2015 Auch das Winglet hängt schief, da hat man aber ordentlich die Bahn touchiert. Auf dem verlinkten Twitterbild sieht man den Bruch hinter dem Flügelkasten. Da scheint sehr viel kaputt gegangen zu sein, denke auch dass Flugsysteme betroffen waren. Der Flighttrack auf FR24 zeigt dass man wohl auf die ursprüngliche Bahn zurück wollte, aber wohl zu kurz anflog und in einer weiteren Schleife auf die Nordbahn auswich. Am unsauberen Flightpath erkenne ich komplett manuelle Steuerung. Wer immer am Joystick saß, er verstand sein Handwerk - zumindest nach dem GA.
Michael72291 Geschrieben 26. April 2015 Melden Geschrieben 26. April 2015 Auf YouTube sind Videos von dem Vorfall zu sehen.Ja, aber die zeigen (alle) den zweiten Landeanflug bzw Landung, die Beschädigung muß aber beim ersten Landeanflug passiert sein. Relevanter fände ich demnach Videos/Bilder der ersten nicht geglückten Landung, und da hab ich noch nichts gesehen.
d@ni!3l Geschrieben 26. April 2015 Melden Geschrieben 26. April 2015 Wer immer am Joystick saß, er verstand sein Handwerk - zumindest nach dem GA. Und was war davor? Warum haut er da das Fahrwerk durch den Flügel?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.